Theater

Beiträge zum Thema Theater

43

Kindertheater Winkelau - Theaterspaß für Jung und Alt

Ausverkaufte Premiere im Theaterstadl Winkelau Die kleinen und großen Kinder klatschten begeistert bei der Premiere am Samstag und bei der Vorstellung am Sonntag im Theaterstadl in der Winkelau. Das Stück "Fiona und die wilden Piraten" handelt von den wilden Piraten, die Prinzessin Fiona von der Hanslburg entführt haben. Doch so furchterregend und schrecklich wie alle glauben sind sie eigentlich gar nicht. Als die Piraten auf eine Schatzkarte stoßen, werden einige Geheimnisse enthüllt ... Wie...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
12

Die Zaummgfaungtn in Kirchbach

Ein toller Auftritt der Zaummgfaungtn in Kirchbach. Nach jeder Vorstellung gab es Beifall und Glückwünsche zu diesem Erfolg. Die Theatertruppe spielte vom 3. bis 5. Oktober 2014. Wieder ist es dem Dorferneuerungsverein Kirchbach im Wienerwald gelungen, etwas Neues auf die Beine zu stellen.

  • Tulln
  • Susanne Haas
Der Herr Karl im Keller | Foto: Ruth Ostermann
4

Helmut Qualtingers „Herr Karl“ zu Besuch im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Das Theaterstück „Der Herr Karl“ wurde am 12. September 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg aufgeführt. Gespielt wurde „Der Herr Karl“ von Stephan Ladnar, unter der Regie von Wernher von Schrader. Der Monolog, der 1961 von Helmut Qualtinger und Carl Merz geschrieben wurde, handelt von einem Antiheld und einem opportunistischen Mitläufer aus dem kleinbürgerlichen Milieu, der sich im wechselhaften Gang der österreichischen Geschichte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
12

Eine Komödie: Charleys Tante steht vor Gericht

NEULENGBACH (ame). Die Komödienspiele Neulengbach lockten mit "Charleys Tante" von Brandon Thomas auch noch im Jahr 2014 zahlreiche Besucher in das Theater im Gerichtshof. Die Handlung ist bekannt, doch worin liegt die Faszination des Klassikers? Die Bezirksblätter wollten es genauer wissen und fragten das anwesende Publikum, ob es nicht auch gerne einen Tag lang mit dem anderen Geschlecht tauschen würde. Die gute Nachricht: Alle Befragten fühlen sich sehr wohl in ihrer Rolle als Frau bzw....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Eli Rosen, Irene Künzel und Franz Schiefer (v.l.)
4

AmaKult entführte ins „Weekend im Paradies“

KOTTINGBRUNN. Was zieht den scharfsinnigen doppelten Magister Elie Rosen, Vizepräsident der israelitischen Kultusgemeinde und Synagogen-Chef in Baden, als Zuschauer zur Volkskomödie „Weekend im Paradies“ nach Kottingbrunn? Das Geheimnis ist schnell gelüftet. Er kennt AmaKult-Regisseur Franz Schiefer, der auch die Theatergruppe Kultgestöber in Wien leitet. Und „Kultgestöber“ wird im Juni in der Synagoge Baden auftreteten. Da steht dann mit „Ismene“ (Tochter des Ödipus) griechische Mythologie im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Simone Fröhlich und Manuel Sefciuc spielten Sue und John im Stück "bash". | Foto: Katrin Fischer
7

Gelungene Inszenierung des Theaterstücks „bash“

Text und Fotos von Katrin Fischer RABENSTEIN (kf). Das "E3 Ensemble" gastierte vergangenes Wochenende in Rabenstein, um das Theaterstück „bash: stücke der letzten tage“ des US-Autors Neil LaBute aufzuführen. In „bash“ erzählen alle Charaktere mit erschreckender Nüchternheit über ihre begangenen Taten und skizzieren dabei ein erschütterndes Bild der modernen Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts. Die Zuschauer – unter ihnen Martina und Claudia Datzreiter, Christoph Janker, Andrea Pils, Thomas...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Hamlet senior
1 6

"Die Hamlets" im Stift Lilienfeld

Im elften Jahr ihres Bestehens führt Spielfeld - Theaterspielgruppe Lilienfeld Shakespeares Klassiker auf volkstümliche Art auf. Unter der Regie von Astrid Krizanic-Fallmann wurde im Dormitorium des Stiftes Lilienfeld "Die Hamlets" nach Shakespeare, Schönwiese und Krizanic-Fallmann aufgeführt. Inhalt Eine Amateurtheatergruppe hat der Ehrgeiz gepackt, Hamlet aufzuführen. Das Original trauen sich die Darsteller allerdings nicht zu. Deshalb hat der Regisseur eine etwas eigenwillige Fassung in...

  • Lilienfeld
  • Spielfeld - Theaterspielgruppe Lilienfeld
71

Theateraufführung der Landjugend bescherte heitere Stunden

ST. LEONHARD/HW Die Landjugend St. Leonhard spielt wie jedes Jahr zu Ostern Theater im Gasthaus Staar. An den fünf Aufführungsterminen konnten sich die zahlreichen Besucher, darunter Bürgermeister Hermann Steininger und NÖ Präsident der Sportunion Raimund Hager von der großartigen Leistung der Laiendarsteller überzeugen. „Dreimal schwarzer Kater!“ lautet der diesjährige Titel des Stückes: Harmonie ist die Lebensphilosophie von Brigitte Dreher. Aber ihr Umfeld hat davon nichts mitbekommen....

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Die Akteure des aktuellen Stücks "Brautschau im Irrenhaus"
2

Premiere: Brautschau im Irrenhaus

Wie jedes Frühjahr gibt der Nochilinga Stadl auch heuer wieder eine amüsante Komödie zum Besten. Und dieses Mal wird fest verkuppelt! Denn der Huberbauer (Walter Frühwirt) und seine Frau (Elfriede Egger) haben einen richtigen Faulpelz zum Sohn, der gerne die Vorzüge des "Hotels Mama" genießt. Doch das soll sich jetzt ändern und der Bauer setzt, ohne das Wissen seiner Frau oder seines Sohnes (Jürgen Schlager), eine Anzeige in die Zeitung. Von dieser erhofft er sich, seinen Sohn endlich unter die...

  • Melk
  • Ta M
Darsteller: Cornelia Eder und Claudia Weichselbaum (sitzend), Sabine Misek, Alexander Lechner, Manuel Beranek, Markus Schierhuber und Johanna Proidl

Neurosenkavalier im Gemeindesaal Stratzing

STRATZING (heg). Am Ostersonntag ist Premiere von „Der Neurosenkavalier“ (Komödie von Günther Beth und Alan Cooper) im Gemeindesaal Stratzing. Dass wir eigentlich alle auf die Couch gehören, davon ist man am Ende dieser Komödie überzeugt – “doch nirgendwo liegt Wissenschaft und Scharlatanerie so nahe zusammen wie in der Psychotherapie”, fasst es der Held des Stücks „Der Neurosenkavalier“ im Gemeindesaal Stratzing zusammen. Der Psychotherapeut wider Willen stolpert in die kurz verwaiste Praxis...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner

Paradiso

Theateraufführung von Lida Winiewicz, Veranstalter: Verein für Theater und Theaterpädagogik Wann: 25.04.2014 20:00:00 Wo: TAM Theater an der Mauer, Wiener Straße 9, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

Theater

"drum prüfe wer sich ewig windet" Theatergruppe Amfang Wann: 12.04.2014 20:00:00 Wo: Kulturzentrum, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Theater

"Peter und Paul" Wann: 13.04.2014 20:00:00 bis 13.04.2014, 20:00:00 Wo: Nordwaldhof Bauer, 3972 Bad Großpertholz auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Dreimal schwarzer Kater - Theater

ST. LEONHARD/HW (heg). Die Landjugend St. Leonhard/Hw. veranstaltet, wie jedes Jahr zu Ostern, ein Theater im Gasthaus Staar. „Dreimal schwarzer Kater!“, ist der diesjährige Titel des Stückes. Harmonie ist die Lebensphilosophie von Brigitte Dreher. Aber ihr Umfeld hat davon nichts mitbekommen. Ehemann Norbert hat seine eigenen Probleme und ist auch noch eifersüchtig auf ihren Yogalehrer. In der Nachbarschaft sieht es nicht besser aus. Reinhard Schobel streitet sich laufend mit seiner Schwester...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

Theater "Opa will's wissen"

Entritt: Erwachsene €9,- Kinder € 4,- Kartenverkauf ab 14. April 2014 im Gemeindeamt Wallsee-Sindelburg Tel.Nr.: 074332216 DW 22 oder per Email: martina.hintersteiner@wallsee-sindelburg.gv.at Inhalt: Jakob Haberl entspricht so gar nicht den üblichen Vorstellungen von einem Großvater. Die Schwiegertochter Berta kann sich nicht damit abfinden und will den „Opa“ unbedingt aus dem Haus haben. Sohn Fritz versucht vergeblich, zwischen den beiden zu vermitteln. Als der Opa mit seiner Enkelin Barbara...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Isabella Krankl-Weber, Julia Vogl und Ursula Leutgöb freuten sich über ein volles Haus.
10

Warum in die Ferne schweifen?

Sieh, das Gute liegt so nah, bevor es wieder auf große Tournee geht. MARIA ANZBACH (ame). MARIA ANZBACH (ame). Auch am vergangenen Wochenende wurde wieder bewiesen, dass hochwertige Kulturveranstaltungen nicht an Postleitzahlen gebunden sind. Schon seit Jahren zeigen die Kulturschaffenden im Wienerwald, dass der Vergleich mit den städtischen Äquivalenten nicht gescheut werden muss. Nun setzte die "Schaustellerei Maria Anzbach" mit der Premiere von "Der Gott des Gemetzels" einen neuen Höhepunkt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Groß Schweinbarther Theater "Heiße Würstel mit Senf"

Der Groß Schweinbarther Theaterverein bringt wieder ein sehr unterhaltsames Theaterstück zur Aufführung. "Heiße Würstel mit Senf" ist ein Lustspiel von Norbert Größ in 3 Akten. Inhalt: Familie Bock ist durch Würstelstände und einer Wurstfabrik zu viel Geld gekommen. Mathilde Bock möchte nun ihre Tochter standesgemäß, also in ihren Augen adelig, verheiraten. Auf ein Inserat meldet sich die diebische Großfürstin, die ihren etwas zurückgebliebenen Sohn endlich unter die Haube bringen möchte. Die...

  • Gänserndorf
  • Andreas Seiler

Groß Schweinbarther Theater "Heiße Würstel mit Senf"

Der Groß Schweinbarther Theaterverein bringt wieder ein sehr unterhaltsames Theaterstück zur Aufführung. "Heiße Würstel mit Senf" ist ein Lustspiel von Norbert Größ in 3 Akten. Inhalt: Familie Bock ist durch Würstelstände und einer Wurstfabrik zu viel Geld gekommen. Mathilde Bock möchte nun ihre Tochter standesgemäß, also in ihren Augen adelig, verheiraten. Auf ein Inserat meldet sich die diebische Großfürstin, die ihren etwas zurückgebliebenen Sohn endlich unter die Haube bringen möchte. Die...

  • Gänserndorf
  • Andreas Seiler
3

Theaterstück Frauenpower "Ein ungewöhnlicher Wahlkampf"

Der Theaterverein DieLengenbacher http://www.dielengenbacher.at/ spielen wieder im Gasthaus Schmölz Wann: 30.03.2014 19:30:00 Wo: Gasthaus Schmölz, Hauptstraße 23, 3051 Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl
3

Theaterstück Frauenpower "Ein ungewöhnlicher Wahlkampf"

Der Theaterverein DieLengenbacher http://www.dielengenbacher.at/ spielen wieder im Gasthaus Schmölz Wann: 27.12.2014 14:30:00 Wo: Gasthaus Schmölz, Hauptstraße 23, 3051 Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl

"Das verrückte Klassentreffen"

(heg). "Das verrückte Klassentreffen" - ein Schwank in drei Akten, aufgeführt von den Vereinigten Triestingtaler Theaterbühnen als Gastspiel im Gasthaus Staar in Wolfshoferamt. Die Aufführung des Theaterstücks findet am 21. Sept. 2013 um 18.00 Uhr statt. Wann: 21.09.2013 18:00:00 Wo: Gasthaus Staar, Wolfshoferamt, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

"Das verrückte Klassentreffen"

(heg). "Das verrückte Klassentreffen" - ein Schwank in drei Akten, aufgeführt von den Vereinigten Triestingtaler Theaterbühnen als Gastspiel im Gasthaus Staar in Wolfshoferamt. Aufführung des Theaterstücks am 21. Sept. 2013 um 18.00 Uhr Wann: 21.09.2013 18:00:00 Wo: Gasthaus Staar, Wolfshoferamt, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Martin Schwanda als "Der Verschwender" Julius von Flottwell | Foto: Sina
12

Festspiele Gutenstein: Der Verschwender

Ab 18. Juli wird im Theaterzelt Gutenstein das Original-Zaubermärchen "Der Verschwender" von Ferdinand Raimund aufgeführt. Am Montag konnte im Rahmen einer Presseprobe ein Eindruck von der gelungenen Inszenierung unter der Regie von Isabella Gregor gewonnen werden. Gregor fühlte sich der Tradition Raimunds verpflichtet, hat jedoch mit einigen modernen Akzenten Anknüpfungspunkte zur Gegenwart gesetzt. Premiere Donnerstag, 18. Juli 2013 Beginn: 20:15 Uhr Theaterzelt Gutenstein 2770 Gutenstein...

  • Wiener Neustadt
  • Key Andreas Sina

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark vor dem Kulturzentrum Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss 2024

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat, alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

  • 12. Juni 2024 um 18:00
  • Martin-Luther-Platz 3
  • Krems an der Donau

Improtheater FIXSTARTER spielen beim Talente Tauschkreis Krems

Der Tauschkreis Krems hat am 12.6.2024 das Orignal Kremser Improtheater „Fixstarter“ in den Saal der evangelischen Kirche eingeladen. Das Publikum bewirkt interaktive Szenen auf der Bühne. Der Eintritt ist frei - Freiwillige Hutspenden sind willkommen.

Foto: Gregor Steiner
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Josef Kraus Park
  • Kronberg

Kultur im Park - Das Theaterensemble spielt „Alles für Mama“

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.