Theater

Beiträge zum Thema Theater

Theatergruppe der KJ-Pernegg | vorne: Marie-Theres Kalab, Daniel Fritz | Mitte v.l.n.r.: Matthias Raab, Stefan Schmid, Cornelia Daim, Thomas Judmann, Stefan Brandtner | hinten v.l.n.r.: Elisabeth Daim, Gerald Judmann, Michael Rimmel, Julia Weidinger, Sylvia Pöppl
4

Der ledige Bauplatz

Mädchenhandel in Nödersdorf! Theaterstück der Katholischen Jugend Pernegg INHALT: Das Fass ist voll, jetzt muss die Tante Berta endlich an den Mann gebracht werden, denn keiner will sie mehr durchfüttern müssen. Doch dies erweist sich alles andere als einfach, denn für Berta sind Männer ein lästiges Übel. Hinzu kommt, dass sie von einem gepflegten Äußeren und gesitteten Umgangston nicht viel hält. Was also tun damit dennoch jemand anbeißt? Die vermeintliche Lösung: eine Heiratsanzeige wird...

  • Horn
  • Cornelia Daim
62

"Der Wettlauf zwischen Hase und Igel" - Kindertheater Winkelau - Loosdorf

Bis auf den letzten Platz gefüllt war am Samstag die Premiere des Kindertheaterstückes "Der Wettlauf zwischen Hase und Igel" im Theaterstadl Winkelau in Loosdorf. Sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen fand das Stück gleichermaßen begeisterten Anklang. Die Kinder durften ihrem Helden des Stückes danach auch noch die Hand schütteln. Landtagsabgeordneter Manfred Schulz fieberte mit dem Hasen und dem Igel mit. Weitere Vorstellungen sind noch am Samstag und Sonntag um jeweils 17:00 Uhr, aber...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

...du wolltest doch schon immer auf die Bühne!

marchegg.sommer Es soll ein Theaterstück entstehen und im Sommer 2013 in Marchegg aufgeführt werden. Allen Menschen aus Marchegg und näherer Umgebung eine herzliche Einladung zum Schnupperabend. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Kostenfrei. Von 16-99 Jahren. Anmeldung und Infos unter: www.marcheggsommer.at Ein Projekt von Glaskrähe - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im lokalen Umfeld. Mit freundlicher Unterstützung der Stadtgemeinde Marchegg. Wann: 31.10.2012 19:00:00 Wo: Rathaus,...

  • Gänserndorf
  • Vero Weiner

Theater: "Träge Masse" im Stadt-Kino Horn

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Horn
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" im Theater am Steg Baden

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Baden
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" im Theater an der Mauer Waidhofen

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" in der Kunstwerkstatt Tulln

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Tulln
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" auf der Bühne Heidenreichstein

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Gmünd
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" in der Schmied Villa Gänserndorf

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Gänserndorf
  • Hannah Tschinder

St. Pölten: Forumtheater im Kulturhaus Wagram: 15.10., 19 Uhr

Was? Forumtheater: Kein Kies zum Kurvenkratzen_RELOADED Wann? Fr 15. Oktober, 19.00 Uhr Wo? Kulturhaus St. Pölten-Wagram, Oriongasse 4, 3100 St. Pölten Eintritt: Freiwillige Spenden E-Mail: info@stpoelten.caritas.at Infos: Im „Europäischen Jahr zur Bekämpfung gegen Armut und sozialer Ausgrenzung“ veranstalten InterAct und die Caritas St. Pölten ein Forumtheater, bei dem aktives Mitdenken gefragt ist. Die Handlung Es zeigt die Geschichte der Familie Schmölzer, die unvermutet in eine...

  • St. Pölten
  • Caritas St. Pölten
Funny Money | Foto: privat

Pointen rasen im Galopp

Turbulente Komödie „Funny Money“ im Waldviertler Hoftheater Das Wort turbulent scheint angesichts der Rasanz der Pointen und Verwicklungen in der Komödie von Ray Cooney stark untertrieben. Das Stück wurde auch mit ein wenig Spannung gewürzt, was einen nahezu genialen Mix ergibt. PÜRBACH (har). Was passiert, wenn ein simpler Aktenkoffer mit Papierkram und Jause mit einem ebensolchen mit sagenhaften 735.000 Pfund verwechselt wird, können die Besucher der Komödie „Funny Money“ miterleben. Wenn...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.