Theater

Beiträge zum Thema Theater

Festival der Nationen, Heeresgeschichtliches Museum:

Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Nationen werden bis 19 Uhr auftreten, tanzen, singen, Theater spielen, musizieren und so eine unvergessliche Reise um die Welt an einem Tag ermöglichen. Außerdem warten Kunsthandwerk, Schmankerl und ein Kinderprogramm. 3., Arsenal, Eintritt frei, Infos auf www.hgm.or.at Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Robert Thomas: 8 Frauen

In einem Haus in einem französischen Dorf wird ein Mord begangen. Aufgrund des vielen Schnees, der das Verlassen des Anwesens unmöglich macht, wird den Frauen im Haus schnell klar, dass eine von ihnen den Mord begangen haben muss ... Pfarre Krim 19., Weinberggasse 37 Karten (freie Spende): karten@gruppomobile.at Infos: www.gruppomobile.at Wann: 14.06.2014 19:30:00 Wo: Pfarre Krim, Weinbergg. 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • BZ Wien Termine

Wo ist das Körberl?, Praterkasperl:

Der Original Wiener Praterkasperl erlebt heute gemeinsam mit seinen kleinen Zusehern ein weiteres Abenteuer. 2., Straße des Ersten Mai 118, Karten: 4,30 €, Vorstellungen um 15 und 16 Uhr, Infos: www.praterkasperl.com Wann: 09.06.2014 15:00:00 Wo: Praterkasperl, Straße des Eirsten Mail 118, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Profis aus der Region

Anton Tschechow: Plantonov, Akademietheater:

Am Vorabend der Versteigerung des Gutes Vojnicevka trifft der Dorfschullehrer Platonov im Salon der Vojnicevs auf seine ehemalige Geliebte Sofja Egorovna, auf die Generalswitwe Anna Petrovna und auf die in ihn verliebte Gutsbesitzerin Maria Grekova. Platonov spielt mit der Liebe der drei Frauen, ohne sie zu erwidern. 3., Lisztstraße 1, Infos und Karten: www.burgtheater.at Wann: 09.06.2014 18:00:00 Wo: Akademietheater, Lisztstraße 1, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Wilton Manhoff: Die Eule und das Kätzchen, Komödie am Kai:

Ein temperamentvoller, pointenreicher Dialog, ein „Fressen“ für zwei wandlungsfähige Schauspieler – nicht nur seit der Verfilmung mit Barbra Streisand und George Segal ein „Klassiker“ des Komödienrepertoires. 1., Franz-Josefs-Kai 29, Infos und Karten: www.komoedieamkai.at Wann: 09.06.2014 20:15:00 Wo: Komödie am Kai, Franz-Josefs-Kai 29, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Yan Duyvendak/Roger Bernat: Please, Continue (Hamlet), Theater Odeon:

„Please, Continue (Hamlet)“ vermischt Shakespeares Tragödie mit einem realen Fall, der sich vor wenigen Jahren in Marseille zugetragen hat: Während einer Hochzeitsfeier in einem ­Arbeitervorort ersticht ein junger Mann den Vater seiner Freundin. Beinahe drei Jahre später kommt es zum Prozess. 2., Taborstraße 10, Karten: ab 20 €, Infos: www.festwochen.at Wann: 07.06.2014 20:00:00 Wo: Theater Odeon, Taborstraße 10, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Rainhardt Albrecht Herz

Norbert Schneider & Band: Schau ma mal, Theater am Spittelberg:

Bluesman Norbert Schneider lässt sich auf das Wienerische ein. Stimmlich intensiv über drei Oktaven interpretiert er Georg Danzer, Horst Chmela, Karl Hodina. Weiteres Konzert: 6.6., 19.30 Uhr. 7., Spittelberggasse 10, Karten: 23 €, Infos: www.theateramspittelberg.at Wann: 05.06.2014 19:30:00 Wo: Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Alexander Kukelka: Das Wasser des Lebens, PVS Marianum:

Schultheaterprojekt der PVS des Schulvereins De la Salle, im Zuge dessen die Kinderoper des Komponisten Alexander Kukelka nach einem Märchen der Gebrüder Grimm aufgeführt wird. Weitere Vorstellungen: 12. und 13.6., 18 Uhr. 18., Scheidlstraße 2, Eintritt: freie Spende, Kartenreservierung: Tel. 01/479 23 54, Infos: www.marianum.at Wann: 05.06.2014 18:00:00 Wo: PVS Marianum, Scheidlstr. 2, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • BZ Wien Termine

Pierre Barillet & Jean Pierre Grédy: Die Kaktus-blüte, Theaterlabor:

Der Erfolg des unverwüstlichen Komödien-klassikers gipfelte in der erfolgreichen Hollywood-Verfilmung 1969. Ingrid Bergman und Walter Matthau waren ein kongeniales Paar, Goldie Hawn brachte die Rolle der Antonia einen Oscar als beste Nebendarstellerin. 18., Lazargasse 2, Karten: Vvk. 12 €, Ak. 15 €, Infos: www.theaterlabor.com Wann: 06.06.2014 19:30:00 Wo: THEATERLABOR, Lazargasse 2, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • BZ Wien Termine

William Shakes­peare: Much Ado About Nothing

Das Theaterhaus zeigt Shakespeares beliebte Komödie um Liebe und Intrigen in englischer Sprache. Vienna's English Theatre 8., Josefsgasse 12 Infos und Karten: www.englishtheatre.at Wann: 11.06.2014 19:30:00 Wo: Vienna's English Theatre, Josefsg. 12, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Florian Zeller: Die Wahrheit

Doppelmoral, Schein und Täuschung: Dem jungen Pariser Schriftsteller Florian Zeller – einer der erfolgreichsten französischen Bühnenautoren der jungen Generation – ist mit „Die Wahrheit“ eine hinreißend raffinierte Komödie geglückt, gespickt mit temporeichen, zündenden Dialogen. Heute zum letzten Mal in dieser Spielzeit zu sehen! Volkstheater 7., Neustiftgasse 1 Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 10.06.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Bei Greissler Christian Einzinger findet Schlag ein reiches Zeitungssortiment.
6

"Schlag auf Schlag" durch Margareten

Seit Jänner 2013 sorgt Wolfgang Schlag als Leiter des Theaters im Hundsturm für neue künstlerische Impulse in Margareten. Beim „Grätzelspaziergang“ mit der bz gibt der freie Journalist Einblicke in das Leben eines Theatermachers. 8 Uhr: Mit frischen Semmeln und den neuesten Zeitungen startet Wolfgang Schlag den Tag beim Greissler „Feinkost Bär“ in der Margaretenstraße 44. 9.30 Uhr: Treffen mit Nachwuchskünstlern. Die neuesten Theaterprojekte werden besprochen. 11 Uhr: Der Theatermacher schaut...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller

Romeo und Julia sind tot:

Das Finale, Theater Drachengasse: Der NachwuchsTheaterWettbewerb geht ins Finale: Vier Bewerber präsentieren ihre 20-Minuten-Projekte. Am 21. Juni wird der Gewinner gekürt. 1., Fleischmarkt 22, Karten: 18 € bzw. 10 € erm., Informationen: www.drachengasse.at Wann: 02.06.2014 20:00:00 Wo: Theater Drachengasse, Fleischmarkt 20-22, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Gute Reise, Pygmalion Theater:

„Gute Reise“ – ein Gastspiel des Kleeblatt Lesetheaters – ist ein amüsanter Streifzug durch zahlreiche Länder und Erlebnisse von Goethe bis Stefan Zweig, von Grillparzer bis Mrs. Mortimer und vielen anderen. 8., Alser Straße 43, Karten: 15 € bzw. 10 € erm. Informationen online auf: www.pygmaliontheater.at Wann: 01.06.2014 20:00:00 Wo: Pygmalion Theater, Alser Str. 43, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Wiederaufnahme: „Koko und der weiße Vogel“ ist am 1. Juni im Figurentheater LILARUM zu sehen. | Foto: Foto: LILARUM

Koko und der weiße Vogel, Figurentheater LILARUM:

Koko nimmt Kinder ab drei Jahren an der Hand und spaziert mit ihnen durchs Traumland. Sie treffen auf einen eiligen Hasen mit einem Wecker auf dem Rücken und einen Flöte spielenden Hund mit Turban am Kopf. Zu guter Letzt retten sie einen weißen Vogel. Zum Dank hält dieser eine große Überraschung bereit. 3., Göllnergasse 8, Karten: 8 €, Vorstellungen: 14.30 & 16.30 Uhr Infos: www.lilarum.at Wann: 01.06.2014 14:30:00 Wo: Figurentheater Lilarum, Göllnergasse 8, 1030 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Gloria Theater

Wilhelm Jacoby & Carl Laufs

Pension Schöller, Gloria Theater Bis 29. Juni 2014 erfreut das beliebte Lustspiel unter der Regie von Gerald Pichowetz das Publikum im Wiener Gloria Theater. Es spielen: Gerald Pichowetz, Michaela Khom, Lotte Loebenstein, Elisabeth Osterberger, Stephanie-Christin Schneider, Dagmar Truxa, Angelika Zoidl, Peter Lodynski u.a. 21., Prager Straße 9, Karten: ab 30 €, Infos: www.gloriatheater.at Wann: 03.06.2014 20:00:00 Wo: Gloria Theater, Prager Straße 9, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine

Elfriede Jelinek: Winterreise, Akademietheater

Wenn sich Elfriede Jelinek auf die Spuren des Wanderers aus Franz Schuberts Winterreise begibt, zieht sie – radikal wie in keinem anderen Stück zuvor – persönliche Bilanz. 3., Lisztstraße 1, Infos und Karten: www.burgtheater.at Wann: 03.06.2014 19:30:00 Wo: Akademietheater, Lisztstraße 1, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
35

Die Ente bleibt draußen - Stermann und Grissemann lesen Loriot

Am 21.5 luden die bekannten Komiker Stermann&Grissemann ins Wiener Akzent Theater im 4. Bezirk. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um zu Texten von Loriot und die "Ente bleibt draußen" zu lauschen. Auch die witzige Ente, war mit im Gepäck und musikalisch wurden sie von einer fantastischen Klavierspielerin begleitet. Aus der österreichischen Medienlandschaft, sind die beiden längst nicht mehr wegzudenken, denn ihre Sendungen "Salon Helga" auf dem Radiosender FM4 sowie "Willkommen Österreich" im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nicole Kawan

Fjodor Dostojewski: Der Spieler, Pygmalion Theater:

Der alte General setzt seine Hoffnungen darauf, eine umfangreiche Erbschaft nach dem Tod seiner Tante antreten zu können, doch diese verspielt ihr Vermögen und lässt den Traum des Generals auf Begleichung seiner Schulden und die Ehelichung seiner Liebe Blanche zerplatzen ... 8., Alser Straße 43, Karten: 15 € bzw. 10 € erm., Infos: www.pygmaliontheater.at Wann: 28.05.2014 20:00:00 Wo: Pygmalion Theater, Alser Str. 43, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Bertolt Brecht: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui, Volkstheater:

Brecht will die respektheischende Aura, die ­machtvolle Diktatoren umgibt, durch die Wendung ins Groteske und die Betonung jeder einzelnen Amtshandlung, jedes einzelnen Mordes zerstört wissen. Dargestellt wird dies am Aufstieg des miesen kleinen Gangsters Ui und seiner Gang, denen es gelingt, in den Karfioltrust einzusteigen, da Politik und Wirtschaft erpressbar geworden sind. 7., Neustiftgasse 1, Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 27.05.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1,...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Figurentheater Marijeli

Kasperl am Mond, Figurentheater Marijeli:

Auf dem Weg zum Mond begegnet dem Kasperl der Mondmann, der eine gar sonderbare Maschine sein Eigen nennt. Ab vier Jahren. 8., Zeltgasse 11, Karten (7 €): Tel. 0664/26 30 326, Infos: www.marijeli.at Wann: 25.05.2014 14:00:00 Wo: Figurentheater Marijeli, Zeltg. 11, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Theaterworkshop, Musisches Zentrum:

Workshop mit dem Institut für angewandtes Theater für alle, die schon immer einmal Theater spielen wollten – keine Altersbeschränkung! 8., Zeltgasse 7, Informationen auf: www.musisches-zentrum.at Wann: 17.05.2014 17:00:00 Wo: Musisches Zentrum, Zeltg. 7, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Der Wiener Jedermann, Kapelle der Barmherzigen Schwestern:

Jeder kennt die Geschichte des reichen Mannes, der in den letzten Stunden seines Lebens die wirklich wichtigen Dinge erkennen darf. Inszenierung nach Hofmannsthal. 6., Stumpergasse 13, Karten (Vvk. 16 €, Ak. 19 €): Tel. 01/216 45 83, Infos: www.ensemble19.at Wann: 18.05.2014 19:00:00 Wo: Kapelle der Barmherzigen Schwestern, Stumperg. 13, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Luigi Pirandello: Play Pirandello, Novomatic Forum: ­

Komödie nach Luigi Pirandello in einer Fassung des Armen Theater Wien. 1., Friedrichstraße 7, Karten: 18 € bzw. 10 € erm., Infos: www.armestheaterwien.at Wann: 18.05.2014 20:00:00 Wo: Novomatic Forum, Friedrichstraße 7, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.