Themenweg

Beiträge zum Thema Themenweg

Robert Streibel mit seinem neuen Buch am neuen Themenweg "Krems macht Geschichte" | Foto: Barbara Elser
Video 4

Krems: Das Ende der Verdrängung
Robert Streibel zum Themenweg „Krems macht Geschichte“

Seit 40 Jahren bin ich mit der Geschichte der Stadt beschäftigt. Ich habe mein erstes Interview 1984 gemacht, mit Franz Ehrenleitner aus dem Traisental, einem Überlebenden des Massakers von Stein vom 6. April 1945. Durch Jahrzehnte hat sich niemand darum gerissen sich mit der NS-Geschichte und den Opfern zu beschäftigen. Die Erforschung der Geschichte und das Bemühen, jenen eine Stimme zu geben, die lange nicht gehört werden wollten, war für mich immer ein Antrieb so lange durchzuhalten. Um die...

  • Krems
  • Robert Streibel
Fanny vom Galgenberg: Erlebnisraum um den Fundort der Venusfigur in Stratzing wird aufgewertet
 | Foto: Gde. Stratzing

Tourismus Waldviertel
Venus von Galgenberg soll künftig mehr Gäste nach Stratzing locken

Fanny vom Galgenberg: Erlebnisraum um den Fundort der Venusfigur in Stratzing wird aufgewertet. STRATZING. Die aus der Altsteinzeit stammende Venusfigur Fanny vom Galgenberg gilt weltweit als früheste steinerne Darstellung eines Menschen sowie als ältestes steinernes Kunstwerk überhaupt. Das Areal rund um die Fundstelle bei Stratzing in der Region Kamptal soll nun attraktiver gestaltet werden. Die vorhandenen Lehrwege werden zu einem Themaweg gebündelt. „Mit der Neuinszenierung des...

  • Krems
  • Doris Necker
2 3 13

Furth bei Göttweig, Spaziergang
Löss und Wein

Kleine Rundwanderung ausgehend von der Pfarrkirche St. Wolfgang, Kellergraben-Themenweg Löss und Wein-Naturdenkmal Zellergraben zwischen imposanten Lösswänden, immer wieder mit Blick zum Stift Göttweig

  • Krems
  • Herbert Ziss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.