Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Maskerade | Foto: LIVE.HÖR.SPIEL
2

LIVE.HÖR.SPIEL – Maskerade
Drei Abende mit drei einzigartigen Folgen

INNSBRUCK. Ein LIVE.HÖR.SPIEL voller Dramatik und Ballettröckchen, hysterischer Chordamen, wuchtiger Tenöre, geheimer Keller, äußerst anregenden Desserts sowie gruseliger Geheimgänge, mit einem Hauch von Romantik und einer großen Orgel inklusive. An insgesamt drei Abenden werden drei einzigartige Folgen der Maskerade von Sir Terry Pratchetts im Freien Theater BRUX aufgeführt. WANN? Folge 1: Donnerstag, 1. Juli 2021 Folge 2: Donnerstag, 8. Juli 2021 Folge 3: Donnerstag, 22. Juli 2021 HandlungEin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Premiere am 15. Juni 2021 im Theater BRUX | Foto: Theater Melone

Premiere der Uraufführung im Theater BRUX
Die Erschöpfung der Welt

INNSBRUCK. Auch das Theater Melone bringt mitten in der Zeit der Kultur-Wieder-Eröffnung eine Uraufführung in gewohnter Zeitgeistpoesie auf die Bühne: "Der Erschöpfung der Welt" ist eine Auftragsarbeit an Hierkönntemein Namestehen (Österreichische Slammeisterin 2019). Das Theater Melone hat viele Anstrengungen unternommen, um auch 2021 eine Uraufführung voller Poesie, kritischem Zeitgeist und dem gewohnten Livespektakel seinem Publikum anbieten zu können. Jetzt steht die aktuelle Premiere vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tiroler Dramatiker*innenfestival: sprech im wald
von Wolfgang Nöckler | Foto: Brux
2

Vorhang auf
Programmübersicht BRUX

Vorhänge auf heißt es ab sofort auch für das Freie Theater BRUX! In den nächsten paar Tagen steht nach langem Warten wieder einiges am Programm. INNSBRUCK.  Nächste Woche überschwemmen Dramatiker die Stadt: Das Tiroler Dramatikerfestival findet endlich wieder statt. Festivalleiter und Regisseur Klaus Rohrmoser hat noch im Lockdown Der Berg kommt von Erika Wimmer im BRUX filmisch umgesetzt (Filmpremiere im Juni, Details folgen). „Ab Mittwoch, 26. Mai laden wir zur Uraufführung von sprech im wald...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Freies Theater Innsbruck erwacht langsam aus Winterschlaf | Foto: BRUX Innsbruck

Die ersten Öffnungsschritte im BRUX
BRUX erwacht aus Winterschlaf

INNSBRUCK. Seit fünf Monaten befindet sich das BRUX im Winterschlaf – zumindest nach außen hin. Intern konnte die Pause für längst überfällige Umbau- und Wartungsarbeiten genutzt werden: es wurde geprobt, gefilmt und an neuen Formaten gebastelt. „Es freut uns drum ganz besonders, dass wir im April zumindest für drei Tage unsere Tore erstmals wieder für Kunstbegeisterte öffnen können: Mit der Soundinstallation Crystal Clear startet VORBRENNER ins Jahr 2021. Das Projekt der in Wien lebenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Heuer feiern die Innsbrucker Festwochen der alten Musik das 45. Jubiläum. | Foto: Innsbrucker Festwochen
2

Festwochen der Alten Musik
Fahrplan für die Festwochen 2021

INNSBRUCK. Mit den 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik steht vom 13. Juli bis 29. August 2021 ein Jubiläum vor der Tür. Noch bevor das gesamte Programm für die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik im Frühjahr präsentiert wird, wurde das Geheimnis um die große Oper schon einmal gelüftet. Bisher wurden mehr als 70 Opern bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik aufgeführt. Mit dabei waren viele vergessene und bis dato unbekannte Stücke – eine Besonderheit des Musikfestivals, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auf den Landeskanälen wird das Stück der Kammerspiele "Alter Ego" live gestreamt. | Foto: © TLT/Hollaus

Premiere von „Alter Ego“
Tiroler Landestheater streamt heimische Kultur in die Wohnzimmer

TIROL. Auf Initiative von Tirols Landeshauptmann Günther Platter überträgt das Land Tirol am kommenden Freitag (27.11) auf den verschiedenen Kanälen die Uraufführung des Stückes „Alter Ego“ der Kammerspiele des Tiroler Landestheaters. Dabei werden nicht nur die Kulturschaffenden unterstützt, sondern der Bevölkerung wird auch eine kleine Auszeit in der Krise verschafft. Das Stück der Tiroler Autorin Petra Maria Kraxner handelt von ihrem Alter Ego, welches sich zwischen Hektik und Arbeitsdruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Theaterforum Humiste spielt derzeit Karl Schönherrs erfolgreichstes Stück "Der Weibsteufel". Die Darsteller überzeugen im tiefgründig inszenierten Drama mit starkem Spiel. v.l.n.r.: Peter Mair, Stefanie Bauer, Helli Maier.
39

Anspruchsvolles Drama an der Bühne Imst Mitte
„Der Weibsteufel“ - Theaterforum Humiste spielt in Höchstform

IMST(alra). Mit dem Stück „Der Weibsteufel“ bringt das ambitionierte Ensemble des Theaterforum Humiste derzeit eines der wohl erfolgreichsten Dramen des Tiroler Autors Karl Schönherr auf die Bühne. Die Uraufführung war 1915 – inhaltlich hat sich die Geschichte ihre Spannung und Tiefgründigkeit bis heute erhalten. Die Premiere in Imst erfolgte am 24. Oktober, erste Eindrücke der Hauptprobe sind hier vermittelt. Einmal mehr haben sich die Verantwortlichen des Theaterforums Humiste der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
6

Theater
Schluss mit dem Hofertheater!

Es ist wiedermal soweit, in der kommenden Woche gibt das Theater Stubenrein ein weitere Premiere mit einem neuen Stück „Schluss mit dem Hofertheater“ Bei diesem Stück von Ekkehard Schönwiese geht es einmal mehr um die Geschichte Tirols, welch in lustiger Form auf die Bühne gebracht wird. Zum Inhalt: Das Stück führt die Zuschauer von Station zu Station durch eine fiktive Ausstellung im Brenner Basis Tunnel. Versprochen wird, dass am Ende der Führung jene Explosion stattfinden wird, mit der der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anton Walch
71

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind feierte Premiere
„Die weiße Rose" – Ensemble überzeugte mit starkem Spiel und anspruchsvoller Inszenierung im Freilichttheater Umhausen

UMHAUSEN(alra). Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind Premiere. Im FREILICHTTheater, der Spielstätte Greit in Umhausen beeindruckte das Ensemble, das vor Kurzem sein zehntes Bestandsjahr feierte mit dem tiefgründigen Stück „Die weiße Rose"  aus der Feder von Petra Wüllenweber. „Die weiße Rose" erzählt die Geschichte der Geschwister Sophie und Hans Scholl, die während des Dritten Reiches gemeinsam mit Freunden eine Widerstandsgruppe bildeten. Sophie,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
13

BurgSommerHall
Vielfältige Kunst und Kultur in der Burg Hasegg

Die Veranstaltungsreihe steht ganz im Zeichen des vielfältigen Kulturschaffens. Ein Zirkus-Gastspiel, Konzerte, Theater-Produktionen und eine Kunst-Ausstellung, stehen vom 23. Mai bis 26. Juli 2019 in der Burg Hasegg am Programm. Donnerstag, 23. Mai bis 02. Juni 2019, Hofratsgarten, ab 19.30 Uhr: CIRCO PANIKO Im Rahmen des Projektes #kon.serviert – 30 Jahre Stromboli“ Manege frei für den CIRCO PANIKO! Der zeitgenössische Zirkus aus Bologna tourt mit hochwertigen und gleichsam unterhaltenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Sparber-Ablinger
Einladung
2

Straßenfest am Hauptplatz St.Johann

Am 24.5.18 präsentieren die kreativen Fächer des BG BORG St.Johann Beiträge der Theatergruppe, des Chors, Musik und Kunst/Textiles Gestalten. Zwischen 13.30 und 15.30 Uhr können Interessierte auf dem Hauptplatz in St.Johann mitreißende Songs hören. Die Theatergruppe gibt ihre selbstgeschriebenen, überraschenden Märchen zum Besten. Eine Perkussion- Einlage zeigt, wie mit Alltagsgegenständen und musikalischem Talent, Geräusche zu eindrucksvoller Musik werden. Neugierige können sich in der Kunst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Maria Hörfarter
Bild Bernhard Stolz
2

Bis dass der Tod Euch scheidet - Siebte Vorstellung

Theaterstück von Evelyn Schatz. Inhalt: Die Familie Berger lebt seit Jahren schon in einem Mehrparteienhaus und fällt nicht sonderlich auf. In den vier Wänden machen die Ehefrau und die Kinder jedoch ein Martyrium durch. Der arbeitslose Vater, der Alkoholiker ist, tyrannisiert seine Familie, wo er nur kann. Als eine Nachbarin helfen will, wird sie ebenfalls von ihm bedroht. Sie zieht sich zurück. Es brodelt in der Familienwohnung - bis zur Eskalation. Weitere Termine: 24.03. sowie 05. und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Bild Bernhard Stolz

Bis dass der Tod Euch scheidet - Sechste Vorstellung

Theaterstück von Evelyn Schatz. Inhalt: Die Familie Berger lebt seit Jahren schon in einem Mehrparteienhaus und fällt nicht sonderlich auf. In den vier Wänden machen die Ehefrau und die Kinder jedoch ein Martyrium durch. Der arbeitslose Vater, der Alkoholiker ist, tyrannisiert seine Familie, wo er nur kann. Als eine Nachbarin helfen will, wird sie ebenfalls von ihm bedroht. Sie zieht sich zurück. Es brodelt in der Familienwohnung - bis zur Eskalation. Weitere Termine: 23., 24.03. sowie 05. und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Bis dass der Tod Euch scheidet - Vierte Vorstellung

Theaterstück von Evelyn Schatz. Inhalt: Die Familie Berger lebt seit Jahren schon in einem Mehrparteienhaus und fällt nicht sonderlich auf. In den vier Wänden machen die Ehefrau und die Kinder jedoch ein Martyrium durch. Der arbeitslose Vater, der Alkoholiker ist, tyrannisiert seine Familie, wo er nur kann. Als eine Nachbarin helfen will, wird sie ebenfalls von ihm bedroht. Sie zieht sich zurück. Es brodelt in der Familienwohnung - bis zur Eskalation. Weitere Termine: 15., 22., 23., 24.03....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Gespräch wegen der Kürbisse Komödie von Jakob Nolte

"Zickenkrieg im Wellnessbunker" TIC startet mit Tiroler Erstaufführung ins zehnte Jahr. Mit der Komödie "Gespräch wegen der Kürbisse" startet das "Theater im Container" in sein zehntes Spieljahr. Zwei Freundinnen im Wellnessbereich eines Hotels - irgendwo. Sie kennen sich gut und bereits lange. Doch nach einem kurzen Moment der Ver¬unsicherung beginnt sich ein Riss durch die Unterhaltung und ihre Frauenbeziehung zu ziehen und entwickelt sich zu einem absurd¬ grotesken Schlagabtausch. Ihr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container

Die beste Medizin - Vierte Vorstellung

Diese Komödie von Michael Amerstorfer - eine zeitgenössische Fassung von Molieres "Der eingebildete Kranke" - wird unter der Spielleitung von Stephanie Larcher-Senn auf der BogenTheater - Bühne präsentiert. Inhalt: Der Frühpensionär Herr Antler hat genug Zeit um sich beinah obsessiv seinen Wehwehchen zu widmen, fehlt nur noch ein Arzt in der Familie, der eine lückenlose Betreuung garantiert. Wie gut, dass Antlers Tochter Anna im heiratsfähigen Alter ist, sie soll vom angehenden Arzt Thomas...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Kaffee, Tee und sonst was - Theatersnacks

Die Inszenierung des Projekttheaters Hall präsentiert eine Szenencollage, die sich der Vielfalt und dem Zauber von Begegnungen widmet. Treffen zwischen Verwandten, Bekannten oder Fremden zeigen verschiedene (Spiel)Arten, wie sich Menschen begegnen. Bei Kaffee oder Tee entwickeln sich Gespräche und Konflikte. Jede einzelne in sich abgeschlossene Szene veranschaulicht, welch unterschiedlichen Verlauf Begegnungen nehmen können. Idee und Text: Kurt Benkovic Regie: Stephanie Larcher-Senn/ Kurt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Make Your Heart Beat Again

Das Theater Melone reagiert mit seiner neuen Uraufführung auf das aktuelle Weltgeschehen... Drei junge Schauspielerinnen, Live Musik, klassische Dramatik, eigene Texte, Wasserbälle und Globen mischen sich zu einem Abend voller Poesie, Komik, Liebe, Verzweiflung und Hoffnung. In innerlich und äußerlich stürmischen Zeiten, steht an diesem Abend einmal der blaue Planet selbst im Mittelpunkt. In der Regie von Arthur-Haidl Preisträger Florian Hackspiel nähert sich das Ensemble auf ausdrucksstarke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater Melone
7

Zusammen ist man weniger allein - Sechste Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
6

Zusammen ist man weniger allein - Letzte Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
7

Zusammen ist man weniger allein - Achte Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
8

Zusammen ist man weniger allein - Fünfte Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
9

Zusammen ist man weniger allein - Vierte Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.