Thailand

Beiträge zum Thema Thailand

Kick-off für das Thailand-Projekt der Musikmittelschule St. Pölten | Foto: Musikmittelschule St. Pölten
1 4

Mittelschule St. Pölten
Schüler starten Thailand-Kulinarik-Projekt

Die Österreichisch-Thailändische Gesellschaft und die Musikmittelschule St. Pölten arbeiten gemeinsam an einem spannenden Projekt für Schüler. Jetzt war der Kick-off. ST. PÖLTEN. Es ist ein Projekt, das die Kulinarik Thailands in den Fokus stellt und die Nationen verbinden soll. Der passende Name dazu: „Freundschaft geht durch den Magen“. Das Thailand-Kulinarik-Projekt wird durch die Klassen 3b und 3c umgesetzt. Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Ernährung und Haushalt“ wird den...

v.l.n.r.: Prokurist Hannes Raffaseder, FH-Geschäftsführerin Gabriela Fernandes, Botschafter Songsak Saicheua und FH-Geschäftsführer Gernot Kohl | Foto: FH St. Pölten / Tobias Schermann

Thailändischer Botschafter zu Gast an der FH St. Pölten

Songsak Saicheua informierte sich über Lehre und Forschung an der FH. ST. PÖLTEN (red). Der thailändische Botschafter in Österreich, Songsak Saicheua, stattete der Fachhochschule St. Pölten einen Besuch ab. Dabei informierte er sich über die Ausbildungsschwerpunkte und Forschungstätigkeiten der Fachhochschule. Die FH St. Pölten ist regelmäßig Ziel internationaler Gäste und Partner, die zum Know-how-Austausch nach St. Pölten kommen. Bei seinem Antrittsbesuch an der FH St. Pölten interessierte...

Der neue Suzuki Clerio, der in Thailand vom Band rollt, wird ab Ende 2014 in Österreich erhältlich sein. | Foto: Suzuki

Suzuki Clerio: Kleinstwagen hat 254 Liter Kofferraum

WIEN (red). Der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist Suzuki lässt seinen neuen Clerio in der thailändischen Provinz Rayong produzieren. Die Produktion startet im Mai, Ende des Jahres kommen die ersten Clerios nach Österreich. Seine Weltpremiere feierte der Kleine mit dem großen Kofferraumvolumen auf der Delhi Auto Expo in Indien. Laut Hersteller überzeugt er auch mit geringen CO2-Emissionen und sparsamen Motoren. Mit seinem neu entwickelten K10C-Motor, einer umfassenden Gewichtsreduktion...

Wiederholungstäter wollte nach Krebserkrankung "noch Leben genießen". | Foto: Probst
2

"Lebenslang" für Dieb

Krebskranker Kleinkrimineller wollte restliches Leben genießen und mit Gaunereien finanzieren. (Text & Fotos: Ilse Probst) ST. PÖLTEN (ip). Beinahe Mitleid erweckte ein 69-jähriger Pensionist, der sich mit dem Diebstahl von Geldbörsen eine letzte große Reise finanzieren wollte. Sein vermutlich letztes Lebensjahr könnte der krebskranke Kleinkriminelle jedoch hinter Gittern verbüßen. Das Urteil von dreieinhalb Jahren Haft der St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer nahm der Mann jedenfalls an....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.