Thermowhite

Beiträge zum Thema Thermowhite

Anzeige
Der neu gestaltete Bodenfachzentrum-Schauraum mit vielen Parkett- und Vinylbodenmustern, mit Top-Marken. | Foto: Thermowhite Bodenfachzentrum
5

Thermowhite Bodenfachzentrum Micheldorf
Hausmesse mit Lagerabverkauf

Im Herzen des Kremstals lädt das Thermowhite Bodenfachzentrum in Micheldorf zur Hausmesse ein. An drei Tagen, von Donnerstag, 9. November bis Samstag, 11. November 2023, finden Interessierte ein großes Angebot an Parkett- und Vinylboden-Aktionen. MICHELDORF. Top-Böden von renommierten Marken wie Admonter, Lico, Scheucher und Hafro sind im zeitlich begrenzten Lagerabverkauf zu attraktiven, günstigen Preisen verfügbar. Mit dem LICO Fischgrät Vinylboden präsentieren wir eine neue Designinnovation....

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Die Mitglieder der Jungen Wirtschaft trafen sich im Autohaus Egger in Wartberg an der Krems. | Foto: Staudinger
70

Bezirk Kirchdorf
Road Trip der Jungen Wirtschaft

Der Junge Wirtschaft "Business-Road-Trip" startete am 19. September im Autohaus Egger in Wartberg an der Krems. "Eine gelungene Veranstaltung", so JW Bezirksvorsitzender Martin Schiller. WARTBERG/KREMS. Bei der Veranstaltung hatten die JW-Mitglieder die Möglichkeit mit einer Persönlichkeit aus der Wirtschaft in einem Auto vom Autohaus Egger zehn Minuten lang über mögliche Business-Zukunfts-Strategien zu sprechen. Mit dabei waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin der Pürmayer GmbH vom...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Redaktionsleiter Franz Staudinger übergibt den ersten Spendenscheck an die Micheldorfer Familie. Die Aktion läuft aber noch weiter. | Foto: Martina Weymayer

Aktion Christkind
10.680 Euro liegen unter dem Christbaum

Groß war die Spendenfreudigkeit bei den BezirksRundSchau-Lesern und den zahlreichen Firmen aus dem Bezirk Kirchdorf. Die Aktion Christkind der BezirksRundSchau Kirchdorf brachte bisher mehr als 10.000 Euro. MICHELDORF. Heuer wird der fünfjährige Niko Stefovic aus Micheldorf unterstützt, der an einer schweren Autismus-Spektrum-Störung leidet. Er und seine Familie dürfen sich über ein ganz besonderes Weihnachtsfest freuen. Unter dem Christbaum liegen 10.680 Euro, die bisher gespendet wurden. Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Juniorchef Christian Edler (3.v.li.) und seine Mitarbeiter übergeben den Spendenscheck an Franz Staudinger, Redaktionsleiter der BezirksRundschau Kirchdorf (4.v.li.) | Foto: Wiesmüller

Aktion Christkind
Schnurrbärte für den guten Zweck

Die Firma Thermowhite aus Spital am Pyhrn unterstützt die Aktion Christkind der BezirksRundSchau mit 1.500 Euro. MICHELDORF. Bei der Aktion "Movember" geht es weltweit darum, dass sich Männer im Monat November einen Schnurrbart wachsen lassen, um so auf Tabuthemen rund um die Männergesundheit aufmerksam zu machen. Mitgemacht haben auch 15 Mitarbeiter der Firma Thermowhite aus Spital/Pyhrn. Die Idee gefallen hat Juniorchef Christian Edler, der sich spontan dazu entschloss, eine regionale...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Christian und Alois Edler, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Thomas Reiter (Geschäftsführer BezirksRundSchau) und Robin Edler (von links). | Foto: Staudinger
Video 2

Wirtschaftspreis Traunviertler 2022
"Wir freuen uns über diese Wertschätzung"

Die Firma Thermowhite GmbH aus Spital/Pyhrn gewinnt den Wirtschaftspreis Traunviertler in der Kategorie 10 bis 49 Mitarbeiter. SPITAL/PYHRN. Die Thermowhite GmbH mit Hauptsitz in Spital am Pyhrn gewinnt den "Traunviertler" in der Kategorie 10 bis 49 Mitarbeiter. "Der Wirtschaftspreis `Traunviertler´ ist eine Anerkennung und Wertschätzung der Hingabe und Innovationskraft eines Unternehmers, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen und zu leiten", bringt es Firmenchef Alois Edler auf den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Senior Geschäftsführer Alois Edler (li.) und Junior Geschäftsführer Christian Edler (2. v. r.) und Robin Edler (re.) | Foto: Aigner
32

ThermoWhite, Spital am Pyhrn
Internationales ThermoWhite Partnertreffen 2022

Am Wochenende fand das länderübergreifende ThermoWhite Systempartnertreffen mit über 100 Teilnehmern aus ganz Europa im Kongresszentrum Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten statt. WINDISCHGARSTEN, SPITAL/PYHRN. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm standen technische Vorträge zu Neuentwicklungen und Innovationen im Systembodenaufbau im Vordergrund. Erfolgreiche SystempartnerAn die erfolgreichsten Systempartner in den vergangenen Jahren wurde der ThermoWhite-Award verliehen. Von den...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Christian Dörfel, Alois Edler und Horst Hufnagl bei der offiziellen Eröffnung des Thermowhite-Bodenfachzentrums in Micheldorf | Foto: Weymayer
29

im Michelpark
Thermowhite eröffnet neues Bodenfachzentrum in Micheldorf

Am 9. Juli 2021 fand die offizielle Eröffnung des Thermowhite-Bodenfachzentrums im Micheldorfer Michelpark statt. MICHELDORF. Der neue Schauraum von Thermowhite versteht sich als Kompetenzzentrum für Bodenaufbau und Baustoffe, der mit heimischen und hochqualitativen Marken aufwartet und sich als Bereicherung für den neuen Wirtschaftsstandort Michelpark beweisen will. Alles aus einer Hand Mit dem patentierten System für den Fußbodenaufbau ist Thermowhite mittlerweile in ganz Europa bis Russland...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bürgermeisterin Maria Benedetter unterstützt die Thermowhite-Mitarbeiter. | Foto: Thermowhite
4

Rosenau
Vom Schreibtisch auf die Gemeinde-Baustelle

ROSENAU (sta). Seit heuer ist Maria Benedetter Bürgermeisterin in der Gemeinde Rosenau. Hauptberuflich schaukelt sie das Büro bei der Firma Thermowhite in Spital/Pyhrn. Da war es für sie selbstverständlich, dass sie beim Verlegen des Estriches bei der Erweiterung des Umkleidebereiches im Zeughaus der FF Rosenau und beim Bau des neuen Turnsaales selber Hand anlegte und ihre Kollegen der Firma Thermowhite unterstützte. "Ich mache das gerne und es macht Spaß, wenn ich damit die Feuerwehr...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Energy Globe World Award Sieger aller Kategorien. | Foto: BRS/Engelsberger
16

Kategorie Luft
Österreichisches Projekt gewinnt Energy Globe

Am 12. und 13. November fanden die Energy Globe Days in Espoo statt. OÖ. „Es gibt bereits Lösungen für jedes Umweltproblem auf unserem Planeten“, erklärte Energy Globe-Gründer Wolfgang Neumann im Zuge der Energy Globe Days in Finnland. Neumann rief 1985 die erste Energiesparmesse ins Leben und 1999 gründete er von Gmunden aus den Energy Globe Award – einer der heute weltweit bedeutendsten Nachhaltigkeitspreise. Oberösterreichs Styropor-Recycler Ein Beispiel für eine vorhandene Lösung durfte das...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Stefanie Christina Huber (Sparkasse OÖ), Thermowhite-Chef Alois Edler, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (v.li.). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Auszeichnung
Platz zwei für Thermowhite beim Landes-Innovationspreis

Vor kurzem wurde im ORF-Landesstudio OÖ in Linz zum 26. Mal der oö. Landespreis für Innovation verliehen. Platz zwei in der Kategorie "kleine und mittlere Unternehmen" geht an die Firma Thermowhite aus Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN. Thermowhite entwickelte eine spezielle Recycling-Technologie, um den als Sondermüll gekennzeichneten XPS-Abfall gemeinsam mit EPS-Abfall zu einem hochwertigen Rohstoff für gebundene Dämmschüttungen aufzubereiten. Mehr über Thermowhite „Innovationen sind die Treiber...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Alois Edler von der Thermowhite GmbH in Spital am pyhrn (2.v.li.) mit Wolfgang Neumann (Energy Globe), Ingrid Valentini-Wanka (AC Riga) und Elina Strauss (Geschäftsführer Thermowhite Latvia). 
 | Foto: Edler

Innovative Recycling-Technik
Firma Thermowhite gewinnt den "Energy Globe Latvia"

Firma Thermowhite gewinnt mit ihrer Polystyrol Recycling-Technik den "Energy Globe Latvia". SPITAL/PYHRN. Die spezielle Recycling-Technologie ermöglicht es, den als Sondermüll gekennzeichneten XPS-Abfall gemeinsam mit EPS-Abfall zu verarbeiten. Das entstandene Produkt kann als hochwertiger Dämmstoff in der Wärme- und Trittschalldämmung eingesetzt werden. "Diese Technologie ist in der Lage, 0,4 Prozent des gesamten Kohlendioxid-Ausstoßes, der jährlich in jedem Land anfällt, einzusparen", erklärt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die U7 des SV Modehaus Hofbaur Windischgarsten | Foto: SV Windischgarsten

Fußball U7
Neue Dressen für den Nachwuchs

WINDISCHGARSTEN (sta). Die U7 des SV Modehaus Hofbaur Windischgarsten hat beim Fußball- Hallenturnier Anfang Jänner in Kirchdorf teilgenommen. Für die jungen Kicker war es ihr erstes Turnier in eine großen Halle. Das Motto „Dabei sein ist alles“ hat dabei überwogen. Überrascht wurden die Jungkicker vom Geschäftsführer der Firma Thermo White aus Spital/Pyhrn. Christian Edler übergab einen komplett neuen und hochwertigen Trikotsatz an die balleifrigen Kinder, die nun voller Motivation in die neue...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Alois Edler mit seinen Söhnen Robin und Christian (v.li.) | Foto: Thermowhite GmbH
1

Thermowhite revolutioniert die Recycling-Technik

14.000 Lkw-Fahrten und mehr als 3 Millionen Kilogramm Kohlendioxid könnte ein neues Styropor-Recyclingverfahren einsparen. Entwickelt hat es der Unternehmer Alois Edler aus Spital am Pyhrn. SPITAL AM PYHRN (wey). Mit seinem System "Thermowhite" ist Alois Edler erfolgreich in Sachen Estrichverlegung und gebundener Dämmschüttung in ganz Europa unterwegs. Vereinfacht gesagt, bereitet er herkömmlichen Styroporabfall, also etwa Verpackungs- und Fassadenmaterial, auf und macht daraus Wärmedämmung....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.