Therme St. Kathrein

Beiträge zum Thema Therme St. Kathrein

Die Teuerungen haben auch die Badehäuser getroffen. | Foto: stock.adobe: Zoran Zeremski
4

Teuerungen
Anpassungen beim Badespaß

Die erhöhten Kosten machen auch bei den Badehäusern nicht halt. Wir haben mit Betrieben im Bezirk über die Preisanpassungen gesprochen. BEZIRK. „Beim Thermal Römerbad erfolgt jedes Jahr eine Anpassung der Preise indexbezogen. In diesem Jahr ist die Preisanpassung aber bedingt durch die hohe Inflation etwas höher ausgefallen – nämlich um rund 10 Prozent. Primär darin begründet, dass Thermen bzw. Hallenbäder natürlich einen hohen Energiebedarf aufweisen. Doch die Kunden zeigen Verständnis für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Es gibt eine große Nachfrage bei den Schwimmkursen, aber leider nicht genug ausgebildete Schwimmlehrer. | Foto: stock.adobe: Monkey Business
Aktion 2

Bad Kleinkirchheim
Schwimmkurse wichtiger den je

Viele Kinder konnten in den letzten zwei Jahren nicht schwimmen lernen – Schwimm-kurse sind gefragt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Es gibt eine große Nachfrage, was Schwimmkurse betrifft. Die Therme St. Kathrein hat dieses Jahr selbst schon sechs Schwimmkurse durchgeführt. Weiterhin gibt es ständig Anfragen, was dieses Thema betrifft. Auch die umliegenden Gemeinden der Therme St. Kathrein bieten im Rahmen der Initiative "Schwimm dich fit", die vom Land unterstützt wird, die Kurse an, weil es Aufholbedarf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Schwimmen wie eine Meerjungfrau? Geht in BKK! | Foto: Florian Mori
2

Familien- & Erlebnistherme St. Kathrein
Ein volles Sommerprogramm

In den Sommerferien punktet Therme St. Kathrein mit tollem Programm. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Sommerferien starten und die Woche Spittal bemüht sich um ein paar Tipps, welche Unternehmungen man in der Region machen kann. In Bad Kleinkirchheim gibt es die Möglichkeit, wie Meerjungfrauen zu schwimmen, das Tauchen zu erlernen oder auch einfach mit Yoga ein wenig abzuschalten. ThermeDie Familien- & Erlebnistherme St. Kathrein ist das ganze Jahr ein lohnendes Ziel. Doch vor allem in den Sommerferien...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Erfolgreich: Thomas Semmler (GF New Media) Stephanie Davis (Influencerin), Frank Nägele (GF Therme St. Kathrein Betriebs GmbH), Rene Novak (Vertriebsleitung Thermencheck.com) und Michael Semmler (GF Thermencheck.com) | Foto: Brüggler

Bad Kleinkirchheim
Auszeichnung für Therme Sankt Kathrein

Die Therme St. Kathrein in Bad Kleinkirchheim wurde unter 38 österreichischen Thermen zum Aufsteiger des Jahres gewählt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Thermencheck.com ließ seine Nutzer unter 38 Spitzenthermen Österreichs die beliebtesten Thermalbäder wählen. Von den Usern wurden gesamt 149.122 Stimmen abgegeben. Die Therme St. Kathrein wurde mit rund 7.500 Stimmen zum „Aufsteiger des Jahres“ gewählt. War es im Vorjahr Platz 14, so erreichte die Familien- und Erlebnistherme heuer den sechsten Rang!...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Matthias Krenn und Frank Nägele mit dem Badegast Hildegard Kohlmayer aus St. Peter
32

Alle Erwartungen in umgebaute Therme übertroffen

In der Sauna von St. Kathrein in Bad Kleinkirchheim lodert demnächst ein Kaminfeuer. BAD KLEINKIRCHHEIM. Eine überaus erfolgreiche Bilanz haben zum ersten Geburtstag der umgebauten Therme St. Kathrein Bürgermeister Matthias Krenn und Geschäftsführer Frank Nägele gezogen. So haben statt der "erhofften" (Nägele) 120.000 Gäste 140.600 das familiäre Angebot mit der größten Wasserfläche aller Thermen und Hallenbäder des Landes und der längsten Wasserrutsche Kärntens besucht. Am Spitzentag wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Christian Benger, Peter Kaiser und Franz Klammer auf Zirbenbetten
56

Kaiser, Benger und Klammer weihen ein

BAD KLEINKIRCHHEIM. Zur Wiedereröffnung der neu gestalteten Familien- und Gesundheitstherme St. Kathrein, die für zwölf Millionen Euro saniert, modernisiert und erweitert wurde, sind von der Kärntner Regierung Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Christian Benger erschienen. Aus Bad Kleinkirchheim selbst waren neben Bürgermeister Matthias Krenn dessen Stellvertreter Peter Pertl und Martin Wulschnig sowie die Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Karin Schabus bei der Einweihungsfeier....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Symbolischer Bänderschnitt durch Erhard Veiter, Baumeister Johann Wurzer, Bauplaner Thomas Trattler, Frank Nägele, Franz Klammer, Christian Benger, Peter Kaiser und Matthias Krenn
47

Therme St. Kathrein wiedereröffnet

Nach gut zehnmonatiger Sanierung, Modernisierung und Strukturverbesserung ist Kärntens älteste Therme wieder in Betrieb BAD KLEINKIRCHHEIM. Die 1969 in Betrieb genommene und vor 26 Jahren zuletzt sanierte Therme St. Kathrein, mit der einst der Aufschwung als Kurort begonnen hatte, ist nach einem gut zehnmonatigen Umbau wieder eröffnet worden - imposanter denn je. Die älteste Therme Kärntens wartet mit Superlativen auf: Die 1.200 Quadratmeter Wasserfläche ist die größte aller Thermen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
So soll sich die Therme St. Kathrein ab Juni präsentieren | Foto: Zusna/ Therme St. Kathrein GmbH
2

Benger greift Therme St. Kathrein unter die Arme

100.000 Euro fließen von Berg-Rad-See-Topf in den Neubau der Therme. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Sanierung der Therme St. Kathrein in Bad Kleinkirchheim (wir berichteten) bekommt nun auch finanzielle Unterstützung aus dem Berg-Rad-See-Topf, wie Tourismuslandesrat Christian Benger mitteilte. Rund 450.000 Euro werden aufgewendet, um dem "Alleinstellungsmerkmal höchste Konzentration südlichen Lebensgefühls“ auch baulich gerecht zu werden. 100.000 Euro kommen aus dem Tourismusreferat. Hauptlast trägt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
So soll sich die Therme St. Kathrein ab Juni präsentieren | Foto: Zusna/ Therme St. Kathrein GmbH
8

Therme St. Kathrein wird modernisiert

BAD KLEINKIRCHHEIM. Die 1969 in Betrieb genommene und vor 26 Jahren zuletzt sanierte Therme St. Kathrein wird umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Pfingsten, also Anfang Juni 2017, soll die seit Mai geschlossene Therme, mit der einst der Aufschwung als Kurort begonnen hatte, wieder eröffnet werden. "Es ist ein ganz normaler Zyklus, dass so ein Betrieb in die Jahre gekommen ist", sagt dazu Erhard Veiter, Geschäftsführer der Therme. Die feuchte Atmospäre habe die Baustoffe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.