Zahlen

Beiträge zum Thema Zahlen

Corona-Infektionen steigen wieder!
22 3 7

COVID-19 (SARS-CoV-2)
Corona ist zurück, die Zahlen der Neuinfizierten steigen täglich und auch wir haben uns angesteckt!

Seit dem 1. Juli 2023 ist COVID-19 keine meldepflichtige Krankheit mehr, die wir melden müssen und daher haben wir auch keine Informationen, wie viele Menschen COVID-19 erkrankt sind. Die Corona-Schutzimpfung ist schon vor Wochen gestartet und viele haben das Angebot bei ihrem Hausarzt genutzt. Auch wir, haben uns sofort angemeldet und Anfang Oktober unsere Impfung erhalten. Vorgesehen, war die 5. Impfung erst im Dezember für uns. Doch, da die Neuinfektionen in der kühlen Jahreszeit immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Fahrzeug-Dichte dient nicht nur als Indikator für den Wohlstand in einem Land, sondern sie gibt auch über die Altersstruktur der Bevölkerung, die Verfügbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Parkmöglichkeiten Auskunft. Durch gute öffentliche Mobilitätsangebote ist die Pkw-Dichte in Städten meist niedriger als in ländlichen Regionen.  | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay
Aktion 2

Steiermark
In diesen Bezirken gibt es mehr Fahrzeuge als Einwohner

In sechs Bezirken der Steiermark findet man mittlerweile mehr Kraftfahrzeuge als Einwohnerinnen und Einwohner. Spitzenreiter ist die Südoststeiermark, wo 1.178 Kraftfahrzeuge auf 1.000 Menschen kommen. Welche steirischen Bezirke in Sachen Motorisierung noch groß aufzeigen, legen die aktuellen Zahlen der Landesstatistik Steiermark dar. STEIERMARK. Mit Ende 2021 erreichte der Kraftfahrzeugbestand in der Steiermark mit über 1,1 Millionen Fahrzeugen einen neuen Höchstwert. 69,3% (782.311) aller...

Freitesten ist jetzt auch per Heimtest möglich - das birgt Manipulationsgefahr. | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild
3

Freitesten neu
"Manipulationsgefahr ist sehr gering"

Neue Rekordwerte quer durch das Land. Erste Bilanz zum Freitesten per Heim-Gurgeltest. Ende der Kontaktverfolgung bringt für Behörden keine Entlastung. Tausende Impfzertifikate laufen am 1. Februar aus. STEIERMARK. Neue Corona-Rekordwerte quer durch die Steiermark stellen die Gesundheitsbehörden vor Herausforderungen. Zuletzt wurden 4.800 Neuinfektionen binnen 24 Stunden und bereits über 29.200 aktiv Infizierte gemeldet (Stand: 27. Jänner, Übersicht). Das Land hat die Notbremse gezogen und das...

Arbeitslosigkeit, Österreich
4 5

Die hohe Arbeitslosigkeit in Österreich!

Im Moment sind in Österreich (Zahlen März 2021) 458.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. Inkludiert sind in auch die Personen, welche zur Zeit in einer Schulung sind. Zusätzlich waren rund 480.000 Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit (Stand März 2021). Die höchste Arbeitslosigkeit, wurde vom AMS im April 2020 registriert. Mit registrierten 588.000 Personen, zeigte die Covid-19-Krise im letzten Jahr, sehr deutliche Spuren am österreichischen Arbeitsmarkt. In der Steiermark waren es (im März 2021)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Maske ist Pflicht: In allen Geschäften in Graz muss der Mund-Nasen-Schutz getragen werden. | Foto: Pixabay
1 2

Gelbe Corona-Ampel führt in Graz zu Verschärfungen der Maßnahmen

Die Corona-Kommission hat entschieden: Die Corona-Ampel bleibt in Graz auf Gelb. Bürgermeister Siegfried Nagl appelliert an das "Team Graz", die Ausbreitung des Virus möglichst in Grenzen zu halten. „Die Situation der Neuinfektion hat sich in dieser Woche in Graz maßgeblich verbessert und wir können einen Großteil der Infektionswege nachvollziehen. Wir müssen wachsam und vorsichtig bleiben. Damit die negativen Auswirkungen auf unser Sozialleben, Wirtschaftsleben und vor allem auf unsere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: © Kosmos Verlag
1 2

BUCH TIPP: Hans-Ulrich Keller – "Kompendium der Astronomie - Einführung in die Wissenschaft vom Universum"
Eine kompetente Einführung ins All

Dieses Buch (6. Auflage) bietet eine leicht verständliche Einführung in die Wissenschaft vom Universum. Ob Planeten, fremde Sterne, mysteriöse Energie oder Gravitationswellen – die Forschung rund um das Thema Universum wird stets erweitert. Dieses Werk vereint die Grundlagen der Himmelskunde mit aktuellen Erkenntnissen, ein Standardwerk zum Selbststudium und als Begleitbuch zu Kursen. Kosmos Verlag, 432 Seiten, 47,30 € EAN: 9783440148174

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Großraum Graz gibt es genügend offene Stellen für Lehrlinge. Auch im Bereich Gartenbau werden Facharbeiter gesucht. | Foto: pixabay

Viele offene Lehrstellen: Grazer Lehrlinge haben die Wahl

Aktuelle Steiermark-Zahlen vom AMS zeigen: Im Großraum Graz gibt es über 500 offene Lehrstellen. Während zahlreiche Studienrichtungen auf den Universitäten aus allen Nähten platzen, bleibt der Fachkräftemangel ein großes Thema: Händeringend suchen große und mittlere Betriebe nach Lehrlingen. An der Verfügbarkeit kann es schließlich nicht liegen, denn die Zahlen des AMS Steiermark sprechen eine andere Sprache. Allein für den Großraum Graz werden mit Stichtag Ende August 502 offene Stellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mit Buch: B. Rauscher, S. Nagl, V. Ennemoser (v.l.) | Foto: Graz/Fischer

"Stadtistik": Graz veröffentlicht seinen Zahlenschatz

Mit ihrer neuen "Stadtistik" erweckt die Stadt spannende Daten und Fakten zum Leben. Dass die Herz-Jesu-Kirche mit ihren 109,6 Metern das höchste Bauwerk der Stadt ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Weniger bekannt sind hingegen das höchste Wohnhaus in Graz, der aktuelle Baumbestand in den Bezirken oder die Anzahl der Einpendler. Diese Zahlen sowie andere kuriose Fakten präsentiert die Stadt Graz derzeit in der 80 Seiten umfassenden Publikation "Stadtistik", die mit bunten Grafiken und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Kurt Hohensinner und Bibliotheksleiterin Roswitha Schipfer | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
2

Weltbuchtag: Am liebsten liest Graz das Guiness-Buch

Zum Weltbuchtag am 23. April wirft die WOCHE einen Blick auf die aktuellsten Zahlen der Stadtbibliothek. „Am häufigsten wurde heuer das Guiness-Buch der Rekorde entliehen“, erzählt Roswitha Schipfer. Seit 42 Jahren arbeitet sie bereits in der Stadtbibliothek, die über mehr als 310.000 Medien verfügt (s. Grafik links). „Ich habe mich schon während meiner Gymnasialzeit hier beworben – die Leitung der Stadtbibliothek ist also mein absoluter Traumberuf“, strahlt sie. Lieblingsbücher und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen dabei, Tumore frühzeitig zu erkennen. | Foto: Sven B_hren/Fotolia

Gesunder Lebensstil als beste Vorbeugung

In der Krebsforschung konnten in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht werden. Krebs ist eine Volkskrankheit. Allein in Österreich erkranken jährlich etwa 40.000 Menschen, am häufigsten an einem Brust- oder Prostatakarzinom. Mehr als ein Drittel aller Krebserkrankungen könnte durch einen gesundheitsbewussten Lebensstil vermieden werden. Aufklärung beugt vor Eine gesunde, fettarme Ernährung, regelmäßige Bewegung im Freien sowie der Verzicht auf Tabak und Alkohol sind die besten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Kaum ein Schüler in Graz ist nicht online: Die Cybermobbing-Aktivitäten sind in letzter Zeit alarmierend angestiegen. | Foto: Sylvie Bouchard - Fotolia

Alarm: Cybermobbing ist salonfähig

Vor allem an Grazer Schulen gehört einer neuen Studie zufolge Cybermobbing bereits zum Alltag. Die Digitalisierung hat bereits in vielen Lebensbereichen ihre Spuren hinterlassen, auch in der Schule sind Tablets und Smartphones, die teilweise in den Unterricht eingebunden werden, keine Seltenheit mehr. Die Kehrseite der Medaille offenbart sich allerdings dann, wenn die Gerätschaften dazu verwendet werden, Mitschüler zu diffamieren oder bloßzustellen. Eine von der AK Steiermark in Auftrag...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Im Norden regiert die Ab-, im Süden die Zuwanderung

Die GU-Gemeinden im Süden sind Zuzugskaiser, im Norden ist ein Bevölkerungsschwund spürbar. Zwischen 2001 und 2011 schrumpften laut Landesstatistik zwei Drittel der insgesamt 539 steirischen Gemeinden. In nur rund 190 Gemeinden kam es zu einem Bevölkerungsanstieg. In Graz-Umgebung konnte vor allem Grambach zulegen, prozentueller Verlierer war Gschnaidt. Sieger Grambach Überzeugt von seiner Gemeinde ist Grambachs Bürgermeister Peter Gspaltl: "Wir bieten eine attraktive Wohngegend nahe Graz....

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Mit Open Government Data bietet Graz umfangreiche Informationen und Daten – kostenlos und auf einem Portal. | Foto: Graz Tourismus

Graz gewährt bisher unbekannte Einblicke

Alles, was Graz an Daten und Zahlen zu bieten hat, findet man auf einer einzigen Internetseite. Sie wollten schon immer wissen, wie es um die Finanzen von Graz wirklich steht? Kein Problem, mit einem Klick auf das Open Government Data Graz-Portal befinden Sie sich mitten im Zahlendschungel der Landeshauptstadt. Zugegeben, so sperrig der Name der Seite, ist teilweise auch deren Handhabe, erfordern die abrufbaren Dateien teilweise doch ein gewisses IT-Backgroundwissen. Dennoch: Mit dem Open...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Der Antenne Moneyman kommt auch zu Ihnen nach Hause

Der Antenne Kärnten Moneyman kommt!

Ein Mann - ein Koffer - ein Gewinnspiel! Antenne hören und bares Geld gewinnen. Die Antenne Kärnten sorgt ab Dienstag den 27. September in ganz Kärnten für viele glückliche Gesichter und volle Geldtaschen – denn dann kommt der Antenne Moneyman und macht Hörer zu Gewinnern. Diesmal können Sie sich Ihren Gewinn direkt in Ihrem Ort abholen. Treffen Sie den Antenne Moneyman täglich in einer anderen Kärntner Stadt, knacken Sie den vierstelligen Gewinncode des Geldkoffers und kassieren Sie sofort...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
Das Team der Antenne Steiermark freut sich über eine tolles Radiotest-Ergebnis
2

Der Sieger*: Antenne Steiermark baut den Vorsprung* auf Radio Steiermark aus

Erfolg auf allen Ebenen - die Antenne Steiermark weiter auf der Überholspur: Auch beim aktuellen Radiotest hat Österreichs erstes Privatradio in der Zielgruppe 14-49 wieder zugelegt. Mit Hörerzuwächsen von bis zu 22 Prozent* konnte der Vorsprung auf Radio Steiermark weiter ausgebaut werden. „Dieses Ergebnis zeigt, dass die Antenne Steiermark auf dem richtigen Kurs ist und unser Team ein Programm abliefert, das den Steirern bestens gefällt! Nicht nur, dass wir mit 211.000** Tageshörern in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.