THC

Beiträge zum Thema THC

Der Lenker konnte augenscheinlich die Spur mit seinem Pkw nicht halten.  | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Kontrolle nach auffälligem Fahrverhalten
THC und Amphetamine im Blut

Montagnachmittag, den 28. Oktober, ereignete sich an der Autobahnabfahrt Salzburg West ein Vorfall mit einem beeinträchtigten Autofahrer. FLACHGAU. Polizeibeamte stoppten Montagnachmittag einen 44-jährigen Kärntner, nachdem er auf der Autobahn durch unsicheres Fahrverhalten aufgefallen war. Der Lenker hatte offensichtlich Schwierigkeiten, sein Fahrzeug in der Spur zu halten. Drogentest und ärztliche UntersuchungBei der polizeilichen Kontrolle wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser...

Ein Probeführerscheinbesitzer kollidierte Dienstagvormittag mit einer Verkehrsleiteinrichtung im Schönbergtunnel. (Archivbild).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Verkehrsunfall im Schönbergtunnel
Führerschein-Neuling als Drogenlenker

Dienstagvormittag, den 27. August, ereignete sich im Schönbergtunnel zwischen Schwarzach und St. Veit im Pongau ein Verkehrsunfall. Ein beeinträchtigter Führerschein-Neuling verlor seinen Probeführerschein. PONGAU. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es Dienstagvormittag im Schönbergtunnel im Pongau. Ein 27-jähriger Probeführerscheinbesitzer kollidierte dabei mit einer Verkehrsleiteinrichtung. Da die Polizisten am Unfallort eine augenscheinliche Beeinträchtigung bei dem jungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Eine Zeugin gab Donnerstagabend bei der Polizei an, lediglich einen Knall gehört zu haben und bei der Nachschau das auf dem Dach liegende verunfallte Fahrzeug sowie den davonlaufenden Fahrzeuglenker gesehen zu haben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Verunfallter Lenker lief aus Angst davon
Fahrzeugüberschlag in Bergheim

Donnerstagabend, den 20. Juni, ereignete sich aus bislang unbekannter Ursache ein Fahrzeugüberschlag im Ortsgebiet von Bergheim. BERGHEIM. Eine Zeugin gab Donnerstagabend bei der Salzburger Polizei an, im Ortsgebiet von Bergheim einen Knall gehört zu haben und bei der Nachschau ein auf dem Dach liegendes verunfalltes Fahrzeug sowie den davonlaufenden Fahrzeuglenker gesehen zu haben. Lenker meldete sich bei PolizeiDie Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde für die Aufräumarbeiten alarmiert und...

Aufgrund des auffälligen Fahrverhaltens wurde mit der Probeführerscheinbesitzerin ein Drogen-Schnelltest durchgeführt. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Probeführerschein abgenommen
Junge Drogenlenkerin in Saalfelden

Mittwochabend, den 15. Mai, wurde eine Probeführerscheinbesitzerin aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise von der Polizei in Saalfelden kontrolliert. SAALFELDEN. Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise wurde eine 22-Jährige Mittwochabend in Saalfelden angehalten. Mit der Probeführerscheinbesitzerin wurde daher bei der Kontrolle ein Drogen-Schnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf THC. Bei der darauffolgenden ärztlichen Untersuchung wurde eine Fahruntauglichkeit festgestellt und eine...

Beamten der Polizeiinspektion Kaprun wurden aufgrund seiner auffälligen Fahrweise auf einen 19-jährigen Probeführerscheinbesitzer aufmerksam. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Polizeikontrolle in Kaprun
Drogenlenker mit Probeführerschein

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer wurde Sonntagnachmittag, den 28. April, von Polizisten kontrolliert. Dabei stellten die Beamten eine Beeinträchtigung bei dem jungen Mann fest. KAPRUN. Beamten der Polizeiinspektion Kaprun hielten Sonntagnachmittag einen 19-Jährigen an, nachdem die Polizisten aufgrund seiner auffälligen Fahrweise auf ihn aufmerksam geworden waren. Wie sich herausstellte, war der 19-Jährige im Besitz eines Probeführerscheins. Drogenschnelltest positivWie die Salzburger...

Ein Steirer wurde Sonntagabend mit seinem Pkw in der Pinzgauer Gemeinde Gries angehalten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Lenkerkontrolle in Gries
Steirischer Drogenlenker im Pinzgau

In der Gemeinde Gries im Unterpinzgauer Salzbachtal, kontrollierten Sonntagabend, den 21. April, Beamte der Salzburger Polizei einen 24-jährigen Steirer. STADT SALZBURG.  Am Abend des 21. April hielten Polizisten einen jungen Steirer in der Gemeinde Gries an. Bei der Kontrolle reagierte der Drogenschnelltest positiv auf THC. Einen Cannabiskonsum stritt der Mann jedoch ab. Bei der klinischen Untersuchung im Tauernklinikum Zell am See stellte die Ärztin daraufhin eine Fahruntauglichkeit aufgrund...

Bei dem 34-jähigen Lenker wurden im Baustellenbereich bei erlaubten 80 Stundenkilometern 149 Kilometer pro Stunde gemessen. Daraufhin wurde ihm der Führerschein abgenommen. (Smybolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Führerscheinabnahmen im Flachgau
149 Stundenkilometer im Baustellenbereich

Gleich zwei Führerscheinabnahmen im Flachgau hat die Salzburger Polizei in den letzten zwei Tagen, am Donnerstag, den 22. Februar, sowie am Freitag, den 23. Februar, zu verzeichnen. FLACHGAU. Eine Zivilstreife der Verkehrsabteilung bemerkte Donnerstagnachmittag auf der A1 Westautobahn im Baustellenbereich zwischen Thalgau und Mondsse einen Autolenker, der auf dem verengten Fahrstreifen stark beschleunigte. So fuhr der 34-jährige Lenker bei erlaubten 80 Stundenkilometer 149 Kilometer pro Stunde....

Bei Kontrollen der Autobahnpolizei wurde gestern Nachmittag eine 19-jährige Drogenlenkerin angehalten. (Symbolbild) | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Autobahnpolizei kontrollierte auf der Westautobahn
Drogenlenkerin aus dem Flachgau angehalten

Die Autobahnpolizei führte Mittwochnachmittag, den 21. Februar entlang der A1 Westautobahn  Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf Alkohol und Suchtmittel im Straßenverkehr. SALZBURG. Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise wurde bei den Kontrollen eine 19-jährige Lenkerin aus dem Flachgau im Bereich der Autobahnabfahrt Salzburg Messe angehalten und kontrolliert. Der durchgeführte Alkotest verlief negativ, jedoch war ein Drogenschnelltest positiv auf THC. Daher wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.