Testament

Beiträge zum Thema Testament

Die Initiative "Vergissmeinnicht" wurde ins Leben gerufen, um kostenlos und flächendeckend über die Nachlassregelungen zu informieren. | Foto: Vergissmeinnicht
2

Infoabend
"Vergissmeinnicht" informierte in Wörgl über das Testament

Die Initiative "Vergissmeinnicht" hilft Menschen dabei, sich über das Verfassen eines Testamentes und allem was dazugehört zu informieren. Dazu gab es kürzlich eine Informationsveranstaltung im Komma in Wörgl. WÖRGL. Ein Testament zu verfassen ist für viele ein heikles Thema. So haben nur 30 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher über 40 Jahren bereits ein Testament gemacht. Rund die Hälfte bezeichnen sich als wenig bis gar nicht informiert über das Erbrecht. Das zeigte das Ergebnis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Schenken oder vererben? - AK Infoabend in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Für das eigene Hab und Gut haben die meisten Menschen ein Leben lang gearbeitet. Wie kann Vermögen richtig weitergegeben werden und was ändert sich durch die Grunderwerbsteuer neu? Details dazu beim AK Infoabend „Schenken oder vererben?“ am 13. Oktober um 19 Uhr in der AK Kitzbühel. Rechtsnawalt Martin J. Moser gibt Tipps zu Erbfolge, Pflichtteil, Testament, Grunderwerbsteuer neu sowie Pflegekostenregress. Anmeldung: 0800/2255223252, kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

„Schenken oder vererben?“

Der Infoabend am 24. Mai in der AK Landeck hilft weiter. LANDECK. Für das eigene Hab und Gut haben die meisten Menschen ein Leben lang gearbeitet. Wie aber können sie ihr Vermögen richtig weitergeben und was ändert sich durch die Grunderwerbssteuer neu? Hilfe bietet der kostenlose AK Infoabend „Schenken oder vererben?“ in Landeck. Immer wieder sind Menschen verunsichert, wie sie für ihre Nachkommen am besten vorsorgen können, und fragen sich, was sich mit der Steuerreform ändert. Notarsubstitut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: pixabay

Schenken oder vererben? – AK Imst hilft weiter

Für das eigene Hab und Gut haben die meisten Menschen ein Leben lang gearbeitet. Wie aber können sie ihr Vermögen richtig weitergeben und was ändert sich durch die Grunderwerbsteuer neu? Erfahren Sie wichtige Details beim AK-Infoabend „Schenken oder vererben?“ in Imst. Immer wieder sind Menschen verunsichert, wie sie für ihre Nachkommen am besten vorsorgen können, und fragen sich, was sich mit der Steuerreform verändert hat. Notar Mag. Christian Gasser klärt auf beim kostenlosen Infoabend...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser (li.) und MMag. Georg Ritzer. | Foto: AK Tirol

76 Interessierte bei AK-Infoabend zum Thema Erben

KUFSTEIN. Wie verfasse ich ein gültiges Testament, oder was ändert sich mit der neuen Grunderwerbssteuer? Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser informierte beim kostenlosen Infoabend „Schenken oder vererben?“ in der AK Kufstein sehr ausführlich über die neue Gesetzeslage ab 2016. Der Experte hat die 76 Teilnehmer über die neue Gesetzeslage ab 2016 informiert und insbesondere auf die Steigerung der Gebühren und Abgaben hingewiesen, die aufgrund der neuen Berechnung der Grunderwerbssteuer erfolgen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
AK-Infoabend: Experte Dr. Christof Walser mit Kammerrätin Edith Stimpfl. | Foto: AK Tirol

AK Landeck lud zum Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“

Selbstbestimmung bei Krankheit und am Lebensende ist vielen ein Anliegen. Beim kostenlosen Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“ in der AK Landeck erfuhren 51 Besucher, mit welchen Urkunden jeder für sich vorsorgen kann. LANDECK. Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich das nicht mehr selbst tun kann? Das fragten sich die 51 Besucher, die zum Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“ in die AK Landeck kamen. Notariatssubstitut Dr. Christof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.