Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Die Inszenierung bestach durch bunte Kostüme und kreative Details, die die Handlung in eine zauberhafte, aber verständliche Form brachten. | Foto: Theresa Pfeifer
3

Geras verzaubert mit Mozart
Musikalisches Insektenmärchen begeistert

Mozart trifft Marienkäfer – und das mit Herz, Witz und Fantasie! In Geras wurde „Bastien und Bastienne“ zur farbenfrohen Bühnenreise voller Musik, Magie und Gefühl. Ein Erlebnis, das Jung und Alt zum Staunen brachte. GERAS. In Geras wurde „Bastien und Bastienne“ auf eine ganz neue Art lebendig. Unter dem Titel "Wenn Marienkäfer lieben und Heuschrecken zaubern" entführte die Inszenierung in eine bunte Insektenwelt, in der Mozarts Musik auf überraschend frische Weise neu erzählt wurde. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
1 59

Landjugend spielt für Dialyseverein Horn
Landjugend St. Marein spielt " DER VERSCHWUNDENE UNTERMIETER"

Die Landjugend St. Marein spielte am vergangenen Wochenende für den Dialyseverein Horn im Landgasthof Gamerith das Theaterstück – „DER VERSCHWUNDENE UNTERMIETER.“ Die Schauspieler unterhielten die Dialysepatienten mit Bravour. Nach einem Gruppenbild der Darsteller mit den Zusehern lud der Dialyseverein zu einem köstlichen Buffet. Nach einem gemütlichen Beisammensein bedankte sich DGKP Andrea Holzinger und ihr Team für das zahlreiche Erscheinen und besonders bei der Landjugend St. Marein für...

  • Horn
  • Anton Zeder
24

Das Ende einer Ära
Eröffnung Andere Welten - Letzter Festivalstart

Nach 33 Jahren Theaterfestival für junges Publikum startete nun der Festivalreigen zum letzten Mal. Geboren als "Szene Bunte Wähne" trug das Festival im Laufe der Jahre viele Namen. Diesen Herbst läuft das Projekt unter dem Titel Andere Welten. Bestens besuchte Eröffnungsfeier Bei der Eröffnungsfeier im Campus Horn betonte künstlerischer Leiter Stephan Rabl, auf wie viele verschiedene Welten das Festival abzielt. "Es geht nicht nur um verschiedene Welten im Sinne von Fantasie und...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Foto: Landjugend Pölla
2

Heiter
Feiertage für Fortgeschrittene

Theater der Landjugend Pölla. Es ist eine junge Landjugend Truppe, begeisterte Theaterspieler, die sich seit November in viele Proben gestürzt haben. Jetzt ist es bald soweit und sie haben Premiere.  Weihnachten ist fast vorbei. Ein Fest des Grauens für Rosi Holzinger, sie muss dies allein mit Ehemann Peter verbringen. Auch sonst war das Weihnachtsfest ein Reinfall, der Baum stinkt, die Geschenke ein Alptraum. Peter, kandidierender Gemeinderat, ist da anderer Meinung, während bei den Nachbarn...

  • Horn
  • H. Schwameis
3

"Weiberaufstand"
In Maigen wird wieder Theater gespielt

Die Theatergruppe der JDG Maigen wird auch heuer wieder ein von Regisseurin Maria Kemeter selbst geschriebenes Stück zum Besten geben. Im 100-Seelen-Dorf Maigen "hinterm Dorfhaus glei rechts" ist Lachmuskel-Training garantiert! Weiberaufstand Wie heißt es so schön? „Im Krieg und in der Liebe sind alle Mittel erlaubt!“ Valentin entwickelt sich über die Jahre zu einem wahren Pascha, worunter vor allem seine Frau Sissi zu leiden hat. Doch sein etwas anders geratener Bruder und sein Vater überreden...

  • Horn
  • _ Zeitelberger
Bryan-Benner | Foto: Theresa Pewal
5

Theater-Highlights: Die Pest in Wien und Liederabend

Das *SZENE Waldviertel Festival bespielt Waldviertler Orte mit Theater, Kunst und Musik und ermöglicht Kunst und Kultur, auch in Zeiten wie diesen. Das soll nicht zuletzt, junges, heranwaschendes Publikum in die Welt des Theaters entführen und ihnen einen Blick hinter den Vorhang ermöglichen. Demnächst in Horn & IrnfritzAm Freitag, den 30. Oktober um 20 Uhr (campus Horn Weitblick) zieht die Wiener Pest in Form der Komödie "Die Pest in Wien" (14+) bei uns ein. Am 31. Oktober, ebenfalls um 20 Uhr...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Mehr Informationen: www.theatercenterforum.com. | Foto: Karl Satzinger

Eggenburger Kulturfrühling präsentiert "Die Puppe"

HORN. Die von Carmen Wagner gegründete Theatercompany DIE THEATERKÜCHE hat es sich zur Aufgabe gemacht, Stücke von in Österreich noch unbekannten Autoren/Autorinnen zu spielen. Nach der Vorjahres-Erfolgsproduktion „Lachen verboten“ steht auch heuer wieder die deutschsprachige Erstaufführung einer Komödie des kroatischen Autors Miro Gavran auf dem Programm. Nach der Wien-Premiere wird "Die Puppe" auch in Eggenburg im Rahmen des Eggenburger Kulturfrühlings aufgeführt. Am 17.04. spielen Adriana...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
3

Theater
In Göpfritz an der Wild wird auch heuer wieder Theater gespielt

Die Theatergruppe Göpfritz an der Wild, „Die Schmähstadler“ spielen das Stück „ Das rotseidene Höschen“,  im Kulturstadl in Göpfritz, an folgenden Terminen: Ostersonntag 21. April 2019 – 20 Uhr Ostermontag 22. April 2019 – 19 Uhr Samstag   27. April 2019 – 20 Uhr Freitag        3. Mai 2019 – 20 Uhr Samstag     4. Mai 2019 – 20 Uhr Ein Stück mit lustigen Verwechslungen und Irrtümern. Schulkinder 3 €, Erwachsene 8 € Kartenreservierung unter der Telefon Nr. 0664/6382106.

  • Horn
  • Christa Höß

"Die Schmähstadler" spielen wieder!

Die Theatergruppe Göpfritz an der Wild "Die Schmähstadler"  spielen heuer im Kulturstadl in Göpfritz das Stück:"Die verhängnisvolle Nacht" Zum Stück: Die beiden Lokalpolitiker Toni Sieger und Erich Pfund wachen nach einer reichlich durchzechten Nacht im “Erotik-Tempel” aus ihrem Tiefschlaf auf. Der Tag beginnt jedoch mit einem Alptraum, der die beiden um Ruhm, Anerkennung, Ehe und Ehre bringen kann. Denn plötzlich will sich die Tänzerin Olga bei Toni einquartieren, die Polizei ist im Haus...

3

Theater "STOPP"

Theatergruppe Stadt Eggenburg spielt "STOPP" von Helmut Korherr Am Sonntag, den 25. 10. 2015 fand die Uraufführung der Tragikkomödie "STOPP" unter Anwesenheit des zeitgenössischen wiener Autors Helmut Korherr statt. Das Publikum war durchwegs begeistert von der etwas anderen Art der Inszenierung. Auf der breiten Bühne sind mehrere Spielorte aufgebaut, die mittels Verfolger abwechselnd beleuchtet und in Szene gesetzt werden. Das soziale Netzwerk des Managers Liebermann und die Suche aller nach...

  • Horn
  • Brigitte Zach
„Eiserne Jungfrauen“ ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes der Landjugend St. Leonhard/Hw.

„Eiserne Jungfrauen“

„Eiserne Jungfrauen“ ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes der Landjugend St. Leonhard/Hw.: Der Zipfelbauer und sein Schwager Lenz hatten vor über 20 Jahren jeder ein Verhältnis mit Katharina Lachbauer. Seither zahlen beide Alimente an Katharina, denn jeder wurde Vater eines Sohnes. Keiner verlor jemals ein Wort darüber, denn ihre Ehefrauen Zenz und Vevi, beide Vorsitzende des Jungfrauenbundes, durften natürlich nichts davon wissen. Auch gegenseitig verschwiegen sich beide ihre...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Was wird wohl in dem Kübel sein, dass Magd Kathrin (Sylvia Pöppl) vor den Augen von Knecht Pauli (Stefan Brandtner) so ausflippt?
9

...und die Schafsuche geht weiter...

-Gelungener Start der Theatergruppe Pernegg. Kommentare begeisterter Besucher wie „Grandiose Schauspieler, gelungene Premiere“ oder„Das gehört ins Fernsehen“ zeugen von der großartigen Leistung der Katholischen Jugend Pernegg bei der Premiere ihres diesjährigen Theaterstücks „Wo san de Schof“ vergangenen Freitag. Ein voller Saal und viel Applaus waren der Dank für die lange Probenarbeit. Zweimal können Sie noch herausfinden, „wo de Schof san“, und zwar kommenden Samstag, 7. Juni 2014 sowie...

  • Horn
  • Stefan Schmid
2

Theater der Katholischen Jugend Pernegg "Wo san de Schof?"

Es ist zum Verzweifeln! Der ansonsten gelassene Bauer Franz-Xaver hat es nicht leicht mit seiner Ehefrau Nandl. Die führt nämlich das Regiment am Hof und bringt gemeinsam mit den anderen Bäuerinnen sämtliche Männer zum Kochen mit deren neuerdings gegründeten Schafgenossenschaft. Während dem Ausflug der herrschsüchtigen Weiber, der rein dem Zweck dient, einen rassigen Bock herbeizuschaffen, starten die Männer im Dorf eine Revolution, bei der Alkohol ein treuer Begleiter ist. Auch der listige...

  • Horn
  • Stefan Schmid
1

Theater - Engel fliegen über Purk…

…und so geht es in die nächste Runde des schon traditionellen und legendären Theaters in PURK. Unter dem Titel „3 Engel für Ferdi“ bringt auch heuer die Theatergruppe der Landjugend Purk in Monika’s Dorfwirtshaus ein unterhaltsames Stück auf die Bühne. Dabei entpuppen sich die scheinbar liebevollen und verständnisvollen Engel als strenge Hausfrauen, welche mit ihren Ehemännern ein strenges und unbarmherziges Regiment führen. Und dem allen noch nicht genug, gilt es auch noch das englische...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
71

Theateraufführung der Landjugend bescherte heitere Stunden

ST. LEONHARD/HW Die Landjugend St. Leonhard spielt wie jedes Jahr zu Ostern Theater im Gasthaus Staar. An den fünf Aufführungsterminen konnten sich die zahlreichen Besucher, darunter Bürgermeister Hermann Steininger und NÖ Präsident der Sportunion Raimund Hager von der großartigen Leistung der Laiendarsteller überzeugen. „Dreimal schwarzer Kater!“ lautet der diesjährige Titel des Stückes: Harmonie ist die Lebensphilosophie von Brigitte Dreher. Aber ihr Umfeld hat davon nichts mitbekommen....

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

Dreimal schwarzer Kater - Theater

ST. LEONHARD/HW (heg). Die Landjugend St. Leonhard/Hw. veranstaltet, wie jedes Jahr zu Ostern, ein Theater im Gasthaus Staar. „Dreimal schwarzer Kater!“, ist der diesjährige Titel des Stückes. Harmonie ist die Lebensphilosophie von Brigitte Dreher. Aber ihr Umfeld hat davon nichts mitbekommen. Ehemann Norbert hat seine eigenen Probleme und ist auch noch eifersüchtig auf ihren Yogalehrer. In der Nachbarschaft sieht es nicht besser aus. Reinhard Schobel streitet sich laufend mit seiner Schwester...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

"Das verrückte Klassentreffen"

(heg). "Das verrückte Klassentreffen" - ein Schwank in drei Akten, aufgeführt von den Vereinigten Triestingtaler Theaterbühnen als Gastspiel im Gasthaus Staar in Wolfshoferamt. Die Aufführung des Theaterstücks findet am 21. Sept. 2013 um 18.00 Uhr statt. Wann: 21.09.2013 18:00:00 Wo: Gasthaus Staar, Wolfshoferamt, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Theatergruppe der KJ-Pernegg mit ihren kleinsten, größten Fans | vorne v.l.n.r.: Viktoria Reininger, Tobias Reininger, Julian Frithum | knieend v.l.n.r.: Matthias Raab, Marie-Theres Kalab, Elisabeth Daim, Michael Rimmel | stehend: Sylvia Pöppl, Stefan Spitaler, Daniel Fritz, Gerald Judmann, Cornelia Daim, Thomas Judmann, Julia Weidinger, Stefan Brandtner, Stefan Schmid
2

Begeistertes Publikum, neue Freunde, erste Autogramme -> riesen Erfolg!

Tränen flossen... vor lauter Lachen! "Kaum einer meiner Freunde würde so ein unterhaltsames, aber auch nahezu professionelles Schauspiel hier erwarten. Es war für mich das unterhaltsamste, kurzweiligste Theaterstück der letzten Jahre. Großes Kompliment an alle DarstellerInnen." ... so der facebook-Eintrag eines begeistertet Zusehers aus Wien nach der letzten Theatervorführung! Zweimal am Pfingstwochenende und zweimal die Woche zuvor wurde das Theaterstück "Der ledige Bauplatz" von der...

  • Horn
  • Cornelia Daim

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.