Theater

Beiträge zum Thema Theater

3

Komödie:"Candlelight und Liebestöter"

Spritzige Komödie von Sabine Misiorny und Tom Müller Premiere 31.März um 19:30 Uhr Nach der Erfolgskomödie: "Zwei wie Bonnie und Clyde" folgt von den beiden Autoren ein neues Meisterwerk und damit ein erneuter Angriff auf Ihre Lachmuskeln. Wie unterschiedlich Mann und Frau mit dem Thema Romantik umgehen und dabei in unwahrscheinliche Fettnäpfchen treten, wird hier zur Lachgarantie. www.theater-spielensemble.at Es spielen: Jutta Panzenböck Andreas M.E. Hierzer Regie: Gilles Pugibet...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
3

Komödie "Candlelight und Liebestöter"

Spritzige Komödie von Sabine Misiorny und Tom Müller Premiere 31.März um 19:30 Uhr Nach der Erfolgskomödie: "Zwei wie Bonnie und Clyde" folgt von den beiden Autoren ein neues Meisterwerk und damit ein erneuter Angriff auf Ihre Lachmuskeln. Wie unterschiedlich Mann und Frau mit dem Thema Romantik umgehen und dabei in unwahrscheinliche Fettnäpfchen treten, wird hier zur Lachgarantie. www.theater-spielensemble.at Es spielen: Jutta Panzenböck Andreas M.E. Hierzer Regie: Gilles Pugibet...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
3

Erfolgs-Komödie: "Liiiebe" von Murray Schisgal

Liiiebe Die alten Schulfreunde Milt und Harry treffen sich unverhofft nach langer Zeit wieder. In Harrys Leben ist einfach alles schief gelaufen und er ist ganz unten angekommen. Bei Milt hingegen liefe alles prächtig, wenn er nicht mit Ellen verheiratet wäre. Nun kommt er auf die glorreiche Idee Harry mit seiner Frau zu verkuppeln, um diese loszuwerden. Ein mitreißendes komisches Szenarium mit viel Witz und Ironie über die Themen Liebe, Vernunft und Freundschaft. Termine:...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble

Komödie: "Fast Faust"

Fast Faust von Albert Frank Komödie !!! Faust von Goethe wäre eigentlich ein Stück mit ganzen 57 Rollen. In Zeiten der Sparmaßnahmen, spiele sich Friedrich und Rainer mit viel Fantasie undriesen Leidenschaft zu zweit durch das Werk. Sie schlittern dabei heiter und einfallsreich von einem Höhepunkt zum Nächsten und bringen mit viel Charme das Dreistundenwerk in 90 Minuten über die Bühne. Ein Heidenspaß für Jugendliche wie Erwachsene der es, in konzentrierter Version mit grenzgenial-temporeicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble

Komödie: "Fast Faust"

Fast Faust von Albert Frank Komödie !!! Faust von Goethe wäre eigentlich ein Stück mit ganzen 57 Rollen. In Zeiten der Sparmaßnahmen, spiele sich Friedrich und Rainer mit viel Fantasie undriesen Leidenschaft zu zweit durch das Werk. Sie schlittern dabei heiter und einfallsreich von einem Höhepunkt zum Nächsten und bringen mit viel Charme das Dreistundenwerk in 90 Minuten über die Bühne. Ein Heidenspaß für Jugendliche wie Erwachsene der es, in konzentrierter Version mit grenzgenial-temporeicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble

Komödie: "Fast Faust"

Fast Faust von Albert Frank Komödie !!! Faust von Goethe wäre eigentlich ein Stück mit ganzen 57 Rollen. In Zeiten der Sparmaßnahmen, spiele sich Friedrich und Rainer mit viel Fantasie undriesen Leidenschaft zu zweit durch das Werk. Sie schlittern dabei heiter und einfallsreich von einem Höhepunkt zum Nächsten und bringen mit viel Charme das Dreistundenwerk in 90 Minuten über die Bühne. Ein Heidenspaß für Jugendliche wie Erwachsene der es, in konzentrierter Version mit grenzgenial-temporeicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble

Komödie: "Fast Faust"

Fast Faust von Albert Frank Komödie !!! Faust von Goethe wäre eigentlich ein Stück mit ganzen 57 Rollen. In Zeiten der Sparmaßnahmen, spiele sich Friedrich und Rainer mit viel Fantasie undriesen Leidenschaft zu zweit durch das Werk. Sie schlittern dabei heiter und einfallsreich von einem Höhepunkt zum Nächsten und bringen mit viel Charme das Dreistundenwerk in 90 Minuten über die Bühne. Ein Heidenspaß für Jugendliche wie Erwachsene der es, in konzentrierter Version mit grenzgenial-temporeicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
1

Silvester in Graz

Veranstaltungengraz.com Es ist wieder so weit. das Jahresende steht vor der Türe und man fragt sich wo man es verbringen möchte. Das Theater-Spielensemble hat da einen heißen Tipp. Es gibt nämlich noch ein paar wenige Plätze für das Silvester-Special: "Zwei wie Bonnie und Clyde" inkl. Menu um nur 45€! Zwei wie Bonnie und Clyde handelt von zwei "Möchtegern- Bankräubern", die einfach jedem Zuseher die Tränen vor Lachen in die Augen treiben. Um 19:30 Uhr geht es am 31.12.2015 los. Silvester-Party...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
4

Graz leuchtet nun etwas mehr!

Graz leuchtet jeden Abend ein wenig mehr, seitdem das Intendanten-Duo Avelyn Francis und Gilles Pugibet ihr Theater-Spielensemble eröffnet haben. Seit 17.9.2015 existiert nämlich ihr schmuckes Komödien Theater in der Dreihackengasse 1, das schon einige eingefleischte Theater-Fans für sich entdeckt haben. Liebevoll ist der Innenhof durch die alt-ehrwürdigen Arkadengänge mit Kerzen geschmückt und durch das Foyer des Theaters betritt man den charmanten Veranstaltungssaal, der mit kleinen Tischchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble

Eröffnungsfest "Das Theater-Spielensemble"

Wir laden Sie herzlich zum Eröffnungsfest des Theater-Spielensembles ein. Es erwarten Sie Stückpräsentationen für die neue Saison 2015/16. Unser Ensemble wird vorgestellt und das Spielprogramm für Gross und Klein präsentiert. Seien Sie dabei, im Jahr der Komödie. Beginn: 17.September um 19:30h, im Theater-Spielensemble, Dreihackengasse 1,8020 Graz. Um Vorreservierungen wird gebeten Karten unter: 0677/611 390 08 Wann: 17.09.2015 19:30:00 Wo: Theater-Spielensemble, Dreihackengasse 1, 8020 Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble

DIE GEKRÄNKTE GESELLSCHAFT. Ein Wimmelbild mit 100 Menschen

am 14./19./20./21./22./23. und 26./27./28./29./30. Mai um 20:00 Uhr Wenn man durch eine Stadt geht, begegnet einem ein unfassbarer Kosmos an Lebensgeschichten, die man nie erfahren wird. Das TiB schafft Abhilfe: 100 Menschen. 100% Gesellschaft. 100 Kränkungen. Regie Monika Klengel Ausstattung Heike Barnard Technik Moke Klengel Licht Martin Schneebacher mit Jacob Banigan, Juliette Eröd, Veza Maria Fernandez Wenger, Eva Hofer, Elisabeth Holzmeister, Rupert Lehofer, Helene Thümmel Man muss die...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater im Bahnhof E. Hofer
2

Der Sturz der Möwe

Theaterstück von Margarita Kinstner nach Motiven von Anton Tschechow mit Rita Hatzmann und Erich Knoth Regie: Michael Grimm Der Inhalt: Mascha und Simon, zwei (Neben-)Figuren aus Tschechows „Die Möwe“ werden in die Gegenwart geholt und durchleben als modernes Ehepaar mit zeitgenössischen Problemen dreimal den gleichen Abend. Und dreimal geht das Schicksal in eine andere, unerwartete Richtung. Wann: 14.03.2015 19:30:00 Wo: Literaturhaus Graz, Elisabethstr. 30, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Lippitsch

Vorstellung der Austrian Youth Ballet "Pirouette"

Ballet "PIROUETTE" Austrian Youth Ballet Graz: Heimatsaal | Zum Inhalt: Pirouette, alles dreht sich um‘s Ballett. Eine vorstellung über den Alltag einer kleinen Ballett Company. Hier gewinnt man Einblick in die Welt hinter dem Vorhang - alles, was junge Künstlerinnen leisten können und müssen um den Anforderungen einer Tanzvorstellung gerecht zu werden. Kurz zur Geschichte: 1. Akt Es ist ein ganz normaler Trainings- und Proben-Tag. Sieben junge Tänzerinnen treffen sich in der Früh um sich für...

  • Stmk
  • Graz
  • Kevin Lewin
Eine Psychologin, ihre Assistentin und die Finanzministerin diskutieren beim Almurlaub in einer idyllischen Hütte über den sterbenden Euro, die Moral und die Magie des Geldes. | Foto: Martin G. Wanko
2

Theater: Der Tag an dem der Euro starb

Designmonat Kulturtipp: Theater von Martin G. Wanko: DER TAG AN DEM DER EURO STARB In einer entlegenen Almhütte inmitten einer schönen, idyllischen Alpenlandschaft in Österreich trifft man sich, um den erfolgreichen Abschluss eines Deals zu feiern. Aber die Freude am Wohlleben und den kleinen Intrigen des beruflichen Alltags ist schal geworden und das hysterische Lachen überdeckt nur noch notdürftig eine innere Leere, die sich unaufhaltsam der Protagonisten des Systems bemächtigt. Doch draußen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Impro-Theater mit theater mobil

Saison zwei von Impro in der BRÜCKE: Dafür, dass die Grazer Improvisationstheatherspieler keine Ahnung haben, was sie auf der Bühne tun, sind sie recht erfolgreich. So erfolgreich, dass die Reihe Impro in der BRÜCKE mittlerweile in der zweiten Saison gespielt wird! Für die Wenigen, denen Impro in der BRÜCKE noch nichts sagt: „Impro“ steht für Improvisationstheater. Die Schauspieler improvisieren die Szenen frei auf der Bühne, mit leichter Mithilfe durch Ideen aus dem Publikum. „In“ ist eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Impro-Theater mit blankTon

Impro in der BRÜCKE mit blankTon Saison zwei von Impro in der BRÜCKE: Dafür, dass die Grazer Improvisationstheatherspieler keine Ahnung haben, was sie auf der Bühne tun, sind sie recht erfolgreich. So erfolgreich, dass die Reihe Impro in der BRÜCKE mittlerweile in der zweiten Saison gespielt wird! Für die Wenigen, denen Impro in der BRÜCKE noch nichts sagt: „Impro“ steht für Improvisationstheater. Die Schauspieler improvisieren die Szenen frei auf der Bühne, mit leichter Mithilfe durch Ideen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Theater Quadrat präsentiert: „Der Tag an dem der Euro starb“, von Martin G. Wanko. | Foto: www.m-wanko.at

Der Tag an dem der Euro starb

Designmonat Kulturtipp: Theater von Martin G. Wanko: Auf einer Jägerhütte der Frau Minister in den idyllischen Bergen treffen sich ein Sekretär aus dem Finanzministerium, sowie eine Psychologin und ihre Assistentin. Ein verlängertes Wochenende mit allem was dazugehört ist geplant. Ein Deal muss gefeiert werden. Doch im Tal geschehen merkwürdige, beunruhigende Dinge. Die alte Ordnung scheint sich aufzuheben, die Jägerhütte der Ministerin entpuppt sich als Gefängnis. Premiere: 28. April...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Impro-Theater mit Theater Stockwerk

Impro in der BRÜCKE mit Theater Stockwerk Graz ist Heimat einer gesunden Improvisationstheater-Szene. Wobei diese Szene jetzt nicht als einzelne Szene einer Theateraufführung zu verstehen ist. Dann müsste man von vielen gesunden Szenen sprechen. Vielmehr ist mit Szene ein Milieu gemeint, in dem Menschen, deren Sache es nicht ist, Theaterstücke auswendig zu lernen, aber trotzdem gerne ein Theater veranstalten, sich zusammenfinden und gedeihen – und Theater spielen. In wirtschaftlich schwierigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Das kleine Ich bin Ich

DAS KLEINE ICH BIN ICH von Mira Lobe, Jungbrunnen Verlag eine Produktion des Theater ASOU für Kinder ab 4 Jahren "Auf der bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren, aber dann...!" "Wer nicht weiss wie er heißt, wer vergißt was er ist, der ist dumm, bumm." Aus diesem Konflikt beginnt für das kleine bunte Tier die Suche nach der eigenen Identität, die Suche nach der eigenen Kultur, die Suche nach Familie, Freunden und Freundinnen, Liebe und Geborgenheit. Alltagsgegenstände dienen den...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU

AUFBRECHEN - Ein halbes Theaterstück (Weltpremiere des Theaterstücks von Jungautor/-regisseur Roman Schneeberger)

Wir haben ein Recht auf Unwichtiges, auf Privates, auf Unterhaltung und im Idealfall finden wir gleich alles davon in einer Talkshow. Und irgendwann stehen wir im Rampenlicht. Wenn wir dann dürfen, wollen wir nicht mehr. Oder doch. Vorhang auf, Licht an! Drei Menschen treffen aufeinander. Sie brechen auf, schütten ihr Innerstes nach außen, jeder Splattermovie kann einpacken. Nicht für Kinder geeignet. Privates ist endlich ohne Umschweife öffentlich. Sie haben doch bestimmt etwas zu erzählen....

  • Stmk
  • Graz
  • Hektor Peljak
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kunstGarten
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • kunstGarten
  • Graz

kunstGarten-Programm für Juli 2024

Viel Kunst und Kultur gibt es im Juli im kunstGarten. Komm doch auch vorbei und lasse dich inspirieren. GRAZ. Programm im Juli: 4. & 5. Juli 20:00 Literarische Performance Nur bei Schönwetter! SCHATTENTANZ nach einer Erzählung Barbara Frischmuth Mit Irmi Horn (Stimme), Tanja Schmid (choreographische Intervention), Irma Servatius (Viola) Eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Verlust, Verrat, Heimatlosigkeit, Tod und Schuld. Eine aktuelle Bestandsaufnahme von menschlichen Befindlichkeiten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.