Termine

Beiträge zum Thema Termine

Blutkonservenengpass: Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspenderinnen und Blutspender. | Foto: Rotes Kreuz
Video 3

Blutkonservenengpass
Das Rote Kreuz sucht dringend nach Blutspendern

Am Freitag findet nicht nur das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft statt, sondern auch der Weltblutspendetag. Der ist dieses Mal besonders wichtig, denn aktuell gibt es in der Steiermark einen Blutkonservenengpass. STEIERMARK. Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten. "An einem Tag werden in der Steiermark rund 200 Blutkonserven benötigt. Im Lager sind derzeit 500 Stück...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine im Juni
Blutspenden im Bezirk Deutschlandsberg

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben - weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Anton Schmedler
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine im März
Blutspenden im Bezirk Deutschlandsberg

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben - weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 450 Milliliter Blut: viel mehr braucht es manchmal nicht, um ein Leben zu retten. Nur eines ist dafür unbedingt notwendig: eine Person, die dieses Blut gespendet hat. In unseren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Désirée Tinhof
Eine Blutspende dauert mit Vor- und Nachbehandlung nur 30 Minuten.  | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
Aktion 3

Aufruf an die Gemeinden
Erneuter Blutkonserven-Notstand wird befürchtet

Blut ist das Notfallmedikament Nummer 1. Jedoch schwinden die Reserven von Blutkonserven rasant. Das Rote Kreuz ruft zusammen mit der Bezirkshauptmannschaft Murtal dringend zum Blutspenden auf. MURTAL. Aktuell ist die Zahl der Menschen, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. Im Juni wurde in Österreich der niedrigste Stand an Blutkonserven seit einem Vierteljahrhundert verzeichnet, wenngleich in den letzten Tagen leichte Entwarnung gegeben werden konnte. Das rote Gold wird immer benötigt,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Auch im Mai hat man wieder die Chance, Gutes für seine Mitmenschen zu tun.  | Foto: WOCHE Bruck/Mur
2

Termine im Mai
Blutspenden im Bezirk Deutschlandsberg

Auch im Mai hat man wieder die Möglichkeit, seinen Mitmenschen mit einer Blutspende zu helfen. Hier findest du die Blutspende-Termine im Bezirk Deutschlandsberg für den Monat Mai.  DEUTSCHLANDSBERG. Ob in Preding, Eibiswald oder Deutschlandsberg, aus jeder Ortschaft im Bezirk kommt man schnell zu einem Termin.  Termine im Mai 2022:  Donnerstag, 5. Mai: Wettmannstätten (Volksschule, Wettmannstätten 120), 16 bis 19 UhrSonntag, 8. Mai: Eibiswald (Pfarrsaal, Eibiswald 230), 8 bis 12 UhrDonnerstag,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anita Berdau (r.) mit einigen Schützlingen „ihrer“ Fohnsdorfer Rot-Kreuz-Jugend. | Foto: KK
2

Fohnsdorf
Die Jugendarbeit beim Roten Kreuz

Beim Roten Kreuz können Kinder und Jugendliche viel für ihr Leben oder für eine Mitarbeit lernen.  FOHNSDORF. In der Rot-Kreuz-Ortsstelle Fohnsdorf werden von Jugendgruppenbetreuerin Anita Berdau und ihrem vierköpfigen Team derzeit 20 Kinder und Jugendliche ausgebildet. „Jugendliche sind bei uns sehr gut aufgehoben.“  Hannes Wimmer, Ortsstellenleiter ThemenvielfaltBei den regelmäßigen Gruppentreffen werden ihnen unterschiedliche Themen, nicht nur vom Roten Kreuz, sondern auch gesellschaftliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In Judenburg wird in der ehemaligen Hypobank geimpft. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Fast täglich freie Impfaktionen

Land weitet die Kapazitäten in den regionalen Impfstraßen aus. MURAU/MURTAL. Aufgrund der neuen Regeln und der aktuell angespannten Corona-Situation weitet das Land Steiermark gemeinsam mit der Kastanienhof-Gruppe und dem Roten Kreuz das Impfangebot massiv aus. In der Kalenderwoche 46 gibt es bereits an fünf Tagen freie Impfaktionen in den Impfstraßen Judenburg (ehemalige Hypobank) und Murau (Brauerei). Allerdings wird die Aktion in Murau nicht an allen Terminen angeboten. Kalenderwoche 46...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kommen sie in den nächsten Tagen wieder zu einen der Blutspende-Termine im Bezirk. | Foto: RK Steiermark

Blutspende Termine
Das Rote Kreuz bittet wieder um ihr Blut

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Blutspende-Team um Bezirks-Referent Franz Poscharnik (2.v.r.) hat heuer bereits 26 Blutspende-Termine im Bezirk umgesetzt, so wie hier in Stainz. | Foto: Rotes Kreuz
Aktion 2

Blutspende-Termine
Mit einer Blutspende wird jeder zum Lebensretter

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Wir haben auch Bezirksblutspende-Referent Franz Poscharnik Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut und das schnell. Doch nicht nur Unfallopfer aus dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kleiner Stich, große Wirkung: Blutspenden tut nicht weh und kann Leben retten. | Foto: ÖRK
Aktion 2

Blutspenden auch im Lockdown

Um in den kommenden Wochen Menschen, die unsere Hilfe am nötigsten brauchen, mit dem Notfallmedikament Nummer 1 versorgen zu können, ist das Rote Kreuz auf den Zusammenhalt aller angewiesen. Blut spenden rettet Leben, gerade in Zeiten der Pandemie. In diesem Sinne hat das Rotze Kreuz im Jahr 2020 insgesamt 53 Blutspendeaktionen im Bezirk abgewickelt, wie uns Blutspendereferent Franz Poscharnik wissen lässt. Er ist mit 21 ehrenamtliche Mitarbeitern im Blutspendedienst zusätzlich zu den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am 16. und 17. Jänner wird in der Region wieder testet. | Foto: Zeiler
1

Murau/Murtal
Wieder mehr Infizierte, Testtermine stehen fest

Zahl der Coronafälle in der Region ist wieder leicht angestiegen - am 16. und 17. Jänner finden die nächsten Massentests statt. MURAU/MURTAL. Kurz vor dem Jahreswechsel wurden in der Region wieder mehr Coronafälle registriert als zuletzt. In Murau gab es in den vergangenen 24 Stunden 19 neue Fälle, im Bezirk Murtal 53 - beide Zahlen liegen deutlich über dem Schnitt der vergangenen Woche. Auch die Zahl der aktiv Infizierten ist damit wieder leicht angestiegen (Übersicht). Unterstützung Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz Knittelfeld verteilt Lebensmittel. | Foto: ÖRK

Knittelfeld
Neuer Standort für Team Österreich Tafel

Lebensmittel werden vom Roten Kreuz an einer neuen Stelle ausgegeben. KNITTELFELD. Die Team Österreich Tafel sammelt und sortiert als gemeinsames Projekt von Rotem Kreuz und Ö3 Lebensmittel, die noch einwandfrei genießbar, jedoch für den Verkauf im Handel nicht mehr geeignet sind, und verteilt sie an bedürftige Menschen in ganz Österreich. Im Bezirk Murtal geschieht das jeden Samstag in Knittelfeld. Mit Abstand & Maske Ab 22. August wird das am neuen Standort beim Eisenbahnmuseum (Ainbachallee...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Kzenon/ Fotolia

Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz

Im Oktober bittet das Rote Kreuz an 17 unterschiedlichen Terminen Freiwillige in Graz-Umgebung und Graz zum Blutspenden: - 1.10.: Frohnleiten, Volksschule (Schulweg), 15 bis 19 Uhr - 2.10.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr - 4.10.: Graz, Vorklinik (Harrachgasse 21, Raum E18), 11 bis 18 Uhr - 9.10.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr - 10.10.: Seiersberg-Pirka, RK-Bezirksstelle (Haushamer Straße 10), 16 bis 19.30 Uhr - 11.10.: Semriach, Pfaarsaal (Markt 1) , 16 bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ÖRK

Blutspendetermine für GU und Graz

Das warme Wetter treibt Jung und Alt in den Urlaub, die Unwetter wieder nach drinnen in die sicheren vier Wände. Für Blutspenden bleibt im Moment wenig Zeit, das merkt auch das Rote Kreuz. Daher bittet das Rote Kreuz im August wieder um tagtäglich dringend benötigte Blutreserven an folgenden Terminen: -7.8.: Fernitz-Mellach, Veranstaltungszentrum (Schulgasse 7), 15–19 Uhr - 7.8.: Graz, JUFA Hotel (Idlhofgasse 74), 16–19 Uhr - 8.8.: Stattegg, Gemeindeamt (Dorfplatz 1), 16–19:30 Uhr - 9.8.:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Blutspender werden vom Roten Kreuz derzeit dringend benötigt. Foto: ÖRK

Das Blut wird knapp

Rotes Kreuz im Murtal und in Murau bittet Blutspender um Hilfe. MURTAL/MURAU. Das Blut in der Steiermark wird knapp. „Aktuell ist der Bedarf an Blutkonserven wesentlich höher als das Spenderaufkommen. Das Notfallmedikament Nummer 1 droht somit knapp zu werden“, sagt Johann Fetka, Bezirksblutspendereferent in Murau. Hilfe „Deshalb brauchen wir Ihre Hilfe, damit der Betrieb weiterlaufen kann“, appelliert Fetka an die spendenbereiten Murauer. Das Rote Kreuz Murau hat bereits reagiert und für das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Kzenon/Fotolia.com

Blutspende-Termine für GU und Graz

In Österreich werden jährlich rund 470.000 Blutkonserven benötigt, um Menschenleben zu retten. Damit ausreichend „Lebenssaft“ zur Verfügung steht, braucht das Österreichische Rote Kreuz freiwillige Blutspender. Die Blutspende-Termine für März stehen bereits wieder fest: 6.3.: Graz, JUFA (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr  8.3.: Eggersdorf, NMS (Schulgasse 3), 15 bis 19 Uhr  8.3.: Graz, Steirerhof (Jakominiplatz 12, 4. Stock), 11 bis 13 Uhr sowie 14 bis 19.30 Uhr  13.3.: Graz, JUFA (Idlhofgasse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ÖRK
2

Blutspende: Dringender Aufruf

Das Österreichische Rote Kreuz verzeichnet einen anhaltenden Engpass an Blutkonserven und bittet daher Freiwillige zur Blutspende. Die Termine für Graz-Umgebung in nächster Zeit: - Raaba-Grambach am 31. August, 16 bis 20 Uhr im Kulturhaus; - Übelbach am 1. September, 16 bis 19 Uhr im Festsaal; - Gratkorn am 6. September, 15 bis 19.30 Uhr in der Rotkreuz-Dienststelle; - Hausmannstätten am 14. September, 15 bis 19.30 Uhr bei der FF; - Wundschuh am 14. September, 16 bis 19.30 Uhr im Kulturheim; -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Blutspendetermine im Dezember

Dienstag, 9. Dezember, im Kultursaal Leibnitz, 10-13 Uhr und 14-19 Uhr Mittwoch, 10. Dezember, im Schloss Laubegg, 16-19 Uhr Dienstag, 16. Dezember, in der Volksschule Großklein, 16-19 Uhr Freitag, 19. Dezember, im Polytechnischen Lehrgang Gleinstätten, 16-19 Uhr Montag, 29. Dezember, im Kultursaal Straß, 15-19 Uhr Montag, 29. Dezember, in der Grenzlandsportstätte Arnfels, 16-19 Uhr

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Blutspendetermine für November

Dienstag, 4. November: Volksschule St. Nikolai/S. von 16 bis 19 Uhr Mittwoch, 12. November: Kultursaal Wagna von 16 bis 19 Uhr Montag, 17. November: Freiwillige Feuerwehr Wildon von 15 bis 19 Uhr Freitag, 21. November: Rotkreuz Dienststelle Heiligenkreuz/W. von 15 bis 19 Uhr

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.