TFS Haslach

Beiträge zum Thema TFS Haslach

Nachmittagsbetreuung
Schulen in Aigen-Schlägl und Haslach kooperieren

AIGEN-SCHLÄGL/HASLACH. Neue Wege bei der Vorbereitung der Schüler auf den Beruf beschreiten die Neuen Mittelschule Aigen-Schlägl und die Technische Fachschule Haslach. Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung, die in der NMS Aigen-Schlägl so wie in vielen anderen Schulen Oberösterreichs von dem Linzer Kinderbetreuungsspezialisten ISK (Institut für Soziale Kompetenz) durchgeführt wird, werden sogenannte Techniknachmittage angeboten. Schüler des Schulschwerpunktes Mechatronik besuchen die Technische...

Schüler der NMS Aigen-Schlägl beim Besuch der TFS Haslach.
 | Foto: Foto: ISK (alle)
4

Nachmittagsbetreuung
Schulen in Aigen-Schlägl und Haslach kooperieren

AIGEN-SCHLÄGL/HASLACH. Neue Wege bei der Vorbereitung der Schüler auf den Beruf beschreiten die Neuen Mittelschule Aigen-Schlägl und die Technische Fachschule Haslach. Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung, die in der NMS Aigen-Schlägl so wie in vielen anderen Schulen Oberösterreichs von dem Linzer Kinderbetreuungsspezialisten ISK (Institut für Soziale Kompetenz) durchgeführt wird, werden sogenannte Techniknachmittage angeboten. Schüler des Schulschwerpunktes Mechatronik besuchen die Technische...

Die Schüler erlebten einen abwechslungsreichen Tag.  | Foto: Foto: TFS Haslach

Schüler der TFS Haslach waren beim Tag der offenen Tür in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach zu Gast

HASLACH. Die Schüler der dritten Klassen der TFS-Haslach Informationstechnik und Mechatronik machten sich gemeinsam mit Ethiklehrer Josef Schirl auf den Weg zum Tag der offenen Tür in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach. Sie landeten nach der Zivilschutzberatung, dem ÖAMTC-Crashkurs, dem Luftballonstart und einer sehr freundlichen Führung durchs Haus an der Saft-Bar für Jugendliche. Beeindruckt von den Kunstwerken der Mitglieder des Arcus-Sozialnetzwerkes und der Geschichte der Frauen im...

Die Absolventen der Technischen Fachschule Haslach 2018. | Foto: Foto: TFS Haslach

Geprüfte Mechatroniker an der Technischen Fachschule Haslach

HASLACH. Am 28. Juni 2018 haben heuer zwölf Fachschüler der Fachrichtung Mechatronik im Rahmen ihrer Abschlussprüfung gezeigt, dass sie sowohl praktisch als auch theoretisch bestens für den Gang in die Wirtschaft vorbereitet sind. Das Ergebnis der Kalküle lautet: zwei ausgezeichnete Erfolge sowie ein guter Erfolg. Im Internat wurden den frischen Absolventen bei einer Feier die Abschlusszeugnisse durch der Direktorin Hildegard Prem überreicht. Im Bild v. l. Lehrer Alexander Rauöcker, Lehrer...

Die Schüler und Direktorin Hildegard Prem freuen sich über den Sponsorbeitrag von Siemens. | Foto: Foto: Prem

Neun Logo!8-Steuerungen für die Technische Fachschule Haslach

HASLACH. Die Firma Siemens hat heute neun neue Logo! 8 Steuerungen inklusive Software an die Technische Fachschule (TFS) Haslach übergeben. Sie wurden von Christian Dumfart (Mitarbeiter der Firma Siemens) überbracht. Die Direktorin, die Werkstättenlehrer und die Schüler haben sich darüber sehr gefreut.

Hildegard Prem ist neuer Direktorin der Technischen Fachschule Haslach. Erich Hetzmannseder geht in Pension. | Foto: Foto: Prem
1 3

Schlüsselübergabe in der Technischen Fachschule Haslach

HASLACH. Direktor Erich Hetzmannseder hat nach 27,5 Jahren Dienstjahren in der Funktion als Direktor der Technischen Fachschule in Haslach den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Am 28. Februar war sein letzter Arbeitstag. Er hat bis zum letzten aktiven Tag seine gesamte Energie und sein tatkräftiges Engagement der Schule gewidmet. Hetzmannseder hat eine mehr als gut laufende Schule seiner Nachfolgerin Hildegard Prem übergeben. Prem hat Direktor Hetzmannseder versprochen, sein Lebenswerk – die...

Die Tage der offenen Tür finden am Freitag, 25. November von 13 bis 17 Uhr und am Samstag, 26. November von 8 bis 12 Uhr statt. | Foto: Foto: privat

Technische Ausbildung in Haslach am Puls der Zeit

HASLACH. Seit dem Schuljahr 2016/17 werden an der Technischen Fachschule Haslach die neuesten Lehrpläne eingesetzt. Diese zeichnen sich durch einen Fokus auf die Praxisausbildung aus. Praktischer Unterricht steht im Vordergrund und das dazu notwendige theoretische Wissen wird nicht isoliert unterrichtet, sondern muss ganz genau auf die Bedürfnisse des praktischen Unterrichtes abgestimmt werden. Also kein Lernen auf Vorrat und Verdacht, sondern für die konkrete Anwendung. Für leistungsbereite...

VL Manfred Leitner, Anna Moser, VL Johannes Weishäupl, Jakob Prechtl, Dominik Keplinger, Johann Prechtl, Dir. Erich Hetzmannseder
1

TFS-Haslach baute neuen Messverteiler

Die Schüler der 4. Mechatronik der TFS-Haslach bauten für Ihre Ausbildung zwei Elektroverteiler, die für diverse Messungen verwendet werden. Unterstützt wurden wir von der Firma Elektro Prechtl aus Altenfelden, die uns sämtliche Materialien zur Verfügung stellte. Der Sohn des Unternehmers Jakob besucht derzeit die 4. Klasse Mechatronik, so sein Klassenvorstand Manfred Leitner, der diesen Deal einfädelte. Unter der Aufsicht von den Werkstättenlehrern Hannes Weishäupl und Manfred Leitner waren...

Mathias Gabriel, Lorenz Ecker, Phillip Sachsenhofer, Andre Schwarz, Philipp Pfoser, Markus Perkmann, Fabian Süss, VL Manfred Leitner
1

Sieg beim Mechatronik Wettbewerb der TFS-Haslach

Jeweils 7 Schüler der 3. Mechatronik und 4. Mechatronik Klasse der TFS-Haslach traten gegen 14 Konkurrenten der 4.Klässer der Futur Wings Stiftung an, um in einem Mechatronik-Wettbewerb, welcher dem Niveau der Lehrabschlussprüfung ähnlich war, ihr Können zu beweisen. Die Schüler der TFS-Haslach übten fleißig in den modernen Werkstätten der Schule mit Ihrem Elektrotechnik/Elektronik Lehrer VL Manfred Leitner um sich optimal für den Wettkampf vorzubereiten. Aufgabe: Innerhalb 6 Stunden galt es,...

Cisco Networking Academy – Zusatzausbildung an der Technischen Fachschule Haslach

Die Schüler der zweiten und dritten Klasse Informationstechnologie der Technischen Fachschule Haslach erhalten im Rahmen des Netzwerktechnik-Unterrichts auch eine Ausbildung zum CCNA (Cisco Certified Network Associate). Die Schüler machen sich schon während ihrer Ausbildung mit Cisco-Produkten vertraut und sind für ihre zukünftigen Tätigkeiten als Netzwerkadministrator oder –techniker dadurch bestens vorbereitet. Die Firma Cisco hat den Schülern und Netzwerktechnik-Lehrern (Dipl.-Päd. Hildegard...

Schulball der Technischen Fachschule Haslach

Wie jedes Jahr veranstalten die dritten Klassen der Technischen Fachschule Haslach wieder einen Abschlussball. Heuer unter dem Motto: ϟ "High Voltage" ϟ ϟ Die Spannung steigt... ϟ Dieses Event findet am 21. März 2014 im TUK Haslach statt. Die Liveband "Take it easy" sorgt im Hauptbereich für Stimmung, in der Bar sorgt "DJ Team FusE",mit den neusten Hits für Discofeeling. Ein Highlight für alle die gerne Essen, ein 1 Euro Buffet, jedes Produkt um 1€, gesponsert von Neuburger und Bäckerei Sigl....

2

Erfolgreiche Mechatronik-Schüler

HASLACH. Acht Schüler der dritten Klasse der Technischen Fachschule Haslach, Fachrichtung Mechatronik, nahmen am Mechatronik-Wettbewerb des Wifi Linz teil. Mathias Wallner aus Neusitft erreichte 98 Prozent der Maximalpunkte und belegte damit den dritten Platz. Die Konkurrenz kam von der privaten CAP-Stiftung für hochbegabte Schüler und war bereits im 4. Ausbildungsjahr. Die Aufgabenstellung bestand in der Umsetzung von Elektro- und Pneumatik-Schaltplänen in funktionsfähige Mechatronikanlagen...

Foto: fotolia/Yuri Arcurs
2

Schüler in Rohrbach haben die Qual der Wahl

Ein Überblick über das Ausbildungsangebot nach der Hauptschule oder der Unterstufe im Bezirk Rohrbach. BEZIRK. Wie so oft im Leben, haben auch die Schülerinnen und Schüler im Bezirk Rohrbach nach der Hauptschule oder der Unterstufe die Qual der Wahl. Im Bezirk können sie zwischen der Vorbereitung auf eine Lehre und verschiedenen Schulen wählen, die wiederum mehrere Ausbildungen anbieten. BG/BRG Rohrbach Die Oberstufe des Bundesreal- bzw. Bundesgymnasiums Rohrbach (BG/BRG) bietet breite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.