Thomas Bernhard

Beiträge zum Thema Thomas Bernhard

Carmen Gaggl präsentiert ihr Dissertationsvorhaben zum Hackbrett bei den "Linzer Gesprächen zur Kunst". | Foto: Helmuth Weichselbraun/Kleine Zeitung

Bruckneruni lädt zu Kunstgespräch und Theaterpremiere

Gleich zwei spannende Veranstaltungen warten am 12. Jänner auf das kulturinteressierte Publikum in Linz. Dem Hackbrett widmen sich die "Linzer Gespräche zur Kunst" am 12. Jänner. Das Instrument findet hauptsächlich im volksmusikalischen Kontext Verwendung. Dabei galt dieses Chordophon schon im 18. Jahrhundert in Zentraleuropa etwa in der Kirchenmusik und an Adelshöfen als beliebtes Instrument. Im Gespräch mit Rektorin Ursula Brandstätter erläutert Carmen Gaggl, Absolventin des Pädagogikstudiums...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Vor dem Ruhestand

Eine Komödie von deutscher Seele von Thomas Bernhard ab 02. März 2017 Stadttheater Klagenfurt Thomas Bernhard legt in "Vor dem Ruhestand" die tiefliegenden Gründe für das Fortbestehen des Faschismus frei und analysiert die psychologischen Konstellationen innerhalb eines Familiengefüges, die derart menschenverachtende Ideologien ermöglichen. Bernhards dichterische Abrechnung ist angesichts der neonazistischen Bewegung im heutigen Europa von erschreckender Aktualität. Einer der großen Poeten des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

SAFE PLACES

SAFE PLACES von Falk Richter Österreichische Erstaufführung Regie: Volker Lösch / Dramaturgie: Christoph Lepschy Bühne und Kostüme: Theresa Gregor (Bühnenbildstudierende) Mit: Diana Merkel, Konrad Wolf (Regiestudierende); Caroline Adam, Kilian Tobias Bierwirth, Felicia Chin-Malenski, Christopher Eckert, Madeline Gabel, Kai Götting, Eva Lucia Grieser, Rudi Grieser, Ron Iyamu, Hannah Katharina Jaitner, Sebastian Jehkul, Igor Karbus, Naima Laube, Nilas Mitteregger, Vincent Sauer, Sophia Schiller,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Bernhard Institut

SAFE PLACES

SAFE PLACES von Falk Richter Österreichische Erstaufführung Regie: Volker Lösch / Dramaturgie: Christoph Lepschy Bühne und Kostüme: Theresa Gregor (Bühnenbildstudierende) Mit: Diana Merkel, Konrad Wolf (Regiestudierende); Caroline Adam, Kilian Tobias Bierwirth, Felicia Chin-Malenski, Christopher Eckert, Madeline Gabel, Kai Götting, Eva Lucia Grieser, Rudi Grieser, Ron Iyamu, Hannah Katharina Jaitner, Sebastian Jehkul, Igor Karbus, Naima Laube, Nilas Mitteregger, Vincent Sauer, Sophia Schiller,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Bernhard Institut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.