Theater

Beiträge zum Thema Theater

45

Drei Sprachen auf einer Bühne

Ein außergewöhnliches Projekte brachte Schüler dreier Nationen auf die Bühne. VELDEN/LIND. Ein voll besetzter Saal im Cap Wörth und jede Menge engagierter Kinder. Das war das Resümee aus dem Projekt drei Sprachen auf einer Bühne. Velden, Lind, Bled, Gemona Mit machten die Partnergemeinden der Gemeinde Velden und den Partnerschulen der Volksschule Lind ob Velden, Bled, Gemona und Velden. Sie präsentierten in einem grenzüberschreitenden Theaterstück Kinderreime und Sagen in drei Sprachen, auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Probenspaß mit Requisiten: Chistina Kofler, Franziska Sussitz-Habich, Christian Habich, Claudia Wirnsberger, Arnold Dörfler, Helmut Lechthaler, Nico Wirnsberger und (kniend) Seppi Ess | Foto: Lehner (10)
1 1 10

Geduld und Verständnis

Vorbereitungen und Proben in der Zielgeraden: Theatergruppe Komödie 9020 feiert am 9. März Premiere. KLAGENFURT (chl). Zum dritten Mal führt der Kärntner Schauspieler Heinrich Baumgartner für die Theatergruppe „Komödie 9020“ Regie. „Er beweist viel Geduld mit uns und Verständnis, da wir ja alle ein Berufsleben abseits der Bühne haben“, streut ihm Franziska Sussitz-Habich Rosen. Die Probentage ab Jänner sind daher Freitag bis Sonntag. „Die Planung beginnt schon im September mit der Stückauswahl,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
12

Sachen zum Lachen

Theatergruppe St. Ruprecht lud zum "Kuhhandel". ST.RUPRECHT (mw). Die Theatergruppe St. Ruprecht/Villach, unter der Leitung von Barbara Hofer, feierte mit den Stücken "Kuhhandel" und "Filetspitzen mit Sauerkraut" im evangelischen Gemeindezentrum von St. Ruprecht Premiere. Bereits zum 12. Mal stehen die insgesamt 12 Mitglieder ehrenamtlich gemeinsam auf der Bühne. Der Erlös der Theaterabende kommt der Pfarrgemeinde und sozialen Zwecken zu Gute.

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
10

Herrliche Damen ARTgerecht

ARTgerecht Die neue Show der Herrlichen Damen!!! Die Herrlichen Damen präsentieren ihr neuestes Programm! Unter dem Motto ARTgerecht zeigen Sie vegitative, dekorative und karitative Zugänge zur Showbranche. Mit im Gepäck haben sie rasante Choreographien, zwerchfellerschütternde Gags und musikalische Highlights von gestern und heute. Auch der gewohnte Live Gesang und die beliebten Kabaretteinlagen kommen nicht zu kurz. Wie bei jedem Programm der Herrlichen Damen ist auch ARTgerecht bis ins...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Herrliche Damen
22

ATG Weißenstein sucht Minister

Premiere für Theaterstück "Minister gesucht" von Fritz Eckhardt WEISSENSTEIN (mw). Volles Haus bei der Premiere für das neue Theaterstück der ATG Weißenstein unter Obfrau Silvia Barzauner und der Regie von Hannes Fojan, in der die Freunderlwirtschaft der östereichischen Innenpolitik vorgeführt wird. In der Rolle des Ministerkandidaten schlüpfte Gerd Pöcher, der heuer sein 50-jähriges Bühnenjubiläum feiert und auch geehrt wurde. Unter den Gästen: Landeshauptmann Peter Kaiser mit Frau Ulli,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
18

Spanien Olé!

Kultheater St. Jakob entführte ins sonnige Spanien. ST. JAKOB/ROSENTAL (mw). Das KulTheater lud zur Premiere ihres neuen Stückes Spanien Olé! von Bernd Gombold ins Kulturhaus in St. Jakob. Viele Gäste und Freunde, unter anderem auch St. Jakobs Vizebürgermeister Guntram Perdacher, folgten der Einladung und amüsierten sich über die Urlaubserlebnisse der Familien Pingelig und Meckerer im sonnigen Spanien - Pleiten, Pech, Pannen und eine heimliche Liebe natürlich inklusive. Regie führte Cornelia...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
20

Theatergruppe Courage aus Fürnitz feiert 20jähriges Jubiläum

Aufgeführt wird im Jubiläumsjahr das Stück "Der Tag an dem der Papst entführt wurde". FÜRNITZ (mw). Die Fürnitzer Theatergruppe Courage feiert heuer ihren 20. Geburtstag. Seit der ersten Aufführung im Herbst 1996, pausierte die Theatergruppe von 2010 bis 2014 aufgrund von Spielermangel. Im März 2015 hat sich eine Gruppe von acht Spielern um den neuen Spielleiter Markus J. Brandstätter geschart. Fürs heurige Jubiläumsjahr hat man sich die Komödie „Der Tag an dem der Papst entführt wurde“...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
11

Die Herrlichen Damen " Eine Herrliche Bescherung "

" Eine Herrliche Bescherung " Man nehme eine unter Weihnachtsstress stehende Hausfrau und Mutter zweier Kinder, einen handelsüblichen Familienvater, zwei hyperventilierende Kinder und einen nicht zu vermeidenden Besuch der Schwiegermutter. Verbrannte Kekse, einen abgebrannten Christbaum und weitere Katastrophen die sich am 24. Dezember im großen Familienwahnsinn abspielen. Die Zutaten werden gemischt, gut durch gerührt und mit mitreißender Musik, schwungvollen Choreographien und ganz viel...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Herrliche Damen
22

Benefiztheater in Afritz am See

"Der letzte der feurigen Liebhaber" hatte als Benefizveranstaltung Premiere. AFRITZ AM SEE. Das Theaterstück "Der letzte der feurigen Liebhaber" von Neil Simon mit Burgi Eder und Artur Kahlhofer feierte im Kultursaal in Afritz am See Premiere. Mit 47 will "ER" - Barney Silbermann, Besitzer eines Fischrestaurants - es wissen! So eine kleine Affäre - was wäre daran verkehrt? Der Reinerlös der Aufführungen kommt der Orgelrestaurierung im Bethaus und dem Sportverein Afritz zugute. Es gibt noch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Shakespeares sämtliche Werke leicht gekürzt, aufgeführt von der TG Spektakel aus Weißenstein
18

Theatergruppe Spektakel aus Weißenstein spielt Komödie "Shakespeares sämtliche Werke"

Eine kurzweilige und spritzige Kömödie anlässlich des 400. Todestages von William Shakespeares. WEIßENSTEIN. Die Theatergruppe Spektakel wagte sich zu ihrem 30jährigem Jubiläum und anlässlich des 400. Todestages des berühmten William Shakespeares an die Komödie "Shakespeares sämtliche Werke". Unter der Regie von Robert Putzinger veräußerten sich Fritz und Alexander Krainer, sowie Christina Kampitsch-Lessacher zu dritt auf der Bühne um Romeo und Julia, Othello, König Lear, Hamlet und viele...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
18

Reisacher ließen Sau raus

REISACH (nic). Sechs Mal ist das Gemeinschaftshaus ausverkauft. Für den Zusatztermin am 14. März um 20 Uhr gibt es noch Karten. Seit rund 20 Jahren ist die Theatergruppe Reisach mit ihren jährlichen Lustspiel-Inszenierungen erfolgreich. Auch die diesjährige Aufführung unter dem Titel 'Lass die Sau raus!' brachte den Mimen zur Premiere viel Beifall. Die Story um vegetarisches Essen und ein heimlich gehaltens Schwein namens Anita sorgte für viel Gelächter, denn es gibt darn jede Menge...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
22

Der Horcher an der Wand bewirkt oft viel

THÖRL-MAGLARN (nic). Einmal im Jahr präsentiert die Landjugend in Thörl-Maglarn ein Theaterstück. Diesmal ging es bei "Das Loch in der Wand" um Lokalpolitik. Der Opa, der die Intrigen des Bürgermeister durch das besagte Loch akkustisch verfolgte, zog heimlich die Strippen. Für die Zuschauer war das bei den beiden Vorführungen am Wochenende mit vielen Lachern verbunden. Die Amateur-Mimen bekamen viel Beifall. Am Freitag, 23. Mai, findet im Feuerwehrhaus noch eine Vorstellung mit anschließendem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
8 34

Eine "Dienstreise" mit Nachbeben

Die Dorfgemeinschaft Sonnwiesen begeistert in Ferndorf mit einer flotten Theateraufführung FERNDORF (hs). Welche Folgen eine "Auszeit" von zwei Lebemännern auf Mallorca für sich und ihre Familien haben kann, zeigt das Stück "Viele Grüße aus Mallorca" von Erich Koch, das die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft Sonnwiesen im Kultursaal von Ferndorf aufführt. Unter der Regie von Ursula Zambelli faszinierten unter anderem Peter Tschernutter, Alois Kerschbaumer, Andi Lintner als scheinkranker Opa mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
41

Kindertheater "Verkehrte Welt"

Fünfzehn Kinder und Jugendliche zeigten ihr Können auf der Theaterbühne bei der Sketchparade "Verkehrte Welt" im Kulturhaus Weißenstein.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
17

Theaterabend zum Mitspielen

Arnoldstein. (nic) Viele Überraschungen erwarteten die Zuschauer beim Theaterabend auf der Klosterruine in Arnoldstein. Experimentelles Theater brachte das Kunstverschmelzungskollektiv unter dem Titel "Die Festung" auf eine imaginäre Bühne. Die Zuschauer wurden einfach Teil des Ensembles, das das Geschehen in jeder Minute kontrollierte. Auch Regisseur und Autor Martin Mittersteiner war mehr als nur ein Beobachter. Mit einem Champagnerempfang startete das Ensemble Special Symbiosis den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.