Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Archiv

Stadt Wien
Musiktheatertage starten am Donnerstag

Ganz Wien ist in freudiger Erwartung: Denn von Donnerstag, 12. bis Samstag, 21. September starten die beliebten Musiktheatertage in der Landeshauptstadt. WIEN. Die Wiener Musiktheater-Saison hat begonnen. Bedeutet: Neben den namhaften Opernhäuser stellt sich auch das WUK in den Mittelpunkt der Theaterfreunde. Von 12. bis 21. September findet dort das Festival der Wiener Musiktheatertage statt. Geboten wird dabei ein kunterbuntes Kulturprogramm für Jung und Alt. Namen wie "Out of Control"...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die körperbewussten Darsteller Markus Kofler, Sonja Romei und Martin Bermoser (v.l.) in trister Atmosphäre. | Foto: Wolf
2

Kultur in Mariahilf
Eine Fremde Seele im Theater Arche

Alternative Kunstssicht auf das Thema Liebe und Beziehung im Theater Arche in Mariahilf. MARIAHILF. Wer sich von diesem Stück einen romantischen Abend erhoffte, wurde bitterlich enttäuscht. Zwar stand das Thema "Liebe" im Fokus der Produktion von Aggregat Valudskis in der TheaterArche, doch wurde es mit sehr viel Zynismus dargestellt. Unter dem Titel "Liebirien oder Eine fremde Seele, das ist ein dichter Wald" wurde dem Theaterbesucher bei der Uraufführung ein sehr karges und trostloses...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Team des Rising Phoenix. Oben: Schriftführer Rene Sorko (links), Kassierin "Tante" Angie Schwarz, "Papa" Herwig Korinek. Unten: Obfrau Gina Louis (links) und künstlerische Leiterin Cia Mason. | Foto: Brunnbauer
4

Rising Phoenix
Ein Theater, das für alle da ist

Der Kunst- und Kulturverein Rising Phoenix bietet im Theater in der Ennsgasse Raum für Kreativität.  Aktuell sucht man nach Sponsoren. LEOPOLDSTADT. Etwas wagen und mit einer ordentlichen Portion Mut einfach hineinspringen. Das hat sich eine Gruppe an Kunst- und Theaterliebhabern vorgenommen. „Aus der Ursprungsidee eines Chors wurde dann nach und nach ein Verein mit Galerie und Theater“, erzählt Gina Louis, die Obfrau des Vereins „Rising Phoenix“. Sie ist selbst Sängerin und Malerin und führt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Davina Brunnbauer
3 10 4

1.September 2018, 120 Jahre Volksoper Wien

120 Jahre Volksoper Wien - Ein Fest im Arne-Carlsson-Park Programm und Volksfest ab 16:00 Uhr Konzert um 19:30 Uhr Vor 120 Jahren wurde die Volksoper als Kaiserjubiläum-Stadttheater eröffnet. Wir feiern das Geburtstagskind zu Saisonbeginn mit einem großen Fest unter freiem Himmel im Arne-Carlsson-Park unterhalb der Volksoper an der Währinger Straße/Ecke Spitalgasse (Straßenbahnlinien 5, 33, 37, 38, 40, 41, 42). Es erwartet Sie ein buntes Programm für die ganze Familie. Höhepunkt ist ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karl B.
Schauspielerin Rita Hatzmann und Journalistin Tina Goebel haben zahlreiche Anekdoten aus ihrem Leben für ihr Stück gesammelt. | Foto: Riedler
4 2

"Schönwettermenschen im Regen" gastiert im Ateliertheater

Komödie über zwei ungleiche Nachbarinnen: Rita Hatzmann und Tina Goebel sind mit ihrem Stück "Schönwettermenschen im Regen" am 25. und 26. Februar im Ateliertheater zu Gast. Im Interview sprechen sie über ihre Freundschaft, die skurrilsten Erlebnisse mit Männern und ihre Verbundenheit zum siebten Bezirk. NEUBAU. Stellen Sie sich vor, Ihre neue Nachbarin will sich ein Nudelsieb ausborgen – aber nicht zum Kochen, sondern als Kostüm. Was passiert, wenn eine moderne Karrierefrau auf eine chaotische...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Anzeige
1 10

Kobersdorfer Schlossspiele - "Der zerbrochne Krug"

Dank Waldquelle waren wir am 06.07.2017 zu den Kobersdorfer Schlossspielen eingeladen. Am Spielplan steht in diesem Jahr Heinrich von Kleists Justizkomödie „Der zerbrochne Krug“ unter der Intendanz von Wolfgang Böck. Vor der Vorstellung trafen wir uns mit dem Waldquelle Team im Restaurantzelt im Schlosshof. Dort wurden wir vom Restaurant Reisinger mit vielen leckeren Gerichten kulinarisch verwöhnt. Auch Ben und Nele waren beim Essen dabei und haben sich bestens amüsiert. Dazwischen kam sogar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Zuschauerraum: 1175 Sitzplätze, 85 Stehplätze, 12 Rollstuhlplätze
Beschreibung Das Haus am Ring wurde 1874 bis 1888 erbaut und 1948 bis 1955 nach schweren Kriegszerstörungen wiederhergestellt.
Das Burgtheater ist die wichtigste Schauspielbühne des Landes und eine der ersten Adressen für deutschsprachige Schauspielkunst.
7

Burgtheater

Wo: Burgtheater Wien, Universitätsring 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
4 6 16

Waidhofen an der Ybbs, Kultur und Freizeit

In 80 Tagen um die Welt Waidhofner Volksbühne Eisenstraße Bühnen 2016 Schloss Rothschild Schlossweg 2 3340 Waidhofen an der Ybbs Termine 8. Juli 2016, 20:00 Uhr 12. Juli 2016, 20:00 Uhr 13. Juli 2016, 20:00 Uhr 15. Juli 2016, 20:00 Uhr 16. Juli 2016, 20:00 Uhr 19. Juli 2016, 20:00 Uhr 20. Juli 2016, 20:00 Uhr 22. Juli 2016, 20:00 Uhr 23. Juli 2016, 20:00 Uhr 26. Juli 2016, 20:00 Uhr 27. Juli 2016, 20:00 Uhr 29. Juli 2016, 20:00 Uhr 30. Juli 2016, 20:00 Uhr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Karl B.
Anzeige
4

Kabarett mit Aida Loos "Hartes Loos" im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Kabarett mit Aida Loos Programm: Hartes Loos Einlass: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Künstlerspende: € 14 Haben Sie schon jemals einen Raum betreten und wussten nicht mehr genau, was Sie da wollten? So ergeht es der persischstämmigen, in Wien lebenden Schauspielerin Aida Loos des Öfteren, die nun mit ihrem ersten Kabarettprogramm "Hartes Loos" die Bühnen Österreichs erobert. Aida Loos erzählt eigentlich bloß aus ihrem Leben. Ein Leben zwischen Orient, Familienaufstellung, Okzident, Frittierfett, den...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

Festival der Nationen, Heeresgeschichtliches Museum:

Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Nationen werden bis 19 Uhr auftreten, tanzen, singen, Theater spielen, musizieren und so eine unvergessliche Reise um die Welt an einem Tag ermöglichen. Außerdem warten Kunsthandwerk, Schmankerl und ein Kinderprogramm. 3., Arsenal, Eintritt frei, Infos auf www.hgm.or.at Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

PaRaDiSo, Theater Odeon

Das Serapions Ensemble ­entführt in „PaRaDiSo“ in die poetische Welt des Tanzes, der Musik, Malerei und Literatur. Die Kunst als eines der letzten Paradiese im Leben der Menschen ist in diesem Stück das Thema, das überwiegend non-verbal vermittelt wird. 100. Vorstellung! 2., Taborstraße 10, Karten: ab 19 €, Infos: www.odeon-theater.at Wann: 18.03.2014 20:00:00 Wo: Theater Odeon, Taborstraße 10, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Maximilian Schell 8.12.1930 - 1.2.2014 (FOTO: Güni ART)
2 1

Maximilian Schell ist tot!

Maximilian Schell (8.12.1930 - 1.2.2014) war vieles: Schauspieler, Dokumentarfilmer, stolzer Bruder einer ihm an internationalem Ruhm überlegenen Schwester, er war Film- und Fernsehstar, Regisseur, ein Bonvivant und „Herzens-Österreicher“, ein toller Jedermann und würdiger Oscar-Preisträger – aber vor allem war er eines: ein unerschütterlicher Liebhaber des Lebens und ein unumstößlicher Optimist. Schell war der erste deutschsprachige Schauspieler, der nach dem Zweiten Weltkrieg mit einem Oscar...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
4 63

Eröffnung Hundsturm

Michael Schottenberg und Wolfgang Schlag eröffnen mit dem Hundsturm einen Ort, an dem gemeinschaftliches, gleichberechtigtes Produzieren in Theater und Musik, Tanz und Street Art sowie zeitgenössische Community-Arbeit im Zentrum stehen. Die Wiener Bezirke Margareten und Meidling verfügen bereits heute über jene Vielfalt an Nationalitäten, die die demografische Zukunft Wiens repräsentieren. Das Labor Hundsturm beginnt seine Arbeit genau hier, an der Schnittstelle dieser Bezirke. Hier sucht der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
7

COMEDIAN HARMONISTS noch 4x im Theater-Center-Forum

Wer kennt nicht die berühmten Lieder wie „Mein kleiner grüner Kaktus”, „Ein Freund, ein guter Freund”, „Veronika, der Lenz ist da”, „Irgendwo auf der Welt” und viele mehr. Mit viel Charme, Witz und einem Hauch Ironie erzählen die „Comedian Singers“ die Geschichte vom Aufstieg und der politisch bedingten Auflösung des wohl berühmtesten Gesangsensembles der 1920er/30er Jahre. Die nächsten Vorstellungen: Fr 1.6., Sa 2.6., Di 5.6., Mi 6.6. Beginn jeweils um 19.30 Uhr Theater-Center-Forum (1090...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer

HEUTE: WIENER CHARTA IM THEATER - Sondervorstellung von "COMEDIAN HARMONISTS" im Theater-Center-Forum

Noch bis 6. Juni 2012 kommt im Theater Center Forum (9., Porzellangasse 50) das musikalische Schauspiel Comedian Harmonists zur Aufführung. Wer kennt nicht die berühmten Lieder wie "Mein kleiner grüner Kaktus”, "Ein Freund, ein guter Freund", "Veronika, der Lenz ist da", "Irgendwo auf der Welt" und viele mehr..... Mit viel Charme, Witz und einem Hauch Ironie erzählen die "Comedian Singers" die Geschichte vom Aufstieg und Fall des berühmten Gesangsensembles Comedian Harmonists der 1920er/30er...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer
7

Fulminante "COMEDIAN HARMONISTS"-Premiere im Theater-Center-Forum

Gestern fand im ausverkauften Theater-Center-Forum in Wien-Alsergrund die fulminante Premiere des musikalischen Schauspiels "COMEDIAN HARMONISTS" statt. Die "Comedian Singers" begeisterten durch Charme, Witz und eine einzigartige musikalische und schauspielerische Performance. Auch die überaus berührende Inszenierung von Ivaylo Guberov fand beim Publikum großen Anklang. Die nächsten Vorstellungen: Do 24.5., Fr 25.5., Sa 26.5., Mi 30.5., Do 31.5. , Fr 1.6., Sa 2.6., Di 5.6., Mi 6.6. Beginn:...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Pleyer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.