Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ursula Strauss, Künstlerische Leiterin, präsentierte 'Wachau in Echtzeit'
47

Kulturelles Highlight verlängert Tourismussaison

Ein Festival, das neben kulturellem Genuss den Versuch unternimmt, den Tourismus in der Wachau auch über die Hochsaison im Sommer hinaus zu beleben: ,Wachau in Echtzeit' geht in sein sechstes Jahr. Gemeinsam mit ‚Schnell ermittelt‘-Partner Wolf Bachofner und dem Wiener Musiker Bela Koreny präsentierte die Künstlerische Leiterin, Schauspielerin Ursula Strauss, im Rahmen einer Pressekonferenz ein Programm, das als Kulturhighlight bezeichnet werden kann. Im idyllischen Ambiente des Bio-Weingut...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
6

Ein Herbst mit Bällen, "Leichen" und Musik

Der Kulturherbst im Bezirk hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ein paar Highlights im Detail. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vereine wie Event-Kultur-Ternitz oder der Kulturverein Neunkirchen nehmen viel Geld in die Hand, um Top-Kabarettisten und virtuose Künstler zu präsentieren. Dazwischen bereichern private Initiativen das kulturelle Angebot. Theater gefällig? So zum Beispiel die Theatergruppe Maria Kirchbüchl, die in die 5. Spielsaison geht. Dieses Jahr mit dem Kriminalstück "Meine Leiche, deine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erni Mangold im Gespräch mit Doris Priesching | Foto: privat

Bühne frei in Weikertschlag

WEIKERTSCHLAG. Ein Ort wird bespielt. Weikertschlag fungiert am 22. und 23. September als Bühne. 9er Haus re-loaded steht stellvertretend für die Belebung von Orten, Häusern und Region einerseits und das Ansprechen und Einbeziehen der "Next generation" andererseits. Gedacht sind kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, Kabarett, Lesungen, Vernissagen, Ausstellungen, Workshops zu Themen und Inhalten aus der Region sowie Kunst und Kultur, Begegnungen und Inspirationen mit Künstlern und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Lumpazivagabundus in Stockerau: Silvia Schweighofer, Intendant Zeno Stanek, Karl J. Mayerhofer, Gerlinde Müller | Foto: Privat
2

Genusstheaterfahrt nach Stockerau

Der "kulturkreiskirchstetten" erfreute sich an Nestroys Komödienklassiker. KIRCHSTETTEN/STOCKERAU. Am letzten Theatersamstag zog der Wettergott seine Register und öffnete alle Schleusen und ließ es in Strömen regnen und regnen, auch während der Begrüßung von "kulturkreiskirchstetten"-Präsident Karl J. Mayerhofer. Das war aber für die Theaterfreunde kein Problem, standen doch die Festspiele Stockerau auf dem Programm, die mit dem Veranstaltungszentrum "Z2000" einen großzügigen Stadtsaal haben....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Anzeige
1 10

Kobersdorfer Schlossspiele - "Der zerbrochne Krug"

Dank Waldquelle waren wir am 06.07.2017 zu den Kobersdorfer Schlossspielen eingeladen. Am Spielplan steht in diesem Jahr Heinrich von Kleists Justizkomödie „Der zerbrochne Krug“ unter der Intendanz von Wolfgang Böck. Vor der Vorstellung trafen wir uns mit dem Waldquelle Team im Restaurantzelt im Schlosshof. Dort wurden wir vom Restaurant Reisinger mit vielen leckeren Gerichten kulinarisch verwöhnt. Auch Ben und Nele waren beim Essen dabei und haben sich bestens amüsiert. Dazwischen kam sogar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Anna Murschenhofer, Lucia & Martin Malik, Eva Weinauer, Hanns & Sissi Rath, Gerhard & Andrea Hackl, Hannelore Ucik, Karl J. Mayerhofer, Grete Fössner, Regina Mayerhofer, Fritz Weinauer, Mandi Lohmayer, Christine Hejduk | Foto: Privat

Genusstheatersommer beginnt mit Kleist

Der "kulturkreiskirchstetten" startete mit "Der zerbrochene Krug" bei den zu den Schloss-Spielen Kobersdorf die sommerlichen Kulturfahrten. KIRCHSTETTEN/KOBERSDORF. Bei Kaiserwetter startete der "kulturkreiskirchstetten" in den Genusstheatersommer mit der Fahrt zu den Schloss-Spielen Kobersdorf. Einem gemütlichen Einstimmen mit einem Wissensaustausch über Heinrich von Kleists Lustspiel "Der zerbrochene Krug" folgte ein Ständchen für Fritz Weinauer, der seinen 68. Geburtstag feierte. Herzlich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

"Die Gigerln von Wien", Operette

Schlossfestival Wilfersdorf: "Die Gigerln von Wien", Operette von Alexander Steinbrecher, Gesamtleitung Gregor Sommer Wann: 09.07.2017 19:30:00 bis 09.07.2017, 22:30:00 Wo: Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Die Gigerln von Wien", Operette

Schlossfestival Wilfersdorf: "Die Gigerln von Wien", Operette von Alexander Steinbrecher, Gesamtleitung Gregor Sommer Wann: 08.07.2017 20:30:00 bis 08.07.2017, 23:30:00 Wo: Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Die Gigerln von Wien", Operette

Schlossfestival Wilfersdorf: "Die Gigerln von Wien", Operette von Alexander Steinbrecher, Gesamtleitung Gregor Sommer Wann: 07.07.2017 20:30:00 bis 07.07.2017, 23:30:00 Wo: Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Die Gigerln von Wien"

Schlossfestival Wilfersdorf: Premiere von "Die Gigerln von Wien", Operette von Alexander Steinbrecher, Gesamtleitung Gregor Sommer Wann: 30.06.2017 20:30:00 bis 30.06.2017, 23:30:00 Wo: Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Best of Theater

Best of Theater: Sissi - die geschminkte Wahrheit Wann: 01.07.2017 19:30:00 Wo: Volksschule, Schloss Str. 13, 2201 Seyring auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Jessica Karle

Best of Theater

Best of Theater: Sissi - die geschminkte Wahrheit Wann: 30.06.2017 19:30:00 Wo: Volksschule, Schloss Str. 13, 2201 Seyring auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Jessica Karle
Peter Krauskopf und Gattin Susanne in Maria Anzbach.
15

Warum der Wirt so wichtig ist

Die UGKV-Bühne in Maria Anzbach feierte mit "So viel Krach in einer Nacht" am vergangenen Wochenende Premiere. MARIA ANZBACH (ame). Bei der Komödie von Bernd Gombold, die noch bis Freitag vom Unabhängigen Geselligkeits- und Kulturverein (UGKV) im Pfarrstadel aufgeführt wird, spielt sich das gesellschaftliche Leben im "Mayerhof" ab. Daher wollten die Bezirksblätter diesmal von den Besuchern wissen, wie sie die Bedeutung von Dorfgasthäusern einschätzen. Maria Ebner ist davon überzeugt, dass es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
4

Festival Lent 2017

Sloweniens größtes Kulturfestival feiert sein 25-jähriges Jubiläum und lädt vom 23. Juni bis 1. Juli erneut zu Kulturabenteuern in die Stadt an der Drau ein. Traditionell am Anfang des Sommers wird Maribor nach den bemerkenswerten Erfolgen der Vorjahre auch heuer zum Zentrum für Liebhaber der Kultur. Die Auswahl von Darstellern wird auch in diesem Jahr sicherlich nicht enttäuschen. Eine außergewöhnliche Erfahrung wird die offene Bühne, wo wir unter den Sternen alles von den leidenschaftlichen...

  • Korneuburg
  • Maja Plajh
5

Festival Lent 2017

Sloweniens größtes Kulturfestival feiert sein 25-jähriges Jubiläum und lädt vom 23. Juni bis 1. Juli erneut zu Kulturabenteuern in die Stadt an der Drau ein. Traditionell am Anfang des Sommers wird Maribor nach den bemerkenswerten Erfolgen der Vorjahre auch heuer zum Zentrum für Liebhaber der Kultur. Die Auswahl von Darstellern wird auch in diesem Jahr sicherlich nicht enttäuschen. Eine außergewöhnliche Erfahrung wird die offene Bühne, wo wir unter den Sternen alles von den leidenschaftlichen...

  • Korneuburg
  • Maja Plajh
1

Lachen über die Gier

BEZIRK MÖDLING. Das Sommertheater Mödling präsentiert heuer, anlässlich des 75. Todestages von Stefan Zweig, dessen ganz spezielle Version von 'Volpone' einem Klassiker der Commedia dell'Arte, der ursprünglich aus der Feder von Ben Jonson, einem Zeitgenossen Shakespeares, stammt. "Das Schöne ist: Man kann den Figuren beim Scheitern zusehen. Und Volpone scheitert, weil er es mit der Gier übertreibt", freut sich Kurt Wittmann schon auf seine Titelrolle. Der reiche Kaufmann Volpone gibt vor, im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

fabelhaft! Niederösterreich - Die Lange Nacht der Märchenerzähler

MIt der "Langen Nacht der Märchenerzähler" hat alles begonnen - deshalb stehen bei der 30. Auflage des Festivals an diesem Abend die besten Vertreter der klassischen Erzählkunst auf einer Bühne und führen das Publikum in die wunderbare Welt der Geschichten. Ein unvergesslicher Abend voller Emotionen! Erzählkunst BORIS BRONSKI, Maskentheater PETER COOK, Taubstummer Erzähler STÉPHANE DEHESELLE, Tanz CHO KAIRIN, Magic Face DEEPA KIRAN, Erzählerin MN DANCE COMPANY, Tanz TUK & SOFIE, Akrobatik STOP,...

  • Wiener Neustadt
  • Kurgemeinde Bad Schönau

Schattentheater Bucklige Welt - "Ein fast perfekter L(M)ord"

Am 13. & 14. Juni, sowie am 23., 24. & 25. Juni präsentiert das Schattentheater Bucklige Welt das Stück "Ein fast perfekter L(M)ord" in Bromberg. Ein Schattenkrimi mit Darstellern aus der Region Buch: Elisabeth Daniel Regie: Andrea Kunesch Erzähler: Willi Wolf Laufend aktuelle Infos zum Schattentheater und die Online-Kartenreservierung finden Sie auf der Website www.schattentheater-buckligewelt.at Inhalt: Lord Bunburry hat in Henry Peabody nicht nur einen treuen Butler sondern auch einen...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer

Schattentheater Bucklige Welt - "Ein fast perfekter L(M)ord"

Am 13. & 14. Juni, sowie am 23., 24. & 25. Juni präsentiert das Schattentheater Bucklige Welt das Stück "Ein fast perfekter L(M)ord" in Bromberg. Ein Schattenkrimi mit Darstellern aus der Region Buch: Elisabeth Daniel Regie: Andrea Kunesch Erzähler: Willi Wolf Laufend aktuelle Infos zum Schattentheater und die Online-Kartenreservierung finden Sie auf der Website www.schattentheater-buckligewelt.at Inhalt: Lord Bunburry hat in Henry Peabody nicht nur einen treuen Butler sondern auch einen...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer

Schattentheater Bucklige Welt - "Ein fast perfekter L(M)ord"

Am 13. & 14. Juni, sowie am 23., 24. & 25. Juni präsentiert das Schattentheater Bucklige Welt das Stück "Ein fast perfekter L(M)ord" in Bromberg. Ein Schattenkrimi mit Darstellern aus der Region Buch: Elisabeth Daniel Regie: Andrea Kunesch Erzähler: Willi Wolf Laufend aktuelle Infos zum Schattentheater und die Online-Kartenreservierung finden Sie auf der Website www.schattentheater-buckligewelt.at Inhalt: Lord Bunburry hat in Henry Peabody nicht nur einen treuen Butler sondern auch einen...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer

Schattentheater Bucklige Welt - "Ein fast perfekter L(M)ord"

Am 13. & 14. Juni, sowie am 23., 24. & 25. Juni präsentiert das Schattentheater Bucklige Welt das Stück "Ein fast perfekter L(M)ord" in Bromberg. Ein Schattenkrimi mit Darstellern aus der Region Buch: Elisabeth Daniel Regie: Andrea Kunesch Erzähler: Willi Wolf Laufend aktuelle Infos zum Schattentheater und die Online-Kartenreservierung finden Sie auf der Website www.schattentheater-buckligewelt.at Inhalt: Lord Bunburry hat in Henry Peabody nicht nur einen treuen Butler sondern auch einen...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer

Schattentheater Bucklige Welt - "Ein fast perfekter L(M)ord"

Am 13. & 14. Juni, sowie am 23., 24. & 25. Juni präsentiert das Schattentheater Bucklige Welt das Stück "Ein fast perfekter L(M)ord" in Bromberg. Ein Schattenkrimi mit Darstellern aus der Region Buch: Elisabeth Daniel Regie: Andrea Kunesch Erzähler: Willi Wolf Laufend aktuelle Infos zum Schattentheater und die Online-Kartenreservierung finden Sie auf der Website www.schattentheater-buckligewelt.at Inhalt: Lord Bunburry hat in Henry Peabody nicht nur einen treuen Butler sondern auch einen...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer
4

Ein fast perfekter L(M)ord beim "Schattentheater Bucklige Welt"

Das "Schattenthater Bucklige Welt" bringt 2017 in der fünften Saison die schwarz-weiße Kriminalkomödie "Ein fast perfekter L(M)ord" auf die Leinwand. Gespielt wird im Theatersaal im Pfarrhof Bromberg ab Mitte Juni. Das humorvolle Stück stammt aus der Feder von Autorin Elisabeth Daniel, die in Bromberg lebt. Regisseurin Andrea Kunesch bringt mit dem erprobten Team von LaienschauspielerInnen aus der Region aussagekräftigen Bilder und Szenen auf die Leinwand. Lebendige Spannung und Schwung...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

2
  • 30. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Otello darf nicht platzen | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Otello darf nicht platzen von Ken Ludwig Der weltberühmte, italienische Tenor Tito Merelli oder von seinen Fans liebevoll „Il Magnifico“ genannt, wird für eine „Otello“ - Vorstellung von dem Operndirektor Jack Saunders für die städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch der Maestro verspätet sich, fühlt sich zudem auch noch unpässlich, um an den Proben...

2
  • 11. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Romeo & Julia | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Romeo & Julia von William Shakespeare in einer Bearbeitung von Helena Scheuba Mit Romeo & Julia möchten wir Sie einladen, einen lauen Sommerabend voller Schmetterlinge im Bauch zu erleben. Spüren Sie mit uns gemeinsam das Herzklopfen und das Kribbeln, das den gesamten Körper durchströmt. Wie bei Shakespeare in Mödling üblich, erwartet uns auch dieses Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.