Theater

Beiträge zum Thema Theater

11

Die Herrlichen Damen " Eine Herrliche Bescherung "

" Eine Herrliche Bescherung " Man nehme eine unter Weihnachtsstress stehende Hausfrau und Mutter zweier Kinder, einen handelsüblichen Familienvater, zwei hyperventilierende Kinder und einen nicht zu vermeidenden Besuch der Schwiegermutter. Verbrannte Kekse, einen abgebrannten Christbaum und weitere Katastrophen die sich am 24. Dezember im großen Familienwahnsinn abspielen. Die Zutaten werden gemischt, gut durch gerührt und mit mitreißender Musik, schwungvollen Choreographien und ganz viel...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Herrliche Damen
11

Die Herrlichen Damen " ..Zart "

Die neue Show der Herrlichen Damen Herrliche Damen die zweifellos professionellste Travestie Gruppe von Österreich zeigt im neuen Programm erneut ihre Vielseitigkeit und Können. Von Live Gesang, schwungvollen Choreographien, beeindruckenden Kostümen bis zur Kabaretteinlage wird dem Besucher wieder Vieles geboten. Humor und Unterhaltung stehen im Vordergrund! Der Titel ..ZART ist eine Hommage an den österreichischen Komponisten MO-ZART der sich im Programm immer wieder findet. Das herrliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Herrliche Damen
22

Benefiztheater in Afritz am See

"Der letzte der feurigen Liebhaber" hatte als Benefizveranstaltung Premiere. AFRITZ AM SEE. Das Theaterstück "Der letzte der feurigen Liebhaber" von Neil Simon mit Burgi Eder und Artur Kahlhofer feierte im Kultursaal in Afritz am See Premiere. Mit 47 will "ER" - Barney Silbermann, Besitzer eines Fischrestaurants - es wissen! So eine kleine Affäre - was wäre daran verkehrt? Der Reinerlös der Aufführungen kommt der Orgelrestaurierung im Bethaus und dem Sportverein Afritz zugute. Es gibt noch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Shakespeares sämtliche Werke leicht gekürzt, aufgeführt von der TG Spektakel aus Weißenstein
18

Theatergruppe Spektakel aus Weißenstein spielt Komödie "Shakespeares sämtliche Werke"

Eine kurzweilige und spritzige Kömödie anlässlich des 400. Todestages von William Shakespeares. WEIßENSTEIN. Die Theatergruppe Spektakel wagte sich zu ihrem 30jährigem Jubiläum und anlässlich des 400. Todestages des berühmten William Shakespeares an die Komödie "Shakespeares sämtliche Werke". Unter der Regie von Robert Putzinger veräußerten sich Fritz und Alexander Krainer, sowie Christina Kampitsch-Lessacher zu dritt auf der Bühne um Romeo und Julia, Othello, König Lear, Hamlet und viele...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Verkleidet: Harald Schäfer mit Marianne Tomelitsch (rechts) | Foto: Arbeiter
1 2 115

Beim Dorffest wurde viel gelacht

"Das After-Show-Dorffest" der Dorfgemeinschaft Suetschach war ein voller Erfolg. FEISTRITZ. Lachen ist die beste Medizin. Die Besucher der Komödie "Das After-Show-Dorffest" der Laienspielgruppe der Dorfgemeinschaft Suetschach dürften demnach gesund sein. Die Co-Regisseurinnen Marianne Tomelitsch und Anna Krammer hat das zwölfköpfige Ensemble bestens vorbereitet. Eine besondere Herausforderung war, dass vier Personen in Doppelrollen schlüpfen mussten. In ihrer Rolle als Oma Lioba voll...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
35

"A lästiger Bett'gsell" stand in Granitztal auf dem Progamm

GRANITZTAL (dama). Am Sonntag führte die Theatergruppe Granitztal ihre Ehekomödie "A lästiger Bett'gsell" ein weiteres Mal auf. Die Akteure rund um Werner Köstinger konnten mit ihrem humorvollen Stück zahlreiche Besucher begeistern.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
2 28

"Nur keine Männer" verzaubert das Publikum

KLEIN ST. PAUL (ch). Das Ensemble des Theaters der Landjugend Wieting unter der Spielleitung von Ulrike Gruber zeigt sich mit dem Lustspiel "Nur keine Männer" von Hans Lellis in liebenswerter Hochform. So auch am Samstag dem 12. März 2016, als die lustige Truppe zur 4. Vorstellung in das bis auf den letzten Platz besetzte Werkskulturhaus nach Klein St. Paul lud. Mit dabei waren Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger, Bäckermeister Fritz Puckl, die Breitofneralm-Hüttenwirte Engelbert und Elisabeth...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 35

Laienspielgruppe Metnitz begeistert vor vollem Haus

METNITZ (ch). "Alles ist möglich" ist der Titel des Schwankes in drei Akten, den die Laienspielgruppe Metnitz unter der Regie von Jutta Leitner heuer auf die Bühne bringt. Premiere feierte die fröhliche Truppe am Samstag, dem 20. Februar 2016 im Bildungszentrum Metnitz. Zum Inhalt des Stückes: In ein Juweliergeschäft ist eingebrochen worden. 30.000 Euro Prämie für den entscheidenden Hinweis zur Ergreifung des Täters wecken in einem Frühpensionisten den Ehrgeiz, den Einbruch auf eigene Faust zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die drei Engel Irmgard, Hedwig und Gerda mit Graf Ferdinand von Hohenhausen
2 74

Aktive Dorfgemeinschaft Altersberg meldet sich zurück

TREBESING. Nach einjähriger Pause hat sich die Laienspielgruppe der Dorfgemeinschaft (DG) Altersberg mit dem Dreiakter "Drei Engel für Ferdi" eindrucksvoll zurückgemeldet. Unter der Regie von Annlelies Grießer und der Maske von Alexandra Glawischnig-Rudiferia traten, assistiert von Souffleuse Angelika Oberegger, auf Gastgeber Benjamin Burgstaller, Maritta Schweiger, Gerhard Koch, Sabrina Prugger, Annelies Krall, Robert Oberlechner und Manfred Prugger. Über den vollen Saal im Gasthof Preis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1 14

"Drei Engel für Ferdi" - Die Laienspielgruppe Altersberg ist wieder aktiv

Die Laienspielgruppe Altersberg erlaubt sich heuer wieder eine Komödie im GH Preis aufzuführen. Unter der Regie von Annelies Grießer wurde wieder fleißig geprobt und mit 7 Spielern ein lustiges Stück von Ute Tretter-Schlicker mit dem Titel „Drei Engel für Ferdi“ einstudiert. An 4 Abenden und 1 Nachmittag, nämlich dem 19. und 20. sowie 26. und 27. Feber jeweils um 20:00 Uhr als auch am Sonntag dem 21. Feber um 14:00 Uhr laden wir in den Gasthof Preis, wo unsere Bühne aufgebaut ist. Zum Inhalt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Annelies Krall
28

"Krimi-Dinner" am Schloss Wolfsberg

WOLFSBERG (habs). In besonderem Ambiente fand am Schloss Wolfsberg ein "Krimi-Dinner" statt. Die Gäste wurden in die Handlung des aufgeführten Theaterstücks, das sich um Erbschaft und Mord drehte, mit eingebunden. Im Laufe des spannenden Abends wurden die Besucher außerdem mit einem Fünf-Gänge Menü verwöhnt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
Guido Wachter wird als "Cyrano de Bergerac" zurechtgemacht
48

"Schokolade ist schlecht für die Stimme"

Trotz Routine ist jede Aufführung des ensemble:porcia eine neue Herausforderung. SPITTAL (ven). Während die Zuschauer der sechs Produktionen des ensemble:porcia perfekt choreografierte Gefechte, dramatische Szenen mit Tränen oder ausgelassene Stimmung auf der Bühne sehen, erfordert dies viel Arbeit und Konzentration hinter der Bühne. Die WOCHE durfte einen Blick hinter die Kulissen der Kulissen werfen. Text und Bewegung "Drei bis vier Monate vor Probenbeginn beginnen die Schauspieler mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
41

Premiere im kecken Nonnenkloster

Mit "Sister Aktie", einer klösterlichen Sanierungskomödie überzeugte keck&co ihr Premierenpublikum im Stift St. Georgen restlos. Ein Lustspiel auf hohem Niveau kennzeichnet auch die heurige Produktion, rund um Autor und Regisseur Erwin Beiweis. Wer sich einen Abend lang bestens unterhalten will, dem kann nur geraten werden: Auf nach St. Georgen am Längseee.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
91

Liebe und Zufall im Seebodener Kulturhaus

SEEBODEN (ven). Da das Wetter leider umschlug, machte der Komödienwagen des ensemble:porcia im Seebodener Kulturhaus halt. Das Ensemble brachte "Liebe und Zufall" von Mariveaux und H.C. Artmann gekonnt unterhaltsam auf die Bühne.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
68

"Don Camillo und Peppone" in Friesach

Die Freilichtbühne am Friesacher Petersberg war wieder Schauplatz einer köstlichen Komödien-Premiere. Das Ensemble der Friesacher Burghofspiele, unter der Regie von Adi Peichl, sorgte für sehr viel Heiterkeit im Publikum, das sich für die äußerst gelungene Vorstellung von "Don Camillo und Peppone" mit lang anhaltendem Applaus bedankte.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 45

Premiere voller Humor

Sehr viel zu lachen hatte das Premierenpublikum mit der Schauspielgruppe St. Donat im St. Veiter Rathaus. Die Komödie "Der Hypochonder" ist den Akteuren wie auf den Leib geschrieben und das spielfreudige Ensemble lief zwischendurch zu Höchstleistungen auf. Die Besucher der weiteren Vorstellung können sich auf ein wahrlich lustiges Theatererlebnis freuen. Siehe auch: http://www.meinbezirk.at/st-veit/chronik/im-rathaus-bleibt-kein-auge-trocken-d1340770.html

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Bei der Probe von "Liebe und Zufall" | Foto: KK
28

ensemble:porcia startet in neue Saison

Neu sind Abos, ein Theaterwagen und die Tribüne. SPITTAL (ven). Mit 1. Juni startete die neue Spielsaison des ensemble:porcia, das 2015 mit vielen Neuerungen aufwartet. Dazu gehören ein Theaterwagen, der auf Tour geht, ein neuer Name des Ensembles sowie ein neues Erscheinungsbild und Tribüne im Schloss mit mehr Komfort für die Besucher. Sechs Produktionen Bei der Präsentation des Spielplanes ist auch die Präsidentin der Komödienspiele Andrea Samonigg-Mahrer dabei. Sie freut es, dass "wir an 50...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 2 32

Kärnten-Premiere des Tänzers Simon Mayer in Gmünd

GMÜND. Seine Kärnten-Premiere feierte der international renommierte oberösterreichische Tänzer Simon Mayer in der Lodronschen Reitschule der Künstlerstadt. Der Bauernsohn verstand es in seiner 90-minütigen Performance „Sunbengsetitting“ (etwa: Sitzen auf einer Bank in der Sonne), abstrakten Tanz mit beeindruckenden Ton- und Lichteffekten zu verbinden. Anfangs bar jeder Hilfsmittel in Finsternis entwickelte sich mit Brauchtumselementen in einer ausgefeilten, humorvollen Choreografie die Suche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
33

Theaterstück "Adel verpflichtet" in St. Marein

ST. MAREIN (habs). Die Dorfgemeinschaft St. Marein bot bei ihrer Theateraufführung "Adel verpflichtet" am Ostermontag den Zusehern ein sowohl kritisches als auch amüsantes Abbild der heutigen Gesellschaft: Eine verarmte Gräfin und ein Multimillionär möchten ihre volljährigen Kinder verheiraten, sodass die Grafschaft zu Geld und die Millionärsfamilie im Gegenzug zu einem Adelstitel kommt. Das Theaterstück wurde von den Darstellern Ottilie Schwaiger, Gerald Gollmann, Manfred Ragger, Gerd...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
1 15

Tag der Katholischen Elternbildung - Der kleine Prinz

Am Sonntag, dem 15.3.2015 luden das Katholische Bildungswerk und das Katholische Familienwerk zu dem Theaterstück „Der kleine Prinz“ im Rahmen des „Tages der Katholischen Elternbildung“ ins Diözesanhaus ein. Ganz im Zeichen der Sprach- und Leseförderung führten Sarah Kühl und Markus Achatz vom Theater WalTzwerk, das literarische Meisterwerk von Antoine de Saint-Exupéry auf. Klein und Groß fanden sich ein, um sich gemeinsam auf die Reise mit dem kleinen Prinzen zu begeben. Im Zentrum des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniela Miklautz
18

Reisacher ließen Sau raus

REISACH (nic). Sechs Mal ist das Gemeinschaftshaus ausverkauft. Für den Zusatztermin am 14. März um 20 Uhr gibt es noch Karten. Seit rund 20 Jahren ist die Theatergruppe Reisach mit ihren jährlichen Lustspiel-Inszenierungen erfolgreich. Auch die diesjährige Aufführung unter dem Titel 'Lass die Sau raus!' brachte den Mimen zur Premiere viel Beifall. Die Story um vegetarisches Essen und ein heimlich gehaltens Schwein namens Anita sorgte für viel Gelächter, denn es gibt darn jede Menge...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
44

Theaterstück "Nix Geld - Nix Liebe"

ST. MARGARETHEN (habs). Ihre Lachmuskeln konnten die zahlreichen Besucher während des Theaterstücks "Nix Geld - Nix Liebe," das am Freitag im Hotel-Gasthof Stoff aufgeführt wurde, trainieren. Dabei unterhielt die Theatergruppe St. Margarethen unter der Regie von Peter Rutrecht die Zuseher mit komischen Wortspielen und witzigen Bemerkungen. Im aufgeführten Stück dreht sich alles um einen hohen Lottogewinn, den jeder gern für sich allein hätte.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
1 33

Friesacher Weihnachtsspiel begeistert hellauf

FRIESACH (ch). Es ist wohl das bekannteste Weihnachtsgeschichte der Welt: Der geizige Geschäftsmann Enenezer Scrooge wird eines Nachts von Geistern besucht, die sein Leben komplett verändern. "Eine Weihnachtsgeschichte" ist ein zauberhaftes Märchen, das das Märchentheater der Friesacher Burghofspiele auf charmante Art und Weise auf die Bühne bringt, die groß und klein begeistert. Am Samstag, dem 13. Dezember 2014 war die Premiere. Zu sehen am 14. + 20. + 21. + 26. Dezember um 18.00 Uhr im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.