TEST

Beiträge zum Thema TEST

Foto: privat
7

Autohändler sorgten für ordentlich Wirbel in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Zwölf Autohäuser, 33 Automarken und mehr als 100 Neuwagen sorgten für ordentlich Wirbel bei der Automeile am Amstettner Hauptplatz und in der Wiener Straße. Die Besucher konnten die neuesten Modelle der Händler aus der Nähe betrachten und manch aktuellen Trend der Autobranche bestaunen. Bereits vorab konnte Katja Reinhardt von den BEZIRKSBLÄTTERN eines dieser Modelle, einen Abarth des Autohauses Lietz, auf dem Wachauring in Melk testen. "Zunächst war ich etwas unsicher",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Restaurantbesitzer Iosif Athanasiadis in seinem Lokal in der Waidhofner Straße in Amstetten. | Foto: Butter

Gesucht: Der Grieche in uns

Von Tzatziki über Theater bis zur Olympiade: Die griechischen Einflüsse entlang der Ybbs. Die Griechen stecken in der Krise. Doch sie gelten auch als Erfinder der Demokratie oder Philosophie. Zwischen Euro-Donner und Geistesblitz suchten die BEZIRKSBLÄTTER die griechischen Seiten des Bezirks. Ein anderes Essen und Klima Ohne Griechenland gebe es etwa das Lokal in der Waidhofner Straße in Amstetten nicht und die Region müsste auf griechische Originale wie Gyros oder Tzatziki verzichten. 2004 kam...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Feuerwehrmaturanten: Bezirk Amstetten hisst weiße Fahne

Die Feuerwehr des Bezirks Amstetten bildete im Feuerwehrhaus Preinsbach 14 Kameraden zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus. Dafür wurde monatelang geübt. Anfang Mai war  Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln. Ausbildungsleiter Karl Radinger und Preinsbachs Kommandant zeigten sich hocherfreut: "Wir haben eine qualitativ hochwertige Ausbildung ermöglicht. Die 'Feuerwehrmaturanten' sind hochmotiviert und werden mit ihrem Wissen viel Gutes für die Gesellschaft tun." Neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK
3

Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Amstetten

Im Feuerwehrhaus St. Peter in der Au fand das Wissenstest-Spiel und der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. 430 Jungflorianis aus dem Bezirk Amstetten konnten ihr erworbenes Wissen bei verschiedenen Stationen unter Beweis stellen.   Die Wissenstestabnahme erfolgt im Stationsbetrieb und ist der jeweiligen Altersstufe von 12 bis 15 Jahren angepasst.
Der Wissenstest der Feuerwehrjugend ist ein Teil der Ausbildung und deckt folgende Sachgebiete ab:   • Die Organisation in der (eigenen) Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.