therapiezentrum

Beiträge zum Thema therapiezentrum

Anzeige
Ohne Abo, kein versteckte Kosten, aber flexibel – da individuell! Rebecca Schullin, Geschäftsleitung easylife Österreich erklärt: „Jeder braucht eine andere Unterstützung. Daraus folgen individuelle Preise.“
1

easylife Kosten erklärt
Der Preis-Check: Was kostet die easylife-Therapie?

Abnehmen ohne Erfolg? Diäten satt? Viele stoßen dann auf easylife – doch ein großes Geheimnis bleibt: Was kostet die Therapie wirklich? Warum die Preise nirgendwo stehen und was dahinter steckt, verrät Rebecca Schullin, Geschäftsleitung von easylife Österreich, im exklusiven Interview! Viele Menschen kämpfen seit Jahren mit ihrem Gewicht, haben unzählige Diäten ausprobiert – und trotzdem keinen langfristigen Erfolg. Irgendwann kommt der Moment, in dem sie professionelle Unterstützung suchen....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anja Radl (planraum GmbH), Jörg Stadlbauer (planraum GmbH), Matthias Kern, Helmut Kern, Bürgermeister Christian Haberhauer, Stefan Hahn (planraum GmbH). | Foto: Stadt Amstetten
2

Bezirk Amstetten
Neues Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Gemeinsam mit Helmut Kern besichtigte Bürgermeister Christian Haberhauer den Baufortschritt des neue Ärztekomplexes direkt beim Bahnhof. Die Fertigstellung ist im Sommer diesen Jahres geplant. AMSTETTEN. „Das Therapie-Zentrum in Amstetten in der Eggersdorfer Straße betreibe ich bereits seit 1993. Da die Räumlichkeiten dort begrenzt sind und die Nachfrage nicht mehr erfüllt werden kann, habe ich mich entschlossen das neue Institut zu errichten. Die optimale Verkehrsanbindung der neuen...

Stadtrat Franz Sommer, Verwaltungsleiter Therapiezentrum Buchenberg Mag. Hannes Freinberger und Stadtrat Mag. Erich Leonhartsberger | Foto: Stadt Waidhofen

Erweiterte Mobilität
Carsharing-Auto beim Therapiezentrum in Waidhofen

Direkt beim Eingang zum Therapiezentrum Buchenberg steht seit kurzem ein weiteres Carsharing-Fahrzeug- zur Verfügung. Eines ist bereits am Hauptbahnhof im Einsatz. WAIDHOFEN/YBBS: Der Hauptbahnhof wird zum multimodalen Mobilitätsknoten und als erste Angebote sind bereits E-Scooter von TIER sowie ein VW Caddy, der im Rahmen von ÖBB Rail&Drive als Carsharing-Fahrzeug zur Verfügung steht, unterwegs. Nun steht ein zweites Auto beim Therapiezentrum Buchenberg bereit. „So können unsere Patienten des...

Der Einladung der Stadt zum Seniorentag folgten knapp 200 Senioren. | Foto: privat

200 Leute bei Waidhofner Seniorentag

„Es freut uns sehr, dass der Einladung zum Seniorentag so viele Waidhofner gefolgt sind“, bekräftigen Bürgermeister Mair und Stadtrat Krall. Zuerst wurde der neu errichtete Eingangsbereich des Landesklinikums besichtigt. Im Anschluss spazierte man über die Verbindungsbrücke ins Therapiezentrum Buchenberg, wo Verwaltungsdirektor Erich Mauracher durch das Gebäude führte. Als sich die Senioren bei Kaffee und Kuchen stärkten, sorgte Hermann Käferbeck auf seinem Akkordeon für gute Unterhaltung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.