Theater

Beiträge zum Thema Theater

Von Möhrchen und Öhrchen - Theaterkomödie in Allhartsberg

Von Möhrchen und Öhrchen - Theaterkomödie in Allhartsberg Freitag, 9. März - 20:00 Uhr Samstag, 10. März - 20:00 Uhr Sonntag, 11. März - 18:00 Uhr Freitag, 16. März - 20:00 Uhr Samstag, 17. März - 20:00 Uhr Wann: 17.03.2018 20:00:00 Wo: Vereinshaus, Südhang 4, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Von Möhrchen und Öhrchen - Theaterkomödie in Allhartsberg

Von Möhrchen und Öhrchen - Theaterkomödie in Allhartsberg Samstag, 3. März - 20:00 Uhr Premiere Sonntag, 4. März - 14:30 Uhr Wann: 04.03.2018 20:00:00 Wo: Vereinshaus, Südhang 4, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Jennifer Schaurhofer, Jeanette Schaurhofer, Alina Brunner und Beate Michlmayr planen einen Banküberfall.
3

Maniacs zeigen "Pleite, Pech und Panne"

In der elften Saison gehts komisch zu. Pleite, Pech und Panne Geschichte einer Frauen WG Komödie von Claudia Kumpfe (erschienen im Plausus Theaterverlag) Der Kulturverein stromauf präsentiert die Theatergruppe Maniacs in ihrer elften Saison mit der spritzigen und frechen Komödie „Pleite, Pech und Panne“. Ab 3. März 2018 zeigen die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler im Stadttheater Grein wieder jede Menge Talent und bieten witzige, begeisternd gespielte Unterhaltung. Regisseur Christian...

  • Perg
  • Dominic Schlatter
MZ
2

Wiedersehn auf Bora Bora

Eine Krimikomödie in zwei Akten. Sa. 10.3.2017 14:00 Vorpremiere Sa. 10.3.2017 19:30 Premiere So. 11.3.2017 16:00 Fr. 16.3.2017 19:30 Sa. 17.3.2017 19:30 So. 18.3.2017 16:00 Eintritt frei ! Spenden erbeten ! Sitzplatzreservierung: 0681 105 462 49 Veranstaltungssaal Guntersdorf F. W. Raiffeisenplatz 2042 Guntersdorf Wann: 18.03.2018 ganztags Wo: Veranstaltungssaal, F. W. Raiffeisenplatz, 2042 Guntersdorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Martin Zeitlberger
Foto: Gerhard Stubauer
3

Haager Theaterkeller: Tee Zitrone oder ohne?

HAAG. Am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr, ist die Premiere der französischen Komödie "Tee Zitrone oder ohne?" im Haager Theaterkeller. Erstmals führt Martin Dreiling, dem Haager Publikum bisher nur als Schauspieler bekannt, Regie. Wieder mit dabei sind die Publikumslieblinge Irmi Gruber, Bernhard Oppl, Michael Zintl-Reburg und Peter Woy; neu im Ensemble sind Julia Frisch, Sieglinde Hauser und Maximilian Modl. Davon handelt das Stück Eine Schauspieltruppe probt eine typische Boulevard-Komödie....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Chaos bei Constances Heiratsagentur

GÄNSERNDORF. Pures Chaos in der Heiratsagentur sorgt für einen unterhaltsamen Theaterabend. Jede Menge Irrungen und Wirrungen, peinliche Verwechslungen und dezente Frivolität steht bei der Aufführung "Constances Heiratsagentur" am Programm. Gespielt wird in der Schmid-Villa am 2.3, 10.3., 6. und 17.3. jeweils 19.30 Uhr, Sonntag 4.3. und 11.3., jeweils 17 Uhr, sowie zusätzlich noch Samstag 10.3., 15 Uhr. Infos und Kartenvorbestellung unter 0699 / 18790620, .www.theatergruppe-gaenserdorf.com

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Bepperltheater

St. Ulricher Bepperltheater sorgt im neuen Jahr für viel Spaß und gute Unterhaltung

ST. ULRICH. Zwei Männer und eine Frau. Eigentlich der Stoff, aus dem Dramen geschrieben werden. Nicht so beim Bepperltheater! Wie amüsant diese Situation sein kann und was ein exzentrischer Modedesigner und andere Hotelgäste zur Belustigung beitragen, zeigt das neue Stück mit dem Titel „Zwei sind einer zu viel“. Auch im heurigen Jahr setzt die St. Ulricher Theatergruppe auf ein Stück aus eigener Feder. Gabor Bota zeichnet wieder für die Komödie verantwortlich. Spaß und gute Unterhaltung sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Bild Theaterverein Schrattenberg

Leading Ladies

Leading Ladies Eine Diva kommt selten allein. Ken Ludwig, der Autor von „Othello darf nicht platzen“, hat ein neues Stück geschrieben. Wir freuen uns, dass wir Ihnen "Leading Ladies" exklusiv als deutsche Erstaufführung präsentieren dürfen. Erleben Sie die Geschichte von Leo und Jack, zwei glücklosen Schauspielern, die ihr Leben dem Theater verschrieben haben. Doch leider meint es das Schicksal nicht sehr gut mit ihnen. Während sie davon träumen, eines Tages in Hollywood zu landen, sind sie in...

  • Mistelbach
  • Manfred Kleindienst
2

"Was ihr wollt": William Shakespeare beim Theatersommer in Haag

HAAG. In der nächsten Spielsaison beim Theatersommer in Haag steht "Was ihr wollt" am Programm. Die Komödie von William Shakespeare feiert am 4. Juli 2018 Premiere. Intendant Christian Dolezal wird wieder auf der Bühne zu sehen sein. Mit dabei ist auch Gerti Drassl, bekannt aus der Serie "Vorstadtweiber". Alexander Pschill führt Regie. "Die Geschütze werden gnadenlos auf die Lachmuskulatur unseres Publikums gerichtet", verspricht Dolezal. Die Komödie zeige die Fülle aller menschlichen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nach der umjubelten Premiere: Michael Elsner und Heidelinde Wunderer.
52

"Die Kaktusblüte" lässt Waidhofner aufblühen

Das Publikum zeigte sich bei der Premiere der Volksbühne begeistert: "Ein Lachmuskeltraining ohne Ende." WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Mit der Komödie "Die Kaktusblüte" feierte die Waidhofner Volksbühne unter Obmann Alexander Riess im Plenkersaal eine umjubelte Premiere. Dabei sind nicht nur die Schauspieler, allen voran Heidelinde Wunderer, Karin Komatz und Michael Elsner, aufgeblüht, sondern vor allem auch das Publikum bei der ersten Vorstellung: "Es war schauspielerisch eine grandiose Leistung",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Eine höllische Nacht - Aufführung

Die Gablitzer Theatergruppe bringt „Eine höllische Nacht“ Komödie von Balthasar Alletsee Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag Wenn ein „Buchhalter“ aus dem Jenseits, Abteilung „Kleingeister und Krämerseelen“, durch einen Kasten ins Schlafzimmer eindringt, um eine abschließende Lebensbilanz zu ziehen und dabei eigenartige Interpretationen von „Moral“ und „richtigem Verhalten“ anwendet und dann als oberste Instanz auch noch Luzifer persönlich sich mit dem Einspruch dagegen befassen muss,...

  • Purkersdorf
  • Gablitzer Theatergruppe

Eine höllische Nacht - Aufführung

Die Gablitzer Theatergruppe bringt „Eine höllische Nacht“ Komödie von Balthasar Alletsee Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag Wenn ein „Buchhalter“ aus dem Jenseits, Abteilung „Kleingeister und Krämerseelen“, durch einen Kasten ins Schlafzimmer eindringt, um eine abschließende Lebensbilanz zu ziehen und dabei eigenartige Interpretationen von „Moral“ und „richtigem Verhalten“ anwendet und dann als oberste Instanz auch noch Luzifer persönlich sich mit dem Einspruch dagegen befassen muss,...

  • Purkersdorf
  • Gablitzer Theatergruppe

Eine höllische Nacht - Aufführung

Die Gablitzer Theatergruppe bringt „Eine höllische Nacht“ Komödie von Balthasar Alletsee Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag Wenn ein „Buchhalter“ aus dem Jenseits, Abteilung „Kleingeister und Krämerseelen“, durch einen Kasten ins Schlafzimmer eindringt, um eine abschließende Lebensbilanz zu ziehen und dabei eigenartige Interpretationen von „Moral“ und „richtigem Verhalten“ anwendet und dann als oberste Instanz auch noch Luzifer persönlich sich mit dem Einspruch dagegen befassen muss,...

  • Purkersdorf
  • Gablitzer Theatergruppe

Eine höllische Nacht - Aufführung

Die Gablitzer Theatergruppe bringt „Eine höllische Nacht“ Komödie von Balthasar Alletsee Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag Wenn ein „Buchhalter“ aus dem Jenseits, Abteilung „Kleingeister und Krämerseelen“, durch einen Kasten ins Schlafzimmer eindringt, um eine abschließende Lebensbilanz zu ziehen und dabei eigenartige Interpretationen von „Moral“ und „richtigem Verhalten“ anwendet und dann als oberste Instanz auch noch Luzifer persönlich sich mit dem Einspruch dagegen befassen muss,...

  • Purkersdorf
  • Gablitzer Theatergruppe

Eine höllische Nacht - Premiere

Die Gablitzer Theatergruppe bringt „Eine höllische Nacht“ Komödie von Balthasar Alletsee Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag Wenn ein „Buchhalter“ aus dem Jenseits, Abteilung „Kleingeister und Krämerseelen“, durch einen Kasten ins Schlafzimmer eindringt, um eine abschließende Lebensbilanz zu ziehen und dabei eigenartige Interpretationen von „Moral“ und „richtigem Verhalten“ anwendet und dann als oberste Instanz auch noch Luzifer persönlich sich mit dem Einspruch dagegen befassen muss,...

  • Purkersdorf
  • Gablitzer Theatergruppe

Komödie

Komödie Wann: 12.11.2017 ganztags Wo: Gasthaus Haferl, Schweinbartherstraße 21, 2214 Auersthal auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

Komödie

Komödie Wann: 11.11.2017 ganztags Wo: Gasthaus Haferl, Schweinbartherstraße 21, 2214 Auersthal auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
Die Komödie "Jetzt nicht Liebling" öffnet den Vorhang | Foto: Kulturverein Aigen

Jetzt nicht Liebling

AIGEN. In 3 Wochen ist es wieder so weit und der Vorhang öffnet sich im Pfarrsaal Aigen für das Theaterpublikum. Aufgeführt wird das Stück „Jetzt nicht, Liebling“, eine Komödie von Andreina Sposa.  In dem der tugendhafte Kürschner Arnold ein wahrhaft dickes Fell braucht, während um ihn herum generzte Nervensägen und nackte Nerzwütige kaltblütig heißblütige Wünsche zur Kasse bitten. Gespielt wird an folgenden Tagen: Freitag am 17. November, Samstag  den 18. November, Freitag den 24. November,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Theater im Kopfbahnhof
  • Groß Gerungs

Der Revisor - Eine böse Komödie von Nikolai Gogol

Das Ensemble des Theaters im Kopf-Bahnhof in Groß Gerungs bringt die Satire über Korruption und Amtsmissbrauch auf die Bühne. In einem beschaulichen Städtchen herrscht Aufregung, da ein Revisor aus der Hauptstadt angekündigt wird. Die Gerüchteküche brodelt, und als zwei Fremde im Hotel absteigen, bricht Chaos und Panik aus.

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

2
  • 11. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Romeo & Julia | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Romeo & Julia von William Shakespeare in einer Bearbeitung von Helena Scheuba Mit Romeo & Julia möchten wir Sie einladen, einen lauen Sommerabend voller Schmetterlinge im Bauch zu erleben. Spüren Sie mit uns gemeinsam das Herzklopfen und das Kribbeln, das den gesamten Körper durchströmt. Wie bei Shakespeare in Mödling üblich, erwartet uns auch dieses Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.