Theater

Beiträge zum Thema Theater

"Der Revisor", Komödie von Nikolai Gogol

"Der Revisor", Komödie von Nikolai Gogol, Aufführung der Bühnenspielgruppe am GymTamsweg, Mittwoch, 18.06.2014, 19:30 Uhr, Gymnasium Tamsweg "Der Revisor", Komödie von Nikolai Gogol, Aufführung der Bühnenspielgruppe am GymTamsweg, Mittwoch, 18.06.2014, 19:30 Uhr, Gymnasium Tamsweg Wann: 18.06.2014 19:30:00 Wo: Gymnasium , 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Theater in Hatzendorf um Regisseur Peter Kalita (l.) sorgte für amüsante Verwirrung im Gasthaus Kraxner.
22

Kurioses Verwirrspiel um den Mann in drei Akten

HATZENDORF. Mit der Verwechslungskomödie "Hier sind Sie richtig" startete das Theater in Hatzendorf unter der Regie von Peter Kalita in den zweiten Teil der Jubiläumsspielzeit 2013/2014. Auf amüsante Weise führte das achtköpfige Ensemble um Hauptdarsteller Ida Neuherz und Erich Thurner an sechs Spielabenden im Gasthaus Kraxner durch die Welt der kleinen Missverständnisse und sorgte für unzählige Lacher beim Publikum. Neben viel nackter Haut und jeder Menge Situationskomik erfuhren die Zuschauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Theatergruppe Ollersdorf spielt ihre Komödie "Lauf doch nicht immer weg" im Gasthaus Holper erstmals am 29. März.

Theater Ollersdorf: Heilloses Durcheinander im Pfarrhof

Premiere am 29. März In einem englischen Pfarrhaus ergeben sich höchst turbulente Verwicklungen. Wer ist der "echte" Pfarrer? Welche Rolle spielt der gefährliche, ungebetene Gast? Hat die Frau von Pfarrer Lionel Toop etwas zu verbergen? Je verzwickter die Situation wird, umso mehr wimmelt es vor echten, falschen und vermeintlichen Priestern. Mit der rasanten Komödie "Lauf doch nicht immer weg" will die Theatergruppe Ollersdorf bei ihrem Publikum wieder für Lacherfolge sorgen. Premiere ist am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

BUCH TIPP: Der neue Glattauer - Eingespielte Streithähne

Joanas Verbalattacken und Valentins Kälte fordern den Paartherapeut, der aus einer Kampfbeziehung der Elternteile eine harmonische Familie kitten soll. Schafft er das scheinbar Unmögliche? Daniel Glattauers dramatische Zuspitzung des Zwischenmenschlichen macht das dünne Buch zur amüsanten Lektüre, zur Tragikkomödie, die Vorlage zum Dreipersonen-Stück. Verlag Deuticke, 112 Seiten, 13,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Das perfekte Desaster Dinner" geht ab 4. Jänner in St. Martin über die Bühne. | Foto: KK

"Das perfekt Desaster Dinner"

Kein geringerer als Michael Niavarani hat der VTG-Bühne St. Martin i.S. das exklusive Aufführungsrecht für die Erfolgskomödie „Das perfekte Desaster Dinner“ von Marc Camoletti erteilt. "Ein Glücksfall am Komödienhimmel, ein Theaterabend voller Situationskomik, herrlich blöd, frech, verrückt und hinreißend komisch, Pointen am laufenden Band, Lachsalven ohne Ende, alle Vorstellungen ausverkauft". So oder ähnlich haben die Medien die von Michael Niavarani bearbeitete hoch umjubelte Komödie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
8

Die "Männerwirtschaft" geriet aus den Fugen

Fleischhauer Karl, Bäckermeister Roland und der Dorfwirt Sepp beschäftigen sich lieber mit Kartenspielen und Biertrinken als im eigenen Betrieb zu arbeiten. Diese "Männerwirtschaft" geht so lange gut, bis zwei attraktive Damen im Gasthaus Krone zu arbeiten beginnen. Zudem stellen ein Polizist und eine Kontrollorin vom Lebensmittelamt Nachforschungen an. Plötzlich geht alles drunter und drüber. Die Theatergruppe Johnsdorf-Brunn zeigt im Kultursaal die turbulente Komödie "Männerwirtschaft". Unter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
2

DER LÜGENBOLD - Theater Mariahilf

*DER LÜGENBOLD* Komödie von Carlo Goldoni Bearbeitung von H.C. Artmann *Premiere mit Premierenfeier:* Freitag, 25. Jänner 2013, 19.30 Uhr *Weitere Vorstellungen:* Sonntag, 27. Jänner 2013 / 16.00 Uhr Donnerstag, 31. Jänner 2013 / 19.30 Uhr Freitag, 1. Februar 2013 / 19.30 Uhr Samstag, 2. Februar 2013 / 19.30 Uhr Sonntag, 3. Februar 2013 / 16.00 Uhr Freitag, 8. Februar 2013 / 19.30 Uhr Samstag, 9. Februar 2013 / 19.30 Uhr *Ort:* Kleiner Minoritensaal, Mariahilferplatz 3, 8010 Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Zazworka

Keine Leiche ohne Lily

Komödie mit Margit Dürschmid Gottfried Klemmer Peter Schmid Sabine Rinofner Sabrina Haingartner Lisa Proissl David Leersch Julian Oppeneiger Matthias Sonnberger Handlung: Mordalarm mitten in der Nacht. Putzfrau Lily Piper meldet den Fund einer Leiche im Büro ihres Chefs. Willi Brockmann, seines Zeichens Kommissar und sehr verschnupft, aber nicht wegen der Arbeit, sondern wirklich grippekrank, eilt zum Tatort. Nur, die Leiche ist verschwunden. Putzfrau Lily stellt sich als alte Bekannte aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gottfried Klemmer
3

Theaterkomödie "ES WAR DIE LERCHE" - Gastspiele im Sensenwerk

Ursula BRUCK, Eik BREIT, Georg GRÖCHENIG in: "ES WAR DIE LERCHE" Theaterkomödie von Ephraim KISHON (deutsche Fassung: Friedrich TORBERG) Musikalische Leitung: Wolfgang "Bamschabl" KATZER Regie: Siegfried GALLER Karten: 0699 15999781 Nach der erfolgreichen Premiere im Grazer Orpheum und der Spielserie in Bad Gleichenberg im Juni begibt sich diese äußerst gelungene und amüsante Theaterproduktion auf ein Gastspiel mit drei Aufführungen ins stimmungsvolle Ambiente des Deutsch-Feistritzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Breit
(c) Felix Fida
4

Theater Frohnleiten spielt "Der Bürger als Edelmann"

Die Darsteller des Theaters Frohnleiten bringen heuer wieder einen Klassiker auf die Frohnleitner Hauptplatz-Bühne, der das Zeug zum Publikumsrenner hat: Molières „Bürger als Edelmann“. Die Protagonisten rund um Obmann Werner Schleich und Publikumsliebling Hermann Tödtling sind heuer wieder zu einem Klassiker der feinsinnigen Komödie zurückgekehrt. Regie führt wieder Klaudia Reichenbacher, die die Laien-Schauspieltruppe im Laufe der Jahre zu erstaunlichen darstellerischen Höhen geführt hat....

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Paar
Berta Greulich, Braut wider Willen, wimmelt einige Heiratswillige schon am Telefon ab. 	Foto: WOCHE

Eine Braut mit Bauplatz

Die „Sängerbühne Bierbaum“ bringt eine schwierige Braut an den Mann. Wenn eine Bühnenfigur den Namen Berta Greulich trägt, hat diese Rolle wohl komödiantisches Schreckschrauben-Potenzial. Eine Rolle, die Erna Kurzweil von der „Sängerbühne Bierbaum“ mit Wandlung von der hässlichen Ente bis zum bunten Schmetterling wohl auf den Leib geschrieben ist. Berta lebt bei ihrer Schwester Karola (Ingrid Wogrin) und ihrem Schwager Karl-Otto (Alois Stuber Hamm) sowie deren Sohn Kurt (Paul Harb) und dessen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Landjugend Halbenrain unterhielt das Publikum im Pfarrheim mit einer sher flotten und turbulenten Komödie.
5

Im Pfarrheim Halbenrain zog die Magd die Fäden

Die Schauspieler der Landjugend stehen zum achten Mal auf der Theaterbühne. Wie es einer Dienstmagd und ihrem Neffen gelingt, einen hartherzigen, geizigen und arbeitsscheuen Bauern auf den richtigen Weg der Tugend zu bringen, zeigt die Landjugend Halbenrain. In der turbulenten Komödie „Kunibert, der Herzensknacker“ von Silvia Pomej brillierten im Pfarrheim die Akteuere unter der Regie von Maria Anna Patz. Besonders Stefanie Fröhlich (Magd Poldi) und Franzi Laller (Neffe Kunibert) ließen ihr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Herwig Brucker
Zwei Komödianten:  Wolfgang Fleischhacker und Georg Schnell hatten zahlreiche Lacher auf ihrer Seite.                                                                                                    Fotos: WOCHE
55

Eine Prise Nestroy als Würze

„Alles ist möglich“ beweist das Theater in St. Anna auf der Bühne im Pfarrheim. In eine Zeit, als in den Gerichtssälen noch das Bild von Kaiser Franz Josef hing, entführt die Theatergruppe St. Anna am Aigen in der Komödie „Alles ist möglich“. In so einem Wiener Gerichtssaal gerät Schuhmacher Emil Blaschek (Wolfgang Fleischhacker) in einen Vaterschaftsprozess, den Richter Fritz Pock mit Gerichtsschreiber Albert Potzinger führt. Blaschek gewinnt zurecht den Prozess, doch die Klägerin Leopoldine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
"Funny Money - Endlich reich" - ein actionreiches mit Wortwitz gespicktes Stück, das das Publikum zu Lachstürmen hinreißt. | Foto: http://www.theaterinup.at

Funny Money - Endlich reich

Funny Money - Endlich reich Komödie in 2 Akten (von Ray Cooney) Premiere: Sa. 10. März 2012 um 19.30 Uhr Vorstellungen: So. 11. März 2012 um 17.00 Uhr So. 18. März 2012 um 17.00 Uhr Di. 20. März 2012 um 19.30 Uhr Fr. 23. März 2012 um 19.30 Uhr Sa. 24. März 2012 um 19.30 Uhr im Kultursaal Unterpremstätten, Hauptstraße 95, 8141 Unterpremstätten RECHTZEITIG KARTEN SICHERN! Was tut man, wenn man sein ganzes Leben lang brav gearbeitet hat und plötzlich anstatt seines eigenen Koffers mit Schal und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Liebeshungrige Nachbarinnen bringen Max in Schwierigkeiten. Agathe Vukan, Anton Vukan und Co. in Hochform.      Foto: WOCHE
37

Ein Theaterabend ohne Hindernisse in Gosdorf

Für die Theatertage 2012 hat Regisseur Paul Kindler mit dem Komödienstadl Gosdorf wieder ein schwungvolles Stück eingeprobt. „Balkongeflüster oder ein Polterabend mit Hindernissen“ bietet den Schauspielern rund um Manfred Schwinger wieder viele Möglichkeiten, ihre komödiantischen Talente auf die Bühne der Begegnungshalle in Gosdorf zu bringen. Kurz zum Inhalt: Albert wird nach 13 Gefängnisjahren just an jenem Tag entlassen, an dem sein Sohn Maximilian seinen Polterabend feiert. Einige Besuche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4

Sonny Boys im JuThe

Nur noch dreimal bietet sich die Gelegenheit, die "Sonny Boys" im JuThe zu sehen. Es spielt das JuThe Ensemble mit Claudia Fuchs, Verena Schiffer, Julian Oppeneiger, Nadine Kleinferchner, Michaela Mayer, Sabine Rinofner, David Leersch, Heinz Enzinger, Gottfried Klemmer Regie: Sabrina Haingartner Maske: Heidrun Straßer Technik: Markus Reiner Kostüme: Ilse Flor Bühenenbild: Victoria Temmel und Berno Temmel Wann: 25.11.2011 20:00:00 Wo: JuThe, Herrengasse 12, 8750 Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Gottfried Klemmer

JuThe "Sonny Boys"

Komödie "Sonny Boys" von Neil Simon im JuThe am 23. und 25. November um 20 Uhr. JuThe Herrengasse 12 Judenburg. Karten unter 0676/4171710 Zwei alte Komiker sollen noch einmal miteinander auftreten. Da sie sich aber nicht wirklich gut verstehen, gibt es bereits bei der Probe und anschließend bei der Aufnahme für eine Fernsehsendung Probleme. Es spielt das JuThe - Ensemble mit : Heinz Enzinger, David Leersch, Julian Oppeneiger,Sabine Rinofner, Claudia Fuchs, Nadine Kleinferchner, Michaela Mayer,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gottfried Klemmer
Philipp (Gottfried Maitz) gibt Opa Max (Franz Maitz) gute Tipps für die Partnersuche im Internet. Aber ist Lydia (Gustl Gschaar, l.) die Richtige?
25

Partnersuche mit Verwechslungen - Lustspiel auf der Burgruine Klöch

Opa Max begibt sich mit seinen 75 Jahren noch einmal auf die Suche nach einer Frau für den gemeinsamen Lebensabend. Sein Enkel Philipp überredet ihn, es im Internet zu versuchen. Verwechslungen und Verwirrungen sind dabei gewissermaßen vorprogrammiert. Die Klöcher Burgschauspieler Franz Maitz, Gottfried Maitz, Markus Klöckl, Margret Klöckl, Gustl Gschaar und das Team boten bei der Premiere des Lustspiels „Opa sucht Frau“ dem Publikum auf der Bühne der Burgruine einen komödiantischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
3

KABARETT im DOPPELPACK!

KABARETT im Doppelpack zum Saisonfinale im Dachbodentheater. Zwei Lachbomben, prallgefüllt mit schwarzem Humor und der Komik des ganz alltäglichen Irrsinns. Preview: Alex Linhardt - "ST.ALKING" Kabarettkrimi, tödlich komisch. Etwas Schlimmes muss passiert sein in dem idyllischen obersteirischen Örtchen St.Alking im Walde am Pürschtelpass, das unscheinbar und friedlich zwischen den Nachbargemeinden Prauzen und Krumping liegt. Die drückende Luft eines glühenden Sommers liegt schwer und flirrend...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • werner schwaiger
"Höllenangst" -  Burghofspiele Voitsberg 2011

Burghofspiele Voitsberg: "Höllenangst" von J. Nestroy

Wirklich gerecht ist die Welt nicht. Die Reichen intrigieren und werden immer reicher, die Armen riskieren Kopf und Kragen für die Gerechtigkeit, werden immer ärmer. Wendelin ist einer von der armen, aber ehrlichen Sorte. Leider hat er auch eine blühende Fantasie. Nach einem abenteuerlichen Zusammentreffen mit dem Oberrichter Thurming ist er überzeugt, dem leibhaftigen Satan begegnet zu sein und ihm seine Seele verkauft zu haben. Sein Wohltäter ist in höchster Gefahr, seine Eltern in Angst und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Vollmann

"Salon Pitzelberger" Operette von Jacques Offenbach

Der „SALON PITZELBERGER“ öffnet, nicht einmal eine Stunde von Graz entfernt, im Mai 2011 seine Türen in Schloß Johnsdorf. Herr von Pitzelberger hat große Pläne: Sein Haus soll einen Salon für die sogenannte „bessere Gesellschaft“ beherbergen, weshalb er für die Eröffnung drei berühmte Opernsänger – selbstredend Italiener - engagiert.( Doch was tun, wenn die drei südländischen Kehlen kurzfristig ihr Erscheinen verweigern und eine Absage unmöglich ist, da die einzigen zwei Gäste eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Forum Schloß Johnsdorf

"Salon Pitzelberger" Operette von Jacques Offenbach

Der „SALON PITZELBERGER“ öffnet, nicht einmal eine Stunde von Graz entfernt, im Mai 2011 seine Türen in Schloß Johnsdorf. Herr von Pitzelberger hat große Pläne: Sein Haus soll einen Salon für die sogenannte „bessere Gesellschaft“ beherbergen, weshalb er für die Eröffnung drei berühmte Opernsänger – selbstredend Italiener - engagiert.( Doch was tun, wenn die drei südländischen Kehlen kurzfristig ihr Erscheinen verweigern und eine Absage unmöglich ist, da die einzigen zwei Gäste eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Forum Schloß Johnsdorf

"Salon Pitzelberger" Operette von Jacques Offenbach

Der „SALON PITZELBERGER“ öffnet, nicht einmal eine Stunde von Graz entfernt, im Mai 2011 seine Türen in Schloß Johnsdorf. Herr von Pitzelberger hat große Pläne: Sein Haus soll einen Salon für die sogenannte „bessere Gesellschaft“ beherbergen, weshalb er für die Eröffnung drei berühmte Opernsänger – selbstredend Italiener - engagiert.( Doch was tun, wenn die drei südländischen Kehlen kurzfristig ihr Erscheinen verweigern und eine Absage unmöglich ist, da die einzigen zwei Gäste eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Forum Schloß Johnsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.