Ternberg

Beiträge zum Thema Ternberg

Fotos: FF Ternberg
12

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Gegenverkehr

Ternberg. Aus unbekannter Ursache geriet ein PKW-Lenker am Donnerstag, 29. Juni, von Steyr kommend bei der Schlüßlmayrbrücke in Ternberg auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einen LKW. Der PKW-Lenker wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg regelte den Verkehr wechselweise und reinigte die Fahrbahn nach Freigabe der Exekutive auf einer Länge von ca. 300 Metern von Kunststoff und Glassplittern. Die Ternberger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
745

Steyr Land
Tolle Leistung beim Feuerwehr-Bezirksbewerb 2023

TERNBERG. Am Samstag, 24. Juni fand in Ternberg der diesjährige Bezirksbewerb statt, diesmal ausgerichtet von der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Insgesamt kämpften bei der Jugend 119 Gruppen und bei den Aktiven 101 Gruppen um den Sieg. JUGEND Am Vormittag standen zuerst die Jugendgruppen im Fokus. Leider meinte es das Wetter nicht allzu gut. Trotzdem wurden von den Jugendlichen wieder Spitzenleistungen erzielt. In der Bezirksliga erzielte Waldneukirchen 1 in Bronze mit 41,88 Sekunden im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
Paragleiter stürzt ab, hat aber riesiges Glück

TERNBERG. Am Sonntag, 25. Juni um 16:25 Uhr wurden die Feuerwehren Schweinsegg-Zehetner, Ternberg gemeinsam mit den Höhenrettungsgruppen Ternberg und Steyr sowie Bergrettungsdienst, Rotes Kreuz und Polizei zu einer Personenrettung eines abgestürzten Paragleiters oberhalb der Ecker Ranch in Ternberg alarmiert. Der Paragleiter konnte glücklicherweise unverletzt aus seiner misslichen Situation gerettet werden. Nach gut 2,5 Std. war der Einsatz beendet. Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: AFK SE
227

Feuerwehrleistungsbewerb
KO-Bewerb Steyr-Land in Ternberg

STEYR-LAND. Am Samstag, den 17. Juni 2023, wurde der KO-Bewerb des Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land von der Freiwilligen Feuerwehr Schattleiten am alten Sportplatz in Ternberg abgehalten. Den Tagessieg sicherte sich die Bewerbsgruppe Sand 1. In spannenden Duellen zeigten die besten 8 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk sehenswerte Leistungen. Das hohe Niveau wurde dabei bereits im Grunddurchgang aufgezeigt. Alle teilnehmenden Gruppen zeigten großartige Leistungen mit Zeiten unter 35 Sekunden. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
5

Feuerwehr im Einsatz
Motorrad kollidierte mit Auto

TERNBERG Am Samstag, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 13:11 zum Einsatz Verkehrsunfall zur Kreuzung Kaiblinger Kogel 1 (Gasthaus Sandner Linde) alarmiert. Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Beim Eintreffen der Florianis am Unfallort wurden die beteiligten Personen bereits von Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht. Die Einsatzstelle wurde von den Schweinsegger Feuerwehrmänner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) BR Martin Scharrer, HBI Bernhard Kranzer, OBM Kranzer Joseef.sen, OBM Paul Schlüßlmayr, OAW Manuel Gruber und Bgm. Günther Steindler.
11

Feuerwehrwesen
Kommandant Kranzer einstimmig wiedergewählt

TERNBERG. Am Samstag, 18. März fand die Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg im Gasthaus Mandl statt. Im Jahr 2022 wurden die Ternberger Florianis zu 94 Einsätzen gerufen und erbrachten dabei 11.382 unentgeltlichen Stunden. Es konnten 16 Leistungsabzeichen in den verschiedenen Bereichen errungen werden. Auch die 20-köpfige Jugendgruppe konnte 15 Leistungsabzeichen und großartige Erfolge in der Bewerbssaison verzeichnen. Eine Besondere freute war es HBI...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Bester Feuerwehrfunker OÖ  HBM dF. Albert Großbichler
25

Der Bester Feuerwehrfunker OÖ kommt aus Ternberg

Der beste Feuerwehfunker Oberösterreich kommt aus Ternberg. Albert Großbichler von der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach konnte als Schnellster alle Aufgabe ohne Fehlerpunkte lösen und sicherte sich so den Sieg unter den 300 Teilnehmern aus ganz Oberösterreich. TERNBERG/LINZ. Am 10. März 2021 fand in der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz der Bewerb um das OÖ-Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold statt. Nach intensiver Vorbereitung stellten sich 20 Kameraden(innen) aus dem aus dem Bezirken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Trattenbach
17

Feuerwehrwesen
Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach lud am 18. Februar 2023 ihre Kameraden ins Bildungshaus Trattenbach zur diesjährigen Vollversammlung ein. Kommandant Reinhard Berlach konnte als Gäste Bezirkskommandant Wolfgang Mayr, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Grünburg Robert Mayrhofer, Bürgermeister Günther Steindler Gruppeninspektor Dieter Sperrer seitens der Polizei und von der Feuerwehrmusik Obfrau Helga Reisinger begrüßen. Nach den spannenden Berichten aus den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r) OBR Wolfgang Mayr, HBI Michael Gradauer, HBI Georg Moser und OBR Helmut Berc.
6

Feuerwehrwesen
Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner hat ein neues Kommando gewählt

TERNBERG/STEINBACH. Am Sonntag, 4. Februar fand die Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner im Veranstaltungszentrum Rieglergut statt. Neben den Kameraden waren auch die Bürgermeister von Ternberg Günther Steindler und Steinbach Christian Dörfel sowie die Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Mayr (Steyr Land) und Helmut Berc (Kirchdorf) anwesend. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 2022 gesamt 46 Einsätze mit 1300 Stunden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
24

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Ternberg

Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg kam am Freitag, 3. Februar kaum zur Ruhe. Die Floriani mussten ein Dach ab Schaufeln, einen Verkehrsunfall Meistern und einen Brand löschen. TERNBERG. Am Freitagvormittag wurden die Ternberger Florianis gemeinsam mit der FF Schweinsegg-Zehetner und den ebenfalls alarmierten Höhenretter des Bezirkes Steyr-Land und Steyr Stadt zur Unterstützung beim Schneeschaufeln auf einem Bauernhausdach in Trattenbach nachalarmiert. Durch die hervorragende Zusammenarbeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Trattenbach und Schweinsegg-Zehetner
18

Feuerwehr im Einsatz
Dach eines Bauernhauses droht unter Schneelast zu brechen

TERNBERG/TRATTENBACH. Die Nachtruhe für die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach währte nicht lange am Freitag, 3. Februar um 05: 24 Uhr war der nächste Einsatz und wieder waren es diverse Bäume, die die Straße blockierten. Und dann kam gleich im Anschluss der nächste Einsatz, welcher sich als sehr fordernd herausstellte: das Dach eines Bauernhauses im oberen Trattenbach auf ca. 800m Seehöhe drohte unter Schneelast zu brechen. Hier lag über 1 m Schnee, der durch den starken Regen mit Wasser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Trattenbach
3

Feuerwehr im Einsatz
Viel Arbeit für die Feuerwehr Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Donnerstag, 2. Februar um 8.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu einem Einsatz mit dem Einsatzgrund „Sturmschaden“ im oberen Bereich der Hammerstraße in Trattenbach alarmiert. Durch den Schneedruck hingen einige kleinere Bäume in die Straße und versperrten diese. Die Kameraden beseitigten die Bäume und Sträucher von der Straße. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Es dauerte jedoch nur bis 11.30 Uhr und es wurde mittels Sirene zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
1 9

Feuerwehr im Einsatz
Massenabschleppung nach Schneechaos auf der Sandner Linde

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 02. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr zu Fahrzeugbergung mehrerer LKW´s, PKW´s und Bussen an der L1328 der Verbindungsstraße zwischen Steyrtal und Ennstal alarmiert. Durch das starke Schneetreiben blieben mehrere Kraftfahrzeuge hängen und rutschten teils ab so dass beide Fahrspuren blockiert wurden. Auch ein Gefahrengut LKW rutschte ab und stand Quer über beide Fahrzeugspuren so das auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
14

Mit Seilwinde geborgen
Auto am Herndleck im Straßengraben gelandet

Am Montag in den späten Abendstunden wurde Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einer Fahrzeugbergung auf Herndleck (1026 m) gerufen. TERNBERG. Unmittelbar nach dem Parkplatz Herndleck auf 800 Meter über dem Meeresspiegel geriet ein Autolenker, der talwärts unterwegs war, am Montagabend kurz nach 23.27 Uhr ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Die drei Insassen blieben bei dem Ausritt unverletzt. Die Feuerwehr Ternberg zog das Auto mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges (TLFB-A) aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schattleiten
14

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Schattleiten leistete 5100 freiwillige Stunden

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten hielt am Samstag, 21.Jänner ihre Vollversammlung mit der Neuwahl des Kommandos im Gasthaus Sternwirt ab. Als Ehrengäste konnte Kommandant Herbert Schwödiauer den Bürgermeister der Marktgemeinde Ternberg Günther Steindler sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Martin Scharrer, Pflichtbereichskommandant Georg Moser und Bezirksinspektor Thomas Schweighuber begrüßen. Der Rückblick auf das Jahr 2022 zeigte wieder einmal ein intensives Jahr, in dem über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Ternberg von der Fahrbahn ab

Die rutschige Schneefahrbahn wurde am Samstag einem Autolenker zum Verhängnis. Er rutschte mit seinem Fahrzeug von der Straße und musste von der Feuerwehr geborgen werden. TERNBERG. Zu einer Fahrzeugbergung mussten 20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg am Samstag, 21. Jänner um 17:46 Uhr ausrücken. Ein Fahrzeuglenker hat auf der Schneefahrbahn (Eisenbundesstraße) die Kontrolle über sein Auto verloren und war von der Straße abgekommen. Der Unfall ging glimpflich aus: Der Fahrer kam ohne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Trattenbach
4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall bei winterlichen Verhältnissen

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Freitag, 20. Jänner um 18:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu einem Einsatz mit dem Einsatzstichwort „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Am sogenannten Wallnerberg am Eingang des Trattenbachtales war ein bergabfahrender PKW aufgrund der extrem winterlichen Fahrverhältnisse ins Rutschen gekommen und in den Gegenverkehr gekracht. Im bergauf fahrenden Auto befanden sich 3 Personen, welche verletzt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Reitnerberg
3

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Reitnerberg hat neuen Kommandanten

Eine neue Ära wurde bei der Feuerwehr Reitnerberg-Mühlbachgraben nach 20 Jahren eingeläutet. TERNBERG/REITNERBERG. Nach 20 Jahren als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Reitnerberg-Mühlbachgraben legte Hauptbrandinspektor Hermann Templ diese Funktion nieder. Die somit erforderlichen Wahlen wurden am Freitag, 7. Jänner 2023 bei der Vollversammlung der Feuerwehr durchgeführt. Es gab einen Wahlvorschlag, der auf Gerhard Hohlrieder gelautet hat. Er wurde mit 99 % zum neuen Kommandanten von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Ternberg

Eine Ölspur, die sich von der Fa. Bernegger (Eisenbundesstraße) bis zur Tankstelle Kopf (Grünburgerstraße) zog, beschäftigte am Dreikönigstag die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg für über zwei Stunden. TERNBERG. Am Freitagabend, 6. Jänner um 18:42 Uhr stand die FF Ternberg und der Straßenerhaltungsdienst in Ternberg im Einsatz: Ein technisches Gebrechen bei der Hydraulikleitung eines Traktors verursachte eine rund drei Kilometer lange Ölspur. Der Lenker bekam den Vorfall erst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r) BGM Steindler, Vorsitzender Stv. Alfred Wührer, Vorsitzender Hager Johann, Bundesgeschäftsführer Mag. Günter Abraham, Landesgeschäftsführer Christian Dornauer, Vorsitzender Stv. Günter Zemsauer

Naturfreunde Ternberg/Trattenbach
Bundesgeschäftsführer Abraham besucht Kletterzentrum

TERNBERG/TRATTENBACH. Kurz vor Weihnachten durften die Naturfreunde Ternberg/Trattenbach einen hohen Besuch empfangen. Bundesgeschäftsführer Mag. Günter Abraham machte sich ein Bild vom „Kletterzentrum Trattenbach“ insbesondere von den Klettersteigen „Beisteinmauer“. Günter Abraham war sehr positiv überrascht über die Klettersteige und die Arbeit der Ortsgruppe mit über 400 Mitgliedern. Es konnte auch ein Erfahrungsaustausch mit dem Grundstückseigentümer und „Hofstadel Wirt“ Rudi Mitterhumer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schattleiten
13

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verkehrsunfälle wegen Schneefahrbahn in Ternberg

TERNBERG. Am Freitagabend, 16. Dezember gegen 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gemeinsam mit der FF Ternberg zu einer Fahrzeugbergung im Bereich GH Sternwirt alarmiert. Einsatz 1: LKW mit Antriebsachse in Straßengraben gerutscht. Ein LKW, welcher die Hinweisschilder für die Kettenpflicht bei winterlichen Fahrverhältnissen ignorierte, rutschte von der Fahrbahn in den Straßengraben und konnte sich nicht mehr befreien. Das Zugfahrzeug wurde anschließend mit 2 Seilwinden durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) OBI Josef Schweiger, HBI Georg Moser, OBR Wolfgang Mayr, HBI Bernhard Kranzer, Bgm. Günther Steindler, Vize-Bgm. Jürgen Felberbauer, Alt-Bgm. Leopold Steindler Helmut Krenmair und Christian Schönecker. | Foto: Peter Röck
119

Endlich war es soweit
Feierlicher Spatenstich für Feuerwehrhaus Ternberg

Mit dem Spatenstich am Samstag fiel der offizielle Startschuss für das Großprojekt „Neues Feuerwehrhaus“. TERNBERG. Nach acht Jahren Planung und Vorbereitung wurde am Samstag, 10. Dezember 2022 feierlich der Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Ternberg begangen. Kommandant HBI Bernhard Kranzer konnte dazu zahlreiche Ehrengäste, darunter die Landtagsabgeordneten Klubobmann Bürgermeister Christian Dörfel, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr, Bürgermeister Günther Steindler,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
2

Feuerwehr im Einsatz
Auffahrunfall ging glimpflich aus

TERNBERG/STEINBACH. Am Freitag,25. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 13:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Sandner Linde im Grenzgebiet von Steyr-Land und Kirchdorf alarmiert. Der Einsatzleiter stellte nach der Lageerkundung fest, dass die beteiligten Personen bereits vom Notarzt und dem Roten Kreuz betreut wurden. Gott sei Dank wurde keiner ernsthaft verletzt und der Notarzt konnte zum nächsten Einsatz abrücken. Die Schweinsegger Florianis regelten denn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
17

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter überschlug sich nach missglücktem Überholvorgang

TERNBERG. Nach einem missglücktem Überholvorgang kam am Freitag, 25. November ein Kleintransporter auf der B115 Eisenbundesstraße in Ternberg von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf einer Böschung zum Stillstand. Der beteiligte PKW kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Beide Lenker und ein Beifahrer waren augenscheinlich unverletzt geblieben. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg wurde durch Kameraden der FF Reichraming um 13:29 Uhr, die sich gerade auf einer Ausbildungsfahrt befanden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.