Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

ÖGB-Funktionäre stellten beim Mustereinkauf eine 63 prozentige Teuerung im Vergleich zum Vorjahr fest. | Foto: ÖGB

Lebensmittel als Luxusgut
In Eferding um 63 Prozent teurer als 2022

Wie ein oberösterreichweiter Test des österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) zeigt, müssen Familien im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr ausgeben. In Eferding hat ein Muster-Einkauf um 63 Prozent mehr als vergangenes Jahr gekostet. EFERDING. Die Aktionswoche des ÖGB gegen die Teuerung fand von 11. bis 16. September statt. Inhaltlicher Schwerpunkt dabei waren die enorm gestiegenen Lebensmittelpreise: Eine Familie mit zwei Kindern muss im Durchschnitt mit 1.234  Euro Mehrausgaben rechnen....

Der durchschnittliche Baulandpreis pro Quadratmeter lag in Oberösterreich 2015 bei 66 Euro, 2021 waren es schon 87 Euro. | Foto: panthermedia/AndreyPopov

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Leistbares Wohnen wird zur Rarität

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Bauen und Wohnen vor allem für junge Leute fast unleistbar ist. In welchen Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen & Eferding die Preise besonders günstig und teuer sind sowie Statements der Bürgermeister und einer Immobilienmaklerin zum aktuellen Stand der Dinge in einem Beitrag zusammengefasst. BEZIRKE. Ob Mietwohnung, Eigentumswohnung, Haus oder Baugrund – die Immobilienpreise sind hoch. Die steigenden Preise für Baumaterial, Kreditzinsen sowie die...

Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger, 2. LT-Präsidentin Sabine Binder, Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, MEP Roman Haider, Bürgermeister Dieter Lang | Foto: FPÖ GR/EF
4

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Bezirksfrühshoppen mit Manfred Haimbuchner

Beste Stimmung herrschte beim Bezirks-Neujahrsfrühschoppen der Freiheitlichen in Gaspoltshofen. Landesparteiobmann Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner war ebenfalls zugegen.  BEZIRKE. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger freute sich über das volle Haus beim Danzer Wirt in Gaspoltshofen und begrüßte die zahlreichen Gäste. Allen voran, seine Stellvertreter im Bezirk, die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, MEP Roman Haider und den...

Landesabgeordneter Michael Gruber erläutert die „EU-Waldstrategie“ – neben Nationalratsabeordneten Hafenecker und Grieskirchner Fraktionsobmann Hemmelmayr. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Eferding
Themenstammtisch zur aktuellen Teuerungskrise in Eferding

Die Freiheitlichen der Stadt Eferding luden Nationalratsabgeordneten Christian Hafenecker als Referenten zu einem Themenstammtisch über die aktuelle Teuerungskrise ein. EFERDING. Diesem Informationsabend wohnten auch Landesparteisekretär Landesabgeordneter Michael Gruber und der Bezirksobmann Landesabgeordneter Wolfgang Klinger bei. Nationalratsabgeordneter Christian Hafenecker präsentierte zum Einstieg in das Thema Teuerung aktuelle Zahlen, wie die Inflationsrate, die im August bei 9,3 Prozent...

Die Stadtgemeinde Eferding setzt bei der Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf Leuchtdioden. | Foto: Eva Derndorfer
3

Stromsparen in Eferding
Weniger Stromverbrauch mit LED-Straßenlaternen

In der Bezirkshauptstadt Grieskirchen entfällt in diesem Jahr, angesichts des momentanen Weltgeschehens, die gewohnte Weihnachtsbeleuchtung. In der Stadtgemeinde Eferding wird ebenfalls einiges unternommen, um Strom zu sparen. EFERDING. Unter anderem geschieht das bereits mithilfe eines Energieberaters der Energiegenossenschaft Region Eferding. Der Berater überprüft die gemeindeeigenen Objekte und unternimmt Stromsparmaßnahmen, wo es nötig ist. „Seit einigen Jahren führen wir eine...

Stromsparmaßnahmen: Grieskirchen verzichtet heuer auf die Weihnachtsbeleuchtung. | Foto: BRS/Constance Haslberger

Stromsparen in Grieskirchen
Keine Weihnachtsbeleuchtung und weniger Laternen

Die Stadt Grieskirchen setzt konkrete Stromsparmaßnahmen, voraussichtlich bereits ab Oktober. Die Straßenbeleuchtung wird reduziert, Laternen zum Teil in der Nacht abgedreht und auf die Weihnachtsbeleuchtung wird verzichtet. Die Stadt soll mit gutem Vorbild vorangehen, so Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP). Straßenlaternen, Brunnen, Gebäude- und Weihnachtsbeleuchtung, die Stadt Grieskirchen bereitet sich mit konkreten Stromsparmaßnahmen auf einen schwierigen Herbst vor. In Siedlungsgebieten...

AK OÖ Präsident Andreas Stangl fordert mehr Geld für Pendler. | Foto: Erwin Wimmer

Teuerung
Arbeiterkammer fordert Reform bei Pendlerpauschale

Arbeiterkammer OÖ Präsident Andreas Stangl fordert angesichts der Teuerung eine Reform der Pendlerpauschale und die Deckelung von Energie-, Miet- und Lebensmittelpreisen. Beschäftigte in den Bezirken Grieskirchen und Eferding seien laut einer aktuellen Umfrage besonders hart betroffen. GRIESKIRCHEN, EFERDING: Bereits ein knappes Drittel ihres Haushaltsbudgets würden die Menschen im oberösterreichischen Zentralraum für Wohn- und Energiekosten ausgeben müssen – Tendenz steigend – so das Ergebnis...

Die Teuerung macht auch nicht vor sozialen Einrichtungen halt. Dem Rotkreuz-Markt in Eferding gehen die Waren aus. | Foto: ÖRK Eferding

Spenden dringend gebraucht
Rotkreuz-Markt Eferding gehen die Waren aus

Die Teuerung macht aktuell auch nicht vor sozialen Einrichtungen halt. Der Eferdinger Rotkreuz-Markt ist daher dringend auf der Suche nach Warenspenden. BEsonders dringend benötigt werden derzeit Konservendosen und Toilettenpapier. EFERDING. Die höchste Inflation seit Jahrzehnten und massiv steigende Energiepreise bringen immer mehr Menschen in finanzielle Bedrängnis. Das spürt aktuell auch der Rotkreuz-Markt in Eferding. "Viele Menschen müssen jeden Euro zweimal umdrehen, ehe dieser ausgegeben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.