Tempolimit

Beiträge zum Thema Tempolimit

In ganz Rudersdorf (Bild) und Dobersdorf soll künftig ein Tempolimit von 30 km/h gelten. Ausgenommen sind nur die Bundesstraßen. | Foto: Peter Sattler

Ausnahme Vorrangstraßen
Durch Rudersdorf und Dobersdorf nur noch mit 30 km/h

Der Gemeinderat von Rudersdorf hat beschlossen, im gesamten Gemeindegebiet eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h einzuführen. Ausgenommen sind nur die Vorrangstraßen, also die Bundesstraße 65 in Richtung Fürstenfeld und die Bundesstraße 57a in Richtung Deutsch Kaltenbrunn, sowie die Rudersdorfer Bergen. Die dort bereits bestehenden einzelnen 30er-Zonen bleiben aber unverändert. "Ziel ist es, die Verkehrssicherheit der Bevölkerung zu erhöhen und die Lärmbelästigung im Gegenzug zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Laut Polizei raste ein ungarischer Autofahrer in Rudersdorf mit 156 km/h durch die 70er-Zone bei der Baustellenzufahrt zur Schnellstraße S7. | Foto: Martin Wurglits

Raserei
Mit 156 km/h durch die 70er-Zone in Rudersdorf

Mehr als doppelt so schnell als erlaubt war ein ungarischer Autofahrer gestern, Dienstag, in Rudersdorf unterwegs. Mit 156 km/h raste der Mann laut Landespolizeikommando durch die 70er-Beschränkung auf der Bundesstraße 65 bei der Baustellenzufahrt zur Schnellstraße S7. Die Beamten der Polizeiinspektion Jennersdorf, die die Geschwindigkeitsmessungen durchführten, konnten das Fahrzeug nicht anhalten. Der Lenker wurde bei der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf angezeigt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Verkehrsausschuss hatte vergeblich für allgemeines 30er-Tempolimit im Ortsgebiet plädiert, ausgenommen Vorrangstraßen. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 3

Ablehnung im Gemeinderat
Kein grünes Licht für flächendeckend Tempo 30 in Jennersdorf

Eine Niederlage musste der Verkehrsausschuss des Jennersdorfer Gemeinderats bei der Gemeinderatssitzung gestern, Donnerstag, einstecken. Sein Vorstoß, ein flächendeckendes Tempolimit von 30 km/h auf allen Straßen im Ortsgebiet - ausgenommen Bundes- und Landesstraßen - einzuführen, wurde knapp, aber doch abgelehnt. Gesamtvorschlag ausgenommen VorrangstraßenAusschussvorsitzender Helmut Kropf (JES) hatte für die Gesamtlösung plädiert, nachdem immer wieder Anrainer für einzelne Straßenabschnitte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der ganzen nördlichen Stegersbacher Ortsausfahrt in Richtung Ollersdorf gilt nun Tempo 50 statt wie bisher 70. | Foto: Martin Wurglits
3

In Stegersbach und Neustift
Bezirk Güssing: Tempolimit-Senkungen auf der Bundesstraße 57

Auf der Bundesstraße 57 im Bezirk Güssing sind abschnittsweise weitere Senkungen der Tempolimits in Kraft getreten. Aus 100er wird 70erAuf dem Neustifter Berg in Richtung Langzeil ist Tempo 100 auf einer Länge von rund einem halben Kilometer passé. Die 70er-Zone bergab wurde verlängert. "Es war ein Anliegen von Anrainern, da beispielsweise Schüler die Straße queren müssen", berichtet Bürgermeister Franz Kazinota. Aufgrund eines befürwortenden Gutachtens habe die Straßenverkehrsabteilung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf der B 57 bei Bocksdorf gilt nun Tempo 50. | Foto: Martin Wurglits
1

Tempolimit gesenkt
Nun Tempo 50 statt 70 auf der B 57 bei Bocksdorf

Noch vor Weihnachten ist die vieldiskutierte Senkung des Tempolimits auf der Bundesstraße 57 in Bocksdorf in Kraft getreten. Nach der Tankstelle "Spritkönig" bis zum Ende des bebauten Ortsgebiets in Richtung Stegersbach gilt nun ein Tempolimit von 50 statt wie bisher von 70 km/h. Der Maßnahme waren jahrelange Diskussionen zwischen Gemeinde, Land und diversen Gutachtern vorausgegangen. Die Gemeinde Bocksdorf hatte wegen zahlreicher Unfälle und aus Sicherheitsgründen auf die Senkung gepocht,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Limbacher Grabenstraße gilt nun Tempo 70, berichtet Ortsvorsteher Klaus Weber. | Foto: Gemeinde Kukmirn

Landesstraße in Limbach: Nun 70 statt 100 km/h

Die Bezirkshauptmannschaft Güssing hat das Tempolimit entlang der Limbacher Ortsausfahrt in Richtung Königsdorf von 100 auf 70 km/h gesenkt. Vorangegangen waren der Maßnahme eine Bürgerbefragung mit eindeutigem Votum für die Beschränkung, eine Unterschriftensammlung und eine Resolution des Gemeinderats von Kukmirn, berichtet Ortsvorsteher Klaus Weber. Betroffen ist die Grabenstraße auf einer Länge von rund einem Kilometer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Hornstein: ÖVP fordert mehr Verkehrssicherheit

Verkehrssicherheit liegt uns am Herzen und Oslip machts vor. Auf unseren Vorschlag haben wir schon 10 Punkte im Gemeinderat beschlossen, damit Hornsteins Straßen sicherer und ruhiger werden. Getan wurde bisher nichts, leider. Aber wir bleiben dran und zeigen vor, wie es gehen kann! #teamWolf #hornstein #verkehrssicherheit Hier die Nachlese vom Oktober 2016: https://www1.meinbezirk.at/eisenstadt/c-politik/1-buergerforum-hornstein-strassenverkehr-und-verkehrsberuhigung_a1909518

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.