Theater

Beiträge zum Thema Theater

60

Purgstaller verkaufen den eigenen Großvater

Zum 40. Jubiläum der Theatergruppe Purgstall erinnern sich die Gäste an den "ehrwürdigen Alten". PURGSTALL (MiW). Die ländliche Groteske "Der verkaufte Großvater" handelt von einer Bauernfamilie, die ihren sekkanten Opa zum eigenen Vorteil verscherbeln will. Peter Leichtfried, der in dem Stück den fiesen Greis spielt, erinnert sich an seinen weisen Großvater zurück und stellt fest, dass er ihn selbst niemals verkauft hätte: "Immer, wenn wir Buben gerauft haben, hat der Opa gesagt: 'Seid ned so...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Renate Zojer, Harald Brutti, Walburg Weissenböck | Foto: Kulturszene Kottingbrunn
4

Die Straße der Masken: Humorvolle Identitätssuche

BAZIRK BADEN. Im Jänner 2016 ist AmaKult unter Leitung von Franz Schiefer mit „Der Steuerfahnder“ ein fulminanter Start ins neue Jahr gelungen. Nun zeigt die Theatergruppe der Kulturszene Kottingbrunn im April/Mai mit „Die Straße der Masken“, einer Komödie von Heinz Rudolf Unger, wie nah Normalität und vermeintlicher Wahnsinn zusammen liegen können. Denn „Die Straße der Masken“ entführt die Zuschauer in ein „psychiatrisches Sanatorium“. Hier bietet die Leiterin ihren PatientInnen...

  • Baden
  • Rainer Hirss

Theater in der Raiffeisenbank Stockerau

Mit der Kriminalkomödie "Ballettratten" zieht Mord und Verbrechen in die Stockerauer Raiffeisenbank. Nach über 20 jährigem Bestehen des ensemble x 21 spielt die Amateurtheatergruppe heuer erstmals in Stockerau. Die ehemalige Revuetänzerin Lottie Landers bewohnt gemeinsam mit ihrer Hausangestellten Bessie Trimble und ihrem über alles geliebten Kanarienvogel ein kleines, idyllisches Anwesen in London. Mit dieser Idylle ist es allerdings vorbei, als eine geheimnisvolle Mordserie die ehemaligen...

  • Korneuburg
  • B Korb
Am Sofa Roman Lintner und Christa Höß, stehend Helmut Wurth (Technik) und die übrigen DarstellerInnen Angelika Wopienka, Waltraud Moser, Kerstin Scheidl, Peter Moser, Andreas Scheidl, Margarethe Biwan und Dietmar Spitzer (v.l.).
74

Erstens kommt es anders...

...zweitens als man denkt, aber wie immer sehr komisch 'rüber! GÖPFRITZ/WILD (kuli). Wieder einmal einen Dreiakter von Walter G. Pfaus (nach 2014 "Aphrodites Zimmer") haben sich für 2016 die Schmähstadler ausgesucht. Die stellenweise turbulente Komödie lebt von den Bemühungen eines Ehepaares, zwei entspannende Wochen im eigenen Haus verbringen zu wollen. Aber, wie schon der Stücktitel "Erstens kommt es anders..." erwarten lässt, müssen noch lästige Besucher abgewehrt werden. Hierzu bedient man...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Das ideale witterungsunabhängige Muttertagsgeschenk

Sie suchen ein Muttertagsgeschenk, das witterungsunabhänig ist und garantiert Freude bereitet, auch wenn Ihre Mutter schon alles hat? Dann sind Sie hier genau richtig. Die Wr. Neustädter Comedienbande präsentiert am 08. Mai 2016 um 17.00 Uhr im Wr. Neustädter Stadttheater die Komödie „Der Mustergatte“. Wer wünscht ihn sich nicht, den treuen, verlässlichen, peniblen Ehemann? Die Frau, die ihn hat. Nachdem Ottos Frau kundtut sich von ihrem Mustergatten trennen zu wollen, tut er alles um seine Ehe...

  • Wiener Neustadt
  • Daniela Noitz

PLUTOS - Komödie von Aristophanes (nur noch Sa und So!)

Die Theaterspielgruppe Lilienfeld spielt noch zweimal diese Komödie (Samstag, 19.3., 19:30 und Sonntag, 20.3., 18:00) - Karten sind noch erhältlich! Inhalt: "Geld regiert die Welt“: Aktuell wie vor 2400 Jahren ist die Komödie „Plutos“ des antiken Dichters Aristophanes. Geht es doch um das brisante Thema einer gesellschaftlich gerechteren Verteilung von Wohlstand. Chremylos, die Hauptfigur, hat es satt, dass er als ehrlicher Mensch arm ist, während die Schurken die Früchte ernten, reich und...

  • Lilienfeld
  • Spielfeld - Theaterspielgruppe Lilienfeld
42

"Der Rittbergvertrag" oder: Der Aberglaube und warum Loosdorfer dreimal auf Holz klopfen

Nicht nur das Ensemble der Pfarrbühne zeigt sich abergläubisch, auch manch Gäste folgen diesem Brauchtum der Schauspiel-Zunft. LOOSDORF (MiW). Mit "Wird schon schiefgehen" oder "Hals und Beinbruch" verabschieden sich Schauspieler vor der Vorstellung auf jene Bretter, die bekannterweise die Welt bedeuten. Wie abergläubisch sind denn die Loosdorfer nun wirklich? Die Bezirksblätter haben sich sogleich bekreuzigt und fragten vor der Aufführung des "Rittbergvertrags" nach: "Auf jeden Fall bin ich im...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

"Gute Geschäfte" - Theater in Haag

"Gute Geschäfte" - Theater in Haag Wann: 18.03.2016 20:00:00 Wo: Theaterkeller, Höllriglstraße 2, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Schönfelder Sandhasen proben für ihre Aufführungen  im März im Gasthaus Krelik. | Foto: privat

Die Sandhasen mit "Drei Weiber und ein Gockel"

SCHÖNFELD. Unter der Regie von Helga Kiesling bringt die Theatergruppe Schönfelder Sandhasen "Drei Weiber und ein Gockel", eine Komödie in drei Akten, zur Aufführung. Es geht um Oma Friedas Hof, auf dem Männer nicht gern gesehen sind. Als dann doch ein paar männlich Exemplare den Frauen am Hof den Kopf verdrehen, sind die Turbulenzen bis zum Happy End vorprogrammiert. Ort: Gasthaus Krelik; Premiere: Samstag, 12. März 20 Uhr; weitere Termine: Sonntag, 13. März, 16 Uhr, Freitag, 18. März, und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Turbulente Komödie in der Schmied-Villa Gänserndorf

Die Theatergruppe Gänserndorf bringt heuer die Komödie ""Wie wär's denn Mrs. Markham" von Ray Cooney - Übersetzung Paul Overhoff. Kurz zum Stück: Eigentlich führen Joanne und der Kinderbuchverleger Philip Markham ein sehr beschauliches und ruhiges Leben. Nach Joannes Geschmack vielleicht zu ruhig... Joanne lässt sich von ihrer besten Freundin Linda Lodge überreden, dieser ihre Wohnung für ein delikates Abenteuer zu überlassen. Henry Lodge plant ebenfalls, sich die Wohnung seines Freundes Philip...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
2

Die Teufelsweiber

Eine Komödie in zwei Akten von Sigrid Ellenberger. Guntersdorf / Veranstaltungssaal F. W. Raiffeisenplatz, 2042 Guntersdorf Sa. 5.3.2016 14:00 Kinder Sa. 5.3.2016 19:30 Premiere So. 6.3.2016 16:00 Fr. 11.3.2016 19:30 Sa. 12.3.2016 19:30 So. 13.3.2016 16:00 Eintritt frei ! Spenden erbeten ! Sitzplatzreservierung: 0681 105 462 49 Wann: 13.03.2016 14:00:00 bis 21.03.2016, 23:00:00 Wo: Veranstaltungssaal, F. W. Raiffeisenplatz, 2042 Guntersdorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Martin Zeitlberger
1

,,Drei Weiber und ein Gockel"

EIne Komödie in 3 Akten mit der Theatergruppe Schönfelder Sandhasen im Gasthaus Krelik Drei Weiber und ein Gockel heißt es heuer wieder mit der Theatergruppe Schönfelder Sandhasen. Die Aufführungstermine des Theaterstücks sind am Samstag den 12.März 2016 um 20Uhr, am Sonntag den 13.März um 16Uhr, am Freitag den 18.März um 20Uhr und am Samstag den 19.März um 20Uhr im Gasthaus Krelik, Haupstraße 2 2291 Schönfeld. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
2

Die Gablitzer Theatergruppe spielt: PENSION SCHÖLLER

Komödien-Klassiker der Superlative von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby in der Bearbeitung von Hugo Wiener Der wohlhabende Ladislaus Robitschek kann von seiner Schwester Ulrike und deren Töchtern Ida und Paula kaum von seinen immer neuen verrückten Einfällen abgehalten werden. Alfred, sein mittelloser Neffe, will ein Geschäft eröffnen. Ladislaus ist bereit, ihm das nötige Geld zu geben – aber nur unter einer Bedingung: Alfred soll ihm zuvor ermöglichen, eine Irrenanstalt zu besuchen. Alfred, der...

  • Purkersdorf
  • Bernhard Braher
2

Die Gablitzer Theatergruppe spielt: PENSION SCHÖLLER

Komödien-Klassiker der Superlative von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby in der Bearbeitung von Hugo Wiener Der wohlhabende Ladislaus Robitschek kann von seiner Schwester Ulrike und deren Töchtern Ida und Paula kaum von seinen immer neuen verrückten Einfällen abgehalten werden. Alfred, sein mittelloser Neffe, will ein Geschäft eröffnen. Ladislaus ist bereit, ihm das nötige Geld zu geben – aber nur unter einer Bedingung: Alfred soll ihm zuvor ermöglichen, eine Irrenanstalt zu besuchen. Alfred, der...

  • Purkersdorf
  • Bernhard Braher
Die Heimatbühne Reinsberg präsentiert die Komödie "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner im Musikheim am Dorfplatz. | Foto: privat
1 2

Reinsberger Heimatbühne feiert ihren 70. Geburtstag

REINSBERG. Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens präsentiert die Heimatbühne Reinsberg am Samstag, 16. Jänner um 19.30 Uhr die Premiere der Komödie "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner im Reinsberger Musikheim. Weitere Vorstellungen erfolgen an den beiden darauffolgenden Wochenenden, jeweils am Freitag und am Samstag um 19.30 Uhr sowie am Sonntag um 14.30 Uhr. Die Ticketpreise betragen im Vorverkauf 9 Euro und an der Abendkasse 11 Euro, Kinder bezahlen nur 5 Euro. Weitere Informationen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 52

"Desaster Dinner" perfekt serviert

Die Waidhofner Volksbühne feierte am Freitag, dem 13. mit ihrer Komödie im Plenkersaal Premiere. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Ganz schön gefordert waren die Lachmuskeln, darunter auch jene von Anton Kasser, Werner Krammer, Mario Wührer sowie Wolfgang Mair, Friedrich Hintsteiner und Peter Pfannenstill, bei der ersten Vorstellung der Komödie "Das (perfekte) Desaster Dinner" der Waidhofner Volksbühne. Wie schnell es zu einem (echten) Desaster Dinner kommen kann, weiß Regisseurin Uschi Nocchieri nur zu...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Kefer
1 2

Gresten: Theater in der Kulturschmiede

GRESTEN. Am Freitag, 20. November und am Samstag, 21. November spielt das Theaterensemble Gresten jeweils um 20 Uhr in der Kulturschmiede die Komödie "4 nach 40 plus". Weitere Infos erhält man unter Tel. 07487/2310-15 bzw. unter information@gresten-markt.at oder hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
11

Ensemble Lampenfieber im Fuhrwerkerhaus

Mit der Komödie "Mein Freund Harvey" wurde der Eichgrabner Kulturherbst im Wienerwaldmuseum eingeläutet. EICHGRABEN (ame). Das Ensemble "Kleinkunst-Theater-Kabarett Lampenfieber" der einzigen Wanderbühne im Osten Österreichs hat sich auch in der Region Wienerwald/Neulengbach bereits einen Namen gemacht und so freuten sich zahlreiche am Samstag anwesende Damen und Herren auf das aktuelle Stück "Mein Freund Harvey" von Mary Chase. Doch bevor es lustig wurde, wollten die Bezirkblätter der Frage...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
35

Vor dem Erben musst du sterben im Dorfstadl

Unter der Regie von Sabine Weiland gibt es im Dorfstadl wieder eine Theateraufführung mit dem Titel "Vor dem Erben musst du sterben!" von Anton Schaller. Der Tiroler Autor wird selbst am 14.11. bei der Kriminalkomödie dabei sein. Gespielt wird noch an den kommenden Wochenenden, die Aufführungen sind jedoch ausverkauft. Sehr viel Spaß und Spannung wird den Zusehern von den Schauspielern Nadja Trunner, Markus Danner, Rafael Hartmann, Helga Hartmann, Barbara Spreitzer, Bernd Brunner und Clemens...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Theater im Kopfbahnhof
  • Groß Gerungs

Der Revisor - Eine böse Komödie von Nikolai Gogol

Das Ensemble des Theaters im Kopf-Bahnhof in Groß Gerungs bringt die Satire über Korruption und Amtsmissbrauch auf die Bühne. In einem beschaulichen Städtchen herrscht Aufregung, da ein Revisor aus der Hauptstadt angekündigt wird. Die Gerüchteküche brodelt, und als zwei Fremde im Hotel absteigen, bricht Chaos und Panik aus.

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

2
  • 11. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Romeo & Julia | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Romeo & Julia von William Shakespeare in einer Bearbeitung von Helena Scheuba Mit Romeo & Julia möchten wir Sie einladen, einen lauen Sommerabend voller Schmetterlinge im Bauch zu erleben. Spüren Sie mit uns gemeinsam das Herzklopfen und das Kribbeln, das den gesamten Körper durchströmt. Wie bei Shakespeare in Mödling üblich, erwartet uns auch dieses Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.