TGW Zehnkampf UNION

Beiträge zum Thema TGW Zehnkampf UNION

62

Leichtathletik:
Testmeeting, Staffel- und U-14-Mehrkampf-Landesmeisterschaften in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. 150 motivierte Sportlerinnen und Sportler freuten sich, endlich wieder eine Wettkampfmöglichkeit zu haben – bei einem Testmeeting am Freitagabend, sowie bei den Staffel-Landesmeisterschaften und den U-14-Mehrkampf-Landesmeisterschaften am 1. Mai im Vöcklabrucker Volksbankstadion. TeilnehmerInnen und BetreuerInnen hielten sich bei der vom LCAV Jodl-Packaging organisierten Veranstaltung diszipliniert an die vorgegebenen Covid19-Regelungen. Staffel-Gold und Mehrkampf-Bronze für  LCAV...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Susanne Walli (vorne) lief in der TipsArena zu Doppel-Gold. | Foto: ÖLV/Nevismal
3

Leichtathletik
Erfolgreiches Heimspiel mit viermal Gold

Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften in der Linzer TipsArena holten die Linzer Vereine vier Goldmedaillen. Sprinterin Susanne Walli reist nun als frischgebackene Doppel-Staatsmeisterin zur Hallen-EM nach Polen. LINZ. Die Hallen-Staatsmeisterschaften gerieten am Wochenende für die Linzer Leichtathletikvereine zum erfolgreichen Heimspiel. Susanne Walli von der TGW Zehnkampf Union holte sowohl Gold über die 200 Meter als auch die 400 Meter. Die Linzer Hausherren sicherten sich zwei weitere...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
41

Leichtathletik-Nachwuchs
21. Kinderzehnkampf in Gmunden

An die 50 Kinder trafen sich trotz kühlen Temperaturen und Corona zum diesjährigen Kinderzehnkampf in der Gmunder SEP-Arena, darunter auch welche aus Kärnten und Tirol. Was vor 20 Jahren - damals mit Bananenschachteln als Hürden - begonnen hatte, entwickelte sich zu einer wahren Talenteschmiede. Organisator Roland Werthner von der TGW Zehnkampf Union: "Mehr als 14.000 Kinder haben so über die Jahre mit großer Freude an der Bewegung zum Sport gefunden, darunter viele später erfolgreiche...

  • Salzkammergut
  • Alois Huemer
Johanna Plank (TGW Zehnkampf Union) sprintet über die 100 Meter bei den U20-Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Eisenstadt als Erste über die Ziellinie. | Foto: Alfred Nevsimal/ÖLV
6

Mein Verein Linz
Großer Titelreigen für Linzer Sportvereine

Unten am Boden und hoch oben in der Luft gingen am Wochenende zahlreiche Staatsmeistertitel nach Linz. LINZ. Die Witches Linz sind österreichische Staatsmeister. Die Softballerinnen holten am Wochenende in Wien den Titel beim Finalturnier der Austrian Softball League. Im Endspiel setzten sich die Linzerinnen mit 8:3 gegen die Vienna Wanderers durch und holten den zweiten Staatsmeistertitel nach 2017. "Wir haben als Team für jedes Out und jeden Run gefightet", jubelt Pitcherin Martina Lackner...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Erneut Österreichs Beste: Die Athletinnen des TGW Zehnkampf Union jubeln über den ÖLV-Cupsieg. | Foto: R. Werthner

TGW Zehnkampf Union
Zum sechsten Mal in Folge österreichische Spitze

Mehr als 100 Titel und ÖLV-Cupsieg – TGW Zehnkampf-Union ist der stärkste Leichtathletik-Verein im Land. LINZ. Es sind beeindruckende Zahlen, mit denen die TGW Zehnkampf-Union in diesem Jahr aufwarten kann: 43 österreichische Meistertitel sowie 79 Landesmeistertitel holten die Leichtathletik-Asse in diesem Jahr nach Linz. Mit dem haushohen ÖLV-Cupsieg ist man erneut erfolgreichster Leichtathletikverein Österreichs unter 189 gewerteten Vereinen. Für die TGW Zehnkampf-Union ist es der insgesamt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
1 65

Leichtathletik:
41. Günther-Pichler-Meeting:

41. Pichler Meeting: windstill nach heftigem Gewitter – Stadionrekord mit dem „Heuler“- Bobfahrerin gewann 100m Sprint Nach einem heftigen Gewitter stellte sich im Volksbankstadion Vöcklabruck zum 41. Günther Pichler Meeting die Wetterlage pünktlich auf ideale Wettkampfbedingungen um. Die 800m-LäuferInnen profitierten besonders von der Windstille. Insgesamt gab es viele persönliche Bestleistungen und auch weiter angereiste AthletInnen kamen auf ihre Rechnung. Der 800m Gewinner, Florian Pohn...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Valentin Voit überspringt seine Körpergröße um 25 Zentimeter. | Foto: GEPA Pictures

Gutauer (17) verblüfft Leichtathletik-Szene

GUTAU. Die heimische Leichtathletik-Szene staunt über einen jungen Gutauer. Selbst der Generalsekretär des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes (ÖLV) war verblüfft, als Valentin Voit bei der Staatsmeisterschaft in Klagenfurt 2,03 Meter im Hochsprung überquerte und sich damit die Bronzemedaille sicherte: "Das war die überraschendste Leistung der kompletten Meisterschaft", sagte Helmut Baudis. Die Rede ist von Valentin Voit. Der Gutauer, geboren am Silvestertag des Jahres 2000, ist seit rund...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Vöcklamarkter Leichtathlet "hamstert" 13 Medaillen

VÖCKLAMARKT. Nicht weniger als 13-mal Edelmetall holte Leichtathlet Stefan Redlinger aus Vöcklamarkt bei den jüngsten Titelkämpfen. Gleich vier Goldene waren es bei den U-16-Landesmeisterschaften in Steyr: Der 15-Jährige sicherte sich die Titel über 100 m und 4x100 m sowie im Weitsprung und im Kugelstoßen. Silber gab es im Stabhochsprung, mit Diskus und Speer sowie im 300-m-Lauf. Auch bei den Staatsmeisterschaften in Amstetten war der Athlet der TGW-Zehn-kampfunion unter Trainer Hans Dullinger...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Hans Dullinger

Vöcklamarkter in der Zehnkampf Union erfolgreich

Die Vöcklamarkter Leichtathleten in Diensten der TGW Zehnkampf Union waren heuer besondes erfolgreich. Stefan Redlinger (Jahrgang 2002), Lukas Höller (2001), Lara Brenneis (1999), Lukas Stiper (1999) und Manuel Hufnagl (1991) zeigten starke Leistungen bei Staats- und Landesmeisterschaften. Die „Highlights“ der Saison: Staatsmeister Siebenkampf Mannschaft U-18 weiblich – Lara Brenneis mit Sarah Lagger und Hanna Kronsteiner; Staatsmeister im Weitsprung U-16 männlich – Stefan Redlinger (6,26 m);...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Johannes Brunner
6

Astner Leichtathlet zeigte bei U18-EM auf

ASTEN. Der Astner Leon Okafor erkämpfte sich bei der U18-EM in Tiflis Bronze im Zehnkampf. Okafor erzielte im gesamten Wettkampf sieben persönliche Bestleistungen. Das wirkte sich auch auf seine Zehnkampf-Bestmarke aus. Diese verbesserte er um mehr als 700 Punkte auf 7232 Zähler. Im 110-Meter-Hürdenlauf steigerte er sich um mehr als eine Sekunde auf 15.51 Sekunden. Im Speerwurf verbesserte er seine persönliche Bestleistung um mehr als 7,5 Meter. "Danke Georg, weil er der Einzige war, der von...

  • Enns
  • Andreas Habringer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.