Teststationen

Beiträge zum Thema Teststationen

Drei Corona-Teststationen in Graz schließen in Kürze. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Corona: Drei Grazer Selbsttest-Stationen schließen

Die 3G-Regel ist für die Österreicher längst nichts Neues mehr. Ganz egal, ob im Restaurant, im Theater oder im Fußballstadion: Zutritt hat nur, wer geimpft, getestet oder genesen ist. Aufgrund des Impffortschrittes gehören Schlangen an den Teststationen zumeist schon der Vergangenheit an. Die Stadt Graz reagiert nun auf diesen Trend und wird drei Selbsttest-Stationen in Kürze schließen.  Freie Kapazitäten zur Genüge Nur noch bis Freitag, den 13. August, können sich Bürger an den Teststationen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Funktioniert wie bei den  "Wohnzimmertests“, die es derzeit auch gratis zum Mitnehmen in den Apotheken gibt. | Foto: pixabay
1

Pilotprojekt
Selbsttests bei Teststation Messehalle

Heute kann man sich in der Messe unter Anleitung selbst das Test-Staberl in die Nase führen. Am heutigen Karsamstag startet in der Corona-Teststation Messehalle ein Pilotprojekt: "Wohnzimmertests" zum selbst Durchführen. Die linke Spur mit grauem Teppich führt zu denjenigen Teststraßen mit Antigen-Selbsttest-Möglichkeit. Unter Anleitung führt man den Nasenbohrertest durch und kitzelt selbst die Nasen-Vorraum. Den Rest übernimmt das Testpersonal: Auch ein für Friseur und körpernahe Dienstleister...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Das erweiterte Testangebot wurde von Gerhard Kobinger Doris Kampus, Juliane Bogner-Strauß und Harald Eitner (v.l.) bei der Sonennapotheke präsentiert. | Foto: Land Steiermark/Drechsler

Gratis Schnelltests: Diese Grazer Apotheken machen mit

Kein Haareschneiden oder negatives Corona-Testergebnis: Aufgrund dieser neuen Regelungen, die die Lockdown-Lockerungen erst möglich gemacht haben, stürmten die Österreicher die Teststationen in ihren Bundesländern. Schnell wurde nachgerüstet: Seit Montag sind kostenlose Antigen-Schnelltests auch in ausgewählten Apotheken möglich. "Gerade die Apotheke ums Eck bietet einen einfachen und raschen Zugang, und daher werden die kostenlosen Antigen-Schnelltests in den kommenden Tagen und Wochen auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Impf-Vormerkung für alle startet am 1. Februar.  | Foto: pixabay

Corona-Impfanmeldung: Neues Service für die Grazer

Seit Anfang dieser Woche können sich die über 80-jährigen Steirer für die Impfung gegen das Coronavirus über die Seite anmeldung.steiermark-impft.at anmelden. Nach wenigen Tagen kann bereits gesagt werden, dass der Zuspruch sehr stark ist. Bereits Mitte der Woche wurde im Bundesland die 40.000er-Marke überschritten. In Graz gab es, schon allein wegen der Größe der Stadt, mit 7.782 die höchste Zahl der Registrierungen. Wichtig: Ab 1. Februar steht die Registrierung allen Einwohnern der grünen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.