Tests

Beiträge zum Thema Tests

Foto: stock.adobe.com/at/  scaliger
1

Kärntner Schulen
Keine Statistik über aktuelle Corona-Erkrankungen

Eltern von Volksschulkindern bekommen Briefe zu "freiwilligen Antigentestungen" nachhause geschickt "wegen steigender Coronafällen".  Die Eltern müssen dann ihr Einverständnis zur Testung geben. MeinBezirk.at wollte wissen was dahinter steckt und fragte bei der Bildungsdirektorin Isabella Penz nach. KÄRNTEN. Es werden in den Schulen Antigen-Tests durchgeführt und keine PCR-Tests, deshalb gibt es keine validen Statistiken an den Schulen. Das ist eine standortspezifische Sicherheitsmaßnahme. Wie...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Gratis-Wohnzimmertests: Am Donnerstag gibt's in Wolfsberg Nachschub. | Foto: Andreas Prott - stock.adobe.com

Wolfsberg
Ab Donnerstag gibt es wieder Gratis-Wohnzimmertests

Ausgabe im Rathaus und im Bauhof. WOLFSBERG. Nachdem die Ende Februar angebotenen Gratis-CoronaTests rasch vergriffen waren, ist bei der Stadtgemeinde nun eine Nachlieferung des Landes KÄrnten eingetroffen.Die Tests („Wohnzimmer-Tests“ zur Eigenanwendung) werden am Donnerstag, 24. März von 8 bis 16 Uhr und am Freitag, 25. März, von 8 bis 12 Uhr im Rathaus/Kanzleistelle und im Bauhof Wolfsberg (nicht mehr in der Alten Post) abgegeben. Die Ausgabe erfolgt, solange der Vorrat reicht. Das Angebot...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Corona
"Dramatischer Anstieg" - Tests bei Teststraßen nur bei Verdacht

Laut dem Land Kärnten steigt das Infektionsgeschehen in Kärnten "dramatisch" an. Tests bei Teststraßen des Landes vorübergehend nur mehr bei Verdachtsfällen. KÄRNTEN. Von Mittwoch auf Donnerstag wurden in Kärnten 701 positive Fälle gemeldet. 190 Personen sind hospitalisiert, 33 Personen (Plus von drei) befindet sich aktuell auf Intensivstationen. In Kärnten liegt die Sieben-Tages-Inzidenz mit 713,2 über dem Österreichschnitt von 710,8. „Zahlen, die zeigen, dass das Infektionsgeschehen sehr...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Embassy-Chef Manuel Wutscher spricht über die Covid-19-Fälle in seinem Lokal. | Foto: Screenshot/Embassy

Nach Coronafällen
Embassy-Wirt äußert sich in Videobotschaft

Nachdem bekannt wurde, dass zwei Mitarbeiter und drei Gäste des Wolfsberger Lokals Embassy positiv auf Covid-19 getestet wurden, äußert sich nun Chef Manuel Wutscher in einer Videobotschaft. WOLFSBERG. Heute, 31. Mai 2021, wurde über den Pressedienst der Kärntner Landesregierung bekannt, dass insgesamt fünf Menschen, die am vergangenen Wochenende im Wolfsberger Lokal Embassy zugegen waren, positiv auf Covid-19 getestet wurden. Alle Gäste des Embassy, die am 22., 23., 25. und 26. Mai 2021 im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Obere Apotheke in Villach, Innenstadt. | Foto: Foto: RMK/aw
3

Apotheken ausgelastet
"Bis zu hundert Anrufern am Tag müssen wir absagen"

Auch Apotheken bieten derzeit gratis Corona-Testungen an. Die Anfrage-Flut ist derzeit enorm, viele Apotheken können erst in Tagen oder Wochen Termine vergeben.  VILLACH. In der Oberen Apotheke in Villach läutet es derzeit. Und zwar ständig. "Alle drei Leitungen sind durchgehend besetzt, von in der Früh bis am Abend, wir können derzeit nicht mal ein Fax rausschicken", sagt Inhaber Klaus Schirmer. Das Interesse an den kostenlosen Corona-Testungen in der Apotheke sei enorm, auch zu Wartezeiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Lehrer wurde positiv getestet, die Maßnahmen wurden bereits eingeleitet. | Foto: wrann

Maßnahmen laufen
Coronafall an Villacher HAK

Coronafall an Villacher Handelsakademie, die Maßnahmen laufen bereits. VILLACH. Der Schulstart am Montag hat es in sich. Bereits wenige Tage nach Schulbeginn wurde eine Lehrerin der Handelsakademie Villach positiv auf Covid-19 getestet. Kontakte zur Lehrerin gab es nur in der Konferenz, bestätigen nun die weiteren Pädagogen. Neun weitere Lehrer Kategorie werden nun getestet. Alle erforderlichen Maßnahmen wurden eingeleitet. Die Details Die Lehrerin selbst hatte keinen Kontakt zu Schülern,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Testerin Barbara Mucha bewertet in ihrem Magazin die Qualität von Geschäften | Foto: Schabes

Die Mucha ist wieder da

Barbara Mucha fühlte Geschäften in Villach und Klagenfurt auf den Zahn. Ergebnis: sechs Testsieger. "Es tut mir weh", sagt die gebürtige Kärntnerin Barbara Mucha angesichts der aktuellen Testergebnisse für ihr Neues Magazin. "Der Trend in Kärnten geht nach unten." Erneut prüfte sie Geschäfte – diesmal in Villach und in Klagenfurt – auf Herz und Nieren. Die Kärntner Shops würden im Vergleich schlechter dastehen als in früheren Jahren. Nur schlecht haben allerdings die Kärntner Shops nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.