Theater

Beiträge zum Thema Theater

Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humisten | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
humiste1 | Foto: Foto: Wenzel
2

Sartre-Drama vor Premiere

Theaterforum Humiste startet neue Saison Auf Drama folgt Komödie Zwei Frauen und ein Journalist finden sich nach ihrem Tod in einem geschlossenen Raum: Es ist die Hölle. Jean-Paul Sartre analysiert dramatische zwischenmenschliche Beziehungen. Premiere feiert das Drama Geschlossene Gesellschaft am 17. Oktober auf der Bühne Imst Mitte (BIM). IMST (hwe). Mit Stücken von Jean-Paul Sartre, Felix Mitterer, Bernard Slade und Fritz Eckhardt geht das Theaterforum Humiste in die 14. Saison. Und mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
1. Butterbrot_800 | Foto: Foto: Wegscheider
2

Butterbrot von Humiste

Als letzte Inszenierung im Jahr 2008 präsentierte das Theaterforum Humiste die bekannte Männerkomödie Butterbrot von Gabriel Barylli. IMST (WKH). In dem Stück, das bereits erfolgreich verfilmt wurde, teilen sich der philosophierende Stefan (Karlheinz Gigele Obmann der Theatergruppe Fließ) und der selbstbewusste Martin (Hannes Tollinger Obmann der Heimatbühne Oetz) nach gescheiterten Beziehungen eine Wohnung. Sie verstehen sich prächtig, bis der emotionale Peter (Bernd Sonderegger Obmann-Stlv....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste-Obmann Herbert Riha | Foto: Wenzel

Liebe Frau Suitner, für wen haben Sie sich abgerackert?

IMST (hwe). Da haben sich Herbert Riha und seine quirlige Truppe vom Theaterforum Humiste die Latte hoch gelegt: Frau Suitner, eines der wichtigsten Stücke des Tiroler Dramatikers Karl Schönherr (1867-1943), feiert Premiere auf der Bühne Imst-Mitte. Frau Suitner ist eines der schönsten, dichtesten, edelsten und reifsten Dramen von Schönherr, urteilt der Wiener Theaterkritiker Hans Weigel. Die Uraufführung war 1917, seither wurde Frau Suitner auf allen großen Bühnen Österreichs gespielt. Mandl...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
24

Premiere Parsifals Puppe - Bühne Imst Mitte

Der Traum von der ehrlichen Liebe. Diesen träumt die Hauptfigur Parsifal in der Komödie Parsifals Puppe von Helmut Schinagl. Zehn Jahre nach dessen Tod führt das Theaterforum Humiste das Stück erstmals auf. Weitere Informationen zum Stück: IMST. Das Theaterforum Humiste bringt das Stück Parsifals Puppe, eine Komödie von Helmut Schinagl, zur Aufführung. Zum Stück: Parsifal glaubt an die große, ehrliche Liebe. Er hofft diese in seiner Schaufensterpuppe Angelina zu finden. Sein Freund und...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.