Thailand

Beiträge zum Thema Thailand

Dietmar Oberländer und seine Frau Nareumol waren knapp vier Monate gemeinsam in Thailand, bevor sie die Rückreise antraten. | Foto: KK
8

Dietmar Oberländer und Nareumol
Ein gemeinsames Leben in Rosental und Thailand

Seit 12. März hat die Fernbeziehung von Dietmar Oberländer und seiner Thailändischen Frau Nareumol nun ein Ende: Die beiden werden jetzt gemeinsam in Rosental und Thailand leben. ROSENTAL. "Ich habe meinen Job als Hotelmanagerin bereits gekündigt und freue mich jetzt hier zu sein", sagt Nareumol. Im Dezember flog Oberländer zu seiner Frau nach Khao Lak und feierte dort mit ihr das erste Mal ein Weihnachtsfest in ihrem Haus in Trang. Nach 16-tägiger Quarantäne in einem der über 100...

Endlich wieder vereint: Dietmar Oberländer und seine Frau sahen sich nach sechs Monaten wieder. | Foto: KK
1 7

Dietmar Oberländer
Der Weg zu seiner Frau nach Thailand war nicht einfach

Über 8.000 km trennen Dietmar Oberländer und seine Frau Nareumol aus Thailand. Der Rosentaler Unternehmer nahm den langen und mit vielen Hindernissen bepackten Weg auf sich und flog nach Khao Lak. Doch so einfach wie es klingt, das Reisen in der Corona-Krise stellte auch Oberländer auf eine harte Probe. Eigentlich hätte er im Juli fliegen sollen, das war aber nicht möglich. Also hat er mit der Thailändischen Botschaft in Wien Kontakt aufgenommen und hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um zu...

Das Paar heiratete zwei Mal in Thailand und ein Mal in Piber. | Foto: KK
8

Zwischen Thailand und Österreich
Diese Beziehung hält der Corona-Krise stand

Dietmar Oberländer und seine Frau, Nareumol aus Thailand, sind seit August letzten Jahres glücklich verheiratet. Eigentlich hätte sie seit zwei Wochen wieder in Österreich sein sollen, die Corona-Krise stellt das Ehepaar allerdings vor viele Hürden. "Der Ausnahmezustand in Thailand wurde bis Ende Juni verlängert. Die Thailänder dürfen zwischen 22 und 5 Uhr nicht einmal das Haus verlassen", erklärt Oberländer die Situation in seiner zweiten Heimat. "Meine Frau und ich haben uns seit Mitte März...

Der neue Suzuki Clerio, der in Thailand vom Band rollt, wird ab Ende 2014 in Österreich erhältlich sein. | Foto: Suzuki

Suzuki Clerio: Kleinstwagen hat 254 Liter Kofferraum

WIEN (red). Der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist Suzuki lässt seinen neuen Clerio in der thailändischen Provinz Rayong produzieren. Die Produktion startet im Mai, Ende des Jahres kommen die ersten Clerios nach Österreich. Seine Weltpremiere feierte der Kleine mit dem großen Kofferraumvolumen auf der Delhi Auto Expo in Indien. Laut Hersteller überzeugt er auch mit geringen CO2-Emissionen und sparsamen Motoren. Mit seinem neu entwickelten K10C-Motor, einer umfassenden Gewichtsreduktion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.