Termine

Beiträge zum Thema Termine

Für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gibt's die Möglichkeit, sich kostenlos gegen die Influenza impfen zu lassen.  | Foto: SALK/Doris Wild
Aktion 2

Termine
Burgenland startet mit der kostenlosen Grippe-Impfaktion

Ende Oktober beginnt üblicherweise die Grippe-Impfaktion. Aufgrund des Öffentlichen Impfprogramms gibt es die Möglichkeit, dass sich alle Burgenländerinnen und Burgenländer kostenlos gegen die Grippe impfen lassen können.  BURGENLAND. Während in den "Pandemie-Wintern" aufgrund der strengen Covid-19-Schutzmaßnahmen die Grippewellen nahezu ausgeblieben sind, ist sie nun im Burgenland im vollen Gange – und der Höhepunkt steht noch bevor. Die echte Grippe ist eine ernsthafte Infektionskrankheit,...

MBUKV am Hauptplatz: Richard Wolfram, Dietmar Csitkovics, Elizabeth Hausmann-Farkas, Marlene Buchinger und Bürgermeister Hannes Heisz. | Foto: BLOP!
2

Nach der Sommerpause
Oberpullendorfer Genussmarkt startet am 2. August

Nach einer kurzen Sommerpause öffnet der Genussmarkt in Oberpullendorf wieder seine Tore und begeistert Besucher mit einem besonderen Event. OBERPULLENDORF. Am Freitag, den 2. August, ab 18 Uhr, sorgt die bekannte Band „Tom Kondors Moonshine“ für musikalische Unterhaltung und eine stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Markt. Bereits ab 17 Uhr können die Gäste Darbietungen des ungarischen Chors sowie der Tanzformation Westside Hip-Hop, angeführt von der zweifachen Weltmeisterin Doris Nemeth,...

Das Public Viewing hat im Burgenland schon Tradition. Auch dieses Mal gilt es, die österreichische National-Elf eifrig anzufeuern. | Foto: GEPA pictures
3

Public Viewing-Termine
Gemeinsam Fußball genießen im Burgenland

Burgenland im Fußball-Fieber: Am Freitag geht die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland los. MeinBezirk verrät dir, wo man in Form von Public Viewing gemeinsame Event-Erlebnisse genießen kann.  BURGENLAND. "Seit mittlerweile 27 Jahren ist das Burgenland starker Partner und Sponsor der ÖFB-Familie, wir unterstützen den österreichischen Fußball. Die Teilnahme unseres Nationalteams an der EURO im Sommer erfüllt uns mit Freude. Während dieser Zeit sind zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber aus...

Das Team der Theatergruppe Markt St. Martin. | Foto: Jessica Geyer
2

Mein Verein
Theatergruppe Markt St. Martin präsentiert "Sauna-Gockl"

MeinBezirk.at und die BezirksBlätter holen die Vereine der Region vor den Vorhang und präsentieren diese. Bei der Theatergruppe aus Markt St. Martin geht es in den nächsten Tagen im wahrsten Sinne des Wortes "heiß" her – das neue Stück „Der Sauna-Gockl“ wird schon fleißig geprobt. MARKT ST. MARTIN. Die Theatergruppe besteht schon seit den 1970er-Jahren und führt einmal im Jahr ein Stück auf. Die meisten Darsteller sind schon seit längerer Zeit mit dabei. Geprobt wird zwei Mal wöchentlich, die...

KARL ist die neueste Erfindung des Roten Kreuzes. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
Aktion 2

Blutspende-Mobil
„KARL“ feierte Bezirkspremiere in Rattersdorf

Ein besonderes Mobil machte kürzlich in Rattersdorf Halt. Dort hatte man die Möglichkeit, Blut zu spenden. RATTERSDORF. „KARL“ ist eine der neuesten Erfindungen des Österreichischen Roten Kreuzes. Dabei handelt es sich um ein Blutspende-Mobil, das durch die verschiedensten Bezirke reisen kann. Am 21. Jänner kam KARL dann schließlich das erste Mal für eine Blutspendeaktion nach Rattersdorf. Modern ausgestattetKARL ist top-modern. Aufgeteilt ist die Konstruktion auf mehrere verschiedene Räume und...

Die Kapplsitzungen begeistern die Generationen. | Foto: Eva Maria Plank
1

Faschingszeit ist Kabarett-Zeit
Kapplsitzungen in Oberpullendorf

Seit mehr als 30 Jahren veranstalten "die Krebsler" ihr traditionelles Faschingskabarett die „Kapplsitzungen". Das sind die heurigen Termine. OBERPULLENDORF. Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und das neue Jahr hat begonnen. Zeit, sich in Oberpullendorf wieder den wichtigen Dingen zu widmen – dem Fasching. Bereits seit vielen Jahren unterhält die Oberpullendorfer Faschingsgilde „Die Krebsler“ die Mengen. Einerseits mit dem fulminanten Faschingsumzug, andererseits mit dem traditionellen...

Auf der Burg Lockenhaus wird ein einzigartiges Spektakel dargeboten. | Foto: EMS Entertainment
1

"Leuchtturmprojekt"
Feuerspeiende Fabelwesen auf der Burg Lockenhaus

In wenigen Wochen eröffnet die burgenlandweit erste Drachenausstellung auf der Burg Lockenhaus. LOCKENHAUS. Mehr als 20 dieser Fabeltiere werden ab dem 30. November auf der Ritterburg zu sehen sein. „Die Besucher werden dabei mittels einer einmaligen Lichtshow in die mystische Welt der Drachen geführt“, erklärte der Ausstellungsexperte Christoph Rahofer. VorzeigeprojektSeitens Burgenland Tourismus spricht man bei „Game of Dragons“ mittlerweile schon von einem „Leuchtturmprojekt“ für das gesamte...

2

Einladung Workshop: Medienarbeit leicht gemacht

Wie muss ein Pressetext, ein Foto oder eine Bildunterschrift aussehen? Wie unterscheidet sich ein Online-Bericht von einem Zeitungsartikel? Und vor allem – wie kann ich als „Regionaut“ bei den Bezirksblättern Burgenland Teil einer großen Online-Community werden? Termine Das alles und vieles mehr erfahren Sie bei den Medien-Workshop der Bezirksblätter Burgenland. Die Bezirksblätter veranstalten im Mai Medien- bzw. Regionauten-Workshops (drei Termine stehen zur Auswahl): • Mittwoch, 3. Mai, 18.30...

"Karim El-Gawhary", Im Bild: Karim El-Gawhary.   - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.  Foto: ORF/Hans Leitner.  Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion.  Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
5

Welt in Bewegung

RAIDING. Noch nie schien die Welt durch die Globalisierung so instabil und aus den Fugen geraten wie jetzt – zumindest aus europäischer Sicht. Terror, Kriege und blutige Konflikte, Migranten, Flüchtlinge und Finanzströme: Die Ratlosigkeit ist bei Wählern wie Politikern gleichermaßen groß. Transparenz herzustellen und Zusammenhänge aufzuweisen gehört zu den Hauptaufgaben von Journalisten. Auslandskorrespondenten sind in diesen Zeiten globaler Verunsicherung besonders gefragt. Denn sie sind die...

1

Burgenland musiziert - Die Veranstaltungen im Juni

Veranstaltungen im Norden Samstag, 6. Juni 2015 Wirtshaussingen Cafe-Restaurant Waya Lackenbach Beginn 19.00 Uhr Freie Spende Moderation und Singleitung Karin Ritter Eine Veranstaltung von KUKULA Sonntag, 7. Juni 2015 80. Musikantenstammtisch Beim Schwentenwein Walbersdorf Beginn 17.00 Uhr Es spielen die Wulkatalmusikanten Freie Spende Montag, 08. Juni  2015 Musikantenstammtisch Aufspülln, Zuwi Spülln In der Stubn Sauerbrunn Beginn 18.00 Uhr Kontakt: Erich Feiner e-feiner(at)gmax.at 0699/1599...

"Der gedeckte Tisch" – Austellung im Garten der Puppenwerkstatt

OBERPULLENDORF. Die Besucher können in der Augasse 7 Tischdekorationen aus Keramik und Porzellan im bezaubernden Ambiente des romantischen Gartens bestaunen. Die Künstler kommen aus verschiedenen Teilen Österreichs und genießen einen erstklassigen Ruf. Infos: 0680/3188129 (Feichtinger), 0676/7570409 (Ehernhöfer)

Dr. Wolfgang Horvath mit den Nachwuchstalenten Lena Hoffmann und Michael Graner beim Einsingen | Foto: privat

Chor Musica Sacra Lockenhaus Nachwuchs gesucht

LOCKENHAUS. Der Lockenhauser Chor „Musica Sacra Lockenhaus“ mit Leiter Dr. Wolfgang Horvath sucht neue Talente. Probesingen ist jeden Freitag um 19.30 im Alten Kloster in Lockenhaus.Horvath: „Wir freuen uns über alle, die sich für das wunderbare Hobby des Chorsingens interessieren. Geselligkeit, Gemeinschaft, Stimmtraining, die Freude am Entstehen eines Werkes und schöne Auftritte … das sind Gründe, die für das Chorsingen sprechen! Terminhinwies: Erleben kann man die Kraft und Schönheit des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.