Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: KK

Weihnachtstheater im CCW Stainach

Am Sonntag, dem 20. Dezember, ab 18 Uhr wird im Stainacher CCW "Auf Amol" zum Besten gegeben. Frei von falscher Sentimentalität entwarf 1917 der bayerische Dichter Thoma seine Version der Heiligen Nacht nach dem Lukas-Evangelium in Versform. Umso bedauerlicher, dass der in seiner Schlichtheit berührende Text in Thomas Heimat seit Jahrzehnten zur „Pflichtvorstellung“ geworden ist. Steinbauer & Dobrowsky nehmen sich der Vorlage in ihrer eigenen Unkompliziertheit an und holen sich das Wunder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
1

Silvester in Graz

Veranstaltungengraz.com Es ist wieder so weit. das Jahresende steht vor der Türe und man fragt sich wo man es verbringen möchte. Das Theater-Spielensemble hat da einen heißen Tipp. Es gibt nämlich noch ein paar wenige Plätze für das Silvester-Special: "Zwei wie Bonnie und Clyde" inkl. Menu um nur 45€! Zwei wie Bonnie und Clyde handelt von zwei "Möchtegern- Bankräubern", die einfach jedem Zuseher die Tränen vor Lachen in die Augen treiben. Um 19:30 Uhr geht es am 31.12.2015 los. Silvester-Party...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
5

Kulturverein feierte 10 Jahre

Seit 2005 kredenzt der Kulturverein Edelstauden Kunstgenuss für jeden Geschmack. Gleich zwei Jubiläen hatte man beim Theater in der Mehrzweckhalle Edelstauden zu feiern. Nicht nur das 10-jährige Bestehen des Kulturvereins Edelstauden wurde zelebriert, sondern auch das 60. Bühnenjubiläum der Theatergruppe Krottendorf-Ligist, die in diesem Jahr das Lustspiel "A Hetz im Bett" zur Aufführung brachte. Begonnen hatte alles im Oktober 2005, damals ging die erste Veranstaltung des Kulturvereins...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Sie laden ein: Josef Ober, Michael Mehsner und Andrea Meyer (v.l.).

Vorhang auf für "Nebel reißen"

Neuer Fixpunkt im Feldbacher Kulturprogramm bietet Theater, Literatur und mehr. Um einen Schwerpunkt reicher präsentiert sich das Kulturangebot der neuen Stadtgemeinde Feldbach. Neben den Feldbacher Sommerspielen wird das "Festival für Theater, Literatur und mehr" im Herbst für kulturellen Austausch sorgen. Der Titel ist der Jahreszeit entsprechend passend gewählt. "Nebel reißen" lautet das Motto an den beiden Veranstaltungstagen, an denen das Interesse des Publikums am Schauspiel geweckt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Graz leuchtet nun etwas mehr!

Graz leuchtet jeden Abend ein wenig mehr, seitdem das Intendanten-Duo Avelyn Francis und Gilles Pugibet ihr Theater-Spielensemble eröffnet haben. Seit 17.9.2015 existiert nämlich ihr schmuckes Komödien Theater in der Dreihackengasse 1, das schon einige eingefleischte Theater-Fans für sich entdeckt haben. Liebevoll ist der Innenhof durch die alt-ehrwürdigen Arkadengänge mit Kerzen geschmückt und durch das Foyer des Theaters betritt man den charmanten Veranstaltungssaal, der mit kleinen Tischchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble

Eröffnungsfest "Das Theater-Spielensemble"

Wir laden Sie herzlich zum Eröffnungsfest des Theater-Spielensembles ein. Es erwarten Sie Stückpräsentationen für die neue Saison 2015/16. Unser Ensemble wird vorgestellt und das Spielprogramm für Gross und Klein präsentiert. Seien Sie dabei, im Jahr der Komödie. Beginn: 17.September um 19:30h, im Theater-Spielensemble, Dreihackengasse 1,8020 Graz. Um Vorreservierungen wird gebeten Karten unter: 0677/611 390 08 Wann: 17.09.2015 19:30:00 Wo: Theater-Spielensemble, Dreihackengasse 1, 8020 Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
Is a schon 25 Jahre her. War unsere erste KUFOBU Veranstaltung
1 8 32

Remember KUFOBU

So, jetzt ist es auch schon wieder fast 4 Jahre her, dass wir vom KUFOBU (Kulturforum Burgau) unsere letzte Veranstaltung organisiert haben. Von 1991 bis 2011 haben wir im oststeirischen/südburgenländischen Grenzraum Kulturarbeit geleistet, wo es sonst in erster Linie nur Frühschoppen und Strandfeste gab. Von der lokalen Politik (immerhin 3 Bürgermeister in den beiden Veranstaltungsorten) wurden wir ja nicht einmal ignoriert. Aber wir durften viele Menschen, Besucher, Künstler kennenlernen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

DIE GEKRÄNKTE GESELLSCHAFT. Ein Wimmelbild mit 100 Menschen

am 14./19./20./21./22./23. und 26./27./28./29./30. Mai um 20:00 Uhr Wenn man durch eine Stadt geht, begegnet einem ein unfassbarer Kosmos an Lebensgeschichten, die man nie erfahren wird. Das TiB schafft Abhilfe: 100 Menschen. 100% Gesellschaft. 100 Kränkungen. Regie Monika Klengel Ausstattung Heike Barnard Technik Moke Klengel Licht Martin Schneebacher mit Jacob Banigan, Juliette Eröd, Veza Maria Fernandez Wenger, Eva Hofer, Elisabeth Holzmeister, Rupert Lehofer, Helene Thümmel Man muss die...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater im Bahnhof E. Hofer
2

Der Sturz der Möwe

Theaterstück von Margarita Kinstner nach Motiven von Anton Tschechow mit Rita Hatzmann und Erich Knoth Regie: Michael Grimm Der Inhalt: Mascha und Simon, zwei (Neben-)Figuren aus Tschechows „Die Möwe“ werden in die Gegenwart geholt und durchleben als modernes Ehepaar mit zeitgenössischen Problemen dreimal den gleichen Abend. Und dreimal geht das Schicksal in eine andere, unerwartete Richtung. Wann: 14.03.2015 19:30:00 Wo: Literaturhaus Graz, Elisabethstr. 30, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Lippitsch

Robin Hood - Kindermusical

England im Jahr 1192. Der gute König Richard befindet sich außer Landes. Sein Bruder Prinz John regiert mit Willkür und unterdrückt das Volk. In der Gegend um das Städtchen Nottingham ist es besonders schlimm, denn dort treibt der herzlose Sheriff die Steuern ein, und zwar vor allem bei jenen, die ohnehin schon kaum mehr zu essen haben. Die Lage für die Menschen wäre hoffnungslos, gäbe es nicht einen Mann, dem es immer wieder gelingt, dem Sheriff ein Schnippchen zu schlagen und das Volk zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Spari

Theater Hausmannstätten "Außer Kontrolle"

Die Theatergruppe Hausmannstätten feierte mit neuem Stück Premiere. "Außer Kontrolle", so heißt das diesjährige Stück der Hausmannstättener Theatergruppe, eine Komödie in 2 Akten von Ray Cooney. Kurz zum Inhalt: Prinzipiell ist es sehr begrüßenswert, wenn eine Regierung eine gute Gesprächsbasis zur Opposition hat. Wenn sich jedoch der Staatsminister mit der Sekretärin des politischen Gegners zu einem Schäferstündchen verabredet, obwohl beide verheiratet sind, wird es problematisch. Um einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Haidacher

"Alibi-Bauernhof"

des Theatervereins Bunte Bühne Friedberg im Turnsaal der Volksschule Friedberg Premiere: Mi. 31. Dezember um 19.30 Uhr Weitere Aufführungen: Freitag 02.01. – 19.30 Uhr Samstag 03.01. – 19.30 Uhr Sonntag 04.01. – 15.00 Uhr Sonntag 04.01. – 19.30 Uhr Dienstag 06.01. – 15.00 Uhr Karten: Trafik Gressenbauer und unter 0676 650 86 50 (Peter Rechberger) Wann: 31.12.2014 19:30:00 bis 06.01.2015, 15:00:00 Wo: Volksschule, Anton-Bauer-Gasse 75, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland
Otto Köhlmeier: obwohl 65 denkt er noch lange nicht daran, sich zurück zu ziehen und Ruhe zu geben.
4

65 und noch kein bisschen leise: DER OTTO-MOTOR LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT

In der Zwischenzeit wurde er fünfundsechzig, erreichte also das offizielle Pensionsalter. Aber von Ruhestand ist weit und breit nichts zu merken. Otto Köhlmeier, der Schauspieler, Regisseur, Kulturmanager, Trainer, Animator, Motivator … ist auch im fortgeschrittenen Alter noch äußerst aktiv und denkt noch lange nicht daran, dem Verband der Buschenschankausflügler und Allzeitkartenspieler beizutreten. In Vorarlberg geboren (aus der Köhlmeier-Dynastie kommend, der auch der Autor Michael...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
4

DURCHSTARTEN IM HERBST DES LEBENS

Nach einigen Wochen Sommerpause startet die in St. Marein bei Graz lebende Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier ab Mitte September in ihre 40. Saison als Schauspielerin. Bereits in den 70er-Jahren an verschiedenen Theatern sowie als Darstellerin in Filmen aktiv, konzentrierte sich Gabriele Köhlmeier in der letzten Zeit auf satirisch-kabarettistische Programme, die das Dasein der Frau in unserer männerdominanten Gesellschaft zum Inhalt haben. Mit vier Programmen ist sie zur Zeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Otto Konrath und Erika Sigl durchmachten "the same procedure as every year". | Foto: Kultursommer Güssing
2

"Dinner" sorgte für einen Lacherfolg

"Dinner for one", der klassischste aller Silvester-Sketches, funktioniert nicht nur am letzten Tag des Jahres. Unter der Federführung von Kultursommer-Intendant Frank Hoffmann gingen die Darsteller Erika Sigl und Otto Konrath damit sogar auf Mini-Tournee. Sowohl in Güssing als auch in Stegersbach und Fürstenfeld sorgten "Miss Sophie" und ihr wenig trinkfester Butler Anatol für Lachstürme beim Publikum. Das Programm des Gala-Abends komplettierten die Kabarettistin Sabine Schenk und Sängerin Joni...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Plakat zum Hirschegger Advent
2

"Hiaz is sie do, die stille Zeit"

Unter diesem Motto steht die erste der Veranstaltungen im Hirschegger Advent. Neben der traditionellen Eröffnung der Adventfenster wird heuer auch ein Theaterstück aufgeführt: "Brot bochn uhni Dampfl", einstudiert von Paula Muralter. Die Adventfenster wurden vom Kindergarten und von der Volksschule mit Unterstützung des Kaufhauses Hirschegg gestaltet. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Bläserquartett der OMK und einer steirischen Harmonika gestaltet. Wann: 30.11.2013 19:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
4

Die JungTHEATERgruppe SALLA spielt "Die Bürgermeisterwahl"

Ein trinkfreudiger Bürgermeister, sein junggebliebener, champagnergenießender Vater, seine mit dem Rollator durch das Haus geisternde, mobiltelefonbegeisterte Mutter, sein treuherziger, zart gebauter Sohnemann, seine etwas naive, vernachlässigte Ehefrau, seine nervige Schwägerin und ihr „singender“ Sohn vom anderen Ufer, ein etwas begriffsstutziger Polizist und Gemeinderat, eine selbstbewusste Apothekerin aus Graden und ihre außergewöhnlichen Wahlgeschenke, ihre Tochter, die sich in den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Stefan Reiner
43

Am Tage des Gerichts - Wildererdrama von Peter Rosegger

170. Geburtstag Peter Rosegger; ein würdiger Anlass sein einziges Drama, über Ausgrenzung und Lebenschancen, Liebe und Vergebung wieder in Erinnerung zu rufen. Die Uraufführung fand 1890 in Graz statt. Wir bedanken uns bei rund 650 Zusehern! Wo: Kulturhalle, Allerheiligen Im Mürztal 3, 8643 Allerheiligen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Allerheiligen-Mürzhofen Theatergruppe

Theateraufführung

Die Theatergruppe Schöder führt in der Mehrzweckhalle der Volksschule das Stück „Der Liebestee“ auf. Wann: 12.01.2013 20:00:00 Wo: Schöder, 8844 Schöder auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
8

Premiere von Theater (er)wandern auf der Turracher Höhe

Die Eröffnungsfeier fand am 16. Juni statt und begeisterte nicht nur die einheimischen Besucher sondern auch die Ehrengäste wie Erbprinz Johannes zu Schwarzenberg, LAbg. Manuela Khom und Jutta Arztmann, Bezirkshauptmann Dr. Wolfgang Thierrichter und Bezirksbürgermeister Johann Gruber. Das Ziel des Turracher Kultursommers ist, die länderübergreifende kulturelle Vielfalt der steirischen Gemeinde Predlitz-Turrach und der kärntnerischen Gemeinde Ebene Reichenau wieder zu beleben. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Claudia Degold
Theater (er)wandern mit der Laiengruppe Einach und den Organisatoren Gertraud und Claudia Degold
4

"Theater (er)wandern" auf der Turracher Höhe

In den kommenden Sommermonaten Juni, Juli, August und September wird die Veranstaltungsreihe „Theater (er)wandern“ in der landschaftlichen Schönheit der Nockberge insgesamt sechs Mal stattfinden. Die Idee dazu entsprang im weitesten Sinne aus der alten Tradition der Wanderbühnen. Statt üppiger Beleuchtung und engen Logen erwarten den Zuschauer frische Bergluft und viel Natur, die sich gleichzeitig als Kulisse versteht. Das Theaterstück „Der Turracher Erbprinz“ wurde eigens für das Kulturprojekt...

  • Stmk
  • Murau
  • Claudia Degold

Vorstellung der Austrian Youth Ballet "Pirouette"

Ballet "PIROUETTE" Austrian Youth Ballet Graz: Heimatsaal | Zum Inhalt: Pirouette, alles dreht sich um‘s Ballett. Eine vorstellung über den Alltag einer kleinen Ballett Company. Hier gewinnt man Einblick in die Welt hinter dem Vorhang - alles, was junge Künstlerinnen leisten können und müssen um den Anforderungen einer Tanzvorstellung gerecht zu werden. Kurz zur Geschichte: 1. Akt Es ist ein ganz normaler Trainings- und Proben-Tag. Sieben junge Tänzerinnen treffen sich in der Früh um sich für...

  • Stmk
  • Graz
  • Kevin Lewin
Eine Psychologin, ihre Assistentin und die Finanzministerin diskutieren beim Almurlaub in einer idyllischen Hütte über den sterbenden Euro, die Moral und die Magie des Geldes. | Foto: Martin G. Wanko
2

Theater: Der Tag an dem der Euro starb

Designmonat Kulturtipp: Theater von Martin G. Wanko: DER TAG AN DEM DER EURO STARB In einer entlegenen Almhütte inmitten einer schönen, idyllischen Alpenlandschaft in Österreich trifft man sich, um den erfolgreichen Abschluss eines Deals zu feiern. Aber die Freude am Wohlleben und den kleinen Intrigen des beruflichen Alltags ist schal geworden und das hysterische Lachen überdeckt nur noch notdürftig eine innere Leere, die sich unaufhaltsam der Protagonisten des Systems bemächtigt. Doch draußen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kunstGarten
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • kunstGarten
  • Graz

kunstGarten-Programm für Juli 2024

Viel Kunst und Kultur gibt es im Juli im kunstGarten. Komm doch auch vorbei und lasse dich inspirieren. GRAZ. Programm im Juli: 4. & 5. Juli 20:00 Literarische Performance Nur bei Schönwetter! SCHATTENTANZ nach einer Erzählung Barbara Frischmuth Mit Irmi Horn (Stimme), Tanja Schmid (choreographische Intervention), Irma Servatius (Viola) Eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Verlust, Verrat, Heimatlosigkeit, Tod und Schuld. Eine aktuelle Bestandsaufnahme von menschlichen Befindlichkeiten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.