Theater

Beiträge zum Thema Theater

Hannes Schebesta, Christiana Fehrer, Verena Jörgo, Hilda Nagy-Pollmann, Helga Emperer und Florian Emberger proben im Freien  | Foto: Rudolf Reiner

Theater
Bühne Altenburg probt weiterhin fleißig

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Eigentlich wollte die „Bühne Altenburg“ heuer mit dem großen Event Theater und Dinnershow im Kurhaus Ludwigstorff in Bad Deutsch-Altenburg auftreten. Das Kurhaus musste jedoch Corona bedingt absagen, da die Vorschriften so streng waren, dass keine Auftritte stattfinden konnten. Doch die engagierten Künstler der „ Bühne Altenburg“ ließen sich nicht unterkriegen und schufen zwei Ersatzorte: Das Theater geht im Oktober in Arbesthal und im November in Hainburg über die Bühne....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Thomas Mayer ist der Organisator der 13-wöchigen Kultur-Veranstaltungsreihe | Foto: Kultur Bruck

Kunst und Kultur
Brucker Kultur kehrt nach Corona wieder zurück

BRUCK/LEITHA. Die Corona-Krise hat auch die Brucker Kultur-Szene getroffen. Um die Rückkehr der Kulturschaffenden einzuleiten, schaltete das Team rund um Organisator Thomas Mayer die heimische Kultur wieder ein und organisiert eine 13-wöchige Veranstaltungsreihe. Kultur im Stadttheater und Online Unter dem Motto "Kultur.On" finden an 13 Samstagen jeweils um 20 Uhr Konzerte, Theater oder Lesungen im Stadttheater Bruck an der Leitha statt. Diese werden gleichzeitig auf den diversen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Brigitte Reiner-Schirmbrand, Verena Jörgo, Jürgen Pollmann, Hilde Nagy-Pollmann, Florian Emberger, Alexander Hartl, Christiana Fehrer, Günther und Helga Emperer und Hannes Schebesta sind die Bühne Altenburg.  | Foto: Bühne Altenburg

Kultur und Theater
Die Bühne Altenburg startet in die Saison

BAD-DEUTSCH ALTENBURG. Der Theater-Verein "Bühne Altenburg" startet mit einem Schluck Rosenwein in die neue Saison. Dieser wurde vom Direktor des Kurzentrums Ludwigstorff gesponsert. Im Kurkaffee wird die Bühne Altenburg ab Oktober im wahrsten Sinne des Wortes mit einem besonderen "Schmankerl", einem neuen Lustspiel auftreten. Denn im Rahmen des Theaters wird auch zum Dinner gebeten. "Der neue Restaurantleiter des Kurzentrums hat vorher im Palazzo gearbeitet und wird sicher seine Erfahrungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: LJ

Landjugend spielt Theater
„Jetzt hamma den Salat“ in St. Georgen/Klaus

ST. GEORGEN/K. "Jetzt hamma den Salat", heißt es mit der Landjugend St. Georgen/Klaus. Fleisch, Wurst oder vegetarisch bis vegan? Oskar befürwortet eher die fleischlichen Wonnen, während sein Nachbar, Bio-Bauer Toni, ein glühender Verfechter der gesunden, fleischlosen Kost ist. Da verwundert es nicht, dass das Leben der beiden unter ständigen Frotzeleien stattfindet. Das Auftauchen der Fernsehprominenz und einer Fitness-Trainerin haut den Alltag der ungleichen Bauern gehörig durcheinander. Zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ebner
1 2

„Alles paletti“ auf der Theaterbühne Wolfsbach

WOLFSBACH. "Alles paletti" heißt das Beziehungswirrwarr, welches die Theaterbühne Wolfsbach zeigt. Ein unterhaltsamer Abend mit Komplikationen wartet auf die Besucher. Die Aufführungstermine im Gasthaus Karan in Wolfsbach sind am Freitag, 31. Jänner sowie am 1., 8., 14. und 15. Februar jeweils um 19:30 Uhr, die Vorstellung am 9. Februar beginnt bereits um 18 Uhr. Kartenreservierung unter 0680 331 45 40.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige

"Kaviar trifft Gulaschsaft"
THEATER ABSDORF 2020

Die Theatergruppe Absdorf spielt "Kaviar trifft Gulaschsaft" Komödie in 3 Akten SPIELTERMINE: Fr, 17.01.2020 - 19:30 Uhr Sa, 18.01.2020 - 19:30 Uhr So, 19.01.2020 - 17:00 Uhr Fr, 24.01.2020 - 19:30 Uhr Sa, 25.01.2020 - 19:30 Uhr So, 26.01.2020 - 17:00 Uhr PLATZRESERVIERUNG ab 2. Jänner 2019 täglich ab 18 Uhr unter 0664 / 953 65 31 PREIS Erwachsene 10€ Kinder (bis 12J) 5€ ORT PfarrKulturSaal Absdorf Hauptplatz 12 3462 Absdorf DARSTELLER - Petra Mayer - Walter Schwanzer - Manuel Dospel - Doris...

  • Tulln
  • Manuel Dospel
113

Theater in Loidesthal
Ein (un)gemütliches Wochenende

LOIDESTHAL. Eigentlich wollte Schriftsteller Rudolf (Michael Sapototzky) doch nur ein gemütliches Wochenende in seinem Haus am Land mit seiner heimlichen Geliebten Monika (Petra Lehner) verbringen. Er schickt seine Haushälterin (Magdalena Bernhart) auf Urlaub. Doch sein lieber Freund Emil  (Reinhard Schinnerl) macht ihm dabei einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Gut gemeint, besucht er Rudolf in seinem Landhaus. Mit im Gepäck hat er nicht nur seine neue Freundin Vicky (Martina...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Pfarrbühne Zeillern

Pfarrbühne Zeillern zeigt die "Ganovenpraxis"

ZEILLERN. Die Pfarrbühne Zeillern präsentiert die Kriminalkomödie "Die Ganovenpraxis" von Viola Schößer. Unter der Regie von Josef Zeiner werden 15 Spieler ihr Bestes geben, wenn es wieder heißt "Vorhang auf": Zwei Bankräuber flüchten mit ihrer Beute, die in einem Koffer versteckt ist, in eine Arztpraxis. Dort geben sich die beiden als Arzt und Arzthelferin aus. Als wenn das nicht schon für genug Durcheinander sorgen würde, ist plötzlich auch noch der Beutekoffer verschwunden ... 
Die Premiere...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

SADLO & DOSPEL | Match me if you can - Das Chaos Date | ABSDORF

Claudia SADLO & Manuel DOSPEL spielen MATCH ME IF YOU CAN - DAS CHAOS DATE Kabarett-Komödie in 2 Akten INHALT Lisa (Claudia Sadlo) und Martin (Manuel Dospel) treffen in einem verlassenen Lokal aufeinander. Wie sich herausstellt, haben sich beide im Internet mit jemand Fremden verabredet, ohne zu wissen, wie das Gegenüber aussieht. Als die beiden ins Gespräch kommen, nehmen die Dinge ihren Lauf... Eine bissige, zeitgeistige und temporeiche Verwechslungskomödie. Ein Abend voller...

  • Tulln
  • Manuel Dospel

THEATER
THEATER Absdorf 2018

Die Theatergruppe Absdorf präsentiert: "Hotel im Angebot" Komödie in 3 Akten SPIELTERMINE: Fr, 18.01.2019 - 19:30 Uhr Sa, 19.01.2019 - 19:30 Uhr So, 20.01.2019 - 17:00 Uhr Fr, 25.01.2019 - 19:30 Uhr Sa, 26.01.2019 - 19:30 Uhr So, 27.01.2019 - 17:00 Uhr PLATZRESERVIERUNG ab 1. Jänner 2019 täglich ab 18 Uhr unter 0664 / 953 65 31 EW: 9€ / Kinder bis 12J: 4€ ORT PfarrKulturSaal Absdorf Hauptplatz 12 3462 Absdorf DARSTELLER - Walter Schwanzer - Doris Meyer - Manuel Dospel - Herbert Lohner - Herbert...

  • Tulln
  • Manuel Dospel
Wolfgang Werner (l.) führt durch das Areal der entstehenden neuen Pittner Spielstätte. | Foto: RAXmedia
6

Pitten bekommt zum Jubiläum einen zweiten Bürgermeister

PITTEN (ws). In Pitten wird im kommenden Jahr kräfig gefeiert, denn vor genau 1.150 Jahren wurde der 2.000-Seelen-Ort im Zuge der Schenkung des Besitzes der Nonne Peretcunda an das Hochstif Freising erstmals urkundlich erwähnt. Einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr ist die Uraufführung des Volksmusicals „Das Echo der Herzen“ von Florian Danklmaier und Harald Buresch am 2. August 2019 (Beginn: 20 Uhr) in der derzeit entstehenden Open-Air-Arena-Pitten. Auf der Bühne stehen Vanessa Zips, die im MQ...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
2018 mit dabei: Marlies Bernleitner, Florian Fichtinger, Lorenz Groyß, Anja & Georg Jäger, Sarah Kaltenecker, Alrun Kropf, Emma Mayrhofer, Jan Scheibelberger, Valentina Schmoll, Johanna Spillauer, Nicole, Sabrina & Thomas Strohmayr, Lara Weissmann, Jana & Kerstin Widhalm und Letitia Winter | Foto: C. Bernleitner
13

Prinzenwahl mit Hindernissen

Dass es auch in einer Monarchie gar nicht so einfach ist, einen passenden Nachfolger zu finden, zeigten 18 junge Schauspieltalente der Kulturwerkstatt Albrechtsberg am letzten Wochenende. In der mittlerweile 15. Kinder- und Jugendtheaterproduktion des Vereins zeigten die ambitionierten SchauspielerInnen, wie „Drei falsche Prinzen“ (so der Titel der Aufführung) mit ganz unterschiedlichen politischen Ansichten ein Land führen würden und brachten so das Publikum zum Lachen, aber auch zum...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Samantha Steppan und Alexander Rossi in der symbolkräftigen Radfahr-Szene | Foto: Stockmann

Theater der Emotionen in Kottingbrunn

Der berührende Film "Wie im Himmel" wird ab 7. September in einer Bühnenfassung in der Kulturszene Kottingbrunn erlebbar werden. KOTTINGBRUNN. Der berührende schwedische Musikfilm "Wie im Himmel" aus dem Jahr 2004 ist heuer auf der Bühne der Kulturwerkstatt Kottingbrunn zu erleben. Regisseur beim traditionsreichen Septembertheater ist wieder Anselm Lipgens, der das Filmdrehbuch (Es gibt keine Bühnenfassung) in ein Theaterstück "umschreiben" musste. Es geht um den berühmten ausgebrannten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Ensemblemitglieder Rainald und Sabine Tippow und Ursi Leutgöb begrüßten die Gäste im Gemeindezentrum.
8

Dramatiker Ibsen begeistert Maria Anzbach

Die Schaustellerei Maria Anzbach präsentierte den Ibsen-Klassiker "Nora" erstmals im Gemeindezentrum. MARIA ANZBACH (ame). Dass sich die intensiven Proben definitiv gelohnt haben, davon konnten sich die Besucher der aktuellen Produktion bereits am Donnerstag bei der Premiere überzeugen. In diesem Jahr gab das Ensemble der Schaustellerei Maria Anzbach das weltberühmte Stück "Nora oder Ein Puppenheim" von Henrik Ibsen in vier ausverkauften Vorstellungen zum Besten. Die Bezirksblätter waren wie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
. . . Thea Kado & Pfarr GR . . .
19

Katzelsdorfer Theatergrupe „Thea Kado“ mit „Angelino“ erstmals zu Gast in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St.Anton.

Ein volles Pfarrheim mit dem sehr unterhaltsamen und humorvollen Theaterstück „Angelino“ sorgte am Sonntagabend in Wiener Neustadt für beste Stimmung am Flugfeld. Für die Katzelsdorfer Theatergruppe „Thea Kado“ war dies eine Premiere in der Flugfeldpfarre und in Wiener Neustadt. Der Pfarrgemeinderat verwöhnte die Gäste während der Pause mit allerlei Köstlichkeiten, ehe die weitere Unterhaltung ihrem absoluten Höhepunkt zusteuerte. Mit „Angelino - Engel fallen weich“ ist Angelino mit einem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 8

So "verzaubert" ein Theater die Kinder in Ulmerfeld

Hausgemachte Theaterkost von Ulkids: Stephan Eder sorgt für ganz besondere Schauspiel-Schmankerl. ULMERFELD. "Theateratmosphäre hat etwas sehr Verzauberndes", erzählt Stephan Eder. Die Scheinwerfer, die Bühne, der ganze Raum, der sich verwandelt und nicht wieder zu erkennen ist – "die Kinder sind dann in einem anderen Modus", meint der Ulmerfelder. Märchenhafte Theaterwelt Eder und sein Team schaffen mit Ulkids eine Möglichkeit, Kindern die Welt des Theaters hautnah erleben zu lassen. Licht und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Luzifeles oder Der Fluch der guten Tat - die neue Produktion der HOSIsters

Engerl machen Urlaub in Wien. Und ihre Mitbewerber? Heiße Geschäfte! Das enthüllen die HOSIsters in ihrer brandneuen Produktion! Die Szene: das biedermeierliche Wien. Die Figuren: ein Panoptikum der pulsierenden Stadt - Parvenüs & Proleten, Kirche & Kaisers Rock, Bühnenvolk & anderes Gelichter. Und mitten drin … Luzifeles, der höllische Handlungsreisende, zu allem bereit und den Kontrakt stets parat! Aber es wären nicht die HOSIsters, wenn auf den (Titel)-Helden nicht schon das Hoppala warten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Gerd-Peter Mitterecker
Hanna  Binder, Sally  Ghannoum, Bettina  Kerl, Tijen  Lawton, Anna  Unterberger, Mokhallad  Rasem, Julia Engelmayer, Erwin Jans, Ina Tartler, Anna Hostek, Olivér Illés, Irene Girkinger, Marie Rötzer | Foto: Privat

„Mother Song" am Landestheater NÖ

ST. PÖLTEN (red). Bewegend, aufwühlend, intensiv – das war die Premiere von „Mother Song“, der internationalen Koproduktion mit dem Toneelhuis Antwerpen und den Vereinigten Bühnen Bozen über das Schicksal von Frauen in den aktuellen Kriegs- und Krisengebieten im Irak, Syrien und den Flüchtlingslagern an der Grenze des Libanon. Zur Uraufführung mit fünf tollen Frauen als internationales Ensemble kamen Chefdramaturg Erwin Jans aus Antwerpen und Ina Tartler und Irene Girkinger, Dramaturgin und...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: privat

Theater Windhag lädt in die „Pension zum rosa Gartenzaun“

WAIDHOFEN. Das Stück „Pension zum rosa Gartenzaun“ handelt von Maria und Josef Wizzinger, die große finanzielle Probleme haben. Der Kirchenwirt Konrad will ihre „Pension Seeblick“ kaufen und setzt daher einige unfaire Mitteln ein ... Wie der lustige Schwank in drei Akten ausgeht, ist noch am 9. März (19:30 Uhr), 10. März (19:30 Uhr) sowie am 11. März (15 und 19:30 Uhr) beim Windhager Wirt zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Mit Wetterhexen ist in St. Michael/B. nicht zu spaßen

ST. PETER/AU. Die Theatergruppe in St. Michael/Bruckbach präsentiert sich diesmal märchenhaft. Im Stück „Malefiz Donnerblitz“ sorgen zwei Wetterhexen für Donner und Blitz rund um den armen Schneider Zwirn, der die Wetterhexen gerufen hat, um die Hochzeit seiner Tochter zu zerstören. Zu sehen ist das Stück im Gasthaus Mitterböck am 10. März (19:30 Uhr), 11. März (14 Uhr), 16. März (19:30 Uhr), 17. März (19:30 Uhr), 18. März (14 Uhr und 19 Uhr), 23. März, (19:30 Uhr), 24. März, (19:30...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vater und Sohn gemeinsam auf der Bühne | Foto: TAM

TAM präsentiert Kargl in Wort und Gesang

WAIDHOFEN. Die TAM Bühne präsentiert am 2. März 2018 um 20 Uhr das Stück " Jean und Floh- Kargl in Wort und Gesang". Vater und Sohn, Jean und Floh Kargl, erleben Sie demnächst gemeinsam auf der TAM-Bühne mit köstlichen Texten und musikalischen Schmankerln mit Witz und Tiefgang! Johann „Jean“ Kargl, der als ausgezeichneter Erzähler und Formulierer vielen Besuchern des TAM von den legendären Hotel Eder G`schichteln und Anekdoten oder seinen „Gemeindeanekdoten“ bekannt ist, liest aus eigenen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lastkraftwagentheater
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Gerersdorf
  • Gerersdorf

Lastkraftwagen Theater kommt nach Gerersdorf

Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag zu entfliehen und in seiner Heimatgemeinde Volkstheater im besten Sinne zu erleben. GERERSDORF. Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag...

Die „Kleine Komödie Weikertschlag“ bringt heuer die Krimikomödie „Stirb schneller Liebling". | Foto: Kleine Komödie Weikertschlag
2
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Weikertschlag an der Thaya 29
  • Weikertschlag an der Thaya

Krimikomödie „Stirb schneller Liebling“ in Weikertschlag

Die Theatergruppe „Kleine Komödie Weikertschlag“ bringt heuer die Krimikomödie „Stirb schneller Liebling“ - ein Dreiakter von Hans Schimmel auf die Bühne der Heinrich Zach Halle. WEIKERTSCHLAG. Kurt Kniesebeck, ein erfolgreicher Klopapierfabrikant, hegt die Leidenschaft für Fußball, Bier und Susanne, seine Sekretärin. Wenig angetan von seinen ganzen Leidenschaften ist seine Ehefrau Paula. Die wiederum träumt von einem eigenen Pferdegestüt und würde dafür Kurts Fabrik gerne verkaufen. Caroline...

Foto: TAM
3
  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Wahrheit oder Fake“ im TAM

Die ursprünglich für 5., 6., 7. Juni geplante Aufführungsserie der allerneuesten Produktion der Jugendtheaterwerkstatt im TAM „Wahrheit oder Fake“ musste aus spieltechnischen Gründen auf 19., 20. und 21. Juni 2024 verschoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Erfreuen Sie sich an der spannenden Story, präsentiert von unseren ausgezeichneten Jungschauspielern zum neuen Termin im TAM. Zum InhaltBei einer Quizshow geht es nicht mit rechten Dingen zu. Eine „Lizz Padu“ Tasche ist in Wirklichkeit eine billige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.