Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

Betriebsbesuch in der ÖBV Tulln. Werner Haslinger, Christian Biegler-Powolny (ÖGB-Regionalsekretär), Gerhard Fürnkranz, Katrin Zehndorfer | Foto: ÖGB Regionalsekretariat Donau

Gegen die Teuerung
Aktionswoche Preise runter, der ÖGB ist wieder on Tour!

ÖGB setzt sich für Maßnahmen gegen die Teuerung ein und geht in die Betriebe und auf die Straße. TULLN (PA). Damit der Frieden in Österreich bewahrt wird, kämpft der ÖGB für ein gutes und leistbares Leben für alle. In der Woche von 22.05.2023 fand in ganz Österreich eine Aktionswoche statt. Die ÖGB-Region Donau tourte dabei nach Tulln und Krems Stadt. An diesen Tagen wurden hunderte Gespräche mit den Beschäftigten geführt. 192 Personen davon haben bei einer Kurzbefragung auf der Straße...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bgm. Josefa Geiger, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Beate Thaler mit Tochter Nina, die bereits den 100 Euro Bonus erhalten haben. | Foto: ÖVP BGS Tulln

Bezirk Tulln
1.059.600 Euro Schulstartgeld im Bezirk bisher ausbezahlt

„Mit dem Blau-Gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit 100 Euro. Im Bezirk Tulln haben wir bis dato 10.596 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LAbg. Bernhard Heinreichsberger. TULLN. Seit September profitieren die Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge vom niederösterreichischen Schulstartgeld, einer von fünf zielgerichteten blau-gelben Entlastungsmaßnahmen gegen die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Ware war mit falschen Preisen beschriftet. | Foto: privat
2

Bezirk Tulln
Falsche Preise bei Supermärkten sorgen für Ärger

BEZIRK. Die Preise schnellen in die Höhe, die Teuerungen machen auch bei den Lebensmitteln in den Supermärkten nicht halt. Doch kann man sich noch auf die ausgeschriebenen Preise verlassen? Zuletzt sorgte ein falsch beschildertes Produkt für Ärgernisse. 1,99 Euro kostete der Weichkäse laut Beschilderung. Auf der Rechnung wurde jedoch klar, der Käse kostete plötzlich 0,26 Euro mehr als zuerst gedacht. Welcher Preis stimmt denn nun? Wir haben nachgefragt. "Der Käse kostet seit mittlerweile fast...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinderat Andreas Bors fordert Taten statt Worte. | Foto: Andreas Bors

FPÖ fordert Taten
Entlastungspacket für Teuerrungswelle gefordert

Einkaufen, Sprit, Gas und Strom. Die Kosten schnellen in die Höhe, was für viele nach und nach zum Problem wird.  TULLN. Dass die ÖVP, Rechner zur Berechnung der „Entlastung“ verteilt, bezeichnet Tullner FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors als schlechten Witz und erinnert, dass die Tullner-ÖVP im Frühjahr als einzige Partei im Gemeinderat gegen einen Teuerungsausgleich für die Bevölkerung gestimmt hat. „Diese Verteilaktion ist eine Verhöhnung der massiv unter den Teuerungen leidenden Bevölkerung....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jakob Simak, Alexander Homola , hinten Noah Jandrasits, Rosa Raab, Stefan Haider. Vorne: Christian Katholitzky und Roman Friedrich | Foto: ÖVP BGS TU

Verteilaktion
So wirken die Maßnahmenpakete gegen die Teuerung

ZULLNERFELD (PA). Rechner im Steckkartenformat werden verteilt um einfach die persönliche Höhe der Entlastung zu berechnen „Die bereits auf den Weg gebrachten Entlastungspakete auf Bundesebene kommen allen mit mehreren hundert Euro zugutekommen. Sie sind wichtige Maßnahmen im Kampf gegen die Teuerung. Die genaue Höhe für jeden Einzelnen ist jedoch unterschiedlich – um hier zu informieren, werden aktuell Förderinfo-Steckkarten mit einem persönlichen Entlastungsrechner der Volkspartei NÖ...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Michael Hacaturoglu, GR Heinrich Pegler, GR Markus Hofbauer, BR Andreas Spanring, GR Hans-Jürgen Mader, GGR David Otzlberger und GR Andreas Bors | Foto: Andreas Bors

Bezirk
Die Freiheitlichen starten Kampagne gegen Teuerungswelle

TULLN. Mit der Kampagne „Haltung zeigen“ will die FPÖ der Teuerung entgegenwirken. „Teuerung stoppen“ und „Wohlstand sichern“, das sind die beiden Botschaften unserer landesweiten Kampagne, betont Bezirksobmann Andreas Bors. „Die sozial Schwächsten werden im Stich gelassen und der Mittelstand ruiniert. So darf es nicht weitergehen“, so Bors weiter. Die FPÖ fordert einen 500 Euro Teuerungsausgleich für die Niederösterreicher als direkte Soforthilfe. Der Heizkostenzuschuss soll auf 300 Euro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
SPÖ-Tulln-Bezirksvorsitzende BR Doris Hahn und Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl treten gemeinsam für den Teuerungsstopp ein. | Foto: Böswart

Bezirk
Durch zunehmende Preissteigerungen wird das Leben teuer

Hahn: „Menschen wissen nicht mehr, wie sie sich den Alltag leisten sollen!“ SPÖ-Tulln-Bezirksvorsitzende Bundesrätin Doris Hahn fordert wirksame Maßnahmen für Menschen im Bezirk Tulln. TULLN. Explodierende Spritpreise, eine Inflations-Prognose von sieben Prozent, steigende Mieten, Betriebskosten und Lebensmittelpreise: „Jetzt muss endlich der Ruf der hart arbeitenden Bevölkerung nach Unterstützung gehört werden – sowohl von der Bundes- als auch von der Landesregierung“, fordert...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.