Tempolimit

Beiträge zum Thema Tempolimit

In Kärnten war im Vorjahr jeder 4. Verkehrstote ein Motorradfahrer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ vlntn
2

VCÖ-Analyse zeigt
Tödliche Motorradunfälle in Kärnten gestiegen

Im Vorjahr ist die Zahl der tödlichen Motorradunfälle in Kärnten gestiegen, acht Menschen kamen mit dem Motorrad ums Leben, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. KÄRNTEN. Eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt, dass in den vergangenen Jahren 80 Prozent der tödlichen Motorradunfälle auf Freilandstraßen passierten. Bei jenen tödlichen Motorradunfällen, die laut Polizei von den Motorradfahrern verursacht wurden, waren Ablenkung und zu hohes Tempo die...

Die Anzahl schwerer Verkehrsunfälle sei im Ortsgebiet nach wie vor hoch. Das Tempo sei ein zentraler Hebel. | Foto: stock.adobe.com/at/ kasparart

VCÖ begrüßt geplante Novelle
"Tempo 30 im Ortsgebiet für mehr Sicherheit"

Die Mobilitätsorganisation VCÖ begrüßt die von der Bundesregierung geplante Novelle der Straßenverkehrsordnung, die es Gemeinden und Städten erleichtern soll, Tempo 30 im Ort umzusetzen. KÄRNTEN. Im Vorjahr kamen in Kärnten fünf Menschen bei Verkehrsunfällen im Ortsgebiet ums Leben. Der VCÖ weist darauf hin, dass Tempo 30 statt 50 den Anhalteweg halbiert, den Verkehrslärm reduziert und die Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner erhöht. Die StVO-Novelle ermöglicht Gemeinden und...

In Kärnten kamen acht Kinder bei Verkehrsunfällen ums Leben.  | Foto: stock.adobe.com/at/top images

In Kärnten
Acht Kinder kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben

Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. Dieses Ziel haben in den vergangenen zehn Jahren einige Bezirke erreicht. Leider kamen in Kärnten aber acht Kinder bei Verkehrsunfällen ums Leben. KÄRNTEN. Klagenfurt, Villach sowie die Bezirke Feldkirchen und Klagenfurt Land haben das Ziel von null tödlichen Kinderunfällen erreicht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Jedoch wurden mehr als 1.700...

Jeder tödliche Verkehrsunfall ist einer zu viel. Dem Ziel "null Verkehrstote" gilt es so nahe wie möglich zu kommen.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Laut VCÖ-Analyse
Drittniedrigste Anzahl an Verkehrstoten in Kärnten

Die Zahl der Verkehrstoten ist in Kärnten von 38 im Jahr 2021 auf 21 im Vorjahr deutlich zurückgegangen. Aber wie liegt Kärnten damit im Bundesländer-Vergleich? Antwort darauf gibt eine aktuelle Verkehrsclub Österreich-Analyse: Im Vorjahr gab es pro 100.000 Einwohner nur in Wien und Salzburg weniger Verkehrstote als in Kärnten. Aber jeder tödliche Verkehrsunfall ist einer zu viel.  KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Pro 100.000 Einwohner gab es im Jahr 2022 in Wien um fast 80 Prozent weniger Verkehrstote als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.