Testament

Beiträge zum Thema Testament

Vergissmeinnicht-Leiter Markus Aichelburg und Notar Lothar Zimmeter in Kitzbühel. | Foto: Vergissmeinnicht
2

Vergissmeinnicht
Interessante Infoveranstaltung über das Testament

TIROL, KITZBÜHEL. Nur 30 Prozent der Österreicher über 40 Jahre haben bereits ein Testament gemacht. 50 Prozent bezeichnen sich als wenig bis gar nicht über das Erbrecht informiert. So das Ergebnis einer Market-Umfrage. Aus diesem Grund wurde „Vergissmeinnicht – die Initiative für das gute Testament“ ins Leben gerufen, um gemeinsam mit der Notariatskammer kostenlos und flächendeckend über die Wichtigkeit der Nachlassregelung zu informieren. All jenen, die sich für ein gemeinnütziges Vermächtnis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Die letzten Dinge des Lebens regeln

Im Rahmen der Reihe "Leben, Sterben, Tod und Trauer" findet am Donnerstag, 23. März 2017 der Vortrag "Die letzten Dinge des Lebens regeln" mit Mag.a Maria Radziwon statt. Vielen ist die Patientenverfügung in medizinischen Belangen ein Begriff. Was jedoch ist eine "spirituelle" Patientenverfügung? Die spirituelle Patientenverfügung möchte vorhandenen oder eingeredeten Ängsten entgegentreten. Das Leben und persönliche Wert- und Glaubensvorstellungen werden aus folgenden Perspektiven betrachtet:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser (li.) und MMag. Georg Ritzer. | Foto: AK Tirol

76 Interessierte bei AK-Infoabend zum Thema Erben

KUFSTEIN. Wie verfasse ich ein gültiges Testament, oder was ändert sich mit der neuen Grunderwerbssteuer? Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser informierte beim kostenlosen Infoabend „Schenken oder vererben?“ in der AK Kufstein sehr ausführlich über die neue Gesetzeslage ab 2016. Der Experte hat die 76 Teilnehmer über die neue Gesetzeslage ab 2016 informiert und insbesondere auf die Steigerung der Gebühren und Abgaben hingewiesen, die aufgrund der neuen Berechnung der Grunderwerbssteuer erfolgen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.