Technische Faschschule
Distance Learning funktioniert in Haslach gut

- Ein Großteil der Lehrer erhielt die eine Auszeichnung.
- Foto: Foto: TFS Haslach
- hochgeladen von Sarah Schütz
Die allgemeine gesellschaftliche Situation aufgrund von Covid-19 verlangt von den Schulen, in die virtuelle Welt abzutauchen. Die Technische Fachschule (TFS) Haslach hat dies bereits im Frühjahr 2020 gut gemeistert. Auch im Wintersemester verläuft alles reibungslos.
HASLACH. Sämtliche Elternabende wurden in diesem Jahr virtuell abgehalten. "Anfangs hatten alle Beteiligten Bedenken, ob das wirklich funktioniert. Durch die gute Zusammenarbeit der Schüler, Lehrer und Eltern gingen die Elternabende ohne Probleme über die Bühne", sagt Direktorin Hildegard Prem. Eine weitere Herausforderung war der Elternsprechtag im November: "Die Eltern konnten sogenannte „Timeslots“ (Zeitschlitze) über das Schulorganisationsprogramm buchen. Die Lehrkräfte legten dann virtuelle Teamsitzungen fest. Die Eltern waren wiederum begeistert, dass das Gespräch mit den Lehrkräften von zuhause aus geführt werden konnte."
Für die Schüler wurde zusätzlich ein VPN-Zugang (Virtual Private Network-Zugang) eingerichtet, um von zuhause auf die Computer der Schule zugreifen zu können. "Lizenzierte Programme, welche die Schüler nicht am eigenen Laptop haben, konnten auch im Distance Learning eingesetzt werden. Das erleichterte das Unterrichten sehr", so Prem.
Zertifikate für motivierte Lehrer
Die Lehrkräfte der TFS Haslach sind laut der Schulleiterin äußerst motiviert in der Weiterbildung im digitalen Bereich. So hat ein Großteil der Lehrerschaft im Herbst digitale Auszeichungen (MOOC-Badges) erhalten. MOOC steht für Massive Open Online Course, es handelt sich dabei um einen Kurs am Online Campus der virtuellen PH. In vier Modulen vermittelt der MOOC Grundlagen zum Einsatz von Lernplattformen, zur digitalen Arbeit mit Schülern und zur erfolgreichen Onlinekommunikation im schulischen Kontext.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.