Theater

Beiträge zum Thema Theater

Es war die Lerche | Foto: Rupert Larl

Theatergruppe präsentiert
Shakespeares Auferstehung in Oberhofen: Es war die Lerche

Abgesehen von der Eigenproduktion "Das brandneue Testament" holt die Theatergruppe Oberhofen auch renommierte Gastspieler auf die Reasnhofbühne. OBERHOFEN. "Es war die Lerche" - heißt ein heiteres Trauerspiel von Ephraim Kishon. Es wird am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr präsentiert. Aus dem Inhalt: Es tritt  das ein, was nach 29 gemeinsamen Jahren allen Liebenden passieren kann. Der Ballettlehrer Romeo Montague ist mit dem typischen Nervenkostüm eines ganz normalen Ehemannes versehen. Seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Große Freude herrschte beim Heimatbühne-Ensemble über den riesigen Premierenerfolg der Komödie „Ladies Night – ganz oder gar nicht“
15

Theater
Riesiger Applaus für sieben Tiroler Striptease-Tänzer

KIRCHDORF. Eine sensationelle, viel umjubelte Premiere ihres neuen Stückes „Ladies Night – ganz oder gar nicht“ feierte die Heimatbühne Kirchdorf. Vor allem das heiße Finale der sieben arbeitslosen Stripper sorgte für Begeisterungsstürme. Zu Beginn stimmte Regisseurin Monika Steiner das Publikum in humorvoller Art auf den Abend ein. Dann zeigten die spielenden und tanzenden Hauptdarsteller Herbert Aigner, Michael Kals, Manfred Schweinester, Rudi Krausse, Alois Dürager, David Waltl und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
"Die Niere" beim Sommertheater. | Foto: M. Mitterer
2

Sommertheater Kitzbühel
Das 23. Sommertheater Kitzbühel präsentiert „Die Niere“

Sommertheater in Kitzbühel von 25. Juli bis 16. August; jetzt (bis 1. 4.) Tickets mit Benefit sicher. KITZBÜHEL. Das 23. Sommertheater Kitzbühel lädt heuer zu Aufführungen der Komödie "Die Niere" des österreichischen Erfolgsautors Stefan Vögel. „Die Niere“ ist eine humorvolle Achterbahnfahrt durch die Untiefen zwischenmenschlicher Beziehungen, wendungsreich, mit feinen Pointen und viel Charme. Die Gala-Premiere mit Sekt-Empfang und Flying-Buffet findet am 25. Juli Im Konzertsaal der LMS ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regisseurin Monika Steiner (li.) und Obmann Herbert Aigner (re.) mit den neuen Heimatbühne-Mitgliedern Manuel Mortsch, Hannah Oberhauser und Martin Horngacher.
5

Theater
Erfreuliche Jahresbilanz der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Bei der geselligen Jahreshauptversammlung blickte die Heimatbühne Kirchdorf im Leerberghof auf ein überaus erfolgreiches Theaterjahr zurück. Obmann Herbert Aigner freute sich über zahlreiche ausverkaufte Aufführungen im Dorfsaal, den kameradschaftlichen Ausflug nach Bayern und den tollen Zusammenhalt seiner kreativen Truppe. Nach ihrem positiven Finanzbericht bedankte sich Kassiererin Barbara Kals bei den vielen treuen Zuschauern, der Gemeinde und den Sponsoren. Über die aktuelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Gabi Lorenz
9

Standing Ovations bei der Premiere
„Berührend, ergreifend, großartig“

„Berührend, ergreifend, großartig“ Standing Ovations bei der Premiere Was kann man bei einem Live-HörSpiel mehr erreichen, als wenn sich nach dem letzten Vorhang die Schauspielerinnen verneigen und das Publikum dies mit Standing Ovations belohnt? Genau so ist es bei der Premiere am 09. März in Oberperfuss geschehen. Und verdient haben es sich Margit Köll als Martha und Sabine Heis als Vicky. "Dieses Stück zu sehen macht Spaß, berührt, ist ergreifend und großartig. Auch wenn es mal ernster wird,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Theaterwerkstatt Kaiserwinkl: Uraufführung des Stücks "Die Koasawinkl Saga" aus der Feder von Anna Maria Gruber. | Foto: Mühlberger
14

Theaterwerkstatt Kaiserwinkl
Uraufführung für „Die Koasawinkl Saga"

KÖSSEN. Der im Herbst 2023 neu gegründete Verein „Theaterwerkstatt Kaiserwinkl“ konnte  nach intensiven Vorbereitungen am 1. März die von Anna Maria Gruber geschriebene Komödie „Die Koasawinkl Saga“ auf die Bühne bringen. Zur Uraufführung des Theaterstückes in drei Akten konnte Emanuel Daxer mit der Obfrau des Vereines Isabella Achorner im vollbesetzten Raiffeisensaal im VZK auch zahlreiche Ehrengäste, angeführt von Bgm. Reinhold Flörl und TVB-GF Thomas Schönwälder begrüßen. Den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Auch Bgm. Josef Bucher ist voll der Freude über das neue Programm im Steudltenn. Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger haben wieder ganz Arbeit geleistet.  | Foto: Haun
6

Kultur/Theater
Steudltenn 2024: Von der Identität, großartigem Theater und dem Würstelstand

Als Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger kürzlich das Theaterprogramm für die kommende Festivalsaison in Uderns präsentierten, staunten die anwesenden Pressevertreter nicht schlecht, denn man tat dies von einem Würstlstand aus. Die Requisite diente als Hingucker für die Präsentation des heurigen Programms welches vom 3. April bis zum 13 Juli läuft. In dreieinhalb Monaten werden im Steudltenn Uderns 87 Stücke gespielt und von inhaltlichem Tiefgang, über musikalische und kabarettistische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
6

PARADISO - Ein Live-HörSpiel in Oberperfuss
bühne.oberperfuss präsentiert ein Live-HörSpiel

Theater für die Ohren - das klingt ja schon mal spannend! Ein besonderes Erlebnis für alle, die noch zuhören können. So ist es auf der aktuellen Einladung zu lesen. In Zeiten von Podcast und Hörbüchern beweist die bühne.oberperfuss, dass sie es schafft, aktuelle Themen aufzugreifen und spannend auf die Bühne zu bringen. Thomas Kuen inszeniert heuer gleich zwei Stücke. Jetzt im März ein Live-HörSpiel und im Oktober ein Schauspiel, über das wir zu einem späteren Zeitpunkt dann sprechen werden....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Diese sechs Heimatbühne-Darsteller sorgen beim Bauernschwank im Kirchdorfer Dorfsaal für beste Unterhaltung
10

Theater, Kirchdorf i. T.
„Verflucht guter“ Bauernschwank der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Mit dem lustigen Bauernschwank „Alles wegen einer Nacht“ beweist die Heimatbühne Kirchdorf einmal mehr ihre große Vielseitigkeit. Nach der erfolgreichen Premiere gab es im vollen Dorfsaal viel Applaus vom neuen Diakon Tihomir Pausic, Ehrenbürger Ernst Schwaiger und Vize-Bgm. Robert Jong. Auf der Bühne sorgten neben den originellen „Roana Bauersleuten“ Rudi Krausse und Maria Bachmann auch Klaus Steger und Sylvia Eberl (als Knecht Jogg und Dirn Resi) für beste Unterhaltung. Hannah...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Mit dem Auftauchen von KI Pasti gerät das Familienleben der Schatzl ein wenig aus den Fugen.
Video 72

Starke Premiere der Kranewitterbühne Nassereith
„Das Geschenk“ – Tragikomödie über Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz

NASSEREITH(alra). Dem Thema KI – Künstliche Intelligenz kann man sich derzeit und wohl auch zukünftig nicht mehr entziehen. Die Franz Kranewitter b.ü.h.n.e Nassereith hat sich diesem Stoff in der aktuellen Produktion gewidmet. „Das Geschenk“ von Joseph Holzknecht, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, feierte im randvoll besetzten Gemeindesaal Premiere. Bis 3. November steht die Tragikomödie auf dem Spielplan des Ensembles. In den recht monoton, aber gut organisierten Familienalltag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Theater Szenario Hall erhält den Volksbühnenpreis 2023. LH Anton Mattle überreicht den Preis an Obmann Wolfgang Klingler. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Fest der Kultur 2023
LH Mattle überreicht Volksbühnenpreis an das Theater Szenario Hall

Beim Fest der Kultur vergangenen Mittwochabend im Haus der Musik in Innsbruck überreichte der Tiroler Landeshauptmann und Kulturreferent Anton Mattle die Kunstpreise des Landes Tirol 2023. INNSBRUCK/HALL. Letzten Mittwoch wurden die Kunstpreise des Landes Tirol 2023 vergeben. LH Mattle überreichte insgesamt elf Kunstpreise an die verdienten PreisträgerInnen – auch das Theater Szenario Hall wurde mit dem Volksbühnenpreis ausgezeichnet. „Das Fest der Kultur bietet nicht nur einen stimmigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: bühne.oberperfuss
3

Oops, she did it again - #PETERANICH !
Johanna: Wenn schon Peter Anich II, dann muss es etwas ganz anderes sein, um unsere Gäste nochmals zu diesem Thema in unser Theater zu locken.

Die Gemeinde Oberperfuss durfte am 22. Februar 2023 den 300. Geburtstag ihres wohl berühmtesten Sohnes feiern. Neben vielen Veranstaltungen zum Jubiläum wurde auch eine Briefmarke “Peter Anich“ herausgegeben. Die Erstausgabe inkl. Stempel fand im Zuge einer Ausstellung im Peter Anich-Haus in Oberperfuss statt. Eine internationale Tagung unter den Titel “Peter Anich CCC 1723 - 2023: Raumwissen im Wandel“ fand an der Universität Innsbruck statt. Auch das Frühjahrskonzert stand ganz im Zeichen des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Monika Hofstetter, Hannes Simair, Mario Horngacher, Monika Egger, Elisabeth Obwaller, Florian Wörter. | Foto: Wörgötter
6

Volksbühne Nuarach
Volksbühne Nuarach versucht es mit „umdraaht“

St. Ulricher Bühne thematisiert den Neid und die eigene Unzufriedenheit mit dem Stück "umdraaht". ST. ULRICH. Fernab der üblichen Klischees einer ländlichen Komödie, thematisiert das aktuelle Stück der Volksbühne Nuarach eine in der Gesellschaft tief verwurzelten Phänomene – Neid auf Andere und die eigene Unzufriedenheit. Die lebensnahe Komödie "umdraaht" von Peter Landstorfer wird vom achtköpfigen Ensemble unter der Regie von Maria Pirnbacher zur Freude des Publikums professionell und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
VB Nuarach wieder auf der Bühne. | Foto: VB Nuarach
2

Theater
"Umdraaht" bei der Volksbühne Nuarach

ST. ULRICH. Die Volksbühne Nuarach lud am 5. 9. zur Premiere der Komödie "Umdraaht". Nächste Termine: Di, 19. 9., Di, 26. 9., Do, 28. 9., Sa., 30. 9., jew. 20 Uhr, KUSP, Saaleinlass 19 Uhr. Eintritt: 10 € (Erwachsene) bzw. 6 € (Kinder, 6 bis 15 J.). Info/Reservierungen: 0664-4555468, www.theater-pillerseetal.at, Restkarten an der Abendkassa. Mehr Lokales & Events hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schauspieler mit viel Herzblut: Tom Halder (Mitte) | Foto: Thomas Seiter
Video 16

Schauspieler aus Matrei
Tom Halder lässt sich gerne in Szene setzen

Er ist nicht Christoph Waltz, aber er hat schon mit ihm gedreht und darauf ist er sehr stolz. Tom Halder hat sich der Schauspielerei verschrieben. MATREI/VOLDERS. Film und Theater – Tom Halder kann beides. Er war bereits in Tatort-Folgen, bei Soko Kitzbühel, in der Kinokomödie "1810 – Für eine Hand voll Kaspressknödel" und mehreren TV-Spielfilmen zu sehen. Film mag er eigentlich lieber, aber dennoch hat der Wipptaler bisher mehr Theater gespielt. So wurde er dreimal von den Volksschauspielen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Theater in Kitzbühel. | Foto: pixabay
2

Heimatbühne Kitzbühel
Heimatbühne Kitzbühel lädt zu "Grand Malheur!"

Die Kitzbüheler Heimatbühne lädt zum neuen Stück ins Kolpinghaus; Premiere 28. Juli. KITZBÜHEL. Am Freitag, 28. 7., 20 Uhr, lädt die Heimatbühne Kitzbühel zur Premiere des Lustspiels "Grand Malheur!" ins Kolpinghaus (mit Musik und Begrüßungsdrink). Alles dreht sich um zahlreiche Kuriositäten im Kur- und Wellnesshotel Faltenburg. Termine: So, 30. 7., Do, 3. + 10. + 24. 8., So, 3. 9., Mo, 11. 9., jew. 20 Uhr, Sa, 16. 9., 13.30 Uhr am Alpenhaus. Kartenreserv.: TVB, 05356-66660, Restkarten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mitten im Chaos erfahren Andi (Alex Treffer) und Peter (Markus Zelger) von Gabys Ultimatum. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Waidring
Theater: Ein Männerhaushalt in Nöten

Die Volksbühne Waidring spielt aktuell die Komödie „Der fast perfekte Ehemann“. WAIDRING. Im aktuellen Stück der Volksbühne Waidring „Der fast perfekte Ehemann“ sorgt eine menschliche Eigenschaft für ordentlichen Wirbel. Männer können extrem ordentlich bis pedantisch sein, aber auch krankhaft unordentlich und faul. Letzteres trifft beim Ehepaar Maurer zu. Gaby (Sarah Treffer) packt frustriert die Koffer und stellt ihrem Peter (Markus Zelger) ein Ultimatum: Entweder er lernt den Haushalt zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Theater ohne Vorhang: Ein Raum, eine Zimmerpflanze, ein Bildschirm und was passiert außerhalb unserer vier Wände?  | Foto: Katja Kini

Theaterkritik
Was Leere erzählen kann

Ein Engagiertes experimentelles Spiel mit „Theater ohne Vorhang“ in „Wändepunkte“ im Haller Sudhaus.  HALL. Ja, kein Vorhang, sparsames Interieur, ein Raum, ein Bildschirm, eine Zimmerpflanze, ein gelangweilter Blick aus dem Fenster – normaler geht’s nimmer – und doch, da bricht die Welt herein mit Telefon, einer frustrierenden Videokonferenz- wohl eine Assoziation zur Coronazeit, Musik im Radio mit Störgeräuschen, die EIN-AUS-Tasten bringen Sanftes oder Krach, Edles oder Müll, alles Zitate...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Die MittelschülerInnen laden zum Theaterstück. | Foto: M. Steffl
2

Mittelschule 2 - Theater
"Keep Smiling" heißt es an der MS 2 St. Johann

Keep Smiling! Das neue Motto und Theaterstück der Mittelschule 2 in St. Johann. ST. JOHANN. Der Alphapreisträger kündigt einen Besuch an seiner ehemaligen Schule, der Mittelschule 2, an. Man will nun den Künstler gebührend empfangen und feiern. Noch dazu geht es um eine Spende für den besten Auftritt und so beginnen die Vorbereitungen für das Fest und für den Wettbewerb an der MS 2. Die Motivation ist groß; Lehrer und Schüler erwarten den großen Künstler, der seine künstlerische Laufbahn an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Rund geht's bei Komödie in der Gemeindestube. | Foto: Wörgötter
3

Volksbühne Hochfilzen
Turbulentes Treiben in der Gemeindestube

Volksbühne Hochfilzen brilliert mit Komödie. ErfolgreichePremiere kurz vor dem Jahreswechsel. HOCHFILZEN.  Mit einigen Seitenhieben auf die örtliche Gemeindepolitik brilliert die Volksbühne Hochfilzen mit ihrem Stück „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“. Die Premiere kurz vor dem Jahreswechsel war sehr gut besucht, das treue Theaterpublikum begeistert. Unter der Spielleitung von Obmann Hans Peter Wimmer kann endlich auch wieder im Winter erheiterndes Laientheater gespielt werden. Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die neue Produktion des BogenTheaters
Geschlossene Gesellschaft

von Jean-Paul Sartre Ein Drama über Einsamkeit, Bedürfnisse und Widersprüche. Inhalt: Was ist grausamer, ewig allein oder ewig beisammen? Um eines vorweg zu nehmen: "Das kommt ganz auf die Leute an." Joseph Garcin, Inès Serrano und Estelle Rigault kannten sich zu Lebzeiten nicht, sie treffen erst nach ihrem Tod in der Hölle aufeinander. Während die drei Verdammten immer wieder feststellen, dass sie nicht ohneeinander aber auch nicht miteinander können, schwebt so manche Frage im Raum: was ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Die HB Kössen freut sich über viele Besucher. | Foto: privat

Heimatbühne Kössen
"Da Haftlmacher" bei der Heimatbühne Kössen

KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen lädt ins VZK Kössen (1. Stock, Raiffeisensaal) zum heurigen Saisonstück "Da Halftlmacher", eine Komödie von Peter Landstorfer. Es gibt wieder Getränke und kleine Speisen vor der Aufführung und in den Pausen; musikalische Umrahmung durch die Theatermusikanten. Termine: Fr, 21. 10, 20 Uhr (Premiere), Fr, 28. 10., 4., 11., 18. 11., Fr. 6. 1. 2023 (jew. 20 Uhr, So, 15. 1., 14 Uhr, Fr, 20. 1., 20 Uhr. Saaleinlass jew. eine Stunde vor Beginn. Eintritt: VV Erw. 11 €, Ki....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Premiere für "Der bayerische Protectulus" in Neustift am 4. November | Foto: Pfurtscheller Fotografie
11

Premiere in Neustift
Bühne frei für "Der bayerische Protectulus"

Der Volksschauspielverein Neustift feiert am Freitag, den 4. November, die Premiere des neuen Stückes "Der bayerische Protectulus". NEUSTIFT. Seit Juni laufen die Probenarbeiten – und am Freitag, den 4. November ist es nun endlich so weit: Die Komödie "Der bayerische Protectulus" aus der Feder vom bekannten Bühnenautor Peter Landsdorfer wird im Freizeitzentrum Neustift erstmals aufgeführt. Unter der Spielleitung von Barbara Hofer wurde monatelang fleißig geprobt – jetzt ist man froh, das Stück...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Silvia Schmid als Jaqueline Vogler, Alexander Hörl als Heinz Vogler, Kathrin Dablander als Jasmin Höschen
und Stefan Perwög als Achim Runter bieten dem Publikum mit "Auch Goldfische brauchen Liebe" eine sehr stark gespielte und pointenreiche Komödie.
Video 90

TheaterQuartier B2 begeistert mit schräger Komödie
„Auch Goldfische brauchen Liebe“ - prickelnd-freches Stück stark gespielt

HAIMING(alra). Mit einer modernen Komödie begeistert das Ensemble des Theater Quartier B2 in Haiming seit Anfang Oktober. Zwei Akte, vier großartige DarstellerInnen, ein heißes Thema und unzählige Pointen sind die Zutaten, die das Publikum bestens unterhalten. Gespielt wird im Gasthof Stern „Zickeler“ – im urigen Ambiente hat Regisseur Peter Schaber erneut eine mit spannenden Details gespickte Inszenierung auf die Bühne gebracht. Hinter dem Titel „Auch Goldfische brauchen Liebe“ verbirgt sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Volksbühne Arzl – Urlaub mit Folgen  | Foto:  Danijel Jovanovic
  • 31. Mai 2024 um 20:00
  • Vereinsheim Arzl
  • Innsbruck

Volksbühne Arzl – Urlaub mit Folgen

Die Volksbühne Arzl spielt das Lustspiel „Urlaub mit Folgen" von Franz Mauerer. Die Prämiere findet am Freitag, 31. Mai, um 20 Uhr statt.  Stückbeschreibung Der Landwirt ist tief verwurzelt in seiner Liebe zum Beruf und hegt eine Vorliebe für Beständigkeit, die ihn Veränderungen jeglicher Art skeptisch betrachten lässt. Ein ganz anderes Bild zeichnen seine Frau und Tochter, die sich nach Fortschritt sehnen und den Wunsch hegen, in das Geschäft der Fremdenzimmervermietung zu investieren. Um den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.