Theater

Beiträge zum Thema Theater

In Oberndorf wird das Theaterstück "Bauchkribbeln in Andershausen" aufgeführt. | Foto: privat
1 3

"Bauchkribbeln" für Oberndorfs Kinder

OBERNDORF. Am Donnerstag, 16. Februar wird das Theaterstück "Bauchkribbeln in Andershausen" für die ganze Familie um 16 Uhr im Gemeindesaal in Oberndorf gezeigt. Die Tickets gibt's um 5,20 Euro. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07483/207.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Heimatbühne Reinsberg präsentiert den Schwank in drei Akten "Alles fest im Griff" von Erfried Smija im Musikheim. | Foto: Heimatbühne Reinsberg
1 2

Schwank "Alles fest im Griff" im Musikheim in Reinsberg

REINSBERG. Die Heimatbühne Reinsberg hat "Alles fest im Griff" und zeigt den Schwank in drei Akten von Erfried Smija am Freitag, 10. Februar und am Samstag, 11. Februar jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 12. Februar um 14.30 Uhr im Musikheim in Reinsberg. Eintrittskarten gibt's im Vorverkauf um neun Euro und an der Abendkasse um elf Euro, Kinder müssen nur fünf Euro Eintritt bezahlen. Infos erhält man unter Tel. 07487/2364 sowie hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Pfarrbühne Furth/Göttweig

Sehr verehrte Damen und Herren, wertes Publikum! Das Ensemble der Pfarrbühne Furth/Göttweig spielt heute, Sa. 28. Jänner 2017, für Sie das Stück " WELLNESS - ALL INCLUSIVE !!! " Beginn: 19.30 Uhr Pfarrsaal 3511 Furth/Göttweig Kirchenplatz12 Ein Tritt frei freie Spenden werden willig entgegengenommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! weitere Termine: So. 22.01.2017 17.00 Uhr Fr. 27.01.2017 19.30 Uhr Wann: 28.01.2017 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Furth bei Göttweig auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karl Hehberger

Pfarrbühne Furth/Göttweig

Sehr verehrte Damen und Herren, wertes Publikum! Das Ensemble der Pfarrbühne Furth/Göttweig spielt heute, Fr. 27. Jänner 2017, für Sie das Stück " WELLNESS - ALL INCLUSIVE !!! " Beginn: 19.30 Uhr Pfarrsaal 3511 Furth/Göttweig Kirchenplatz12 Ein Tritt frei freie Spenden werden willig entgegengenommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! weitere Termine: So. 22.01.2017 17.00 Uhr Sa. 28.01.2017 19.30 Uhr Wann: 27.01.2017 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Furth bei Göttweig auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karl Hehberger
Nadja Puchebner, Monika Hackl und Christoph Kummer. | Foto: privat
1 6

Ein Besucherrekord für das Grestner Theaterensemble

GRESTEN. Für die Komödie "Ladysitter" konnte das Theaterensemble Gresten in der Kulturschmiede einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Der turbulente Schwank von Bernd Spehling wurde insgesamt vier Mal gespielt und war jedes Mal bis zum letzten Platz ausverkauft. Regisseurin Helga Heigl-Puchebner und Obmann Norbert Mauler, der selbst als Joschi eine der Hauptrollen übernahm, brachten dieses, im Original in Deutschland verfasste Stück, mit viel österreichischem Schmäh zum Glänzen. Auch die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
39

Arztbesuche können auch lustig sein

MICHELHAUSEN. "Machen Sie sich es schon mal gemütlich, dass kann etwas dauern bis der Herr Doktor Franz Reither da ist, vielleicht aber auch ein paar Stunden", so die Arzthelferin Birigt Katzensteiner zu den Patientinnen Ingeborg Polt und Gerti Lintner. Auch die Bezirksblätter machten es sich beim Theaterstück gemütlich, welche von der Gruppe "Hirta-Buam" unter Obmann Leo Schmid im Gemeindesaal aufgeführt wurde. Auf die Nachfrage, ob Arztbesuche angenehm sind, antwortete Maria Stoller im...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Theatergruppe aus St. Georgen an der Leys lädt zur Aufführung des Lustspiels "Hier putzt der Chef" im Gasthaus Hendorf. | Foto: privat
1

"Theater im Dorfwirtshaus" wird nun in Bründl geboten

ST. GEORGEN. Die Theatergruppe aus St. Georgen an der Leys führt am Samstag, 25. November und am Sonntag, 26. November jeweils um 20 Uhr zur Aufführung des Lustspiels "Hier putzt der Chef" von Oswald Waldner im Gasthaus Hendorf. Die Eintrittskarten sind um sieben Euro erhältlich, im Vorverkauf kann man diese im Gasthaus Hendorf oder in der Raiffeisenbank in St. Georgen erwerben. Weitere Aufführungen finden am 2., 3. und 4. Dezember statt. Infos unter Tel. 0664/4342823 bzw. hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gruppe Schauspiel Scheibbs führt im kultur.portal ein spannendes Kriminalstück auf.
2

Theaterherbst Scheibbs: Der Tod ist mit euch

SCHEIBBS. Geheimnisvoll und äußerst mysteriös wird es am Donnerstag, Freitag und Samstag (10. bis 12. November) – um jeweils 19.30 Uhr – im Scheibbser kultur.portal in der Hauptstraße 4, wenn die Theatergruppe Schauspiel Scheibbs unter der Regie von Christina Meister-Sedlinger das Kriminalstück "Und dann gab’s keines mehr" von der Krimi-Autorin Agatha Christie aufführt. Im Stück selbst führt eine anonyme Einladung zehn einander völlig unbekannte Menschen auf einer Insel zusammen. Kaum sind alle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im kultur.portal in Scheibbs wurde das Kriminalstück "Und dann gabs keines mehr" unter der Regie von Christina Meister-Sedlinger aufgeführt.
2 11

Fesselndes Kriminal-Stück wurde in Scheibbs geboten

SCHEIBBS. Im kultur.portal in Scheibbs bot die Gruppe "Schauspiel Scheibbs" eine tolle Aufführung des Kriminalstücks "Und dann gab's keinen mehr", das auf dem Roman "Zehn kleine Negerlein" von Agatha Christie basiert, in dem zehn Menschen auf einer abgelegenen Insel zusammentreffen. Unter ihnen befindet sich ein wahnsinniger Mörder und ein tödliches Rätselraten in einer bizarren Kulisse beginnt. Unter der Regie von Christina Meister-Sedlinger ist der Theatergruppe eine überwältigende Aufführung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
38

Theaterstück: Verliebt, verlobt und verlogen

KÖNIGSTETTEN. Das Stalltheater war wieder bis auf den letzen Platz gefüllt. Grund genug, warum die Bezirksblätter nachschauten und die Besucher fragten, in welcher Position sie gerne beim Theater mitspielen würden. Annemarie Hörner weiß genau, in welcher Position sie sich sieht: "Als Hauptdarsteller zwar nicht, aber eine lustige Person will ich schon gerne spielen". Ihr Mann Hermann fügte dem Gespräch hinzu: "Wenn´s eine Chef-Position geben würde, da würde ich sicher mitspielen. Man muss zwar...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Im Pfarrzentrum von Steinakirchen am Forst wird das Lustspiel "Dem Himmel sei Dank!" in drei Akten aufgeführt. | Foto: Pfarrbühne Steinakirchen
1 2

"Dem Himmel sei Dank" wird nun in Steinakirchen gezeigt

STEINAKIRCHEN. Die Pfarrbühne Steinakirchen lädt am Freitag, 21. Oktober um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 23. Oktober um 14.30 Uhr und um 19.30 Uhr in das Pfarrzentrum von Steinakirchen am Forst, wo das Lustspiel in drei Akten "Dem Himmel sei Dank!" von Bernd Gombold aufgeführt wird. Die freiwilligen Spenden, die bei der Veranstaltung eingenommen werden, werden für die Renovierung der Orgel in der Steinakirchner Kirche verwendet. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07488/71314-0 oder unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Wechselwirkungen Theater Herrnbaumgarten

Wechselwirkungen Eine Gesellschaftskomödie von Ronald Rudoll THEATER HERRNBAUMGARTEN: Dolores und Goran lassen sich scheiden. Während sie beim Scheidungsrichter sind, räumen Dolores Schwester und Freunde das Haus um, damit alle Spuren von Goran verschwinden und neue Energien einkehren können. Goran, das Prachtexemplar ist zum Feindbild geworden, da gibt`s kein Pardon mehr. Als die Säuberungsaktion ihren Höhepunkt erreicht, kommt das Scheidungspaar zurück. In bester Eintracht…. Der...

  • Mistelbach
  • Theater Herrnbaumgarten
Die Pfarrbühne Steinakirchen führt das Lustspiel "Gott sein Dank!" auf. | Foto: privat
1

Steinakirchen: Tolles Theater in der Pfarre

STEINAKIRCHEN. Die Pfarrbühne Steinakirchen lädt am Freitag, 14. Oktober um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 16. Oktober um 14.30 Uhr und um 19.30 Uhr in das Pfarrzentrum von Steinakirchen am Forst, wo das Lustspiel in drei Akten "Dem Himmel sei Dank!" von Bernd Gombold aufgeführt wird. Die freiwilligen Spenden werden für die Renovierung der Orgel verwendet.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Schloss Weinzierl wird William Shakespeare gezeigt.

"Sommernachtstraum" wird in Schloss Weinzierl gezeigt

WIESELBURG-LAND. Am Freitag, 23. September um 19.30 Uhr spielt das Stadt.Theater.Wieselburg "Ein Sommernachtstraum" frei nach William Shakespeare im Festsaal des Schlosses Weinzierl. Die Tickets gibt's im Vorverkauf um zehn Euro bzw. um acht Euro und um zwölf Euro bzw. zehn Euro an der Abendkasse. Infos unter Tel. 07416/52319

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Peter Josch, Leo Selinger. Regisseurin Luzia Nistler, Thomas Wenk, Daphne Reitinger, Richard Maynau, Das ganze Ensemble von "Der Furchtsame" in Oberstockstall in der Gemeinde Kirchberg am Wagram: Edith Schachinger, Thomas Marchart, Rainer Doppler, Florian Lebek und die Kirchberger Laiendarsteller Wilfried Becker und Joachim Brodesser. | Foto: Privat

Kellergassencompagnie beendet Spielsaison

OBERSTOCKSTALL (red). Mit acht ausverkauften Vorstellungen beschließt die "Kellergassencompagnie" die Spielsaison dieses Sommers in Oberstockstall. Im idyllischen Mayergraben gesellten sich zur achten Aufführung von "Der Furchtsame" sogar der Mond und die Sterne als Beleuchter. Das hochkarätige Ensemble, das Regisseurin Luzia Nistler engagiert hat, zeigte durch sein Können, dass Kunst in der Kellergasse viel bewirkt. Ein begeistertes Publikum von 2.500 Menschen, die von nah und fern in die...

  • Tulln
  • Michael Holzmann

Theateraufführung in Aschbach

"Pension Schöller" Wann: 05.06.2016 18:00:00 bis 05.06.2016, 21:00:00 Wo: Pfarrhof, Kirchenpl. 2, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Theateraufführung in Aschbach

"Pension Schöller" Wann: 04.06.2016 20:15:00 bis 04.06.2016, 23:00:00 Wo: Pfarrhof, Kirchenpl. 2, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Theateraufführung in Aschbach

"Pension Schöller" Wann: 03.06.2016 20:15:00 bis 03.06.2016, 23:00:00 Wo: Pfarrhof, Kirchenpl. 2, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
1 57

"Tapetenwechsel" spielt in Oed eine große Rolle

Die Theatergruppe "KomOEDianten" ließ bei der Premiere im Feuerwehrstadl nichts anbrennen. OED. (HPK) Dass die "KomOEDianten", darunter Wolfgang Kloibhofer und Benedikt Hirner, bei ihrer umjubelten Premiere des Stücks "Tapetenwechsel" im Feuerwehrstadl nichts anbrennen ließen, davon konnten sich auch Vizebürgermeister Martin Kattner, Gemeindebäuerin Maria Anne Kattner und Gemeinderätin Annemarie Gutenbrunner überzeugen. Auch wenn die urige "Stadlbühne" für viele schon die Welt ist, so darf...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
54

OpenAir Theater am Hauptplatz

REIDLING. Ein großer Lastwagen mit verschiedenen Darstellern? Zahlreiche Besucher genossen dabei die Abendsonne? War doch das lastkraftwagen-Theater zum zweiten mal Gast in Reidling. Wir fragten nach, in welche Rolle die Reidlinger so schlüofen wollen. " Also das weiß ich ganz genau, in die Rolle des Bundespräsidenten, aber nur für einen Tag", so Theaterfreund Josef Burgstaller. Vom Theater genug bekommen, konnten auch Peter und Lotte Niederreiter, welche extra aus Wien für das OpenAir Theater...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Theatergruppe Purgstall zeigt die ländliche Groteske "Der verkaufte Großvater". | Foto: privat
1

Ländliche Groteske in Purgstall an der Erlauf

PURGSTALL. Die Theatergruppe Purgstall zeigt am Freitag, 22. April und am Samstag, 23. April jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 24. April um 18 Uhr im Pfarrsaal die ländliche Groteske "Der verkaufte Großvater" unter der Regie von Hans Scharner. Tickets sind um acht Euro erhältlich. Weitere Infos gibt's unter fischer.fritz@hotmail.combzw. unter Tel. 0650/4407752.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Josef Kammerer ist bereits seit dem Jahr 1983 in der Scheibbser "Theaterwelt" aktiv.

Tolle Theateraufführung in der Bezirkshauptstadt

SCHEIBBS. Im kultur.portal in Scheibbs sorgte die Aufführung der französischen Komödie "Der Vorname" für Begeisterung im Publikum. "Die Vorbereitungen für die Aufführung des Stücks dauerten ca. drei Monate. Hauptdarstellerin Simone Klein war das erste Mal mit von der Partie. Es macht mir sehr viel Freude, nach längerer Zeit, wieder aktiv geworden zu sein. Es war sicher nicht das letzte Theaterstück, das wir in Scheibbs aufgeführt haben", meint Initiator und Regisseur Josef Kammerer.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schauspieler
6

Prozess im Pfarrstadl

Wenn sich zwei Nachbarinnen in die Haare bekommen... ...kann das nicht gut ausgehen. So auch im heurigen Stück des Nochilinga Stadls "Die Prozesshansln". Zwei Nachbarsfamilien am Land sind seit 25 Jahren dick befreundet, bis eines Tages die beiden Frauen (Elfriede Egger & Inge Schlager) plötzlich zu streiten anfangen. Sie wollen sich auch keinesfalls versöhnen und schicken deshalb ihre Männer (Walter Frühwirt & Hannes Frühwirt) mit dem Auftrag in die Stadt, Klage vor Gericht wegen...

  • Melk
  • Ta M
17

Die Pension "Von leichter Sitte"

FEUERSBRUNN. Es ist mal was anderes, auf ein Haus von Freunden aufzupassen als wie auf Kinder. So ähnlich spielten sich die Szenen im Gasthaus Bauer beim Theaterstück unter der Regie von Stefan Haider ab. Grund genug, dass das die Bezirksblätter neugierig machte und bei den Besuchern nachfragten, Welche lustige Szene Sie in einem Theater mitspielen würden. "Also, ich würde einen Kellner spielen, denn da kann man gleich mal Gläser verlieren, was für die Zuschauer sicher lustig sein wird", ist...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark vor dem Kulturzentrum Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss 2024

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat, alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

  • 12. Juni 2024 um 18:00
  • Martin-Luther-Platz 3
  • Krems an der Donau

Improtheater FIXSTARTER spielen beim Talente Tauschkreis Krems

Der Tauschkreis Krems hat am 12.6.2024 das Orignal Kremser Improtheater „Fixstarter“ in den Saal der evangelischen Kirche eingeladen. Das Publikum bewirkt interaktive Szenen auf der Bühne. Der Eintritt ist frei - Freiwillige Hutspenden sind willkommen.

Foto: Gregor Steiner
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Josef Kraus Park
  • Kronberg

Kultur im Park - Das Theaterensemble spielt „Alles für Mama“

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.