Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

Rund 2,6 Millionen Euro investiert das Hotel Hochschober aktuell. | Foto: Hotel Hochschober (3)
3

Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe
Neue Ideen & frische Akzente für das Hotel Hochschober

Im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe wird aktuell wieder erneuert, renoviert und umgebaut. TURRACHER HÖHE. Die Schließzeit nutzt das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe wieder für Modernisierungen und Renovierungen. Am 30. Mai wird in die Sommersaison gestartet. Frisches und NeuesRund 2,6 Millionen Euro investiert das Hotel Hochschober, das in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen feiert, in Neues und Renovierungen. Als eines der ersten Ferienhotels in Österreich bietet das Hotel ab...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Rund 25 Millionen Euro werden in das Projekt „Stadthalle neu“ investiert. | Foto: MeinBezirk.at
1 5

Moderne Halle, zweite Eisfläche
Freie Bahn für „Stadthalle neu“

Nach dem Ausscheiden des EC VSV aus den Play-offs bricht in der Villacher Stadthalle eine neue Saison an – die Umbausaison. Bestandshalle modernisiert, zweite Eishalle errichtet, Kosten: 25 Millionen Euro. VILLACH. Noch stehen die Finalserien mehrerer VSV-Nachwuchsteams und ein Damenhockey-Turnier in der Stadthalle auf der Agenda. Nach dem Nationalteam-Spiel der Herren gegen Slowenien am 12. April beginnen mit 13. April das Abtauen des Eises sowie der Abbau von Einrichtungen, die beim Sanieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Villacher Hauptbahnhof ist 2027 fertig umgebaut. Zuletzt wurde die Verkehrsdrehscheibe von 1991 bis 1994 modernisiert. | Foto: ÖBB
4

Zuletzt 1991 modernisiert
Baustart am Villacher Hauptbahnhof steht an

In Kürze startet die Modernisierung einer der größten und wichtigsten Bahnverkehrs-Drehscheiben in Österreich. Der Villacher Hauptbahnhof wird bis 2027 modernisiert. VILLACH. Um den zuletzt 1991 bis 94 umgebauten Villacher Hauptbahnhof fit für die Zukunft zu machen, erhält er in mehreren Bauphasen bis 2027 ein zeitgemäßes Update. "Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn und dem neuen Taktsystem realisieren wir bedeutende Verbesserungen für Bahnreisende. Für die zuverlässige Betriebsabwicklung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Mitteltrakt der VS Auen wird aufgestockt, wodurch zwei neue Klassenräume entstehen. | Foto: Stadt Villach/Andreas Jandl
2

2,8 Millionen für VS Auen
Hochbetrieb auch in den Sommerferien

In der schulfreien Zeit werden in den Villacher Bildungseinrichtungen diverse Bauprojekte umgesetzt. Das größte Projekt ist der Um- und Zubau in der Volksschule Auen. Dort werden 2,8 Millionen Euro investiert. Während die Schülerinnen und Schüler ihre Ferien genießen können, herrscht in so mancher Villacher Schule Hochbetrieb. Unter anderem in der Volksschule Auen: Dort läuft die zweite Bauphase für die Modernisierung der Schule. Im Sinne umfassender Barrierefreiheit wird an der Außenseite ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die neu umgebaute Filiale in der Keutschacher Straße 28. | Foto: MeinBezirk.at
3

Schiefling am See
Billa-Filiale sperrt morgen nach Umbau wieder auf

Nach langem Umbau wird die Billa-Filiale in Schiefling wiedereröffnet. SCHIEFLING. Seit mehreren Monaten wurde in Schiefling die Billa-Filiale in der Keutschacherstraße umgebaut, jetzt öffnet der Markt wieder. Im modernen Look wird morgen Donnerstag, 11. Mai, die Wiedereröffnung gefeiert. Geöffnet wird um 8 Uhr, als Lebensmittelmarkt in einem Tourismusgebiet ist die Filiale auch Sonn- und Feiertags geöffnet. Öffnungszeiten und Rabatt Bis diesen Samstag gibt es für Kunden einen Eröffnungsrabatt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die Villacher Stadthalle wird bald saniert. Und noch besser: Auch die heiß erwartete zweite Eisfläche kommt! | Foto: Stadt Villach
2

Zweite Eisfläche
Bebauungsplan für Villachs neue Eishalle ist fertig

Der Villacher Gemeinderat kann Ende Juni den Bebauungsplan beschließen. Er gilt als Startschuss für das Bauverfahren der Erweiterung der Stadthalle um eine zweite Eisfläche. Gleichzeitig erfolgen in der Bestandshalle bauliche Verbesserungen. VILLACH. Das größte Sport-Infrastruktur-Projekt für den Oberkärntner Raum nimmt die nächste Hürde auf dem Weg zur Umsetzung: Der sogenannte Bebauungsplan für die neue Villacher Eishalle wird in den kommenden Wochen, wie gesetzlich vorgeschrieben, im Rathaus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das Team der Spar-Filiale in der Bahnhofsstraße freut sich auf die neue Filiale und auf die Kunden. | Foto: SPAR/gleissfoto

Wiedereröffnung am Mittwoch
Spar ist zurück in der Innenstadt

Rund zwei Monate war die Spar-Filiale in der Bahnhofstraße geschlossen, heute wurde sie neu eröffnet. KLAGENFURT. „Ich freue mich, dass wir den etwas in die Jahre gekommenen Spar-Supermarkt komplett erneuern konnten, um unseren Kundinnen und Kunden ein modernes und allen Ansprüchen gerecht werdendes Einkaufserlebnis zu ermöglichen“, so Paul Bacher, Geschäftsführer für Spar Kärnten und Osttirol. Der Fokus im modernisierten Markt liegt ganz klar bei der Frische und einem enormen Angebot an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Visualisierung Koralmtunnel | Foto: ÖBB/isochrom
3

In Kärnten
ÖBB investieren einige Millionen in Schieneninfrastruktur

Auch heuer setzen die ÖBB mit Investitionen von 379 Millionen Euro den Ausbau der modernen, umweltfreundlichen Schieneninfrastruktur für Reisende in Kärnten fort. Die Kärntner Teile der Koralmbahn gehen Ende diesen Jahres in Betrieb, ein großer Meilenstein für das Jahrhundertprojekt. KÄRNTEN. Auch in diesem Jahr investieren die ÖBB erneut kräftig in die Modernisierung und den Ausbau des 517 km langen Streckennetzes in Kärnten. "Die Menschen in Kärnten wollen klimafreundlich unterwegs sein....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Einer der letzten Innenstadtsupermärkte wird vorübergehend geschlossen. | Foto: MeinBezirk.at
1

Bald geschlossen
Frischzellenkur für Spargeschäft in der Bahnhofstraße

Modernisierung für Sparsupermarkt in der Innenstadt: Das Geschäft in der Bahnhofstraße wird erneuert. KLAGENFURT. Ein unübersehbares Schild mit dem Satz "Wir machen uns frisch für Sie" steht vor dem Eingang der Spar-Filiale in der Bahnhofstraße 37 in Klagenfurt. Bis 10. Jänner 2023 bis um 13 Uhr gibt es die Möglichkeit, in einem der letzten Supermärkte der Innenstadt einzukaufen.  Modernisierung des MarktesDer Grund für die vorübergehende Schließung ist schnell erklärt: Der kleine Sparmarkt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Gemeindevorstand Bertram Mayrbrugger, Kapitän Josef Nageler, Veronika Zorn-Jäger (TVB), LR Martin Gruber, Bgm. Klaus Glanznig (von links) | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Sattendorf
Die Schiffsanlegestelle erstrahlt bald in neuem Glanz

Barrierefrei und modern: Die Schiffsanlegestelle und Promenade in Sattendorf werden erneuert. Landesrat Martin Gruber unterstützt das Leader-Projekt mit 56.500 Euro. SATTENDORF. An der Schiffsanlegestelle in Sattendorf hat der Zahn der Zeit genagt. Der Steg, die Promenade und die Piloten im Wasser sind nicht mehr zeitgemäß und in einem schlechten Zustand. Teilweise so schlecht, dass die Schiffe der Ossiacher See Schifffahrt (MS Gerlitze und MS Ossiach) seit heuer nicht mehr anlegen können. Dazu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Foto: stock.adobe.com/at/C.Castilla

Behördennetzwerk modernisieren
2,7 Mio. Euro Investition für Maßnahmen

Eine moderne Verwaltung braucht ein starkes, sicheres und modernes Behördennetzwerk für Gemeinden – Erstmalige Trennung der Leistungen von Security und Provider, so Landesrat Fellner und Gemeindebund-Präsident Altziebler. KÄRNTEN. Corporate Network Carinthia, kurz CNC, heißt das Behördennetzwerk Kärnten. Mit der Adaptionsplanung des CNC Behördennetzwerkes zur Vernetzung der Kärntner Gemeinden mit weiteren Standorten, wie Wirtschaftshöfen, Kindergärten und Bauhöfen wurde bereits letztes Jahr...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Das Campinbad am Ossiacher See gehört zu 90 Prozent der Stadt Villach und zu 10 Prozent der Gemeinde Treffen | Foto: Martin Hofmann
1

Annenheim
Campingbad Ossiacher See wird um Millionenbetrag erneuert

Im Rahmen der Villacher Gemeinderatssitzung wurde die Modernisierung des Campingbades am Ossiacher Sees beschlossen. Alle Fraktionen waren dafür. LANDSKRON. Das Campingbad am Ossiacher See wird einem umfangreichen Facelift unterzogen. "Wir investieren hier knapp 2,9 Millionen Euro", so Bürgermeister Günther Albel am Freitagabend bei der Gemeinderatssitzung. Es habe in den letzten Jahren viele Anfragen für dieses Grundstück von Privaten gegeben, so der Stadtchef. "Wir haben nein gesagt."...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Betriebsleiter Roman Kunter, Peter Ceplak, Bernhard Seebacher, Geschäftsführer Markus Kleinszig, Werner Konetschnig und Thomas Schifferl (von links) sorgen in der Zentralkläranlage Mettersdorf für eine 100-prozentige Anlagenverfügbarkeit.
9

Kläranlage Mettersdorf
Hier wird Abwasser zu 98,2 Prozent gereinigt

Wie werden die Abwässer der Lavanttaler eigentlich gereinigt? In der Zentralkläranlage Mettersdorf findet man die Antwort. ST. ANDRÄ. Wenn Sie in der heimischen Toilette die Spülung betätigen, ist das sprichwörtliche Geschäft für Sie erledigt. Doch unterirdisch beginnt nun ein komplexer Prozess, der das Abwasser wieder ökologisch verträglich macht. Die größte Kläranlage des Bezirkes steht in St. Andrä – die Zentralkläranlage (ZKA) Mettersdorf des Reinhalteverbandes Mittleres Lavanttal. Ihm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Modernisierungsschub für das Stadtmuseum in St. Veit. | Foto: Stadt St. Veit/Regenfelder

Umbauarbeiten
Stadtmuseum in St. Veit wird moderner und größer

Gemeinde- und Tourismusreferat fördern Umbau und Erweiterung des Stadtmuseums St. Veit mit 55.000 Euro. Insgesamt werden 230.000 Euro investiert. Moderne Ausflugsziele sind Gewinn für Gäste und Einheimische. ST.VEIT. Um die Modernisierung von regionalen Ausflugszielen zu forcieren, wurde im Tourismusreferat eine Förderoffensive gestartet. Auch das Gemeindereferat und die Regionalentwicklung unterstützen solche Vorhaben. Heute, Donnerstag, wurde im Rahmen einer gemeinsamen Präsentation von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Dellafior
Die Wolfsberger Filiale der Anadi Bank wurde rundum erneuert. | Foto: Anadi Bank
7

Wolfsberg
Anadi Bank-Filiale in neuem Glanz

Als Teil der Modernisierungsoffensive für das Filialnetz der Anadi Bank wurde derStandort Wolfsberg umfassend renoviert. WOLFSBERG. Zwei Millionen Euro nimmt die Anadi Bank in die Hand, um ihreKärntner Filialen einer umfassenden Renovierung zu unterziehen. Nun präsentiert sich auch ihr Standort in der Wolfsberger Herrengasse 1 in neuem Glanz. Die Innenarchitektur wurde mit modernen Kassapulten, dekorativem Wandschmuck und einem State-of-the-Art Selbstbedienungsfoyer ausgestattet. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Bahnhof in Arnoldstein wird aufwendig modernisiert. | Foto: ÖBB/Finker
2

ÖBB
Am Bahnhof Arnoldstein laufen die Modernisierungsarbeiten

Der Bahnhof in Arnoldstein wird modernisiert. Die Arbeiten hierzu laufen auf Hochtouren. Demnächst beginnen die Gleis- und Abtragungsarbeiten am Inselbahnsteig. ARNOLDSTEIN. Die notwendigen Modernisierungsarbeiten am Bahnhof in Arnoldstein schreiten voran. Um den Anforderungen einer modernen Bahnhofsinfrastruktur zu entsprechen, wird der Bahnhof in mehreren Bauphasen zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe umgebaut. In wenigen Tagen starten dazu die Modernisierungsarbeiten an den Gleis- und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Digital und Innovativ präsentieren sich Kärntens Gemeinden. Durch gezielte Förderungsprojekte werden die IT-Services für Bürger im Land ausgebaut | Foto: stock.adobe.com / areebarbar

Kärnten
Gemeinden im Land präsentieren sich Digital und Innovativ

IT-Services für Bürger werden in Kärnten weiter ausgebaut. Gezielte Förderungsprogramme und professionelle Abwicklungen sorgen dafür das Kärntens Gemeinden stets moderner werden. KÄRNTEN. Seit 2018 werden in den Gemeinden moderne IT-Services und Leistungen zur Verfügung gestellt. Abgewickelt werden diese Leistungen höchst professionell vom Gemeinde Servicezentrum (GSZ). Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner: "Eine moderne und bürgerfreundliche Verwaltung verlangt automatisch nach...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Direktorin Silvia Martinz (rechts), Lehrerin Martina Grillitsch (links) und die Schüler freuen sich schon auf das Ergebnis. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Volksschule St. Stefan
Sanierung um 1,68 Millionen Euro ist gestartet

In den letzten Wochen sind die Arbeiten für die Modernisierung der St. Stefaner Volksschule angelaufen. ST. STEFAN. Die Volksschule (VS) St. Stefan erstrahlt bald in neuem Glanz: In die gesamte Sanierung des Innenraums inklusive einer neuen Raumaufteilung werden 1,68 Millionen Euro investiert. Seit Mai laufen die Arbeiten, aktuell wird im oberen Stock gewerkelt. Die Fertigstellung ist für Oktober anberaumt. Derzeit besuchen dort 155 Schüler aufgeteilt auf acht Klassen den Unterricht. Einige von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Talübergang Lavant hat eine maximale Höhe von 165 Metern, die Brücke Richtung Wien wird heuer generalsaniert. | Foto: Asfinag

Sanierung des Talüberganges Lavant startet
Tunnel erhalten Sicherheits-Update

ASFINAG: Übelskogel- und Großliedltunnel werden modernisiert, danach wird der Talübergang Lavanttal saniert. BAD ST. LEONHARD. Den Großteil der Tunnel auf der A 2 Südautobahn hat die ASFINAG in den vergangenen Jahren bereits auf den höchstmöglichen Sicherheitsstandard gebracht. Ab diesem Wochenende starten nun die Arbeiten an zwei „kleinen“ Tunnel im Bereich Bad St. Leonhard. Der Übelskogel- und der Großliedltunnel werden bis Jahresende einem umfangreichen Sicherheits-Update unterzogen. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und Bürgermeister Josef Zoppoth (Mitte) mit Gemeinde-Vertretern und GNK-Mitarbeitern | Foto: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Glasfaser-Ausbau
Schnelleres Internet für Bildungseinrichtungen in Kötschach-Mauthen

In Kötschach-Mauthen steht ein richtungsweisendes Infrastruktur-Projekt in den Startlöchern: Mit dem symbolischem Spatenstich erfolgte am Dienstag der Startschuss für den Glasfaser-Ausbau zur Neuen Mittelschule Kötschach sowie den Kindergärten Würmlach und Kötschach. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der Glasfaser-Ausbau zur Neuen Mittelschule Kötschach und den Kindergärten Würmlach und Kötschach befindet sich nun in der Umsetzung. Mit dem symbolischen Spatenstich erfolgte der Startschuss für das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Gernot Schweiger, Leiter der Region Unterkärnten, mit dem Team der Filiale Wolfsberg | Foto: Austrian Anadi Bank

Austrian Anadi Bank
Ein starkes Team in der Region Wolfsberg

Der Heimmarkt rückt stärker in den Fokus: Eine Modernisierung der Standorte steht bevor. WOLFSBERG. Das breite Filialnetz der Austrian Anadi Bank gilt als wichtiger Baustein für die Zukunft und wird einer Modernisierung unterzogen. In der Region Unterkärnten zählt der Standort in Wolfsberg zu einem wichtigen Finanzpartner, wo das Filial-Team Privatkunden sowie Klein- und Mittelunternehmer (KMU) in allen Fragen von Veranlagung bis zur Finanzierung berät. Die Modernisierung es Standortes ist für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Filiale in Wolfsberg Süd wurde in den letzten Monaten vergrößert und modernisiert (Symbolbild).  | Foto: HOFER

HOFER Wolfsberg
Filiale bei laufendem Betrieb vergrößert

Bald können Einkäufe auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern beim HOFER in Wolfsberg Süd erledigt werden.  WOLFSBERG. Am Donnerstag, 27. August 2020, rücken die Baumaschinen ab und die HOFER-Filiale in der Klagenfurter Straße ist wieder voll zugänglich. Während der Umbauarbeiten bei laufendem Betrieb konnte die Geschäftsfläche um 160 Quadratmeter vergrößert und modernisiert werden. Zur Feier des Tages gelten am Donnerstag besondere Angebote. ModernisierungNach rund zwei Monaten sind die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vertriebsleiter Werner Ellersdorfer, Tanja Ebersberger, Sabine Tragbauer und Geschäftsführer Arno Riedl (von links)
26

Bildergalerie
Eröffnung des Adeg-Marktes in Maria Rojach

Vor Kurzem wurde der vollkommen neu gestaltete Adeg-Markt in Maria Rojach offiziell eröffnet.  MARIA ROJACH (tef). Adeg-Wolfsberg setzt die Modernisierungsoffensive weiter fort. Vor Kurzem wurde auch der Adeg-Markt in Maria Rojach komplett umgebaut und auf das moderne Adeg-Konzept umgestellt. "Mit der Neugestaltung des Adeg-Marktes in Maria Rojach erweitern wir nicht nur das Sortiment und bieten regionalen Produkten eine noch attraktivere Plattform. Als Nahversorger, Postpartner,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Insgesamt wurden 879 Oberleitungsmasten gesetzt | Foto: ÖBB/Lukas Wille
3

Nach Modernisierung
Gailbahn kurz vor Fertigstellung

Der elektrische Bahnbetrieb startet am 15. Dezember 2019. In den Ausbau wurden 61 Millionen Euro investiert. HERMAGOR. Der offizielle Spatenstich zum Ausbau der Gailtalbahn erfolgte bereits im Juli vergangenen Jahres (die WOCHE berichtete), nun steht die Gailtalbahn nach rund 1,5 Jahren reiner Bauzeit kurz vor ihrer Fertigstellung. Letzte ArbeitenDie Modernisierung der Gailtalbahn geht nun in die Endphase. In den knapp 1,5 Jahren Bauzeit wurde die Strecke modernisiert und die komplette...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.