Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

Die Tiroler Volkspartei startete den Wahlkampf für die Landtagswahl am 25. September auf der Aussichtsplattform des Alpinarium Galtür. | Foto: Othmar Kolp
Video 47

Landtagswahlen
Wahlkampfauftakt der Tiroler Volkspartei in Galtür

Anton Mattle: „Wir starten hier und heute die Aufholjagd“. Die Landtagswahl am 25. September ist für die Volkspartei eine Richtungsentscheidung für Tirol. Unabhängigkeit durch die Energiewende, Pflege und Betreuung sowie Leistungsbereitschaft als zentrale Themen des Intensivwahlkampfs. GALTÜR (otko). Eine beeindruckende Bergkulisse, ein Heimspiel für Spitzenkandidat Toni Mattle, jubelnde Kandidaten, Funktionäre und Sympathisanten sowie die Paznauner Talbürgermeister – das war der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufbruchstimmung und Geschlossenheit beim Wahlkampfauftakt der SPÖ in Tirol. | Foto: © SPÖ Tirol/Preschern
3

Landtagswahlen
SPÖ Tirol: Auftakt zur intensiven Wahlkampfphase

Der Countdown zu den Tiroler Landtagswahlen 2022 läuft und die Parteien stehen in den Startlöchern. Ebenso die SPÖ Tirol, die zum Auftakt der intensiven Wahlkampfphase Teuerungen, Wohnen, Verkehr, Umwelt und Pflege in den Mittelpunkt stellt.  TIROL. Veränderungen würden Tirol gut tun, so die Devise der SPÖ Tirol. Mit voran Spitzenkandidat Georg Dornauer, der betont, dass nirgendwo festgelegt wurde, dass lediglich die ÖVP in Tirol den Landeshauptmann stellen darf. Die Sozialdemokraten bereiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ-Chef und Spitzenkandidat Markus Abwerzger

FPÖ-Chef Markus Abwerzger im Gespräch
"Es muss keine starre Koalition geben"

FPÖ-Chef Markus Abwerzger will zulegen und kann sich eine Regierungsbeteiligung vorstellen. Ihr Zitat: „Die FPÖ kann regieren, muss aber nicht." Aber gerne würde sie schon wollen, oder? Markus Abwerzger: "Natürlich, denn es ist kein Selbstzweck einer Partei, immer in Opposition zu bleiben. Die FPÖ Tirol hat für die Menschen in Tirol Ideen, wie es besser gemacht werden kann, das wollen wir auch umsetzen. Aber das hängt auch natürlich mit dem Ergebnis am 25. September zusammen....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Landtagswahlen rücken näher, insgesamt stehen in Innsbruck acht Listen zur Wahl. | Foto: BezirksBlätter

Polit-Ticker
StS-Mehrheit gegen 1,2 Mio. Euro Kampagne, Geld soll Entlastung dienen

Im Stadtsenat lehnt eine Mehrheit eine 1,2 Mio. Euro schweren Impfkampagne ab, das Geld soll für die Entlastung verwenden werden. Die SPÖ sieht IIG-Mieterhöhung als weiterer Teuerungstreiber. Im Stadtgebiet werden die ersten städtischen Plakattafeln für die Landtagswahlen aufgestellt, noch finden nicht alle wahlwerbenden Gruppen ihren Platz. INNSBRUCK. Die Landtagswahl am 25.9. rückt näher. So werden im Stadtgebeit die ersten Plakattafeln für die wahlwerbenden Gruppen aufgestellt. Aktuell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.