Theater

Beiträge zum Thema Theater

"Die scheinheilige Dreifaltigkeit"

Beginn: FR 1.4. 20:00 Uhr, SA 2.4. 20:00 Uhr, SO 3.4. 16:00 Uhr! Lustspiel in 3 Akten von Ulla Kling; Aufführung der Theatergruppe Thörl im Freizeitheim in Thörl Wann: 03.04.2016 20:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Theateraufführung

Die Theatergruppe Thörl bringt das Stück "Die scheinheilige Dreifaltigkeit" von Ulla Kling. Kartenvorverkauf ab Montag 29. März 2016, Trafik Nisevic in Thörl Wann: 02.04.2016 20:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Eva Rossböck

Theater der Landjugend St. Katharein

Theateraufführung der Landjugend St. Katharein – "Aus der Traum". Wann: 03.04.2016 15:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, 8611 Sankt Katharein an der Laming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Eva Rossböck

Theater der Landjugend St. Katharein

Theateraufführung der Landjugend St. Katharein "Aus der Traum". Wann: 02.04.2016 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, 8611 Sankt Katharein an der Laming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Theateraufführung

Die Weichselbodener Volksbühne bringt ein lusiges Volksstück in 3 Akten "Ein Engel namens Blasius" Aufführungen: Stefanietag, 26.12.2015, 15:00 und 19:30 Uhr Sonntag, 27.12.2015, 15:00 und 19:30 Uhr Kartenvorverkauf: Trafik Mosbacher, Gußwerk Trafik Girrer, Mariazell Hans L. 0664-5745957 Wann: 27.12.2015 15:00:00 Wo: Volksheim, Weichselboden 9, 8632 Weichselboden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Mariazeller Theatergemeinschaft

Theater: Der Räuber Hotzenplotz Teil 2

Und wieder ist es soweit, die Mariazeller Theatergemeinschaft bringt den zweiten Teil von Räuber Hotzenplotz. Im ersten Teil wurde der Räuber von Wachtmeister Dimpflmoser geschnappt und in das Feuerwehrhaus gesperrt. Aber wer als echter Räuber gilt, gibt sich nicht so schnell geschlagen und versucht alles, um wieder die Freiheit zu erlangen. Doch es gibt ja Kasperl und Seppl die es dem Räuber Hotzenplotz nicht so leicht machen wie er es geplant hat. Ein lustiges Räubermärchen in zwei Akten für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Mariazeller Theatergemeinschaft

Theater: Der Räuber Hotzenplotz Teil 2

Und wieder ist es soweit, die Mariazeller Theatergemeinschaft bringt den zweiten Teil von Räuber Hotzenplotz. Im ersten Teil wurde der Räuber von Wachtmeister Dimpflmoser geschnappt und in das Feuerwehrhaus gesperrt. Aber wer als echter Räuber gilt, gibt sich nicht so schnell geschlagen und versucht alles, um wieder die Freiheit zu erlangen. Doch es gibt ja Kasperl und Seppl die es dem Räuber Hotzenplotz nicht so leicht machen wie er es geplant hat. Ein lustiges Räubermärchen in zwei Akten für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Mariazeller Theatergemeinschaft

Theater: Der Räuber Hotzenplotz Teil 2

Und wieder ist es soweit, die Mariazeller Theatergemeinschaft bringt den zweiten Teil von Räuber Hotzenplotz. Im ersten Teil wurde der Räuber von Wachtmeister Dimpflmoser geschnappt und in das Feuerwehrhaus gesperrt. Aber wer als echter Räuber gilt, gibt sich nicht so schnell geschlagen und versucht alles, um wieder die Freiheit zu erlangen. Doch es gibt ja Kasperl und Seppl die es dem Räuber Hotzenplotz nicht so leicht machen wie er es geplant hat. Ein lustiges Räubermärchen in zwei Akten für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Mariazeller Theatergemeinschaft

Theater: Der Räuber Hotzenplotz Teil 2

Und wieder ist es soweit, die Mariazeller Theatergemeinschaft bringt den zweiten Teil von Räuber Hotzenplotz. Im ersten Teil wurde der Räuber von Wachtmeister Dimpflmoser geschnappt und in das Feuerwehrhaus gesperrt. Aber wer als echter Räuber gilt, gibt sich nicht so schnell geschlagen und versucht alles, um wieder die Freiheit zu erlangen. Doch es gibt ja Kasperl und Seppl die es dem Räuber Hotzenplotz nicht so leicht machen wie er es geplant hat. Ein lustiges Räubermärchen in zwei Akten für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Mariazeller Theatergemeinschaft

Der Räuber Hotzenplotz Teil 2

Und wieder ist es soweit, die Mariazeller Theatergemeinschaft bringt den zweiten Teil von Räuber Hotzenplotz. Im ersten Teil wurde der Räuber von Wachtmeister Dimpflmoser geschnappt und in das Feuerwehrhaus gesperrt. Aber wer als echter Räuber gilt, gibt sich nicht so schnell geschlagen und versucht alles, um wieder die Freiheit zu erlangen. Doch es gibt ja Kasperl und Seppl die es dem Räuber Hotzenplotz nicht so leicht machen wie er es geplant hat. Ein lustiges Räubermärchen in zwei Akten für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Mariazeller Theatergemeinschaft

Der Räuber Hotzenplotz Teil 2

Und wieder ist es soweit, die Mariazeller Theatergemeinschaft bringt den zweiten Teil von Räuber Hotzenplotz. Im ersten Teil wurde der Räuber von Wachtmeister Dimpflmoser geschnappt und in das Feuerwehrhaus gesperrt. Aber wer als echter Räuber gilt, gibt sich nicht so schnell geschlagen und versucht alles, um wieder die Freiheit zu erlangen. Doch es gibt ja Kasperl und Seppl die es dem Räuber Hotzenplotz nicht so leicht machen wie er es geplant hat. Ein lustiges Räubermärchen in zwei Akten für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Marionettentheater "Drache Funki und das Lebkuchenhaus"

Marionettentheater "Drache Funki und das Lebkuchenhaus"

Was wäre Weihnachten ohne Christbaum? Und was wäre die Hexe Keppelzahn, wenn sie nicht mehr hexen kann? Sie braucht unbedingt eine neue Hexensalbe. Und dafür – oh Graus – Koboldsfett! Mit einer List lockt sie die beiden Kobolde Luri und Kutz-Kutz in ihr Lebkuchenhaus. Aber die Hexe hat nicht mit dem Drachen Funki und dem Zaubermeister Salbenbrau gerechnet... Weihnachtliche Drache Funki-Geschichte frei nach „Hänsel und Gretel“, für die ganze Familie ab ca. 3 Jahren, Dauer: ca. 40 Minuten. Wann:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1 4

Tolle Kritik für: "Zwei wie Bonnie und Clyde" im Theater-Spielensemble Graz

Räuberduo treibt Publikum in den Lachwahnsinn Kritik der Kleinen Zeitung vom 8.Dezember 2015 Vorstellungen an folgenden Tagen, 10.,11.,12. Dezember 2015 7.,8.,9.,21.,22.,23.,28.,29.,30. Jänner 2016 jeweils 19:30 Uhr Am 31. Dezember 2015 um 19:30 Uhr als Special-Event inkl. Menu (Achtung, nur noch wenige Plätze verfügbar!) anschließend gesellige Silvesterparty ab 22:30 Uhr Eintritt zur Party ist frei! im Theater- Spielensemble, Dreihackengasse 1, 8020 Graz Karten unter: 0677/611 390 08...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
Sie laden ein: Josef Ober, Michael Mehsner und Andrea Meyer (v.l.).

Vorhang auf für "Nebel reißen"

Neuer Fixpunkt im Feldbacher Kulturprogramm bietet Theater, Literatur und mehr. Um einen Schwerpunkt reicher präsentiert sich das Kulturangebot der neuen Stadtgemeinde Feldbach. Neben den Feldbacher Sommerspielen wird das "Festival für Theater, Literatur und mehr" im Herbst für kulturellen Austausch sorgen. Der Titel ist der Jahreszeit entsprechend passend gewählt. "Nebel reißen" lautet das Motto an den beiden Veranstaltungstagen, an denen das Interesse des Publikums am Schauspiel geweckt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
2

"Die kleine Hexe und der kleine Rabe"

Eine unterhaltsame Hexengeschichte rund um die Kleine Hexe und ihrem frechen Raben der als frischgeschlüpftes Hexenhaustier noch einiges zu lernen hat. Für Hexenlehrlinge gibt es wieder einiges zum Mitmachen! Spiel: Quasi-Quasar-Theater Altersempfehlung: 3+ Wann: 18.09.2014 16:00:00 bis 21.09.2014, 16:00:00 Wo: Kindermuseum FRida &freD, Friedrichg. 34, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater
Das kleine Ich bin ich auf der Blumenwiese | Foto: © Fischer

Das kleine Ich bin ich

Das Quasi-Quasar-Theater spielt das bekannte Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigel © by Verlag Jungbrunnen Auf der bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren, wandert zwischen grünen Halmen, wandert unter Schierlingshalmen, freut sich, dass die Vögel singen, freut sich an den Schmetterlingen, freut sich, dass sich`s freuen kann. Aber dann stört ein Laubfrosch seine Ruh und fragt das Tier: "Wer bist den du?" Ein sehr bildhaft erzähltes Kinder-Mitspiel-Theaterstück ab 3 Jahren! Wann:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater

"Das Tannenbäumchen"

Alle Jahre wieder kommt das Tannenbäumchen zu Besuch ins Kindermuseum und verkürzt den Kindern das Warten aufs baldige Weihnachtsfest. Das Quasi-Quasar-Theater erzählt die Geschichte von einer kleinen Tanne, die zum ersten Mal als Christbaum geschmückt wird. Ein weihnachtliches Theaterstück zum Mitspielen, Mitbacken und Mitsingen. Altersempfehlung: 4+ Wann: 24.12.2013 14:00:00 Wo: Kindermuseum , Friedrichgasse 34, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater
© Hager

"Kleiner Eisbär, wohin fährst du?"

Nach dem Bilderbuch von Hans de Beer Die Geschichte von Lars, der auf einer Eisscholle vom Nordpol bis nach Afrika treibt. Dabei zeigt der kleine Eisbär sehr viel Mut und lernt liebe Freunde kennen. Nach einer Weile bekommt er jedoch Heimweh und möchte zurück in seine ursprüngliche Heimat. Das Quasi-Quasar-Theater zeigt dieses winterliche Theaterstück zum Mitspielen für Kinder ab 3+ Wann: 19.12.2013 16:00:00 bis 22.12.2013, 00:00:00 Wo: FRida & freD - Das Grazer Kindermuseum, Friedrichgasse 34,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater

Das Tannenbäumchen

Speziell zur Weihnachtszeit spielt das Quasi-Quasar-Theater die Geschichte vom Tannenbäumchen das zum ersten Mal als Christbaum geschmückt wird. Bis es allerdings soweit ist, haben Theo das Lebkuchenmännchen und die kleine Tanne Christl noch einige Abenteuer zu bestehen. Eine bezaubernde Wintergeschichte die das Warten aufs Christkind verkürzt. Für Kinder ab 4 Jahren zum Mitspielen und Mitsingen. Wann: 08.12.2013 15:30:00 Wo: Bibliothek, 8502 Lannach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater
Valerie beim Füttern

Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel

Nach dem beliebten Kinderbuch von Mira Lobe. © by Verlag Jungbrunnen Wien-München Das Quasi-Quasar-Theater erzählt diese unterhaltsame Mitspielgeschichte über ein Mädchen das nicht schlafen gehen möchte. Viel lieber begibt sie sich in ferne Länder, ist Kapitänin auf einem Schiff, füttert die Tiere am Bauernhof und lässt Löwen im Zirkus durch den gefährlichen roten Reifen springen. Tipp: Zum Mitspielen für Kinder ab 4 Jahren Wann: 14.11.2013 16:00:00 bis 17.11.2013, 16:45:00 Wo: FRida&freD - Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater

Theateraufführung

Die Theatergruppe Schöder führt in der Mehrzweckhalle der Volksschule das Stück „Der Liebestee“ auf. Wann: 12.01.2013 20:00:00 Wo: Schöder, 8844 Schöder auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Theateraufführung

Die Theatergruppe Schöder führt in der Mehrzweckhalle der Volksschule das Stück „Der Liebestee“ auf. Wann: 06.01.2013 14:00:00 Wo: Schöder, 8844 Schöder auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Theateraufführung

Die Theatergruppe Schöder führt mit Beginn in der Mehrzweckhalle der Volksschule das Stück „Der Liebestee“ auf. Wann: 05.01.2013 20:00:00 Wo: Schöder, 8844 Schöder auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Theater

„Mit Phoenix spritzig ins neue Jahr“ lautet der Titel eines humorvollen und kurzweiligen Abends mit und von der Knittelfelder Theatergruppe Phoenix im Kath. Arbeiterheim Knittelfeld. In „Dieselbe Prozedur wie letztes Jahr“ geht es um eine alternde Dame, die wie jedes Jahr ihren Geburtstag mit ihren vier engsten – bereits verstorbenen – Freunden feiert. Abgerundet wird der Abend mit einer Hommage an eine berühmte österreichische Persönlichkeit. Karten gibt’s bei den Mitgliedern und im Kath....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 10. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. | Foto: August Zöbl
  • 10. Oktober 2024 um 18:00
  • Musikschule der Stadt Eisenerz
  • Eisenerz

Theaterstück "Die weiße Frau und der Wassermann"

Am 10. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. Wann: 10. Oktober 2024 - 18 Uhr Wo: Musikschule Eisenerz In Kooperation mit der Steirischen Eisenstraße und der Musikschule Eisenerz erleben Sie ein außergewöhnliches Theaterstück mit Musik und Ausdruckstanz rund um die Legende der weißen Frau, die Beschützerin der Schätze des Erzberges und der Bergmänner, die Sage um den Wassermann, der den...

Am 17. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. | Foto: August Zöbl
  • 17. Oktober 2024 um 18:00
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Theaterstück "Die weiße Frau und der Wassermann"

Am 17. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. Wann: 17. Oktober 2024 - 18 Uhr Wo: Kulturquartier Leoben, Leopoldine-Pohl-Platz 1, 8700 Leoben In Kooperation mit der Steirischen Eisenstraße und der Musikschule Eisenerz erleben Sie ein außergewöhnliches Theaterstück mit Musik und Ausdruckstanz rund um die Legende der weißen Frau, die Beschützerin der Schätze des Erzberges und der Bergmänner, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.