Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

David Czifer, Max Mayerhofer | Foto: Nikolaus Similache
Aktion

Interview
Melker Theatermacher erobern Schloss Artstetten

Max Mayerhofer und David Czifer erzählen über den Verein ergo arte und ihre sechste Premiere, den Reigen. Du hast den Verein ergo arte gemeinsam mit Max Mayerhofer gegründet. Was war für Euch der Anlass dazu? MAX MAYERHOFER: Wir haben den Verein gegründet, um die Faszination von Literatur den Menschen näherzubringen, um Begegnungen und Diskussionen entstehen zu lassen. Wir sind nach jeder Vorstellung immer da und freuen uns auf den Austausch mit dem Publikum. Der Reigen ist bereits Eure 6te...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Andreas Beyrl, Jonas Kummer, Sandrine Schlatter, Christian Hochgatterer, Jasmin Heiml, Alina Brunner, Beate Michlmayr, Dominic Schlatter, Evelyne Schonka | Foto: Robert Zinterhof
2

Theater
Drei Bezirke, eine Hausbesetzung - junges Theater in Grein

Die Theatergruppe "Maniacs" aus Grein setzt sich aktuell aus Jugendlichen aus drei Bezirken in zwei Bundesländern zusammen. In der 13. Spielsaison zeigen die Schauspielerinnen und Schauspieler die gesellschaftskritische Komödie "Und wir bleiben auch zum Schlafen". Doch die Nummer 13 sollte vorerst kein Glück bringen. Nach der bejubelten Premiere am 7. März musste der Spielbetrieb aufgrund der Pandemiebestimmungen ausgesetzt werden. Umso erfreulicher ist es nun, dass das Stück im Juli wieder...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Nikolaus Similache

Interview mit den Gründern und Initiatoren des Lastkrafttheaters
Nestroy kommt mit dem Lkw

Für die, die es nicht kennen: Was ist das Lastkrafttheater? MAX MAYERHOFER (MM): Das Lastkrafttheater ist ein Gratis-Theater auf einem Lkw, der auch heuer wieder durch ganz Ostösterreich (Wien, NÖ, Burgenland und die Steiermark) tourt. Der Lkw kommt an, die Plane wird weggezogen und es eröffnet sich unseren Besuchern eine vollkommen neue Welt. Einfach ungezwungene Komödien und das Lachen daheim in der gewohnten Atmosphäre genießen, dafür stehen wir: Unser Publikum braucht keine weiten Strecken...

  • Melk
  • Maria Ecker
Claudia Haas, Giovanni Zeinzinger, Traude Seisenbacher, Herbert Schmoll, Peter Hubmayer, Heidi Lämmerhofer, Silvia Hieber und Gerti Stern
8

Premiere im Putzhof !!!
Ein Leichenschmaus ohne Leiche!

„Das Paradies ist anderswo“ / Samstagabend feierte das neue Programm der Theater-Spielgruppe Loosdorf im Putzhof seine erfolgreiche Premiere. Loosdorf / Volles Haus bei der Premiere im Putzhof. Das Publikum zeigte sich bei dieser mit schwarzem Humor durchtränkten Stück begeistert. Beim Zusammentreffen der Trauergäste bzw. der Geburtstagsgäste zum 80 Geburtstag von Gustav mit seiner Familie wird kein Fettnäpfchen von den Erben ausgelassen. Unter Regie von Peter Hubmayer spielten Claudia Haas,...

  • Melk
  • Peter Hubmayer
David Czifer, Tina Pilgersdorfer und Max Mayerhofer. | Foto: Fabian Steppan
18

Interview und Gewinnspiel für Bella Quijote in Artstetten: "Anders-Denkende akzeptieren"

Die Initiatoren von ergo arte, David Czifer und Max Mayerhofer, im Interview. Interview: Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr kehrt ergo arte mit einer neuen Produktion ins Schloss Artstetten zurück. Worum geht es bei Bella Quijote? DAVID CZIFER (DC): Es ist ein wunderbarer, amüsanter Abend, bei dem die Don Quijote-Bearbeitung aus weiblicher Sicht im Mittelpunkt steht. Wir freuen uns schon sehr auf unser Publikum. MAX MAYERHOFER (MM): In dem Roman von...

  • Melk
  • Daniel Butter
David Czifer (1.v.l.) und Max Mayerhofer (1.v.r.) verraten im Interview mit Daniel Butter, worum es im neuen Stück geht. | Foto: Nikolaus Similache

Lastkrafttheater ist wieder on Tour: Lieben und Lachen am "Hänger" in Ybbs

Die Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Was ist das Besondere an dem heurigen Stück „Davor/Danach – Lieben und Lachen in der guten alten Zeit?" DAVID CZIFER: Heuer entführen wir mit den beiden Komödien Halbzwei und Anatols Abschiedssouper von Arthur Schnitzler unsere Besucher in die Jahrhundertwende und es wird ein schwungvoller Spaß mit tollen Pointen, viel Musik und bekannten Schlagern. Das Stück bietet viele wunderbare Pointen, die von Nicole Fendesack...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Schauspieler
6

Prozess im Pfarrstadl

Wenn sich zwei Nachbarinnen in die Haare bekommen... ...kann das nicht gut ausgehen. So auch im heurigen Stück des Nochilinga Stadls "Die Prozesshansln". Zwei Nachbarsfamilien am Land sind seit 25 Jahren dick befreundet, bis eines Tages die beiden Frauen (Elfriede Egger & Inge Schlager) plötzlich zu streiten anfangen. Sie wollen sich auch keinesfalls versöhnen und schicken deshalb ihre Männer (Walter Frühwirt & Hannes Frühwirt) mit dem Auftrag in die Stadt, Klage vor Gericht wegen...

  • Melk
  • Ta M
Walter Frühwirt, Johannes Günthör & Roland Radinger beim Proben für den Angelausflug
4

Theater im Nochilinga Stadl - "Ruhestand ...und plötzlich war die Ruhe weg"

Es ist nicht mehr lang bis zum Wonnemonat Mai und mit ihm steht auch unser alljährlicher Angriff auf Ihre Lachmuskeln wieder vor der Tür! Am Samstag den 9. Mai öffnet sich der Vorhang im Nöchlinger Pfarrstadl wieder und die Akteure des Nochilinga Stadls geben das neue Stück "Ruhestand ...und plötzlich war die Ruhe weg" zum Besten. Therese Klein (Inge Schlager) ist mit sich und ihrem Leben zufrieden. Sie versorgt Haus und Familie, betreibt eine kleine Pension, liebt „Sturm der Liebe“,...

  • Melk
  • Ta M
Die Akteure des aktuellen Stücks "Brautschau im Irrenhaus"
2

Premiere: Brautschau im Irrenhaus

Wie jedes Frühjahr gibt der Nochilinga Stadl auch heuer wieder eine amüsante Komödie zum Besten. Und dieses Mal wird fest verkuppelt! Denn der Huberbauer (Walter Frühwirt) und seine Frau (Elfriede Egger) haben einen richtigen Faulpelz zum Sohn, der gerne die Vorzüge des "Hotels Mama" genießt. Doch das soll sich jetzt ändern und der Bauer setzt, ohne das Wissen seiner Frau oder seines Sohnes (Jürgen Schlager), eine Anzeige in die Zeitung. Von dieser erhofft er sich, seinen Sohn endlich unter die...

  • Melk
  • Ta M

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.