Thomas Mayr-Stockinger

Beiträge zum Thema Thomas Mayr-Stockinger

Ab dem 8. November dürfen nur noch gegen das Corona-Virus geimpfte Personen und von der Krankheit genesene Mitmenschen in die Gastronomie. | Foto:  fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
2

Oö. Wirtesprecher zu 2G in der Gastronomie
„Sind weder Verursacher noch Problemlöser“

Wo bisher 3-G gilt wird ab Montag, 8. November, nur noch die 2-G-Regel gelten. – so auch in der Gastronomie.  Oberösterreichs Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger, Gastronom und Hotelier aus Ansfelden, richtet einen Appell an die Politik und die Oberösterreicher. LINZ-LAND. Eines steht für den obersten Wirtevertreter Oberösterreichs außer Frage, „dass ein Großteil unserer Kernzielgruppe geimpft ist. Natürlich ist die 2-G-Regel eine Mega-Belastung für unsere Branche aber es ist alles besser als...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Robert Seeber, Obmann der OÖ Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, wurde am 25. Mai in seiner Funktion bestätigt. | Foto: WKOÖ
3

Wirtschaftskammer OÖ
Robert Seeber bleibt Tourismus-Spartenobmann

Am 25. Mai wurde das neue Spartenpräsidium der oberösterreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft für die Periode bis 2025 gewählt. Robert Seeber bleibt Spartenobmann, neu als einer von zwei Stellvertretern ist Gerold Royda.  OÖ. Bei der Sitzung am 25. Mai wurde das neue Spartenpräsidium der oberösterreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft für die Funktionsperiode bis 2025 gewählt. Darauf macht jetzt die Wirtschaftskammer Oberösterreich aufmerksam. An der Spitze wurde Spartenobmann...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Muto-Restaurant-Chef Michael Steininger, Hotellerie-Fachgruppenobmann und hotspots-Obmann Michael Nell, Gastronomie-Fachgruppenobmann-Stv. Gerold Royda und Gastronomie-Fachgruppenobmann Thomas Mayr-Stockinger (v. l.). | Foto: WKOÖ-RG
1

Culinary Art Festival 2.0
„Gastronomie/Hotellerie: Das Richtige für mi“

OÖ. Trotz des unaufhaltsamen Anstiegs der Digitalisierung in der Wirtschaft, steht für Thomas Mayr-Stockinger, Obmann der oö. Fachgruppe Gastronomie, fest: „Der Mensch wird aus seiner Schlüsselrolle für den gesellschaftlichen Alltag niemals verdrängt werden können. Die menschliche Komponente wird in Zukunft in vielen Bereichen noch viel stärker an Bedeutung gewinnen.“ Positive Trendwende Ganz klar treffe dies auf den Tourismus zu, dessen Rolle als „Ausgleichsfaktor“ in einer immer...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Positive Stimmung in Gastronomie und Hotellerie

Umsatztechnisch scheint für die Betriebe in der oö. Gastronomie und Hotellerie derzeit die Sonne. Die Rentabilität der Unternehmen sowie die Fachkräftethematik sind aber zentrale Herausforderungen für die Branche. OÖ. Die letzte Wintersaison hat einen neuen Nächtigungsrekord gebracht. In Oberösterreich stieg die Zahl der Übernachtungen um 5,5 Prozent auf 3 Millionen. Auch die Gastgartensaison ist hervorragend angelaufen und in der Gastronomie ist generell eine gute Gästefrequenz zu verzeichnen....

  • Linz
  • Birgit Leitner
Gastro-Experten Thomas Mayr-Stockinger, Gerold Royda und Stefan Praher (v.l.) mit Doris Hummer. | Foto: Cityfoto/Rahmanovic

Der Gastronomie fehlen in OÖ 1.500 Mitarbeiter

OÖ. Die oö. Gastronomie- und Hotellerie sucht derzeit etwa 1.500 Fachkräfte. Dazu kommt ein Strukturwandel. "Die Anzahl der traditionellen Gasthäuser ist um 29 Prozent gesunken, andererseits ist bei Imbissstuben ein regelrechter Boom festzustellen", erklärt Thomas Mayr-Stockinger, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer OÖ. Neben einer Imagekampagne für eine Ausbildung in der Gastronomie sind zwei neue Lehrberufe in Aussicht: Eine Doppellehre, die Rezeptionstätigkeiten und...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
(V. l. n. r.) Obmann FG Hotellerie Gerold Royda, Franz Grillnberger, Anna Scheuringer, Bezirksstellenleiterin WKO Linz-Land Andrea Danda-Bäck, Christian Templ, Obmann FG Gastronomie Thomas Mayr-Stockinger | Foto: cityfoto

Engagierte Gastronomen aus dem Bezirk Linz-Land ausgezeichnet

BEZIRK (red). Die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie konnten heuer Gastronomen aus dem Bezirk Linz-Land zum Berufsjubiläum gratulieren und auszeichnen. „Viele Jahre erfolgreich in der Gastronomie tätig zu sein und Arbeitsplätze geschaffen zu haben, ist eine großartige Leistung. Ob Buffet, Café, Gasthaus, oder Restaurant — alle sind wichtige Treffpunkte und Kommunikationszentren im Bezirk Linz-Land“, so WKO Bezirksstellenleiterin Mag. Andrea Danda-Bäck. Auf 60 Jahre Tätigkeit als Wirtin kann...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.