TFS Haslach

Beiträge zum Thema TFS Haslach

In der freien Natur galt es, verschiedene Aufgaben zu lösen. | Foto: TFS Haslach
Video 2

TFS Haslach
Actionreicher Turnunterricht mit digitaler Laufrunde

Die digitalen Möglichkeiten eröffnen auch für den Turnunterricht neue Perspektiven. So haben die Schüler der TFS Haslach kürzlich eine digitale Laufrunde mit allerlei Aufgaben absolviert. HASLACH. Etwas ultimativ Neues hat Walter Pechmann, Sportlehrer an der TFS Haslach, kürzlich mit seinen Schülern ausprobiert. Er hat mit der Software "Actionbound" eine Rallye im Welset Pühret für die Schüler zusammengestellt. Mit einem sogenannten Bound-Creator hat er ein „Bound“, eine multimediale...

Ein spannendes und sinnvolles Projekt setzten die Schüler der TFS Haslach um. | Foto: TFS Haslach
Video

TFS Haslach
Schüler entwickeln CO2-Ampel: Bei Rot wird gelüftet

Mechatronik-Schüler der Technischen Fachschule Haslach bauten im Unterricht eine Vorrichtung, die die Luftgüte in Klassenräumen misst und mittels Ampelsystem anzeigt. HASLACH. Wie kann die Luftqualität in den Labors, IT-Sälen oder Klassenräumen gemessen werden? Und wie kann eine schlechte Luftqualität über eine optische Signalausgabe angezeigt werden? Wichtige Fragen in Zeiten von Corona, über die sich Mechatronik-Schüler der TFS Haslach im Werkstättenunterricht Gedanken gemacht haben....

Die erfolgreichen ITM-Absolventen. Vorne von links (Absolventen): Fabian Lesslhumer, Lukas Brandstetter, Fabian Eder, Daniel Altrichter, Michael Schenk (guter Erfolg), Severin Eichlberger (ausgezeichneter Erfolg), Simon Steininger, Niklas Pferscher (ausgezeichneter Erfolg), Matthäus Stumptner (ausgezeichneter Erfolg), Fabian Lanzerstorfer (guter Erfolg) und Niklas Höglinger (guter Erfolg). Hinten von links (Prüfungskommission):
David Köck, Walter Pechmann, Direktorin Hildegard Prem, Franz Reiter, Stefan Feldler und Petra Elmecker. | Foto: TFS Haslach
4

Absolventen
Technische Fachschule Haslach erfolgreich abgeschlossen

Die Schüler der Klassen Informationstechnik und Mechatronik an der TFS Haslach haben kürzlich ihre Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt. HASLACH. Ende März stand an der Technischen Fachschule (TFS) Haslach in den Bereich Informationstechnik und Mechatronik der letzte Teil der Abschlussprüfung an. Die Schüler legten die mündlichen Prüfungen am 22. bzw. 23. März ab. Sowohl die Schüler der 4. Klasse Informationstechnik mit Schwerpunkt Medientechnik (ITM) als auch die Schüler der 4. Klasse...

Ein Großteil der Lehrer erhielt die eine Auszeichnung. | Foto: Foto: TFS Haslach

Technische Faschschule
Distance Learning funktioniert in Haslach gut

Die allgemeine gesellschaftliche Situation aufgrund von Covid-19 verlangt von den Schulen, in die virtuelle Welt abzutauchen. Die Technische Fachschule (TFS) Haslach hat dies bereits im Frühjahr 2020 gut gemeistert. Auch im Wintersemester verläuft alles reibungslos. HASLACH. Sämtliche Elternabende wurden in diesem Jahr virtuell abgehalten. "Anfangs hatten alle Beteiligten Bedenken, ob das wirklich funktioniert. Durch die gute Zusammenarbeit der Schüler, Lehrer und Eltern gingen die Elternabende...

Reinhold Prem wurde in die Pension verabschiedet. | Foto: Foto: TFS Haslach

TFS Haslach
Reinhold Prem hängt den Werkstättenmantel an den Nagel

Reinhold Prem war jahrelang ein treuer und engagierter Lehrer in der Technischen Fachschule Haslach. Nun wird er in die Pension verabschiedet. HASLACH. Reinhold Prem wurde am 1. Mai 1982 als Werkstättenlehrer in der Webereifachschule eingestellt. 1986 legte er die Lehramtsprüfung für den gewerblichen Fachunterricht an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen ab. 1997 erhielt er dann das weitere Lehramtsprüfungszeugnis für Berufsschulen der Fachgruppe III im Lehrberuf Weber. Er erfüllte...

Die Absolventen der Technischen Fachschule Haslach erbrachten bei den Prüfungen Ergebnisse, die sich sehen lassen können. Lukas Kolmhofer ist nicht am Bild. | Foto: Foto: TFS Halslach

Haslach
Absolventen der TFS stellten sich Spezialmodulprüfungen

Am Donnerstag, 12. November wurden die Prüfungen der Spezialmodule S2 (Gebäudetechnik-Service), S4 (Erneuerbare Energie) und S5 (Netzwerk- und Kommunikationstechnik) aus dem Lehrberuf Elektrotechnik am Wifi in Linz mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. HASLACH. Lukas Kolmhofer, Alexander Bauer und Ralph Ratzenböck absolvierten gleich zwei Spezialmodulprüfungen (S2 und S4), beide Prüfungen haben sie mit Auszeichnung bestanden. Sebastian Hofer (S5), Kevin Mairhofer (S5) haben mit Auszeichnung...

Am Ball gemeinsam tanzen, feiern und die Schulzeit Revue passieren lassen? Das ist heuer corona-bedingt nicht möglich. | Foto: BRS
4

Undurchführbar
Heuer gibt es keine Maturbälle im Bezirk

Die BezirksRundschau hat sich bei den Höheren Schulen im Bezirk umgehört. Corona macht die beliebten Maturabälle undurchführbar. Der Ball der BBS Rohrbach hätte am 24. Oktober im Centro über die Bühne gehen sollen. "Mit rund 2.500 Besuchern wäre der BBS-Ball wieder ein Highlight im jährlichen Rohrbacher Veranstaltungskalender gewesen, aber die Gesundheit und der Schutz aller hat derzeit natürlich absoluten Vorrang", bedauert Direktor Roland Franz Berlinger die Absage. Die Schule steht mit ihrem...

Die Technische Fachschule Haslach errang mit ihrem Projekt der Modernisierung eines Wasserkraftwerks nicht nur den Sieg in der Kategorie Jugend, sondern auch den Gesamtsieg. Von Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner erhielt stellvertretend für die beteiligten Schülerinnen und Schüler Projektleiterin Hildegard Prem den Energy Globe OÖ für den Gesamtsieg. | Foto: Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Umweltpreis
Technische Fachschule Haslach ist Gesamtsieger beim Energy Globe

Die Schule wurde für das Projekt "Modernisierung Wasserkraftwerk Fischerlehner" ausgezeichnet. Schulleiterin Hildegard Prem nahm den Preis entgegen. HASLACH, WELS. Mit dem Energy Globe werden jedes Jahr die besten Umweltprojekte ausgezeichnet. Mehr als 180 Länder nehmen an diesem weltweit bedeutendsten Umweltpreis weltweit teil, die Verleihungen erfolgen lokal, national und global. Heuer wurde die gesamte Veranstaltung corona-gerecht via Livestream aus der Mein Holter-Bad Ausstellung in Wels...

Susanna Gahleitner aus St. Martin, Walter Pechmann aus Haslach und Georg Pröll aus Ulrichsberg organisieren die bereits dritte Schulsport-Challenge. | Foto: Susanna Gahleitner

3. Schulsport-Challenge
Schüler werden zu "Kilometer-Sammlern"

Die TFS Haslach, die Sportmittelschule Ulrichsberg und die Mittelschule St. Martin starten sportlich ins neue Schuljahr. BEZIRK ROHRBACH. Die ersten beiden Schulsport-Challenges waren ein voller Erfolg bei allen Beteiligten. Das nehmen die drei Schulen zum Anlass und rufen in den ersten beiden Schulwochen gleich die Aktion "Kilometer-Sammler" aus. Gemeinsam wollen die TFS Haslach, die Sportmittelschule Ulrichsberg und die Mittelschule St. Martin mit ihren insgesamt 500 Schülern so viele...

Die erfolgreichen Absolventen der Triple-Ausbildung an der TFS Haslach. | Foto: TFS Haslach

TFS Haslach
Triple-Ausbildung ist geschafft

Verspätet fand heuer die Abschlussprüfung an der Technischen Fachschule (TFS) Haslach statt. Nun können sich die Schüler über ihre erfolgreichen Abschlüsse freuen. HASLACH. Coronabedingt konnten die heurigen Absolventen der TFS Haslach die Abschlussprüfung erst Ende Mai fertigstellen. Anfang Juli haben die ehemaligen Schüler die Fachbereichsprüfung für die Berufsreifeprüfung aus Informationstechnik bzw. Elektrotechnik  bravourös geschafft. Zu guter Letzt unterzogen sie sich noch dem dritten...

Von links: Prüfer Stefan Feldler, Daniel Wipplinger, Kevin Mairhofer, David Stögmüller,  Sebastian Hofer,  Patrik Balazs, Michael Bauer, Vorsitzender Christoph Meisinger. | Foto: TFS Haslach
2

Schule
Bestandene Fachbereichsprüfungen an der TFS Haslach

Stolz und Freude herrscht bei den Fachschülern der Informationstechnik und der Mechatronik sowie bei ihren Lehrkräften über die bestandenen Fachsbereichprüfungen für die Berufsreifeprüfung (BRP). HASLACH. Die Schüler wurden an der TFS Haslach intensiv auf die Prüfungen vorbereitet. Nun haben sowohl die Fachschüler der Informationstechnik als auch die der Mechatronik ihre Fachbereichsprüfungen am Wifi abgelegt und souverän bestanden. Die Fachschüler der Informationstechnik legten die Prüfung im...

Die Direktorin Hildegard Prem (r.) mit der Auszeichnung.  | Foto: TFS Haslach

Technische Fachschule Haslach
TFS ist seit neuestem Expert.Plus.Schule

Aufgrund ihrer Leistungen in Sachen digitaler und informatischer Bildung wurde die Technische Fachschule, kurz TFS, Haslach kürzlich von den Verantwortlichen des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Expert.Plus.Schule ernannt. HASLACH. Die Auszeichnung geht Schulen, die den Expert-Status noch weiterentwickeln. Diesen haben die Verantwortlichen für die Fachschule bereits im vergangenen Winter erreicht. „Es macht uns stolz, dass wir genügend eEducation Badges sammeln...

Kürzlich fand die letzte Challenge statt. | Foto: Foto: TFS Haslach
5

Letzte Challenge
"Es lebe der Sport in den Schulen"

Kürzlich fand die letzte Sport-Challenge an der Technischen Fachschule Haslach gemeinsam mit der NMS St. Martin, NMS Ulrichsberg und NMS Haslach statt, um den speziellen „Triathlon“ zu komplettieren. BEZIRK ROHRBACH. Die Eröffnung machte der "Sportsmann ohne Ablaufdatum", Christian Hofmann, mit seinen Skirollern in Schöneben. Die absolvierten Ergebnisse – egal ob gelaufene oder mit dem Rad gefahrene Kilometer – und die getätigten Sportarten, wie Tischtennis, Skateboarden, Walken,...

Foto: NMS St. Martin
5

Schulsport-Challenge
Gemeinsam trainieren in der Mittelschule

ST. MARTIN. Bei strahlendem Sonnenschein startete die zweistündige Sport-Challenge in der Mittelschule (NMS) St. Martin, an der alle Mittelschüler der zweiten und vierten Klassen teilnahmen. Ins Leben gerufen wurde die Sport-Challenge von der Technischen Fachschule (TFS) Haslach – die Neue Mittelschule (NMS) St. Martin nahm das Angebot natürlich gerne an. Schnitzeljagd durch St. MartinJeder Schüler meldete sich im Vorfeld bei zwei unterschiedlichen sportlichen Einheiten an. Ein Teil war eine...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Direktorin Hildegard Prem (Mitte) mit den beiden Turnlehrern der TFS Haslach Walter Pechmann (links) und Michael Hörschläger (rechts). | Foto: Foto: TFS

Freude bei Haslachern
Technische Fachschule erhielt Schulsportgütesiegel

Die Technische Fachschule Haslach hat das Schulsportgütesiegel in Bronze vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen bekommen. Die Auszeichnung ist für Schulen vorgesehen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen. HASLACH. „Wir freuen uns sehr, dass wir die vorgegebenen Limits für das Schulsportgütesiegel erreicht und nun eine weitere Qualitätsauszeichnung für unsere Schule haben. Bewegung und Sport ist nicht nur ein wichtiger Ausgleich im...

Leonie von der NMS St. Martin | Foto: Foto: NMS St. Martin
6

Sportliche Challenge
Gemeinsames „Radeln für die Wadeln“

HASLACH, ST. MARTIN. Am 18. Mai fand die zweite sportliche Challenge an der Technischen Faschschule (TFS), gemeinsam mit der Neuen Mittelschule (NMS) St. Martin, statt. "Wir starteten wieder pünktlich um 14 Uhr, aber dieses Mal mit unseren Fahrrädern", erklärt Schulleiterin Hildegard Prem. Jeder Teilnehmer nahm ein Fahrrad seiner Wahl und versuchte, mindestens acht Kilometer mit dem Rad zu bewältigen. Via App und Fahrradcomputer wurden die gefahrenen Kilometer aufgezeichnet und mittels Handy...

Die Technische Fachschule wurde ausgezeichnet | Foto: Foto: TFS/Prem

eEducation Austria
TFS Haslach als Expert.Schule ausgezeichnet

HASLACH. Die Technische Fachschule Haslach (TFS) ist bereits seit 2017 eine von eEducation Austria zertifizierte eEducationExpert.Schule. Auch für das Schuljahr 2019/20 konnte die Auszeichnung wieder erlangt werden. „Unsere Schule legt großen Wert auf den didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien im Unterricht“ sagt Direktorin Hildegard Prem. Sowohl Lehrer und Schüler als auch Eltern sollen die digitalen Technologien geschickt nutzen können. Es wurden Aktivitäten eingereicht wie die...

Schüler der vierten Klasse der Neuen Mittlschule Haslach besuchten die örtliche Technische Fachschule.  | Foto: TFS Haslach

Tag der offenen Tür
Neue Mittelschüler zu Besuch in der TFS

Schüler der 4. Klasse der Haslacher Neuen Mittelschule besuchten kurz vor Weihnachten die örtliche Technische Fachschule, kurz TFS. HASLACH. Die Gastschüler informierten sich am 18. Dezember des Vorjahres während Workshops im Mechatroniklabor über das Löten und eigneten sich im Elektrolabor Wissen über eine Haussteuerung an. Des Weiteren zerlegten die Schüler PCs und bauten diese anschließend wieder zusammen.  Im IT-Saal versuchten sich die Jugendlichen an der microbit-Programmierung. In...

Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner besuchte die Schule.  | Foto: TFS Haslach

TFS Haslach
Hoher Besuch bei Tagen der offenen Tür

Lehrer und Schüler haben während der Tage der offenen Tür in der TFS Haslach unlängst ihre Stärken präsentiert. Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner hat sich persönlich ein Bild von der positiven Entwicklung und der guten Zusammenarbeit in der Schule gemacht. HASLACH. Das gesamte Team der TFS Haslach war stolz über den hochrangigen Besuch. Die beiden Bürgermeister aus St. Stefan, Alfred Mayr und aus Haslach, Dominik Reisinger sowie Vizebürgermeisterin Elisabeth Reich, gaben sich ebenfalls in...

Mitte Prokorist Johannes Grabner, rechts Schulleiterin Hildegard Prem. | Foto: Foto: Prem

Grabner Metalltechnik
Werbewand für Technische Fachschule Haslach

HASLACH. Der Leitspruch der Firma Grabner Metalltechnik GmbH aus Rohrbach-Berg „Die beste Lösung ist uns gut genug“ entspreche den Tatsachen. Die Technische Fachschule Haslach hat durch die großzügige Unterstützung der Firma Grabner eine Werbewand im Eingangsbereich aufgestellt. Die guten Kontakte in die Wirtschaft sollen mittels Werbeschilder der einzelnen Firmen in Zukunft illustriert werden. "Bis zu den Tagen der offenen Tür am 22. und 23. November 2019 wird sich die Werbewand mit Sicherheit...

Die Schüler haben ein smartes Arband entwickelt. | Foto: Foto: Prem

Schulübergreifendes Projekt abgeschlossen
Smartes Armband von Schülern entwickelt

BEZIRK ROHRBACH. Die HTL Neufelden, BBS Rohrbach und TFS Haslach haben im Zuge eines Industrie 4.0 Lehrganges einen Prototypen für die Firma Loxone entwickelt.  Ziel dieses Lehrganges war es, dass mehrere Schulen und eine Firma sich mit dem Thema Industrie 4.0 auseinandersetzen und ein Projekt abwickeln. Die Schulen haben – dank des guten Kontaktes zur Wirtschaft – schnell eine Firma gefunden. Loxone, der Spezialist für Haus- und Gebäudeautomation aus Kollerschlag, hat sich bereit erklärt, mit...

Die Schüler nehmen am Wettbewerb teil. | Foto: Foto: TFS Haslach

Wettbewerb
Projekt der Technischen Fachschule Haslach mit der Wirtschaftskammer Südböhmen

HASLACH. Die Zweitklässler der Technischen Fachschule Haslach werden Anfang November zum Programmierwettbewerb nach Tschechien fahren. Dieser Wettbewerb wird im Rahmen des Programms Interreg V-A Österreich – Tschechische Republik durchgeführt und von der Südböhmischen Wirtschaftskammer zusammen mit der Südböhmischen Gesellschaft für Entwicklung der Humanressourcen organisiert. Die Teammitglieder werden gemäß einer Anleitung ein funktionales Gerät erstellen und dieses programmieren. Die Schüler...

Die Schülerinnen der TFS Haslach, Schwerpunkt Mechatronik und IT, mit Franz Kreuzer vom Stiwa Ausbildungzentrum. | Foto: Stiwa

TFS Haslach
Schülerinnen besuchten Stiwa-Werk in Gampern

GAMPERN. Lehrerin Gertrude Scheschi von der TFS Haslach war kürzlich mit einer Gruppe Schülerinnen bei den Stiwa-Produktionsstandorten in Attnang-Puchheim und in Gampern zu Gast. Franz Kreuzer präsentierte bei der gemeinsamen Besichtigung der Werke die Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten bei Stiwa. Ein besonderer Höhepunkt war das Zusammentreffen der Schülerinnen mit der jungen Leittechnikerin Julia Goldgruber im Gampern. Auch sie ist Absolventin dieser Fachschule. Mehr als eine Stunde lang stand...

Bild von links stehend: Pascal Baumgartner (Auszeichnung), Richardo Serban (Auszeichnung), Lukas Weißenböck (Auszeichnung), Julian Bindhammer, Michael Mayr, Sebastian Schöberl, David Tschernitz, Thomas Weichselbaum (Auszeichnung), Johann Rois, Hendrick Meindlhumer, Marcel Engleder, Samuel Hannouf (Guter Erfolg), Sebastian Zollner, Michael Bauer, Daniel Wiplinger (Auszeichnung);
sitzend von links: Markus Preining, Stefan Feldler, David Köck, Direktorin Hildegard Prem, Vorsitzende Direktorin Mag. Doris Steidle, Walter Pechmann, Petra Elmecker, Franz Reiter, Romana Roither (Guter Erfolg). | Foto: Foto: Prem

Abschluss
16 Jugendliche absolvierten die Technische Fachschule Haslach

HASLACH. 15 Kandidaten und eine Kandidatin machten kürzlich in Rahmen der Ausbildung den letzten Schritt zur Finalisierung. Zur Freude der heurigen Vorsitzenden, Direktorin Doris Steidle aus Traun, und auch zum Jubel für Direktorin Hildegard Prem haben fünf Kandidaten die 3,5-jährige Fachschule für Informationstechnik mit ausgezeichnetem Erfolg und zwei Kandidaten mit Bravour gemeistert. Vielen von den Absolventen wird die Möglichkeit geboten, in jener Firma, in der sie während des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.