Theater

Beiträge zum Thema Theater

Hans Bauer, Sylvia Fahrnberger, Petra Jani und Ewald Aigner freuen sich auf viele Besucher. | Foto: privat
1 4

Theateraufführung in "luftigen Höhen"

PUCHENSTUBEN. Die Theatergruppe Puchenstuben lädt zu Aufführungen des Schwanks in drei Akten "Die blaue Maus" in das Berghaus Turmkogel auf 1.150 Metern Seehöhe. Die Premiere findet am Samstag, 17. Oktober um 20 Uhr statt. Weitere Aufführungen gibt es am Freitag, 23. Oktober um 20 Uhr, am Sonntag, 25. Oktober um 18 Uhr sowie am Freitag, 30. Oktober und am Samstag, 31. Oktober jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder. Infos: Tel....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

EXTRABLATT - Komödie in Ternitz

War er's oder war er's nicht? Earl Williams wird fälschlicherweise des Polizistenmordes bezichtigt und zum Tode verurteilt. Am Vorabend der Hinrichtung treffen Reporter der lokalen Medien zusammen, um über die letzten Stunden des Delinquenten zu berichten. Um 6:00 früh soll die Hinrichtung stattfinden … doch dann kommt alles anders! Wann: 13.09.2015 18:00:00 Wo: Herrenhaus, Franz-Dinhobl-Straße 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Kurt Klinger

EXTRABLATT - Komödie in Ternitz

War er's oder war er's nicht? Earl Williams wird fälschlicherweise des Polizistenmordes bezichtigt und zum Tode verurteilt. Am Vorabend der Hinrichtung treffen Reporter der lokalen Medien zusammen, um über die letzten Stunden des Delinquenten zu berichten. Um 6:00 früh soll die Hinrichtung stattfinden … doch dann kommt alles anders! Wann: 12.09.2015 19:30:00 Wo: Herrenhaus, Franz-Dinhobl-Straße 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Kurt Klinger

EXTRABLATT - Komödie in Ternitz

War er's oder war er's nicht? Earl Williams wird fälschlicherweise des Polizistenmordes bezichtigt und zum Tode verurteilt. Am Vorabend der Hinrichtung treffen Reporter der lokalen Medien zusammen, um über die letzten Stunden des Delinquenten zu berichten. Um 6:00 früh soll die Hinrichtung stattfinden … doch dann kommt alles anders! Wann: 11.09.2015 19:30:00 Wo: Herrenhaus, Franz-Dinhobl-Straße 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Kurt Klinger
Stadtrat Martin Luger (links) mit Initiatorin Julia Füsselberger (rechts) und den teilnehmenden Jungschauspielern im Schmelzersaal in Scheibbs. | Foto: privat
1

"Jung-Schauspieler" in der Scheibbser Musikschule

SCHEIBBS. Unter dem Motto "Raus aus der Spielzeugkiste" lud Julia Füsselberger im Rahmen des Scheibbser Ferienprogramms interessierte Nachwuchsschauspieler zum Theaterworkshop. Durch Rollenspiele, Improvisationen und dem Spiel mit Mimik und Gestik konnten 16 Kinder zwischen sechs und elf Jahren schauspielerische Erfahrung sammeln. Außerdem wurden sowohl die Kostüme, als auch das Bühnenbild für die Schluss-Aufführung von den Kindern gemeinsam gestaltet. Die jungen Talente zeigten sich vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Martin Poller bevorzugt Nestroy und Astrid Kittel konnte sich noch nicht entscheiden.
15

Das Leben ist eine Komödie

Die Komödienspiele Neulengbach feierten am Freitag mit "Otello darf nicht platzen" Premiere. NEULENGBACH (ame). Neun Jahre nach Gründung der Komödienspiele durch Theresa und Josef Prammer konnte man sich seit der Premiere von "Otello darf nicht platzen" von Ken Ludwig davon überzeugen, dass das Theater im Gerichtshof für viele Gäste bereits zu einem beliebten Fixtermin im sommerlichen Kulturkalender geworden ist. Und passend zur fröhlichen Stimmung auf der Bühne wollten die Bezirksblätter von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Die Hauptdarsteller von "Nichts Neues aus Hollywood" Barbara Marx mit Johannes Tichy
47

Klosterneuburg trifft auf das verrückte Hollywood

Glamour, Spaß und Drama: Theatergruppe der Pfarre St. Leopold lockte 810 Besucher zu "Nichts Neues aus Holllywood" KLOSTERNEUBURG. Die Bauchmuskeln der Besucher wurden bei dem Theaterstück "Nichts Neues aus Hollywood" definitiv auf Hochtouren trainiert – denn die Zuschauer aus Klosterneuburg und Umgebung kamen aus dem Lachen kaum mehr heraus. Insgesamt 810 Besucher an sechs Spieltagen zählte die Theatergruppe der Pfarre St. Leopold unter der Leitung von Florian Endel, Alexander Potucek und...

  • Klosterneuburg
  • Maria Beran
Walter Frühwirt, Johannes Günthör & Roland Radinger beim Proben für den Angelausflug
4

Theater im Nochilinga Stadl - "Ruhestand ...und plötzlich war die Ruhe weg"

Es ist nicht mehr lang bis zum Wonnemonat Mai und mit ihm steht auch unser alljährlicher Angriff auf Ihre Lachmuskeln wieder vor der Tür! Am Samstag den 9. Mai öffnet sich der Vorhang im Nöchlinger Pfarrstadl wieder und die Akteure des Nochilinga Stadls geben das neue Stück "Ruhestand ...und plötzlich war die Ruhe weg" zum Besten. Therese Klein (Inge Schlager) ist mit sich und ihrem Leben zufrieden. Sie versorgt Haus und Familie, betreibt eine kleine Pension, liebt „Sturm der Liebe“,...

  • Melk
  • Ta M
Die Theatergruppe Purgstall lädt zum ländlichen Lustspiel in drei Akten mit dem Titel "Lustiges Bezirksgericht" in den Pfarrsaal. | Foto: privat
1 1

Purgstaller Theatergruppe lädt zum "Lustigen Bezirksgericht"

PURGSTALL. Am Freitag, 10. April lädt die Theatergruppe Purgstall um 20 Uhr in den Pfarrsaal zur Premiere eines ländlichen Lustspiels in drei Akten von Hans Gnant mit dem Titel "Lustiges Bezirksgericht". Weitere Aufführungen finden am Samstag, 18. April um 20 Uhr, am Sonntag, 19. April um 18 Uhr, sowie am Freitag, 24. April und Samstag, 25. April jeweils um 20 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Das Stück handelt von einem Richter, der am "lustigen Bezirksgericht" ebenso knifflige wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Kulturportal in Scheibbs wird das Theaterstück "das Einzelzimmer" von Ilse Nekut aufgeführt. | Foto: privat
1 2

"Das Einzelzimmer" im Scheibbser Kulturportal

SCHEIBBS. Am Freitag, 10. April und Samstag, 11. April wird im kultur.portal in Scheibbs jeweils um 19.30 Uhr das Theaterstück "das Einzelzimmer" von Ilse Nekut aufgeführt. Die Tickets kosten im Vorverkauf 12 Euro und an der Abendkasse 14 Euro. Für Schüler, Lehrlinge und Studenten kosten die ermäßigten Karten 6 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse. Weitere Infos unter Tel. 0664/3735643 bzw. unter impuls.kultur@aon.at

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Darsteller: Manuel Beranek, Irene Weichselbaum, Alexander Lechner, Markus Schierhuber, Sabine Misek, Cornelia Eder, Franz Lang und Johanna Proidl.

„Opa, es reicht“ in Stratzing

Heuer spielt der Theaterverein in Stratzing den lustigen Schwank mit dem Titel „Opa, es reicht“ von Bernd Gomdold. Inhalt: Notorische Sparsamkeit, gepaart mit extremem Geiz, sieht die Bäuerin Magda Gruber als ihren Lebensinhalt an. Deshalb hält sie ihren Schwiegervater für einen verschwenderischen und faulen Lump, weil er sich an Handy, Laptop und Motorrad erfreut, anstatt bis zum Umfallen auf dem Hof mitzuschuften. Auch die schon sehr an Vergesslichkeit leidende Oma ist ihr ein Dorn im Auge....

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
„Eiserne Jungfrauen“ ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes der Landjugend St. Leonhard/Hw.

„Eiserne Jungfrauen“

„Eiserne Jungfrauen“ ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes der Landjugend St. Leonhard/Hw.: Der Zipfelbauer und sein Schwager Lenz hatten vor über 20 Jahren jeder ein Verhältnis mit Katharina Lachbauer. Seither zahlen beide Alimente an Katharina, denn jeder wurde Vater eines Sohnes. Keiner verlor jemals ein Wort darüber, denn ihre Ehefrauen Zenz und Vevi, beide Vorsitzende des Jungfrauenbundes, durften natürlich nichts davon wissen. Auch gegenseitig verschwiegen sich beide ihre...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

Eiserne Jungfrauen - Theater der Landjugend

WOLFSHOFERAMT (heh). „Eiserne Jungfrauen“ ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes der Landjugend St. Leonhard/Hw. Die Aufführungen im Gasthaus Staar finden am Samstag 28. und Palmsonntag 29. März, sowie am Ostersonntag 5. April jeweils um 20.00 Uhr statt. Am Ostermontag, 6. April gibt es um 14.00 und 20.00 Uhr eine Vorstellung des Lustspiels in 3 Akten. Eintritt: Erwachsene 6 EUR, Kinder 3 EUR Inhalt: Der Zipfelbauer und sein Schwager Lenz hatten vor über 20 Jahren jeder ein Verhältnis...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner

Tim Price - Die Radikalisierung Bradley Mannings

Regie: Daniela Kranz; Ausstattung: Jutta Burkhardt mit: Swintha Gersthofer, Pascal Groß, Christoph Kail, Hannes Perkmann, Jan Walter, Lisa Weidenmüller; Eine Koproduktion des Landestheaters Niederösterreich mit den Vereinigten Bühnen Bozen Landestheater Niederösterreich. Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten; Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 / 90 80 80 600, karten@landestheater.net, www.landestheater.net Wann: 15.04.2015 19:30:00 Wo: Landestheater Niederösterreich,...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Tim Price - Die Radikalisierung Bradley Mannings

An diesem Tag um 18:30 Einführungsgespräch! Regie: Daniela Kranz; Ausstattung: Jutta Burkhardt mit: Swintha Gersthofer, Pascal Groß, Christoph Kail, Hannes Perkmann, Jan Walter, Lisa Weidenmüller; Eine Koproduktion des Landestheaters Niederösterreich mit den Vereinigten Bühnen Bozen Landestheater Niederösterreich. Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten; Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 / 90 80 80 600, karten@landestheater.net, www.landestheater.net Wann: 28.03.2015...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Tim Price - Die Radikalisierung Bradley Mannings

Regie: Daniela Kranz; Ausstattung: Jutta Burkhardt mit: Swintha Gersthofer, Pascal Groß, Christoph Kail, Hannes Perkmann, Jan Walter, Lisa Weidenmüller; Eine Koproduktion des Landestheaters Niederösterreich mit den Vereinigten Bühnen Bozen Landestheater Niederösterreich. Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten; Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 / 90 80 80 600, karten@landestheater.net, www.landestheater.net Wann: 19.03.2015 19:30:00 Wo: Landestheater Niederösterreich,...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Tim Price - Die Radikalisierung Bradley Mannings

Regie: Daniela Kranz; Ausstattung: Jutta Burkhardt mit: Swintha Gersthofer, Pascal Groß, Christoph Kail, Hannes Perkmann, Jan Walter, Lisa Weidenmüller; Eine Koproduktion des Landestheaters Niederösterreich mit den Vereinigten Bühnen Bozen Landestheater Niederösterreich. Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten; Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 / 90 80 80 600, karten@landestheater.net, www.landestheater.net Wann: 13.03.2015 19:30:00 Wo: Landestheater Niederösterreich,...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Traummaschine

Freud-Projekt von Bernd Liepold-Mosser. Uraufführung. Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten karten@landestheater.net; www.landestheater.net, 02742-90 80 80 600 Wann: 17.01.2015 19:30:00 Wo: Landestheater Niederösterreich, Rathauspl. 11, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Minna von Barnhelm

Komödie von Gotthold Ephraim Lessing im Landestheater Niederösterreich. Beginn: 19:30 und um 18:30 Einführungsgespräch. Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten: Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten. Tel: 07242 90 80 600; karten@landestheater.net; www.landestheater.net Wann: 28.01.2015 19:30:00 Wo: Landestheater Niederösterreich, Rathauspl. 11, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Minna von Barnhelm

Komödie von Gotthold Ephraim Lessing im Landestheater Niederösterreich. Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten: Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten. Tel: 07242 90 80 600; karten@landestheater.net; www.landestheater.net Wann: 10.01.2015 16:00:00 Wo: Landestheater Niederösterreich, Rathauspl. 11, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Die Schüler und Schülerinnen der Neuen Mittelschule Purgstall spielen Theater. | Foto: NMS Purgstall
1 2

Purgstaller Schüler spielen 'alle Stücke'

PURGSTALL. Anlässlich des Theaterherbstes im Oktober, bei dem alle Klassen ein Theaterstück erarbeiteten, präsentiert die Neue Mittelschule Purgstall am Donnerstag, 4. Dezember im Zuge des "Tag der offenen Tür" von 10.20 Uhr bis 12.30 Uhr in der Purgstaller Sporthalle alle einstudierten Stücke. Sämtliche Kinder der 4. Klassen sind mit ihren Eltern dazu herzlich eingeladen. Des Weiteren wird es auch eine Abendveranstaltung mit dem Titel "Nacht mit Sound" um 19 Uhr in der Sporthalle geben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Theatergruppe St. Georgen an der Leys freut sich auf viele Besucher. | Foto: privat
1

Theater im Dorfwirtshaus in St. Georgen an der Leys

ST. GEORGEN AN DER LEYS. In St. Georgen an der Leys finden am Freitag, 28. November und am Samstag, 29. November sowie am Samstag, 6. Dezember und am Sonntag, 7. Dezember jeweils um 20 Uhr im Gasthaus Hendorf Theatervorstellungen mit dem Titel "Waun d'Kotz ausn Haus is ..." statt. Die letzte Aufführung findet am Montag, 8. Dezember um 16 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0664/3432823 bzw. hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

"Voll Meins!"

Kabarett Kabarett "Voll Meins!" mit MikRicker Kellertheater Strasshof 20 Uhr Wann: 07.11.2014 20:00:00 Wo: Kellertheater Strasshof, Hauptstraße 181, 2231 Strasshof an der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Im schönen Puchenstuben wird die Komödie "Burggeflüster" aufgeführt. | Foto: privat

Puchenstuben: Ein Theater mit Humor

PUCHENSTUBEN. Die Theatergruppe Puchenstuben führt am Samstag, 31. Oktober um 20 Uhr zum letzten Mal die Komödie "Burggeflüster" von Uschi Schilling im Restaurant "Hallerstub'n" auf. Nähere Informationen erhält man unter Tel. 02726/238 bzw. unter www.puchenstuben.at.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark vor dem Kulturzentrum Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss 2024

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat, alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

  • 12. Juni 2024 um 18:00
  • Martin-Luther-Platz 3
  • Krems an der Donau

Improtheater FIXSTARTER spielen beim Talente Tauschkreis Krems

Der Tauschkreis Krems hat am 12.6.2024 das Orignal Kremser Improtheater „Fixstarter“ in den Saal der evangelischen Kirche eingeladen. Das Publikum bewirkt interaktive Szenen auf der Bühne. Der Eintritt ist frei - Freiwillige Hutspenden sind willkommen.

Foto: Gregor Steiner
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Josef Kraus Park
  • Kronberg

Kultur im Park - Das Theaterensemble spielt „Alles für Mama“

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.