Theater

Beiträge zum Thema Theater

Eva und Helmut Petri. | Foto: Punz
6

Der Schwank in drei Akten: "Der ledige Bauplatz"

ST. CHRISTOPHEN (hp). Im vollbesetzten Saal des Gasthaus Schmölz in St. Christophen wurde die Premiere des "ledigen Bauplatzes" vom Theaterverein "Die Lengenbacher" aufgeführt. "Elfi" Reisinger konnte Bürgermeister Franz Wohlmuth sowie Stadträtin Barbara Löffler, Stadtrat Gerhard Schabschneider, Gemeinderat Michael Braitner, Gemeinderat Ewald Figl und Gemeinderätin Michaela Rauschka begrüßen. Auch Kommandant Josef Breitenecker und seine Feuerwehrkameraden, die Feuerwache hielten, waren vor Ort....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Nonnenpoker" - Theaterstück in Weistrach

"Nonnenpoker" - Theaterstück in Weistrach Samstag, 10. März - 20:00 Uhr Sonntag, 11. März - 14:30 Uhr Freitag, 16. März - 20:00 Uhr Samstag, 17. März - 20:00 Uhr Wann: 17.03.2018 20:00:00 Wo: Gasthaus Maderthaner, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
4

Ein Mann - zwei Ehefrauen. Kann das gut gehen?

 Mit dieser Frage beschäftigt sich das Ensemble des Vereins BÜHNE WEINVIERTEL in der heurigen Frühjahrsproduktion: die britische Erfolgskomödie „Taxi, Taxi – Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, 10. März um 19:30. Erstmalig in Koller’s Oldtimer Museum am Heldenberg. Inhalt: Ein Mann - zwei Ehefrauen. Geht länger gut als gedacht. Erst als eine ungeplante Heldentat den peniblen Stundenplan des Taxifahrers Felix Hirsch auf den Kopf stellt, kommt er in...

  • Hollabrunn
  • Julia Stanek
4

Ein Mann - zwei Ehefrauen. Kann das gut gehen?

 Mit dieser Frage beschäftigt sich das Ensemble des Vereins BÜHNE WEINVIERTEL in der heurigen Frühjahrsproduktion: die britische Erfolgskomödie „Taxi, Taxi – Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, 10. März um 19:30. Erstmalig in Koller’s Oldtimer Museum am Heldenberg. Inhalt: Ein Mann - zwei Ehefrauen. Geht länger gut als gedacht. Erst als eine ungeplante Heldentat den peniblen Stundenplan des Taxifahrers Felix Hirsch auf den Kopf stellt, kommt er in...

  • Hollabrunn
  • Julia Stanek
4

Ein Mann - zwei Ehefrauen. Kann das gut gehen?

 Mit dieser Frage beschäftigt sich das Ensemble des Vereins BÜHNE WEINVIERTEL in der heurigen Frühjahrsproduktion: die britische Erfolgskomödie „Taxi, Taxi – Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, 10. März um 19:30. Erstmalig in Koller’s Oldtimer Museum am Heldenberg. Inhalt: Ein Mann - zwei Ehefrauen. Geht länger gut als gedacht. Erst als eine ungeplante Heldentat den peniblen Stundenplan des Taxifahrers Felix Hirsch auf den Kopf stellt, kommt er in...

  • Hollabrunn
  • Julia Stanek
4

Ein Mann - zwei Ehefrauen. Kann das gut gehen?

Mit dieser Frage beschäftigt sich das Ensemble des Vereins BÜHNE WEINVIERTEL in der heurigen Frühjahrsproduktion: die britische Erfolgskomödie „Taxi, Taxi – Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, 10. März um 19:30. Erstmalig in Koller’s Oldtimer Museum am Heldenberg. Inhalt: Ein Mann - zwei Ehefrauen. Geht länger gut als gedacht. Erst als eine ungeplante Heldentat den peniblen Stundenplan des Taxifahrers Felix Hirsch auf den Kopf stellt, kommt er in Erklärungsnot....

  • Hollabrunn
  • Julia Stanek

Theaterstück "Der ledige Bauplatz"

Inhalt: Die Familien von Karl-Otto Hufnagel und Hugo Koch haben ein großes Problem – ihre ledige „Tante Berta“. Laut Testament ihres Vaters müssen sie Berta solange bei sich im Haus behalten, bis diese einen Mann gefunden hat. Doch das ist nicht so einfach, denn Berta liebt Bier, Schnaps und Zigarren mehr als Wasser, Seife oder gar Arbeit. Doch Männer sind für Berta sowieso nur ein lästiges Übel. Nach zähen und mit schlagkräftigen Argumenten geführten Verhandlungen fasst die Verwandtschaft...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl
"Hühnerbrust und heiße Liebe" ist der Titel des Theaterstücks, das am 31. Jänner in Reinsberg seine Premiere feiert. | Foto: Heimatbühne Reinsberg

Kulinarisches Theater bei den Stadlers in Reinsberg

REINSBERG. Am Mittwoch, 31. Jänner findet im Landgasthaus Stadler in Reinsberg um 19.30 Uhr die Premiere des Theaterstücks "Hühnerbrust und heiße Liebe" statt, das von der Heimatbühne Reinsberg aufgeführt wird. Um den Preis von 35 Euro erwartet die Besucher neben dem Theater einAperitif und ein dreigängiges Menü. Nachfolgende Aufführungstermine gibt es von 1. bis 3. Februar jeweils um 19.30 Uhr. Kartenvorverkauf und Reservierungen werden unter Tel. 07487/2364 entgegengenommen. Weitere...

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger

"Leo und Gretel" Theaterstück

von 18 bis 19 Uhr Wann: 15.12.2017 ganztags Wo: Turnsaal NMS Oberwaltersdorf, Badener Str., 2522 Oberwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl

Theater

Theater im Pfarrsaal Aigen Wann: 17.11.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal , Ludweis 1, 3762 Ludweis auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Theater der Laienspielgruppe Raabs

"Ätsch, jetzt gründen wir eine Bank" Wann: 19.11.2017 17:00:00 Wo: Schüttkasten Lindenhof, Oberndorf, 3820 Raabs/Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Theater der Laienspielgruppe Raabs

"Ätsch, jetzt gründen wir eine Bank" Wann: 18.11.2017 19:30:00 Wo: Schüttkasten Lindenhof, Oberndorf, 3820 Raabs/Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Die "Kalendergirls" im kultur.portal in Scheibbs. | Foto: privat
2

Die "Kalendergirls" im kultur.portal Scheibbs

SCHEIBBS. Der Theaterherbst in Scheibbs ist seit vielen Jahren ein absoluter Höhepunkt im Scheibbser Kulturleben – und darüber hinaus. Regisseurin Christina Meister-Sedlinger hat nun die Tragikomödie "Kalendergirls" am Donnerstag, 9. November, Freitag, 10. November und Samstag, 11. November jeweils um 19.30 Uhr auf den Spielplan im kultur.portal gesetzt. Die Tickets sind im Vorverkauf um 14 Euro und an der Abendkasse um 16 Euro erhältlich. Weitere Infos gibt's unter Tel. 0664/3735643 bzw. unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Volkstänzer: Ricarda Trümmel, Stefan Moser, Lea Polsterer
18

Wenn Volkstänzer Theater spielen

Die Volkstanzgruppe Wagram feierte ihren 40. Geburtstag mit dem Schwank „Ein total verrücktes Paar“ im Landgasthof Huber. TRAISMAUER (bg). Der Saal im Landgasthof Huber füllte sich bis auf den letzten Platz. Zum 40-jährigen Bestehen der Volkstanzgruppe Wagram wurde mit dem Theaterstück „Ein total verrücktes Paar“ jubiliert. Marianne Mayrhofer und Helene Lindner waren gespannt auf die Verwirrungen, in die sich das Ehepaar Kaiser alias Johannes Stockinger und Kathrin Gerstenmaier in ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Die "Kalender Girls" Marianne Schragl, Cilly Lechner, Petra Pöchhacker, Christina Meister-Sedlinger, Barbara König und Regina Pabst-Wagner stehen ab 2. November auf der Bühne des kultur.portals in Scheibbs. | Foto: Kurt Tutschek
2

Heißer Theaterherbst in Scheibbs

SCHEIBBS. Der Theaterherbst in Scheibbs ist seit vielen Jahren ein absoluter Höhepunkt im Scheibbser Kulturleben – und darüber hinaus. Mittlerweile jeweils sieben, praktisch immer ausverkaufte Vorstellungen haben das Schauspiel Scheibbs zu einem der besten und bekanntesten Ensembles des gesamten Mostviertels werden lassen. Regisseurin Christina Meister-Sedlinger hat nun die Tragikomödie "Kalender Girls" von Tim Firth auf den Spielplan gesetzt. Das Stück, auf einer wahren Begebenheit beruhend,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Arnold und Ernst Bach haben den Schwank "Die bessere Hälfte", den die Theatergruppe Puchenstuben zeigt, im Jahr 1917 verfasst. | Foto: privat
2

Theater am Berg in Puchenstuben

Ein Schwank in "luftigen Höhen" im Berghaus am Turmkogel PUCHENSTUBEN. Die Theatergruppe Puchenstuben lädt am Samstag, 21. Oktober unter dem Motto "Theater am Berg" um 20 Uhr in das Berghaus am Turmkogel auf 1.200 Metern Seehöhe zur Premiere des Schwanks in drei Akten "Die bessere Hälfte" von Franz Arnold und Ernst Bach. Die Eintrittskarten gibt's für Erwachsene um zehn Euro und für Kinder von sechs bis fünzehn Jahren um sechs Euro. Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.